Veröffentlicht Januar 21, 201312 j Das sind die Symptome: Motor ging mitten in der Fahrt/Stau (Motor ziemlich warm gewesen vom Stehen) aus, springt seitdem nicht an (das ist nun 5h her und Motor ist wieder kalt). Spritpumpe läuft, aber er macht keinen Funken. Di-Box die drin war riecht bisschen verkokelt am Stecker. DI-Box tauschen bringt aber auch gar nichts (habe eine hier mit der der Wagen vorher gelaufen ist). Zudem: CE blinkt wie verrück und das APC Ventil Klackert in einer Tour. Hab schon Batterie abgeklemmt, Sicherungen nachgeschaut....keine Änderung. Irgendwelche Ideen?
Januar 21, 201312 j CE zeigt ja an, dass mindestens ein Fehler gespeichert wurde. Weißt Du schon welcher? Wenn das APC Ventil ohne ersichtlichen Grund klackert, vielleicht Fehler im (Motor-)steuergerät?
Januar 21, 201312 j Aquarium ist trocken? Nicht dass dir das Steuergerät abgesoffen ist bei dem feuchten Wetter... Oder das Masseband viom Steuergerät durchgefault ist...
Januar 21, 201312 j CE Blinkcode und Anschlüsse prüfen; riech mal am Steuergerät, riecht es dort auch verkokelt? Zündschlossschalter ist ok?
Januar 21, 201312 j KW-Sensor? Zumindest war der hier der Übeltäter: http://www.saab-cars.de/9000/61314-motor-startet-nicht.html#post872186
Januar 21, 201312 j hast du eine Prüflampe mit LEDs? Wenn ja, zieh mal einen Stecker von den Einspritzdüsen ab, lass den Motor von einer anderen Person starten und guck ob da ein Signal ankommt. Wenn ja, dann kannst du den Kurbelwellensensor/Ot-Geber ausschliessen. Die Kerzen sollten dann bei fehlendem Signal trocken sein. Die Pumpe läuft ja, hast du geschrieben, aber kommt auch Benzin an der Einspritzleiste an? Einfach mal Zündung anmachen und kurz die Schraube, mit der der Schlauch angeschraubt ist, vorsichtig! anlösen. Wenns spritzt kommt da was an.
Januar 22, 201312 j Kurbelwellensensor bzw, OT-Geber (wenn es der 93er ist)......Die geben gerne bei Hitze den Geist auf.
Januar 22, 201312 j Autor Aquarium/Stg ist trocken, massekabel dran und heile. Die Vermutung hatte ich auch schon. :) Zündkerzen sind nass, also spritzt er ein und ot Geber sollte i.O. sein. O.T. Geber probs hatte ich auch mal vor 5 Jahren, er sprang aber immer wieder nach 10min an. Und gestern waren es -6grad, deshalb glaub ich das nicht. FC kann ich nicht auslesen, da er wie gesagt endlos blinkt. Werde das Stg mal rausnehmen, vielleicht ist was durchgebrannt.
Januar 26, 201312 j hast du die mal den Stecker von der DI genauer angesehen? nich dass da was weggekokelt ist. Kannst auch mal Versorgungspannung für die DI an diesem Stecker messen.
Januar 27, 201312 j Autor Werd ich morgen mal durchmessen. Wo finde ich denen einen Schaltplan von DI-Ansteuerung etc. pp.?
Januar 28, 201312 j Autor Problem gelöst! Es war eine wirklich dämliche Verkettung der Umstände. Die urpsrüngliche DI (die übrigens auch von besagtem Händler war, der die Garantie-Rückläufer weiterverscherbelt hat) war im Eimer. Mit einer austausch-DI lief er ja bekanntlich auch nicht. Der Grund hierfür: Die Engine System Check (oder so ähnlich) Sicherung war durch. IRGENDWIE muss die durchgepfiffen sein nachdem ich liegengeblieben bin und vor Ort ALLE Sicherungen kontrolliert habe. Vielleicht durch den DI-Wechsel...? Keine Ahnung. Jetzt läuft er wieder. Kleines Problem, große Wirkung!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.