Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Mit beschreiben von Geräuschen ist das ja so eine Sache.

Ein neu verbauter Lader in einem 9-5, baute bei mir sauber Druck auf. Phänomen war bei exakt einer bestimmten Drehzahl, bei gleichzeitig vollem Leistungsabruf, fingen die Geräusche (Wie #10) an. Somit Drehzahlabhängig vom Lader.(der war neu)

Das man das im Trionic-Saab im Leerlauf nicht reproduzieren kann ist klar, keine Last, kein Druck.

 

Spiel war keines merklich festzustellen.

Geräusch kamen zu 100% von der Kontaktaufnahme Verdichter zu seinem Gehäuse. bei der Demontage waren Laufspuren zwar erst mit Lupe zu sehen.

Gründe hierfür können sein:

"Metoriteneinschlag" auf das Verdichterrad und die Unwucht ist einleuchtend

Radiallagerspiel, dadurch schwingt selbst eine tollgewuchtete Welle

Achsiallagerspiel, der häufigste Fall und im Anfangsstadium verschiebt sich die Welle durch die Druckverhältnisse, das Teil geht Richtung Verdichterseite und da ist nicht mal ein zehntel Luft.

und jetzt kann man sich überlegen, könnten die Geräusche von Metall auf Metall bei über 100.000Umdrehungen stammen.

 

Ich kenne das Geräusch des wagens nicht?!

Richtig Kacke hört sich auch eine durchgebrannte Krümmerdichtung zum Lader an, kommt echt häufig vor, Und ebenfalls erst so richtig unter Laderlast zu hören.

  • 7 Jahre später...
  • Antworten 64
  • Ansichten 7,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ich möchte keinen neuen Thread aufmachen und hier passt es scheinbar am besten:

 

Ich habe bei meinem 97er 9000 2,3T folgendes Pfeifgeräusch ausgemacht, welches ihr im Video hören könnt. Dabei tritt dies m.E. nur auf, wenn ich den Wagen unter Volllast fahre, ihr hört ihr eine Vollgasbeschleunigung im 3. Gang aus etwa 1500 U/Min. Ist dieses Geräusch gesund? Ich bilde mir ein, dass es früher nicht da war.

 

Dazu sei noch angemerkt, dass es obenrum Leistung fehlt. Vor allem im 3. oder 4. Gang könnte der Wagen merklich besser laufen, wird aber immer wieder eingebremst, das kann ich auch von der Ladedruckanzeige ablesen.

 

https://www.youtube.com/watch?v=n4oW1cFk5ZA

Ich möchte keinen neuen Thread aufmachen und hier passt es scheinbar am besten:

 

Ich habe bei meinem 97er 9000 2,3T folgendes Pfeifgeräusch ausgemacht, welches ihr im Video hören könnt. Dabei tritt dies m.E. nur auf, wenn ich den Wagen unter Volllast fahre, ihr hört ihr eine Vollgasbeschleunigung im 3. Gang aus etwa 1500 U/Min. Ist dieses Geräusch gesund? Ich bilde mir ein, dass es früher nicht da war.

 

Dazu sei noch angemerkt, dass es obenrum Leistung fehlt. Vor allem im 3. oder 4. Gang könnte der Wagen merklich besser laufen, wird aber immer wieder eingebremst, das kann ich auch von der Ladedruckanzeige ablesen.

 

https://www.youtube.com/watch?v=n4oW1cFk5ZA

Nicht normal.

Fenster zu?

  • Moderator

Ich kann mit meinem Equipement nicht viel hören, aber hast du die Verschlauchung im Motorraum schon geprüft?

Das (weiße) Ventil zwischen Ventildeckel und DK darf nur zur DK hin durchlässig sein, sonst geht dort Ladedruck verloren, und wenn der Schlauch ab ist, machts auch Geräusche.

Reduzierter Ladedruck kann auch an einen defekten Bypassventil liegen, das ebenfalls Geräusche verursachen kann.

upload_2020-5-4_14-51-37.png.35c44a01bc0ed2afca75ed9e28456e6c.png

Fehlender Ladedruck und Miß-Geräusche beim Beschleunigen...schreit förmlich nach Undichtigkeiten im Ansaug-Ladedruckbereich.

Gerissene Ladedruckschläuche, herausgefallener Stutzen vom Leerlaufregelventil am Drosselklappengehäuse, usw.

Ansonsten kenne ich Turbolader, die immer schon gepfiffen haben...und andere eben nicht. Da kann man also nicht unbedingt von einem Laderschaden reden, wenn der Lader pfeifft.

Also erstmal nach Luft-Leckagen suchen, bevor man den Lader weiter untersucht.

Vielen Dank, dazu habe ich folgende Fragen:

 

(Fenster geschlossen, ja)

 

- das weiße Ventil kann ich bedenkenlos abziehen und durchpusten, sprich, ich muss nicht die Leitungen verstopfen weil eh Luft durchläuft, korrekt?

- bitte schaut auch einmal auf dieses Video, ist es normal, dass das Teil so locker da drauf sitzt? https://www.youtube.com/watch?v=VtfJRKyKp14

  • Moderator
- das weiße Ventil kann ich bedenkenlos abziehen und durchpusten, sprich, ich muss nicht die Leitungen verstopfen weil eh Luft durchläuft, korrekt?
Ja.

- ... ist es normal, dass das Teil so locker da drauf sitzt?
Ja, schon. Solange da keine Falschluft reinkommt, ist's gut.

Das weiße Ventil muß in Richtung Ventildeckel sperren! Darf also nicht in beide Richtungen durchgängig sein.

Die Gummibuchse ist ein bißchen weich geworden...kann man bei Gelegenheit mal erneuern, ist aber nicht akut.

Der Lader geht seinem Ende zu.

Daher, die Frage mit dem Fenster.

In dem wahnsinnig langem Video von 7 Sekunden habe ich eigentlich nur das Abblasen vom Bypass-Ventil gehört. :smile:...beim Gas wegnehmen und schalten.

Daher kann ich ein Ableben des Laders so nicht erkennen.

Das hatte ich so vor 2 Jahren, da war der Schlauch unterhalb des Lufi Kastens nicht richtig gesteckt, also der Schlauch, der von unten zum Ansaugen in den Kasten geht. Immer wenn man Dampf gab, kam das Geräusch.
Das hatte ich so vor 2 Jahren, da war der Schlauch unterhalb des Lufi Kastens nicht richtig gesteckt, also der Schlauch, der von unten zum Ansaugen in den Kasten geht. Immer wenn man Dampf gab, kam das Geräusch.

Und solang diese Schläuche nicht alle kontrolliert wurden, würde ich mir über den Lader keine Gedanken machen.

Bei meinen 9000aeros ist jeweils einmal der Messingstutzen vom Leerlaufregelventil aus dem Drosselklappengehäuse gefallen/gerutscht.

Pfeift wie verrückt...und vom Ladedruck bleibt kaum noch was übrig. :smile:

  • 10 Monate später...

Ich habe bei meinem 9 3er Cabrio ein "tiefes" Pfeifgeräusch sobald ich in den orangen Bereich der Turboanzeige komme. Im grünen Bereich kommt dieses Pfeifen nicht vor. Was könnte das sein? Ein undichter Schlauch, wenn ja welcher könnte das sein? Ich habe einen kurzen Blick darauf geworfen, könnte aber nichts erkennen.

 

Gruss :)

Ich habe bei meinem 9 3er Cabrio ein "tiefes" Pfeifgeräusch sobald ich in den orangen Bereich der Turboanzeige komme. Im grünen Bereich kommt dieses Pfeifen nicht vor. Was könnte das sein? Ein undichter Schlauch, wenn ja welcher könnte das sein? Ich habe einen kurzen Blick darauf geworfen, könnte aber nichts erkennen.

 

Gruss :)

Ein kurzer Blick reicht da leider nicht. :smile:

Vom Ton her ein tieferer Ton...muß ein Ladedruckgeräusch sein.

Da würde ich pauschal auf einen gerissenen Ladedruckschlauch tippen.

Welcher Schlauch und wo gerisen...kann man nur vor Ort am Fahrzeug feststellen.

Bypass-Ventil erzeugt eher ein brummendes Geräusch. Aber da sind wir Menschen ja alle etwas anders gestrickt und erklären hörbare Geräusche gerne anders. :smile:

Aus der Ferne...ohne Audio oder Video... kaum zu finden.

Kann auch der Lader selbst sein.

Ein tiefes Pfeifen...vom Lader ?

Würde ich nicht als tiefes Pfeifen bezeichnen, aber jeder Mensch hat ja ein eigenes Gehör und empfindet Geräusche anders.

Daher ist eine Ferndiagnose ohne Audio/Video absolut unmöglich.

Sage ich sehr ungern, denn normalerweise kann man bei einer guten Beschreibung zumindest den Fehler einkreisen.

  • Moderator
brummendes Geräusch. Aber da sind wir Menschen ja alle etwas anders gestrickt und erklären hörbare Geräusche gerne anders. :smile:
Weil für mich "tief" an "brummen" erinnert, kam ich spontan auf das Bypassventil. Andere sagen "muhen" dazu... :rolleyes:

Aber natürlich, das ist nur eine der Möglichkeiten...

[mention=800]patapaya[/mention] Das wird ja sogar bei SAAB als "cow-noise" bezeichnet.

Und das ist eher ein Brummen und nicht ein Pfeifen. Da wird die Membran im Bypass-Ventil in Schwingung gebracht und erzeugt dieses "Muh-Geräusch".

Ich denke, da sind wir weit daneben...wenn es denn ein Pfeifen ist. :smile:

 

Ich habe es heute aufgenommen. Kommt vorallem bei sanftem Beschleunigen vor. :smile:

Ich würde auch auf das Bypass-Ventil als 1. Verdächtigen tippen. Klingt auf dem Video schon nach dem "huuuuh" oder "muuuh" was typisch dafür wäre.

 

Ausschluss ist ja relativ einfach. Schlauch abziehen, dran saugen. Unterdruck wird gehalten? Reinblasen. Druck geht durch oder ist dort blockiert?

 

Wenn man frei druch saugen / blasen kann, ist die Membran defekt, Bypass tauschen. Sollte das Bypass-Ventil den Test bestehen und dicht sein, muß man halt systematisch alle Schläuche nach Turbolader prüfen. Nur mal grob drüber gucken hilft da leider nicht...

Was soll ich dazu sagen?

Da ist eine Kuh auf der Wiese... :biggrin:

Ist zu 99% das Bypassventil, welches diese Geräusche macht.

Das Teil muß allerdings nicht undicht sein!...nach Prüfung, wie [mention=16]erik[/mention] beschrieben hat.

Es gibt/gab eine Sorte Bypass-Ventile, die von Haus aus solche Geräusche machten.

Wenn das Ventil also dicht ist...die Membran innen drin also ganz ist...kann man damit leben. :smile:

Ich könnte damit leben. Denn wenn ich weiß, woher das Geräusch kommt und nicht gefährlich ist, dann kann ich persönlich gut damit umgehen.

Wenn es persönlich stört und nervt...dann muß ein neues Ventil her. :smile:

Wow, vielen Dank! Werde ich heute überprüfen :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.