Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Kühlwasser= Verdacht auf Zylinderkopfdichtung, sieht nach Ölschleim im Kühler aus:frown:
Kühlwasser= Verdacht auf Zylinderkopfdichtung, sieht nach Ölschleim im Kühler aus:frown:

 

Nach der langen Standzeit sollten ALLE Flüssigkeiten ohne darüber nachzudenken gewechselt werden.

  • Autor
Das mit den Flüssigkeiten ist schon klar, so lange hat der aber nicht gestanden. 2011 ist er fertig für die Vollabnahme gemacht worden, ist dann ein halbes Jahr gefahren und seit dem stand er. Also sollten die Flüssigkeiten so alt nicht sein.

Wenn Du magst schnei mal mit der Schüssel bei mir vorbei, dann können wir gemeinsam mal alles durchschauen! Meine Adresse schick ich Dir bei Bedarf per pn. Ansonsten herzlich willkommen und allzeit gute Fahrt.

ps. Das Auto wurde doch seit ca einem Jahr auf den untersch. Plattformen angeboten???

Gruß meki

Schade.

Gibts für diese MY des 96ers nicht passablen Ersatz aus Edelstahl?

 

 

- - - Aktualisiert - - -

 

 

 

Ah, das Exemplar von Wellsow.

 

Viel Spass!

 

Das ist ein 79er Bj die hatten Kunsttsoffst-Stangen. Die Alten lassen sich aber nach gründlicher Reinigung mit dem Heissluftföhn wieder wie neu machen!

Gruß

Das ist mir bewusst, Meki, aber meine Frage betraf Kurti, der an seinem früheren 96 die Chromstossstangen ersetzt hat.

 

Und diese sind doch wirklich wohlfeil:

http://www.groupharrington.com/en/part/285/saab-96-longnose-bumpers.html

 

(Schade, dass die nichts für den 603 anbieten, für den Preis bekomme ich dafür nicht mal eine Gebrauchte in akzeptablem Zustand.)

also: erst genau lesenasdf

Die Harringtons hab ich an meinem Auto! Werden in Vietnam produziert!!

BILD1463.thumb.jpg.a6ab63ea43be811cf76c61144b60a995.jpg

also: erst genau lesenasdf

Die Harringtons hab ich an meinem Auto!

 

jep, dein 95 ist wirklich ein Traum!

  • Autor

Danke für dein Angebot, komme ich gerne drauf zurück. Dir gehört der blaue 95er aus der Oldtimer Praxis? Sehr schönes Teil, der Bericht war mit ein Grund das der Saab mit in die Auswahl kam. Die Sitze sind nicht Orginal? Erklär mal.

Gruß Stefan

Die Sitze sind auf jeden Fall mit Leder bezogen worden das gabs im 96 nie serienmäßig. Oder es sind welche aus einem frühen 900er eingebaut, schau mal nach wies um die Sitzschienen bestellt ist, sieht das "gefrickelt" aus?? Ja der blaue aus PO.P. ist meiner
  • Autor
Naja, ausser das die Sitzkonsole auf der Fahrerseite vom Boden abgerostet ist, sieht das ziemlich orginal aus. Zumindest sehe ich das bisher so. Leider ist der Bezug nicht in ganz so tollem Zustand, sieht auf den Bildern wesentlich besser aus als in Reallife.
Das ist mir bewusst, Meki, aber meine Frage betraf Kurti, der an seinem früheren 96 die Chromstossstangen ersetzt hat.

 

Und diese sind doch wirklich wohlfeil:

http://www.groupharrington.com/en/part/285/saab-96-longnose-bumpers.html

 

(Schade, dass die nichts für den 603 anbieten, für den Preis bekomme ich dafür nicht mal eine Gebrauchte in akzeptablem Zustand.)

 

Das Geld habe ich im Moment nicht. Die Gummistoßstangen habe ich für 40€ bekommen, der Chrom war nicht rettbar.

Wenn man 3 Autos hat muss man das Geld erstmal anders haushalten

Kühlwasser= Verdacht auf Zylinderkopfdichtung, sieht nach Ölschleim im Kühler aus:frown:

 

Können aber auch nur Ablagerungen der letzten Jahre sein...

 

Meine Empfehlung wäre erst mal: Raus mit dem Kühlwasser, durchspülen und entlüften und dann mal reinigen.

 

Bei der Reinigung gibt es unterschiedliche Meinungen:

 

1. Kühlereiniger rein, z.B. (Heizung immer auf "voll" laufen lassen)

 

http://www.amazon.de/dp/B003FSSOJS/?smid=A1VRP3WDJR6XWO&tag=mainseek-new-21&linkCode=asn&creative=6742&camp=1638&creativeASIN=B003FSSOJS&ascsubtag=w03nWnr1TyYSC38yDWRqNg

 

(das habe ich auch gemacht, waren schon gute Ergebnisse, das diente der Reinigung des Wärmetauschers)

 

2. Danach Kühler ausbauen und reinigen. Ich nehme Essig-Essenz, Meki nimmt lieber Zitronensäure. Hauptsache einwirken lassen, Kühler schütteln, abgiessen, spülen bis klares Wasser kommt, ein paar Liter Wasser rein, schütteln, spülen bis klares Wasser kommt, wieder Säure rein, einwirken lassen, abgiessen, spülen.... so lange wiederholen bis es sauber ist.

 

Falls der Kühler undicht wird, hatte er vorher ein Loch schon gehabt und Du kannst den Kühler dann gegebenfalls reparieren lassen.

 

3. Da mein 96er ein Sommerauto ist, habe ich den Thermostat entfernt

 

4. WICHTIG: Sind die richtigen Verschlüsse auf Kühler und Ausgleichsbehälter? Auf dem Kühler muss ein dichter sein und auf dem Ausgleichsbehälter der mit der Expansionsfeder, hm, das solltest Du als erstes prüfen ;-))

 

Stell mal ein Bild ein.

 

Nachtrag:

Neben groben Ablagerungen, die aussahen wie Sand konnte ich Fragmente von einer Mutter entfernen, sowie ein Pflaster (da hatte sich mal ein Mechaniker beim Schrauben verletzt...)

  • Autor

Hallo Carsten9001,

 

die Verschlüsse sitzen an der richtigen Stelle, Kühlerreiniger ist mal ein guter Tipp. Ich hab keine Ahnung wie alt der Schnodder in dem Kühler ist. Einzig die Befestigung des Kühlers von oben erscheint mir nicht korrekt, oder gehört dort Rolladengurt hin?:afraid::flute: Ich muß gleich zur Arbeit, werde das morgen mal fotografieren und reinstellen.

Der "Rolladengurt" ist Original!

 

[ATTACH]69793.vB[/ATTACH]

Dok2.pdf

  • Autor
Äähem, OOkkkay. Hätte ich jetzt nicht vermutet. Aber gut andere Länder andere .....
Steht immernoch drin wahrscheinlich...

 

DE - 51147 Köln Porz

Limousine / Gebrauchtfahrzeug / Oldtimer

HU 10/2013

Schaltgetriebe

50 kW (68 PS)

Benzin

4.900 EUR

95.000 km

EZ 11/1978

Inserat online seit 07.01.2013 22:51

  • Autor

Stress? Stress hat nur der Leistungsschwache. :biggrin:

 

Ne im Ernst, es ist mein Auto! Er ist angemeldet und zwar auf meinen Namen. Soll wohl noch ein paar Kunden anlocken der Kleine. Meine Suche nach der Blinkerabdeckung hat auch ein Ende, ich habe eins in Aussicht. Im Sommer bin ich 2 Wochen dienstlich in Schweden, da werde ich mal ein paar Schrottplätze abklappern, kleine Ersatzteile suchen. Das einzige was im moment dringend gemacht werden muß was ich nicht selbst kann ist der Fahrersitz, der muß angeschweißt werden. Sollte jemand in meiner Nähe so etwas können: Ihr dürft euch gerne melden:biggrin::biggrin::hmmmm:

Stress? Stress hat nur der Leistungsschwache. http://www.saab-cars.de/images/smilies/biggrin.gif
Oder der aufgrund von der Realität abweichenden Beschreibungen weit angereiste Kaufinteressent.....und im Anschluss der W aus K

Sollte jemand in meiner Nähe so etwas können:
In Sankt Augustin steht ein passendes Gerät dafür. Zumindest stand es da vorgestern noch. Vielleicht findest Du dort auch das fehlende Teil....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.