Februar 26, 201312 j schlecht belüftet Dann nimmt man anschließend eben den großen Weihrauchschwenker....(so jetzt, genug OT:biggrin:)
Februar 26, 201312 j Bevor das hier völlig entgleist und/oder wieder falscher Verdacht entsteht, habe ich mir erlaubt, die OT-Beiträge hierhin zu verschieben: http://www.saab-cars.de/lob-und-tadel-faq/62663-schliessung-und-oder-loeschung-von-themen-und-oder-beitraegen.htmlDANKE! Ich will ja auch garnicht missionieren, sondern lediglich darauf hinweisen worum es hier eigentlich mal gingIm Prinzip hat Horst doch völlig recht. Und wenn wir schauen, wo es immer wieder 'knallt', paßt das doch auch. Am Ende leidet dann schlussendlich doch irgendwie der technische Bereich darunter. Sich wieder ein wenig auf die Kernkompetenzen zu fokussieren, wäre wahrscheinlich wirklich ein guter Weg.
Februar 26, 201312 j schlecht belüftet Dann furz ich halt, damit's was mit dem Forum zu tun hat, in den nächstbesten 901-Längsträger. Der ist schließlich fast immer bestens belüftet, dank markantem Achswellentunnel-Rostloch. Ob der Furz in Verbindung mit bereits eingedrungenem Streusalzwasser die Korrosion fördert oder unterbindet, vermag ich allerdings nicht mit Bestimmtheit vorherzusagen. Und was ich von einem Foren-Neuzugang diesbezüglich erwarte...? Ganz einfach. Hohlraumversieglung. Dann kann ich mangels Rostloch auch nicht mehr OT-Furzen. *wegschleich*
Februar 26, 201312 j Dann furz ich halt, damit's was mit dem Forum zu tun hat, in den nächstbesten 901-Längsträger. Und was ich von einem Foren-Neuzugang diesbezüglich erwarte...? Ganz einfach. Hohlraumversieglung. Dann kann ich mangels Rostloch auch nicht mehr OT-Furzen. Sagt mal, wie seid Ihr eigentlich drauf ? ...........furz in den nächstbesten 901-Längsträger............... das ist ja noch eine Stufe prolliger als "Zion-Audio", oder wie der Typ hieß. Also mal ehrlich, ich lese das hier ja schon eine Weile mit, aber 1. hat das mittlerweile ja wohl nichts mehr mit dem Fred-Thema zu tun, 2. sollte sich der eine oder andere mal selbst hinterfragen ( und das emotional- und wertfrei ) was er hier so eigentlich schreibt, 3. sollte man eventuell einfach mal nix in die Tastatur hämmern, 4. sollte man sich auch einmal überlegen ob man das, was man hier so schreibt, den Anderen auch so direkt ins Gesicht sagen und vor allen Anderen an den Kopf werfen würde, 5. sollte eine gewissen "Kontrolle" schon sein, allein aus Haftungsgründen. Da könnte sonst jeder kommen, und ich formuliere das mal ganz bewusst überspitzt, der z. B. rechtsradikale oder menschenverachtende Ansichten hier kommuniziert. Ohne Kontolle kann ein solches Forum nicht funktionieren. So, und nun habe ich mich selbst dabei ertappt, dass ich Punkt 1 schon einmal tüchtig ingnoriert habe....................
Februar 26, 201312 j Um das Thema mal wieder in Richtung der eigentlich Überschrift zu zerren ("Was erwartet Ihr von einem neuen Forumsmitglied?") möchte ich mal meine Sicht der Dinge darlegen: Den Thread, der als Ursprung dieses Themas gelten darf, habe ich still mitgelesen und, auf Grund früherer Erfahrungen, erwartet, dass er so endet, wie er tatsächlich endete. Es gibt dutzende Beispiele von Nutzern, die aufkreuzen, drei Fragen haben und nach den ersten fünf Antworten nie wieder gesehen werden. Oftmals ist nicht einmal klar, um welches Fahrzeug es sich eigentlich handelt. Rückfragen werden ignoriert oder auch schon gar nicht mehr gelesen. Die Neuen verstummen, die Threads bleiben als Leichen im Keller. In besseren Szenarien werden die technischen Probleme sogar ziemlich genau diagnostiziert und letztlich (wohl auch) beseitigt. Rückmeldungen über Erfolg/Misserfolg gibt es aber auch dort selten. Aber selbst solche, die Rückmeldungen geben, verschwinden wieder. Die wenigsten bleiben länger als die Problemlösung dauert. Da ich im technischen wie im schraubenden Bereich nicht sonderlich viele Erfahrungswerte vorzuweisen habe, bleibe ich in derartigen Threads in der Regel stumm. Kann ich entgegen aller Erwartungen doch etwas beitragen, das noch niemand vor mit angeführt hat, kommt es aber durchaus auch mal zu einem Beitrag. Dennoch wage ich eine These aufzustellen: Man kann die Nutzerschaft in zwei Gruppen aufteilen: Die einen kommen, wenn sie ein Problem haben und sind genauso schnell weg, wie sie kamen. Die anderen kommen 'ungezwungen', stellen Fragen, lassen sich auf das Forum und das Geplänkel am Rande ein (u.a. auch die nicht-technischen Threads) und bleiben. - Das ist von den Kommentaren und Seitenhieben m.M.n. vollkommen unabhängig. Mit etwas Geduld, kann man am ersten Auftreten hier im Forum schon ziemlich genau festmachen, wer zu welcher Gruppe gehört... Als ich mich damals hier angemeldet habe, hatte ich meinen ersten SAAB gerade erst ein paar Tage. Allerdings kam ich dazu nicht gerade wie die Jungfrau zum Kinde... aber das muss ich hier nicht nochmal ausbreiten... Jedenfalls habe ich durch das Lesen an den Tagen zuvor in etwa eine Vorstellung dessen gehabt, was mich erwartet und was zur Etikette gehört. Das Profil wurde ordentlich eingerichtet, sodass jeder, der wollte, wissen konnte, womit er es in etwa zu tun hat. Seitdem wurde hier und da mitgemischt, es gab Phasen in denen ich aktiver war (auch auf dem einen oder anderen Treffen/Stammtisch), und welche, in denen ich weder mitgelesen noch etwas geschrieben habe. Niemand sollte gezwungen werden, hier oder in seinem SAAB zu wohnen. Insofern will ich auch nicht so verstanden werden, dass ich diejenigen rausdrängen wollte, die nur wegen eines technischen Problems auftauchen, aber ein gewisses Maß an Miteinander sollte man erwarten dürfen. Wer ein technisches Problem hat, sucht nach Lösungen. Ist klar. Aber es ist eine Frage des Respekts, auf Rückfragen einzugehen und das erste Auftreten hier so zu gestalten, dass man nicht wie ein Elefant im Prozellanladen auftritt. Betreffender Nutzer (und einige vorherige) hat (/haben) das m.M.n. nicht getan. Bildlich gesprochen: In ein Gewässer, das man nicht kennt springt man ja auch nicht gleich in Borat-Badehose vom selbstgebauten Sprungturm, sondern prüft erstmal Tiefe und Eignung des Wassers, sowie die vorhandene Flora und Fauna auf Gefährlichkeit... Als kleine Anregung an die Macher des Forums: Könnte man nicht eine Art "Zeit zum Einleben" einrichten? Soetwas wie eine zweite "Mail mit Bestätigungslink" für alle, die dabeibleiben möchten? Geknüpft an die Nebenbedingung, dass eben das Profil zumindest mit den groben Fahrzeugdaten bestückt ist... ist ein riesiger Kontrollaufwand, wie ich vermute... alternativ könnte man diese Profile auch wieder 'einfrieren'. Eventuell hilft Euch das langfristig, die Leichen wegzuräumen. Könnte Platz sparen...
Februar 26, 201312 j @ elsch: danke Man sollte alles nicht so eng sehen. Und im Technikbereich sollte man sachlich und zweckdienlich agieren. Ich ärgere mich (in einem Botanik-Forum) auch über Leute, die zum ersten Mal posten, sich nicht mal vorstellen, aber Hilfe wollen. Diese Hilfe kriegen sie trotzdem, könnten ja Schüler sein, denen die Eltern keinen Anstand beigebracht haben. Oft kommt aber dann nichts mehr. Dabei wird nicht mal ein Dankeschön erwartet, sondern nur die Bestätigung, dass das Problem gelöst wurde. Es sind aber zum Glück nicht alle so. Einige (gerade Schüler) werden neugierig und entdecken ein neues Hobby. Das wiegt es auf jeden Fall auf. Im Bereich STAMMTISCH oder SONSTIGES kann man auch über allgemeinere Themen diskutieren. Seine Meinung kann man durchaus deutlich zum Ausdruck bringen. Beleidigungen und unflätige Ausdrücke müssen bei aller Emotion trotzdem nicht sein. Aber gerade Foren sind auch schwierig, weil Geschriebenes manchmal völlig falsch verstanden wird oder es jemand als persönlichen Angriff nimmt, was beim direkten Gespräch Tête-à-tête nie passieren würde. Ein wenig Provokation hilft aber auch, eine Diskussion in Gang zu bringen.
Februar 26, 201312 j 4. sollte man sich auch einmal überlegen ob man das, was man hier so schreibt, den Anderen auch so direkt ins Gesicht sagen und vor allen Anderen an den Kopf werfen würde, Danke! Ich glaub wenn sich jeder diese Frage stellt bevor er hier seinen Senf, zu was auch immer, dazu gibt wirds hier deutlich entspannter zugehen.
Februar 26, 201312 j Sagt mal, wie seid Ihr eigentlich drauf ? ...........furz in den nächstbesten 901-Längsträger............... das ist ja noch eine Stufe prolliger als "Zion-Audio", oder wie der Typ hieß. 1. hat das mittlerweile ja wohl nichts mehr mit dem Fred-Thema zu tun, ... Genau so war's gedacht. Als kleiner Anstubser, damit jeder merkt, daß wir hier seitenlang über einen Furz diskutieren, der mit 901 oder ähnlichem *überhaupt* nichts zu tun hat und auch nie etwas zu tun haben wird. Und ein Furz - alternativ im Vatikan - ist doch an für sich nichts menschenverachtendes, oder...? Zumindest solange nicht rauskommt, wie tief die Vatikan-Bank in die Geldwäsche der Mafia verstrickt ist. Und Geld stinkt bekanntlich nicht.
Februar 26, 201312 j Autor Also eigentlich hatte ich mir diesen Thread etwas anders vorgestellt. Ich fand das Thema eigentlich aktuell und die ersten 2Tage verliefen auch sehr gut. Die Statements waren super,....informativ, konstruktiv. Auch wenn ihr mal guckt entsprechend LANG und vernünftig formuliert. Leider geht das nur kurze Zeit. Dann entgleist es wieder,....leider wie so oft. Das Thema ist nicht mehr gefragt,....es geht um anderes,man schimpft, beschuldigt, spritz Gift und Galle. Am Ende ist das Thema eigentlich platt und man fragt sich........:questionmark: .....was-warum-.........Ergebnis.?? Vielleicht hätten wir das Thema besser anders formuliert: Wie verhalten wir uns (anderen gegenüber) im Forum? Was ich schön fand, waren die anfänglichen Aussagen einiger Mitglieder wie:......Wir haben Freundschaften gefunden, die wir schon lange pflegen,.......wir haben sehr nette Menschen kennengelernt,.........wir haben Hilfe erfahren.........u.s.w." Dieses kann ich für mich nur bestätigen. Falls das Ursprungsthema noch für jemanden interessant sein sollte, werde ich mal kurz versuchen ein paar Pkt. zusammenzufassen: Neue User sollten: (Im Grunde sich so verhalten, als wenn man als Gast in eine bereits versammelte Gesellschaft kommt.) *Guten Tag sagen und sich kurz vorstellen *g.g.f. vorher u./o. danach schon mal still mitlesen und sich in etwa einen Überblick verschaffen,.......um "unnötige" Fragen zu vermeiden (man beachte, das die Suchfkt. nur teilweise hilfreich ist) *Wenn notwendig entsprechende Fragen zur Problemstellung zu stellen. *Entsprechende Antworten auch zu aktzeptieren. (Was nicht bedeutet,das diese auch so umgesetzt werden MÜSSEN.) *Den Verlauf/die Beendigung eines Problems auch einmal rückzumelden, um g.g.f. anderen Informationen zu ermöglichen. Im allgemeinen kann man sicherlich frei formulieren sind "Lehrjahre keine Herrenjahre". In etwa kann soetwas hier auch gelten. Das die Alten hier manchmal etwas brummelig erscheinen liegt in der Natur der Sache, hat aber keine Auswirkung auf Art und Güte ihrer Qualifikation. Neulinge sollten nach Mgl. NICHT gleich mit der Tür ins Haus fallen, Dummschwätzen und klugscheißen. Ständig gesagtes/geschriebenes in Frage stellen.(Das bedeutet jedoch nicht, das sie nichts hinterfragen sollen, aber der Ton macht die Musik.) Grundlage sollte jedoch die Verbundenheit mit der Automarke SAAB sein.( Nicht weil man gerade einen als Winterkarre hat, sondern weil es auch irgendwie eine Herzensangelegenheit ist!) Die Art der Verbundenheit sollte schon mit dem Erhalt und der Nutzung seines/seiner Fz zu Ausdruck gebracht werden. Es ist wirklich schwer, hier klare Vorstellungen zu formulieren. Im Grunde sollte jederman klar sein, wie es gehen könnte. Wenn ich in eine sich untereinander bekannte Gesellschaft komme, stelle ich mich auch kurz vor, stehe mal bei dem Einen und plaudere mit dem Anderen, ohne gleich voll ins Geschehen/Gespräch/Diskuss. einzugreifen. Man macht sich sozusagen ersteinmal "warm". Vielleicht könnte man das Ganze mal in einen vernünftigen Rahmen bringen,gute Tipps haben ja viele von euch gegeben,...um diese Ratschläge den Neuen zukommen zu lassen. Bei Bedarf würde ich mich dazu bereiterklären. (MOD...????) Die Schwierigkeit die hier im NET besteht, haben einige ja schon beschrieben. Die vermeindliche Sicherheit durch die Anonymität des geschriebenen Wortes. Man kann sich leicht dahinter verstecken, anschießen und abducken. Anders wenn man Auge in Auge ist. Ein anderer Faktor ist die Leseweise des Textes. Ein Bsp.: "Na super!": gesprochen=na suuper (Stimme ansteigeng, freudig, klar) meint: Ausdruck von Freude! "Na super!": gesprochen=na super (Stimme gleichmäßig, monoton, keine Betonung) meint: Scheiße/angekotzt/genervt:hmpf: "Na super!": gesprochen=na super (Stimme anschwellend, entrüstet) meint: .....jetzt muß ich das auch noch machen.....!!:motz:motz-motz!! Was auch erschwerend ist,.....ist die Tatsache, das wir ja nicht unbedeingt wissen, wer wen wie gut kennt und wer mit wem seine Scherzchen machen kann. Das ließt sich dann mitunter ganz anders. Wenn ich Hutzelwicht schreiben würde:........"Dein NAME ist Programm....!" würde er mir das (wohl) nicht übel nehmen, weil er mich kennt und weiß, wie ich das meine. Würde ich das einem Unbekannten schreiben...! Nun muß es auchmal reichen, muß gleich heia machen. Gruß Stefan
Februar 26, 201312 j @Brixmann92: :top::top:das (wohl) kannste streichen. Wer mich kennt weiß, dass ich keinem etwas übel nehme! Fehler anderer bestrafe ich nicht an mir selbst. Dafür ist das Leben einfach zu kurz und es gibt so viele schöne Dinge, Freundschaften etc. PS: Wer sich den Fred "15 Minuten vor Sechs" ansieht kann sehen, dass ich mich mit 96er Michel, den ich persönlich ( leider ) gar nicht kenne gerade "sehr nett:tongue:" unterhalte. Sowas gehört, neben den Technikthemen, so finde ich zumindest, auch zu einem guten Forum dazu. Auch auf die Gefahr, dass ich mich wiederhole: Das Saab-Cars.de-Forum ist wirklich ein klasse Forum!
Februar 26, 201312 j Also eigentlich hatte ich mir diesen Thread etwas anders vorgestellt. Ich fand das Thema eigentlich aktuell und die ersten 2Tage verliefen auch sehr gut. Die Statements waren super,....informativ, konstruktiv. Auch wenn ihr mal guckt entsprechend LANG und vernünftig formuliert. Leider geht das nur kurze Zeit. Dann entgleist es wieder,....leider wie so oft. Das Thema ist nicht mehr gefragt,....es geht um anderes,man schimpft, beschuldigt, spritz Gift und Galle. Am Ende ist das Thema eigentlich platt und man fragt sich........:questionmark: .....was-warum-.........Ergebnis.?? ... (...um gefühlte 478 Seiten gekürzt...) Gut beobachtet. Dupfengenau an DER Stelle eines Fredes erkennst Du, daß zum eigentlichen Thema alles relevante gesagt wurde. Ein knappes Dutzend Beitrags-Seiten dürften allerdings auch genügt haben, um wesentliche Erwartungen an Foren-Neuzuzüglinge zu formulieren. Es sei denn, Du legst es darauf an, zu dem Thema einen neuen Brockhaus ins Netz zu stellen. Dann können wir hier an dieser Stelle gerne noch vier laufende Meter digitaler Regalwand an Vorschriften und Regelungen verzapfen.
Februar 26, 201312 j Na ja, Threads entwickeln sich nicht automatisch immer nach den Vorstellungen des Erstellers. Interessant bei diesem hier finde ich, daß die Furoristen (sorry Acron), die durch meiner Meinung nach völlig überzogene Reaktionen auf eine Eingangsfrage erst zur Eskalation in dem inzwischen gelöschten Fred beitrugen..........hier aber habe ich nichts gelesen, was ihre Rolle dabei auch nur annährend selbstkritisch beschreibt. Es gab (für mich) wesentlich "dumpfere" Eingangsfragen hier, deswegen habe ich manche Reaktion nicht verstanden. Es gibt auch unter Vielschreibern Rechthaber und Besserwisser und manchmal auch Leute, die ihren Frust ablassen wollen/müssen......bei allem Respekt für ihre Kenntnisse.Aber ein Mindestmass an Umgang und Nachsicht gegenüber "Neulingen", vielleicht auch jüngeren die mit Etikette nicht so vertraut sind sollte meiner Meinung nach sein. Sorry, wenn das nun mehr auf Erwartungen betreffend Altmitglieder zutrifft.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.