März 8, 201312 j Auch von mir ein herzliches willkommen,wenn dir irgentwo geholfen wird, dann hier. Ich hab den Spaß auch gerade hinter mir und bin nun am komplettieren. Bis später!!!
Februar 22, 201510 j Autor Fortsetzung Restaurierung Saab 96 Bj 71 nach langer Zeit wieder mal ein Fortschritt, die Blecharbeiten habe ich im Vorjahr abgeschlossen und die Lackierung vorbereitet. Diese Woche vom Lackierer abgeholt (Originalfarbe Tirolergrün) und wenn es meine Zeit zulässt beginnt jetzt der Zusammenbau, Hinterachse, Bremse, Bremstrommeln überholt, HBSeile, Bremsschläuche, Zylinder u. Federsatz ist bereits montiert usw.
Februar 22, 201510 j Super, auch von mir Willkommen aus dem deutschen Süd-Westen. Viel Erfolg weiterhin.
Februar 22, 201510 j (Originalfarbe Tirolergrün) Na prima, dann ist das der zweite "Tirolgrüne" von dem ich Kenntnis habe. Dein im Aufbau befindlicher 96er und mein 95er. Oder grünt es noch woanders ?
Februar 23, 201510 j Autor Es ist definitiv Tirolergrün, Rezeptur Herbertslack, leider durch die Kamera und Beleuchtung etwas farbverfälscht!
März 1, 201510 j Bist du sicher, dass du die richtigen Bremsschläuche hinten hast? Kommt mir vor allem auf Bild zwei so vor als würden die unter Spannung stehen. Aber vielleicht täuscht das ja auch, oder die Achse ist noch nicht vollständig fest... Gruß, Stefan
März 1, 201510 j Sind an der Karosserie noch nicht befestigt, wie es aussieht. Hast Du die Gummi´s neu gemacht?.
März 1, 201510 j Autor Die Aufschlaggummi u. Federtellergummi sind nur überarbeitet und stammen aus einem jüngeren Baujahr, die Bremsschläuche sind noch nicht angeschlossen da ich den Aufbau von hinten beginne und somit die innen verlegten Bremsleitungen noch nicht vorhanden sind, die Handbremsseile habe ich zwar neu aber noch nicht eingebaut, kommen erst wenn der Fahrgastraum dran ist. Ich denke es wird noch viel Arbeit bis zur Fertigstellung sein.
März 1, 201510 j Ich denke es wird noch viel Arbeit bis zur Fertigstellung sein.Sicherlich. Aber was ich auf den heutigen Bildern hier sehe, finde ich wirklich Klasse. das geht schon in Richtung 'besser als neu'. Alle Achtung!
März 8, 201510 j Autor Mitte der Woche habe ich die Vorderachsteile ausgebaut und die Radhäuser fertigestellt, die Achsteile werden jetzt noch sandgestrahlt und mit Epoxiygrund behandelt und lackiert, mittlerweile habe ich die Chromleisten für die Scheibengummis, Keder für die Kotflügel und diverse Kleinteile bestellt. Bin leider mit meinem Projekt jetzt etwas im Rückstand da mein Geschäftspartner leider Anfang Februar tödlich verunglückt ist. Habe zur Zeit Behörden u. Notartermine die meine Zeit neben dem täglichen Geschäft einschränken. Ich denke im Herbst fährt das Ding.
März 8, 201510 j Sacit: "Erinnert mich irgendwie an meine Enten-Restaurierung..." Mich nicht. Meine Entenrestaurierung war dagegen einfach. Zwar extrem viel Rost, aber kleine Teile alles verschraubt und bestens zugänglich ... Die Ente hatte zuletzt in Frankreich als Hühnerstall gedient und sah auch so aus und roch auch so. Aber Sacit: Citroen und Saab - Dein Name deutet darauf hin - gehören in eine Hand. Das waren mal die innovativsten Hersteller Europas. Und beide sind zugrunde gegangen, weil sie den damaligen Bauernautos wie VW und Mercedes zu weit voraus waren. In diesem Sinne, let the old times roll!
März 9, 201510 j Aber Sacit: Citroen und Saab gehören in eine Hand. In diesem Sinne, let the old times roll! So machen wir das...
März 26, 201510 j Autor So heute habe ich wieder ein wenig Zeit gefunden um die aufbereiteten Teile wie Achsschenkel mit neuen Radlagern, Wellendichtringen,Spritzblechen, neuen Bremsscheiben zu montieren und die rechte Seite einzubauen, morgen kommt die linke Seite dran. War viel Arbeit die Teile sandstrahlen, mit Epoxy behandeln. Weiters hatte ich das Glück 2 originalverpackte Stoßstangenmittelteile für vorne u. hinten zu ergattern, somit brauche ich nur alle Ecken zum verchromen tragen. 2 originale Einstiegblenden (Alu) mit Saab Logo habe ich auch bekommen werde aber mit der Montage nicht ganz schlau denn wenn ich die alleine ohne die schwarzen Einstiegblenden montiere werden die links verlaufenden Bremsleitungen nicht abgedeckt. Zu guter letzt bräuchte ich noch ein linkes Grillgitter für runde Scheinwerfer (kurze habe ich genug aber die passen leider nicht), sollte jemand eines abgeben bitt eine PN
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.