Veröffentlicht März 4, 201312 j Ich habe heute auf Sommerräder umgebaut! Habe ich es geschafft? Bin ich Erster? Schon klar: Jetzt kommen Kritiker, die sagen werden, dass es noch zu früh ist! Es könnte noch Schnee geben! Ist mir auch klar! Aber ich konnte die schwarzen Stahlfelgen einfach nicht mehr ertragen und heute war so schöner Sonnenschein... Und da ich die Sommerräder heute eh mit in der Firma hatte, um sie zu prüfen, hatte ich sie eh in den Händen und dann konnte ich einfach nicht anders. Und da ich nur ca. 400 Meter bis ins Büro habe fahre ich auch viel Rad. Im Notfall bleibt er halt in der Garage. Der Andere hat ja noch Winterschlappen.... Apropos "prüfen": Vor ziemlich genau einem Jahr, bei der Probefahrt beim Händler, bemängelte ich eine Unwucht zwischen 80 und 120 km/h. Daraufhin wurden die Räder gewuchtet. Es war besser, aber immer noch nicht gut. Dann habe ich die Räder beim Reifenfräckel erneut wuchten lassen. Brachte aber nix. Es hieß dann, es müsse einen anderen Grund haben, Bremsen, Antriebswellen, Getriebe oder so in die Richtung. Als ich dann im Oktober auf Winterräder umbaute, war schlagartig Ruhe - absolute Laufruhe! Daher habe ich die Sommerräder heute mit in die Firma genommen, dort haben wir ein nagelneues digitales Wuchtgerät: Vorne beide absolut perfekt gewuchtet. Hinten links auch perfekt. Aber hinten rechts?!?!?! Heieieieieiei.... eine Katastrophe! Dort haben wir dann zunächst alle Gewichte entfernt und erneut geprüft: Perfekt! Ohne jedes Gewicht absoluter Rundlauf! Jetzt läuft er endlich richtig gut! Die Frage, warum das Rad ohne jedes Gewicht völlig rund läuft und vorher über 70g drinhingen, werde ich wohl nie beantwortet bekommen... Nun kann der Sommer kommen!
März 4, 201312 j Mitglied Da ich 17-Zoll Alus für Sommer und Winter fahre macht das bei mir keinen großen optischen Unterschied……obwohl ich mich schon auf die neu lackierten Sommerfelgen und die neuen Reifen freue… Gruß, Thomas
März 4, 201312 j Autor Bei unserem 2002er 9³ hatten wir 9 Jahre lang (Zubehör-)Alufelgen im Winter. Die waren aber mittlerweile so stark korrodiert, dass ich die verkauft habe. Wir bleiben bei Stahlfelgen. Der 9³ I hat originale Radkappen, meine schwarzen Stahlfelgen werde ich diesen Sommer entrosten und dann pulverbeschichten lassen. Dann sehen die nächste Saison auch wieder fein aus und erfüllen ihren Zweck.
März 4, 201312 j Autor Beruhigt mich, dass ich nicht der Erste bin! Meine Nachbarn haben mich heute ein wenig verständnislos angeschaut...
März 4, 201312 j Ich werde wohl noch bis Ostern warten...die nächsten Wochenenden geht es noch zum Skifahren. Da machen sich die Sommerschlappen doch eher schlecht:smile:
März 4, 201312 j Mein Auto steht seit Tag und Jahr auf Sommerreifen Dafür dürften die im Winter gefahrenen Kilometer wohl auch nahe Null tendieren.
März 4, 201312 j ErsterErsterErster! Ich habe bereits wieder die Winterreifen montiert!!!! OK, mein Winterauto steht auf Winteralus und im Sommer wegen der Standplatten wird ummontiert auf Wintersommerstahlstand-Reifen:smile: Gruß Joschy
März 4, 201312 j Dito ! Habe heut auch die Standsocken gegen Sommerbereifung getauscht und die Batterie schon wieder angeklemmt - lang dauerts nicht mehr
März 4, 201312 j Der Winter ist zu lang für hässliche Winterfelgen genau, von oktober bis märz, und wenns mal nicht so ist von november bis april,..............hier ist noch winter!!! http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=112202&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=109712&thumb=1
März 4, 201312 j Ich habe heute auf Sommerräder umgebaut! Habe ich es geschafft? Bin ich Erster? Och menno, Spielverderber
März 5, 201312 j Winterreifen ? Noch nie benötigt und dies das 2. Jahr ( im Schwarzwald sogar ) Grund : jeden Winter ist die Karre kaputt
März 5, 201312 j Ich habe heute auf Sommerräder umgebaut! Habe ich es geschafft? Bin ich Erster? Schon klar: Jetzt kommen Kritiker, die sagen werden, dass es noch zu früh ist! Es könnte noch Schnee geben! Ist mir auch klar! Na wenn Du das Auto bei Schietwetter stehenlassen kannst oder `ne Alternative mit Winterpellen hast, kein Problem! Nachdem wir vor 4 Jahren auf der A7 in den Kasseler Bergen nach Ostern (war auch Monatswechsel März/April) in 40 km Schneetreiben mit geschlossener Schneedecke kamen, war ich froh, die Winterreifen draufgelassen zu haben. Mein V70 hat auch schwarze Stahlfelgen ohne Radblenden, aber ich werde auch dieses Jahr mit Winterpuschen über Ostern nach Norden fahren. Dann sieht die Kiste eben noch 4 Wochen länger Sch... aus.
März 5, 201312 j Mir juckte es auch schon im Radkreuz, aber dann das: "Am Freitag ist es oft stärker bewölkt. Die größten Sonnenchancen gibt es im Norden des Landes. Dazu fällt besonders in der Mitte, zum Nachmittag auch im Südwesten etwas Regen. In einem Streifen nördlich von Hamburg bleibt es oft trocken. Die Höchsttemperatur erreicht in der Nordosthälfte 3 bis 7 Grad. Im Süden und Südwesten sind 9 bis 14 Grad möglich. Im Süden weht nur schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen. In der Nordhälfte weht der Wind mäßig, an der See auch frisch und in Böen stark bis stürmisch aus östlichen Richtungen. In der Nacht zum Samstag bleibt es meist stark bewölkt und vom Süden bis in die Mitte regnet es zeitweise, zum Teil auch kräftiger. In den nördlich gelegenen Gebieten ist auch Schnee möglich. Meist trocken bleibt es im Norden. Die Temperatur sinkt in der Südwesthälfte auf 7 bis 2 Grad. Im Nordosten gibt es leichten Frost bis -3 Grad. An der See bleibt der Ostwind in Böen stark." Quelle DWD. Hoffen wir, dass das mal wieder ein Irrtum voms Amt ist.
März 5, 201312 j Autor Nee, kein Irrtum, sondern ein ungeschriebenes Gesetz: Immer wenn ich auf Sommerräder umbaue, gibt es die nächsten Tage wieder Schnee! Ähnlich im Herbst: Kaum habe ich Winterräder drauf, wird es so warm und sonnig, dass man die Cabriosaison verlängern könnte...
März 5, 201312 j Nee, kein Irrtum, sondern ein ungeschriebenes Gesetz: Immer wenn ich auf Sommerräder umbaue, gibt es die nächsten Tage wieder Schnee! Ähnlich im Herbst: Kaum habe ich Winterräder drauf, wird es so warm und sonnig, dass man die Cabriosaison verlängern könnte... Ach, dann bist Du also für diesen erneuten Wintereinbruch historischen Ausmaßes verantwortlich!!! Hast Du schon an mehreren Fahrzeugen gewexelt, oder wie ist das zu erklären?
März 5, 201312 j Ich hatte hier in den Suedstaaten der USA bei Infotelefonaten ueber angebotene Fahrzeuge die ersten Male auch immer noch nach 'nem zweiten Satz Raedern gefragt... "What do you mean?" "Amm, ammmm, a set of winter wheels?" Jaja, der doofe Deutsche hat angerufen.
März 6, 201312 j Ich habe heute auf Sommerräder umgebaut! Habe ich es geschafft? Bin ich Erster? Schon klar: Jetzt kommen Kritiker, die sagen werden, dass es noch zu früh ist! Es könnte noch Schnee geben! Ist mir auch klar! Aber ich konnte die schwarzen Stahlfelgen einfach nicht mehr ertragen und heute war so schöner Sonnenschein... ... Nun kann der Sommer kommen! Egal, wer letztlich Erster, Zweiter oder sonstwas geworden ist - Möglicherweise werdet Ihr alle, zumindest falls Ihr auf den bereits auf Sommerschlappen stehenden Wagen angewiesen seid, nochmal ziemlich blöde aus der Wäsche schauen. Wäre nicht das erste mal, daß es im März nochmal richtig knackig kalt wird. Ich meine mich zu erinnern, daß - glaub es war im März 2006 - eine ganze Reihe von Frühlingsluft-Schnappern ziemlich doof da standen, als es nochmal MINUS 20 Grad und einen Schnee-Einbruch gab - und kein Ersatzwagen mit Winterreifen vor der Türe stand. Manche haben dann sogar nochmal für ein paar Wochen reumütig die eingelagerten Wintergummis rausgekramt und dabei heftigst geflucht. Meine Winterreifen bleiben überall noch bis mindestens Anfang April drauf. Allen Anderen wünsche ich frohes Rutschen - Aber trotzdem: Hauptsache, die häßlichen Winterfelgen sind im Keller... *kopfschüttelnd-weiterschlürf*
März 6, 201312 j Für Essen sind nächste Woche noch mal bis -7°C angesagt... Aber ich habe ja dank Incas im Winter und Ronal Turbos im Sommer auch nicht das Problem der Winterfelgendepression :D
März 6, 201312 j Autor Egal, wer letztlich Erster, Zweiter oder sonstwas geworden ist - Möglicherweise werdet Ihr alle, zumindest falls Ihr auf den bereits auf Sommerschlappen stehenden Wagen angewiesen seid, nochmal ziemlich blöde aus der Wäsche schauen. Wäre nicht das erste mal, daß es im März nochmal richtig knackig kalt wird. Ich meine mich zu erinnern, daß - glaub es war im März 2006 - eine ganze Reihe von Frühlingsluft-Schnappern ziemlich doof da standen, als es nochmal MINUS 20 Grad und einen Schnee-Einbruch gab - und kein Ersatzwagen mit Winterreifen vor der Türe stand. Manche haben dann sogar nochmal für ein paar Wochen reumütig die eingelagerten Wintergummis rausgekramt und dabei heftigst geflucht. Meine Winterreifen bleiben überall noch bis mindestens Anfang April drauf. Allen Anderen wünsche ich frohes Rutschen - Aber trotzdem: Hauptsache, die häßlichen Winterfelgen sind im Keller... *kopfschüttelnd-weiterschlürf* Mein Gutster, wenn du meinen anfänglichen Beitrag mit der nötigen Sorgfalt gelesen und verinnerlicht hättest, wäre Dir sicherlich der Passus aufgefallen, in dem angemerkt wurde, dass ich nicht zwingend auf dieses nun sommerbereifte Kraftfahrzeug angewiesen bin. Wenn es nun doch wieder zum Wintereinbruch kommen sollte, lasse ich den boliden einfach in der sicheren Garage stehen! Außerdem wird in dem themenbeginnenden Beitrag eindeutig auf ein alternativ vorhandenes winterbereiftes Kraftfahrzeug unserer favorisierten Marke hingewiesen! Die Zeiten, wo ich meinen Wagen als Fahrlehrer gewerblich nutzte, sind vorbei! somit ist es durchaus vertretbar, dieses Weg gegangen zu sein. In diesem Sinne: Allzeit Guten Rutsch oder Gute Fahrt.
März 6, 201312 j Das mit dem winterbereiften Alternativfahrzeug habe ich auch überlesen. Meinen Volvo habe ich letztes Jahr Ende Februar mit Sommerreifen bekommen. Da ich wegen 4-5 Wochen nicht gleich noch Winterräder kaufen wollte, bin ich mit Sommerrädern gefahren. Keine Langstrecken, sondern nur 5 km zur Arbeit. Für Schlechtwetter hätte noch ein winterbereifter Golf zur Verfügung gestanden.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.