29. Mai 201312 j Ich hab das Problem in meinem 1990er 900 16S mit Schüssler Federn ebenfalls. Sterbende Koni Dämpfer (30-1088) auch nur vorne, bei mir komischerweise immer nur vorne links. Erstmals im April 2005 eingebaut (mit lebenslanger Garantie), dann im März 2008 defekt, von Koni in Garantie ersetzt worden, nun im Mai diesen Jahres wieder vorne links defekt. Laufleistung seit 2005 ca. 100.000 Km. Vorne links hört es sich an wie eine Luftpumpe. Vermulich ist das Gaspolster aus dem Dämpfer entwichen. Bei mir hat der linke Dämpfer dann durchgeschlagen, so daß sogar der untere Ring des des Gummianschlags in der Feder zerstört wurde. Wird über den Großhändler bei Koni eingereicht. Mal sehen was sie diesmal dazu sagen. Die serienmäßigen blauen Sachs Dämpfer hielten von 1990 bis 2005, ca. 230.000 Km, ebenfalls mit den Schüssler Federn Vermutlich kanns dann ja nicht nur an den Federn liegen, sonst hätts die Sachs auch schon viel früher erwischt.
3. Juni 201312 j Kann man die blauen Sachs Dämpfer nicht mehr kaufen oder warum verbaut ihr immer andere Dämpfer?
3. Juni 201312 j Kann man die blauen Sachs Dämpfer nicht mehr kaufen oder warum verbaut ihr immer andere Dämpfer? Ja, die Sachs Super Touring (also die blauen) gibts nicht mehr für vorne *und* hinten...
2. Juli 201312 j Und was kann man von den Nachfolge Sachs Super Touring (schwarz) halten? Kommen die qualitativ nicht mehr an die blauen heran? Bzw. könnt Ihr hier noch einmal bestätigen, dass im Vergleich Bilstein B 4 - Sachs Super Touring (schwarz) die ersteren Stoßdämpfer eindeutig die bessere Wahl sind? Stehe nämlich gerade vor der Stoßdämpferbestellung... http://www.zf.com/brands/content/de/sachs/products_sachs/suspension_sachs/car_shock_absorbers/super_touring/super_touring.html
2. Juli 201312 j Mir war nicht bekannt, dass es wieder SST gibt, wenn auch in anderer Farbe... Wie wär's mit 'ner Anfrage bei Sachs, worin die Unterschiede bestehen?
2. Juli 201312 j Vielleicht kann hier jemand etwas mehr Licht ins Dunkel bringen und meinen Kenntnisstand bestätigen oder berichtigen: Super Touring sind aus Advantage sind verfügbar, aber für Fahrwerk ohne Stabis
2. Juli 201312 j Vielleicht kann hier jemand etwas mehr Licht ins Dunkel bringen und meinen Kenntnisstand bestätigen oder berichtigen: Super Touring sind aus Advantage sind verfügbar, aber für Fahrwerk ohne Stabis http://webcat.zf.com/index.asp?SPR=1 -> passendes Saab-Modell auswählen und dann alle verfügbaren Produkte der Marken Sachs, Boge und Lemförder anzeigen lassen Ich les das so, dass Advantage verfügbar sind sowohl für Fahrzeuge mit Standardfahrwerk als auch für Fahrzeuge ohne Stabilisator.
2. Juli 201312 j http://webcat.zf.com/index.asp?SPR=1 -> passendes Saab-Modell auswählen und dann alle verfügbaren Produkte der Marken Sachs, Boge und Lemförder anzeigen lassen Ich les das so, dass Advantage verfügbar sind sowohl für Fahrzeuge mit Standardfahrwerk als auch für Fahrzeuge ohne Stabilisator. Ja, klar und Webcat ist bekannt. Für mich ist Standardfahrwerk = Fahrzeuge ohne Stabi
2. Juli 201312 j Für mich ist Standardfahrwerk = Fahrzeuge ohne StabiBei den TU ist Standard aber mit.
3. Juli 201312 j Ich ging auch davon aus, dass die Turbos standarmäßig mit Stabis ausgestattet sind, musste jetzt aber feststellen, dass mein Tu 16 Ez. 01.1985 keine Stabis verbaut hat. Wer weiß denn, ab wann sie verbaut wurden?
3. Juli 201312 j Sicher?Jein .sehen zu haben.... Ich bin da natürlich immer der typische Neuwagenfahrer, welcher nicht nur permanent nur die neuen Achsen im Hinterkopf hat, sondern sogar eher die Modelljahre '90-. Aber ich glaube mich zumindest zu erinnern, die Stabis in einer 88er Preisliste beim TU16 schon als Serie gesehen zu haben. - - - Aktualisiert - - - Ab MY 86 Ah, Klaus hat mich mal wieder doppelt von der Seite überholt - früher und genauer!
29. August 201311 j Hat jemand die aktuellen Preise für die roten Konis? 363,50 € versuch mal: http://lmgtfy.com/?q=koni+rot+saab+900
13. September 201311 j Hat jemand Erfahrung mit AVO? [TABLE=width: 980, align: center] [TR=bgcolor: #CCCCCC] [TD=bgcolor: #000000, colspan: 15]SAAB[/TD] [/TR] [TR=bgcolor: #CCCCCC] [TD]MODEL[/TD] [TD=width: 55] YEAR [/TD] [TD=width: 55] SPRING KITS [/TD] [TD=width: 55] PRICE [/TD] [TD=width: 55] LOWERS mm [/TD] [TD=width: 55] FRONT [/TD] [TD=width: 55] PRICE [/TD] [TD=width: 55] REAR [/TD] [TD=width: 55] PRICE [/TD] [TD=width: 55] ROADSPORT [/TD] [TD=width: 55] PRICE [/TD] [TD=width: 55] GTZ [/TD] [TD=width: 55] PRICE [/TD] [TD=width: 55] GTX [/TD] [TD=width: 55] PRICE [/TD] [/TR] [TR=bgcolor: #CCCCCC] [TD]93 / 93B [/TD] [TD=width: 55] 56>59 [/TD] [TD=width: 55] [/TD] [TD=width: 55] [/TD] [TD=width: 55] [/TD] [TD=width: 55] TC397 [/TD] [TD=width: 55] £60.00 [/TD] [TD=width: 55] TF454 [/TD] [TD=width: 55] £60.00 [/TD] [TD=width: 55] [/TD] [TD=width: 55] [/TD] [TD=width: 55] [/TD] [TD=width: 55] [/TD] [TD=width: 55] [/TD] [TD=width: 55] [/TD] [/TR] [TR=bgcolor: #CCCCCC] [TD]95 / 96 / 96V4 [/TD] [TD=width: 55] 60>79 [/TD] [TD=width: 55] [/TD] [TD=width: 55] [/TD] [TD=width: 55] [/TD] [TD=width: 55] TC397 [/TD] [TD=width: 55] £60.00 [/TD] [TD=width: 55] TC391 [/TD] [TD=width: 55] £60.00 [/TD] [TD=width: 55] [/TD] [TD=width: 55] [/TD] [TD=width: 55] [/TD] [TD=width: 55] [/TD] [TD=width: 55] [/TD] [TD=width: 55] [/TD] [/TR] [TR=bgcolor: #CCCCCC] [TD]99 + Turbo [/TD] [TD=width: 55] 73>93 [/TD] [TD=width: 55] [/TD] [TD=width: 55] [/TD] [TD=width: 55] [/TD] [TD=width: 55] TE412 [/TD] [TD=width: 55] £60.00 [/TD] [TD=width: 55] TE226 [/TD] [TD=width: 55] £60.00 [/TD] [TD=width: 55] [/TD] [TD=width: 55] [/TD] [TD=width: 55] [/TD] [TD=width: 55] [/TD] [TD=width: 55] [/TD] [TD=width: 55] [/TD] [/TR] [TR=bgcolor: #CCCCCC] [TD]900 + Turbo [/TD] [TD=width: 55] 78>93 [/TD] [TD=width: 55] [/TD] [TD=width: 55] [/TD] [TD=width: 55] [/TD] [TD=width: 55] TC225 [/TD] [TD=width: 55] £60.00 [/TD] [TD=width: 55] TE226 [/TD] [TD=width: 55] £60.00 [/TD] [TD=width: 55] [/TD] [TD=width: 55] [/TD] [TD=width: 55] [/TD] [TD=width: 55] [/TD] [TD=width: 55] [/TD] [TD=width: 55] [/TD] [/TR] [/TABLE]
13. September 201311 j Die einzige mir bekannte Referenz, aber am Saab 96, nicht 901, kennst Du ja sicher: http://www.saab-cars.de/95-96-sonett/66138-erfahrungen-mit-stossdaempfern-2.html#post953326 #13
7. Juni 20169 j Was ist eigentlich härter die B6 oder die Konis. Müsste eigentlich meine Sachs Dämpfer nach 12 Jahren ersetzen und suche gerade nach alternativen, da diese nicht mehr lieferbar? Viele Grüße Werden die Konis mit den Gummibuchsen geliefert oder sollte man die separat bestellen? Bearbeitet 7. Juni 20169 j von IljaOblomow
7. Juni 20169 j Autor Die Konis sind etwas straffer als die Serien-SACHS und wesentlich "komfortabler" als die B6. (Da ich sie in Verbindung mit den S-Federn am angenehmsten empfinde, habe ich mittlerweile wieder einen neuen Koni-Satz verbaut.)
7. Juni 20169 j Die Konis sind etwas straffer als die Serien-SACHS und wesentlich "komfortabler" als die B6. (Da ich sie in Verbindung mit den S-Federn am angenehmsten empfinde, habe ich mittlerweile wieder einen neuen Koni-Satz verbaut.) Danke, das klingt schon mal sehr gut. Wo bekommt man die Konis am besten? Viele Grüße Alex P.S. Wären es diese VA:30-1088/HA:26-1087 ? Grüße Bearbeitet 7. Juni 20169 j von IljaOblomow
11. Juni 20169 j Die Konis sind etwas straffer als die Serien-SACHS und wesentlich "komfortabler" als die B6. (Da ich sie in Verbindung mit den S-Federn am angenehmsten empfinde, habe ich mittlerweile wieder einen neuen Koni-Satz verbaut.) Auch im CV?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.