Veröffentlicht März 12, 201312 j Hallo allerseits, ein Hinweis an alle die in der nächsten Zeit eine neue Kupplung brauchen und im Zuge dieser Reparatur den Kurbelwellensimmering wechseln bzw. nur diesen wechseln müssen: Die Qualität bei bestimmten Anbieter z. T. wohl auch bei Saab selbst scheint derzeit nicht die beste zu sein. Bei mir gab`s auf jeden Fall Probleme nach dem Wechsel, es scheint am Simmerring zu liegen. Es ist ratsam hier nur einen ELRING zu verbauen. http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/62899-braeuchte-kurzen-juristischen-rat-einschaetzung-wegen-fehlerhafter-reparaturleistung.html http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/62794-simmerring-kurbelwelle-getriebeseite-wechseln.html Schönen Gruss! Matthias
März 13, 201312 j Leider ist bei mir seit 5tkm das Saab Originalteil verbaut. Mal schauen, wie lange das hält...
März 13, 201312 j fehlerhafte Teile geben sich typischerweise unmittelbar nach Montage zu erkennen, Du könntest also Glück gehabt haben
März 13, 201312 j fehlerhafte Teile geben sich typischerweise unmittelbar nach Montage zu erkennen, Du könntest also Glück gehabt haben Danke fürs Hoffnung machen. Dann rede ich mir weiter ein, dass der Ölverlust in diesem Bereich von einer undichten Ölwannendichtung kommt....
März 13, 201312 j fehlerhafte Teile geben sich typischerweise unmittelbar nach Montage zu erkennen, Du könntest also Glück gehabt haben interessant. was beutet unmittelbar? direkt nach einbau oder erst nach ein paar tagen/ wochen? ist ja immer relativ ;)
März 14, 201312 j Autor Danke fürs Hoffnung machen. Dann rede ich mir weiter ein, dass der Ölverlust in diesem Bereich von einer undichten Ölwannendichtung kommt.... Wurde die Reparatur in einer (Saab-)Werkstatt erledigt, die auch die Teile besorgt hat? Dann hast Du ja die Möglichkeit auf Nacherfüllung zu bestehen, in meinem Fall war`s so, dass ich selbst die Teile besorgt habe und somit die Werkstatt keine Gewährleistung auf die verbauten Teile geben müsste. Schönen Gruss! Matthias
März 14, 201312 j Es ist ratsam hier nur einen ELRING zu verbauen. ich finde es ja erstaunlich, daß sich jemand nach einer Versuchsreihe von eins und einer Testphase von unter einem Tag berufen fühlt, solche Empfehlungen auszusprechen
März 14, 201312 j Autor ... zu der Empfehlung stehe ich derzeit nach Rücksprache mit meiner Werkstatt sowie einem weiteren Saabschrauber - entscheiden was man einbaut sollte jeder selbst bzw. ob man überhaupt wechselt ... Schönen Gruss! Matthias
März 14, 201312 j ... zu der Empfehlung stehe ich Schönen Gruss! Matthias wie sieht das "zur Empfehlung stehen" praktisch aus ?
März 14, 201312 j Hallo, was auch sehr beliebt ist, ist die Dichtringe beim Einbau zu vermacken, oder die Welle auf welcher sie ihren Dienst tun sollen... Von n=1 auf ein Problem mit den Teilen zu schließen, finde auch ich sehr gewagt. Zweifeldfrei gibt es aber bei Dichtungsteilen große Qualitätsunterschiede, mir sehr present sind Probleme mit Gabelsimmeringen beim Möppi. Unterschied Zubehör <-> Original = Welten in der Haltbarkeit. Grüße!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.