Veröffentlicht März 17, 201312 j Hallo, hat schon mal jemand diesen Kerzentyp von NGK (5688)[h=1]BCPR5EIX[/h]ausprobiert und ob sich es lohnt so viel Geld auszugeben? Habe diesen Kerzentyp nur über NGK-Prduktfinder gefunden für diesen Motorcode. Ich habe den Motorcode B205E beim Saab 9-3 2.0t SE BJ 2001.
März 17, 201312 j Hm, was hat das jetzt mit der Zylinderkopfdichtung zu tun? Nein, ich fahren standard. Tut's. Flemming
März 17, 201312 j Produktempfehlung bei NGK für den 9-3 ist falsch. Für den gleichen Motor im 9-5 werden richtigen BCPR7ES-11 gelistet
März 17, 201312 j Autor Ich bin mir da auch unsicher da der 9-3 nicht mit dem B205E in den Listen auftaucht. Selbst wenn ich die HSN 9116 / 412 eingebe. der link zu NGK ist http://www.ngk.de/nc/produktfinder/produktfinder/PKW/ZK_BENZINER/SAAB/9-3%25201/BCP5EVX/14449/
März 17, 201312 j Könntest du zu deiner Zündkerzenfrage nicht einfach einen neuen thread aufmachen?.. Auf Skandix wird jedenfalls zum B205E BCPR6ES-11 gelistet. *verwirrung stiftet*
März 18, 201312 j Danke Was mich am meisten wundert ist, dass NGK eine ohne Entstörwiderstand (R vor dem Wärmewert) angibt. Ich kannt von NGK die Empfehlung für die Iridiumkerzen bisher hautpsächlich für Fahrzeuge die auf LPG laufen. Aber auch da tut es die normale ganz gut. Muss halt häufiger gewechselt werden. Aber ein Blick auf die Kerze schadet ja eh nicht. Schon merkwürdig mit dem B205E. btw. B205E und B205L haben doch die gleiche Motorsteuerung und damti auch Zündsystem. Und dann unterschiedlichen Kerzen?
März 18, 201312 j http://www.abload.de/img/175_1s29j34.jpg aha aha, direkt auf die Kerze? Wieder was gelernt. Ist aber ganzschön teuer das Zeug.
März 18, 201312 j http://www.abload.de/img/175_1s29j34.jpg aha aha, direkt auf die Kerze? Wieder was gelernt. Ist aber ganzschön teuer das Zeug. Braucht man aber nur bei Beru Kerzen
März 18, 201312 j Da wir gerade bei den Kerzen sind. Warum bekomme ich die NGK PFR6H10 nur noch als Platinumware???? Dachte mal gelesen zu haben, das die Platinum versionen gar nicht so gut für die Motoren sein soll. Kann ich diese trotzdem Bedenkenlos verwenden????? Möchte da kein Risiko eingehen..... Grüßle Kai
März 18, 201312 j Kommt immer drauf an. Für die nicht-DI Saugversionen schreibt Saab die Platinum-Kerzen vor (warum eigentlich?) Gilt das sowohl für PFR6H10, wie auch für PFR7H10? Edit: http://www.amazon.de/NGK-Z%C3%BCndkerze-PFR6H-10-Saab/dp/B001PMQHPO 4 sind noch da
März 18, 201312 j Das sind die Platin-Kerzen. Wenn Du zu viel Geld hast, nimmst Du die. Ich halte ja auch nix von teuren Zündkerzen, also frage ich einfach mal nach: Meinst du, dass man in den B204i ebenfalls non-platinum einbauen kann? (so wie in jeden B20-B202 auch)
März 18, 201312 j Ich halte ja auch nix von teuren Zündkerzen, also frage ich einfach mal nach: Meinst du, dass man in den B204i ebenfalls non-platinum einbauen kann? (so wie in jeden B20-B202 auch) Ich meine, BCPR6ES mit 0,7mm Elektrodenabstand sind für den B204I/B234I die richtigen (Alternativ)Kerzen. Wechselintervall dann so alle 20tkm. Evtl. kann das einer noch bestätigen.
März 18, 201312 j Kann mir wirklich nicht vorstellen, das die Qualitätsunterschiede so gravierend ausfallen sollten. Greife da lieber auf Alternativen zu, welche hier im Forum schon Diskutiert worden.
März 18, 201312 j Also (ihr empfiehlt) hochwertige Platinum Kerzen in die Sauger und normale in Turbos?
März 18, 201312 j Das ist nicht das, was WIR empfehlen, das ist ziemlich genau das, was SAAB empfiehlt. Wir versuchen gerade eher "normal für alle".
März 18, 201312 j Na das hört sich doch schon besser an. Als ich von den (Titanium) PFR6H10 auf die (normalen) BCPR7ES-11 umgestiegen bin - empfand ich merkwürdiges Rucken nach der Aufwärmphase bei den ersten stärkeren Test-Beschleunigungen. Ich meine das hat sich dann aber später wieder verflüchtigt oder ich habe mich daran gewöhnt. Brandneue Kerzen müssen sich vieleicht erst einblitzen? (oder kam das Steuergerät mit den veränderten Daten nicht zurecht - falls da welche ankommen zwecks Klopfregelung) Jedenfalls bin ich dann lange Zeit mit denen gefahren. Bis ich dann wieder irgendwo im Netz vielfach darauf gestoßen bin das einfach die PFR6H10 für meinen B204R empfohlen werden. Glaube unter anderem auch im Viggen Motor. Naja seitdem sind wieder die Platinum Kerzen drin. Der Vorbesitzer hatte noch Kerzen von BERU drin mit 4 Masseelektroden. Lief auch ganz normal. Der SAAB scheint in dieser Hinsicht vieles wegzuschlucken..
März 18, 201312 j http://www.ngk.de/nc/produktfinder/produktfinder/PKW/ZK_BENZINER/SAAB/9-3%25201/PFR6H-10/14454/ NGK empfiehlt wiederum für die Turbos "Standart" Kerzen......
März 18, 201312 j Kleiner Tipp, das sieht man zB an der kleinen Spitze und....am Preis. Bin ja mal gespannt wie die sich abnutzen. Beim letzen Wechsel konnte ich nichts erkennen, waren aber auch nicht sooo lange drin. (ich habe die damals im Gedanken gekauft um der DIC möglichst das beste zu bieten damit die sich nicht quälen soll. Obs letztlich richtig war..)
März 18, 201312 j Sorry, habe nur die Bezeichnung "Standart" gelesen.... die Abbildung war mir nicht so wichtig.....
März 19, 201312 j Kleiner Tipp, das sieht man zB an der kleinen Spitze undund genau das ist von der höheren Lebenserwartung abgesehen der wensentliche Unterschied. Die anliegende Spannung ist die gleiche, durch die kleinere Elekrodenspitze konzentriert sich die Ladung auf eine kleinere Fläche. Das sollte zu einer besseren Zündung des Lichtbogens (ich schreibe absichtlich Lichtbogen, nicht Motor/Verbrennung) führen. Aber eben auch zu einer konzentrierteren Belastung für die Elektrode. Von daher wird diese Form das wohl nur mit dem höherwertigen Material aushalten. Ob der Effekt der besseren und definierteren Zündung des Lichtbogens einen nennenswerten Einfluss auf die Verbrennung hat ist dann eine andere Frage. Denn wenn man sich den möglichen Funkenbereich anschaut, so ist der im Vergleich zum Brennraum doch immer noch sehr gut eingegrenzt, auch bei Standardkerzen. CU Flemming
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.