Zum Inhalt springen

Umbau 89er 900er Vergaser auf 16V B202

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wie groß ist der Aufwand einen 89er 900 I auf 16V umzubauen.

 

Motor und Kabelbaum ist klar.

 

Wie sieht es mit der Kraftstoffversorgung aus?

 

Benzinpumpe, Tank und Einspritzleitungen müssen getauscht werden. Wie sieht es mit dem Kabelbaum zum Tank aus? Muß der auch getauscht werden, oder liegt da ein Blindstecker für den Anschluß der Benzinpumpe?

Ich würde den Tank komplett tauschen.

Und auch hier, denk dran früh genug mit jemandem zu sprechen der dir das einträgt ;)

 

Und vergiss nicht die Tankentlüftung einzubauen, wobei ein 89er die evtl ja schon habe könnte... Hat er vorne links im Radkasten den Aktivkohlebehälter?

  • Autor
... Hat er vorne links im Radkasten den Aktivkohlebehälter?

 

Muß ich nachschauen. Wagen habe ich persönlich noch nicht begutachtet.

...und falls ja muss es die zum 16V passende Version sein (Ventil elektrisch <-> unterdruck)

aber ein katloser 8V hat sicher keine Benzindampfabsaugung.

Zum Thema Kabel: Du kannst Dich schonmal darauf einrichten, nicht nur den rechten Kabelbaum sondern die gesamte Elektrik mit Sicherungskasten und damit auch den hinteren Kabelbaum umzubauen. D.H. jedes Kabel neu einziehen. Sonst blickt nach dem Umbau niemand mehr durch.
  • Autor
Zum Thema Kabel: Du kannst Dich schonmal darauf einrichten, nicht nur den rechten Kabelbaum sondern die gesamte Elektrik mit Sicherungskasten und damit auch den hinteren Kabelbaum umzubauen. D.H. jedes Kabel neu einziehen. Sonst blickt nach dem Umbau niemand mehr durch.

 

Sowas ähnliches habe ich befürchtet......

 

So ein Mist aber auch....

Sowas ähnliches habe ich befürchtet......

So ein Mist aber auch....

Die einfachste Variante dürfte sein, zumindest e-seitig quasi auf 'Rohkarosse' zurück zu rüsten und vom Spander komplett unzubauen.

Du hast ja nun das Spektrum mehrerer Möglichkeiten

 

1. im Originalzustand fahren, in Steuer investieren und Städte meiden

2. auf Katalysator umrüsten

3. der Komplettumbau ab leergeräumter Karosse

 

Spass können am Ende alle 3 Versionen machen.:smile:

  • Autor
Du hast ja nun das Spektrum mehrerer Möglichkeiten

 

1. im Originalzustand fahren, in Steuer investieren und Städte meiden

2. auf Katalysator umrüsten

3. der Komplettumbau ab leergeräumter Karosse

 

Spass können am Ende alle 3 Versionen machen.:smile:

 

1 und 2 fallen flach. Ich schmeiße nicht gerne Geld zum Fenster raus (vor allem nicht gerne dem gierigen Staat in den Schlund).

 

3 muß ich mir jetzt gut überlegen. Der Wagen wäre es wert (Karosserietechnisch gesehen).....aber ist doch eine Menge an Arbeit....und es ist nicht so, dass ich davon zu wenig auf einer langen Liste hätte :tongue:

1 und 2 fallen flach. Ich schmeiße nicht gerne Geld zum Fenster raus (vor allem nicht gerne dem gierigen Staat in den Schlund).

 

3 muß ich mir jetzt gut überlegen. Der Wagen wäre es wert (Karosserietechnisch gesehen).....aber ist doch eine Menge an Arbeit....und es ist nicht so, dass ich davon zu wenig auf einer langen Liste hätte :tongue:

 

Und falls Dir die Arbeit zuviel ist, wirfst Du ihn weg...?:confused:

  • Autor
Und falls Dir die Arbeit zuviel ist, wirfst Du ihn weg...?:confused:

 

Nein,

 

ich adoptiere ihn dann nicht :biggrin:

  • Autor

Hat sich erledigt.

 

Habe die Adoption abgelehnt.... :frown:

Hat sich erledigt.

 

Habe die Adoption abgelehnt.... :frown:

 

Was war jetzt das Ausschlaggebende Argument? Oder war es die "Summe" der Argumente?

  • Autor
Was war jetzt das Ausschlaggebende Argument? Oder war es die "Summe" der Argumente?

 

Nun,

 

die Einsicht, dass ich in naher Zukunft nicht die Zeit haben werde so ein Projekt durch zu ziehen. Und ohne Kat kommt das garnicht in Frage.....

 

 

..... Und ich habe ja noch 2 Sedane, die auch warten.

 

Da kommt demnächst der Rhodonit rote dran.....

  • Autor

Wir sind hier schon längst wieder OT.

 

Der Thread geht nur darum, was alles getauscht werden muß um einen Umbau von Vergaser auf B202 "i" zu machen.

 

Umweltplakette oder sonstiger Kram hat hier garnichts verloren. Gehört in den Stammtisch.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.