Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

da ich mir jetzt einen Kombi kaufen muss bin ich bei meiner Suche auf Saab gestoßen.

 

Leider habe ich mit dieser Marke keinerlei Erfahrung. Ich fand das Auto schon immer sehr schön und nun bin ich am überlegen mir einen anzuschaffen.

 

Erschreckend finde ich aber das es wohl mit der Qualität und den daraus resultierenden Reparaturen Probleme geben kann?! Ich könnte es mir nicht leisten pro Jahr hunderte von € in ein Auto zu investieren. Doch trotzdem bin ich von dem Auto ganz hin und wech:confused:

 

Es wäre schön von euch ein paar Tipps zu erhalten.

 

Hier schon mal 2 Wagen die ich mir ansehen werde:

 

http://home.mobile.de/STEPHAN-AUTOMOBILE#des_175785016

 

http://home.mobile.de/STEPHAN-AUTOMOBILE#des_148233037

 

Vielleicht hat ja einer von euch die Autos schon mal angesehen? Was meint ihr zu denen?

 

Grüße

Carsten

Am BEsten die Kaufberatung lesen, ein bisschen Geld in der Hinterhand behalten damit notfalls einige Reparaturen durchgeführt werden können.

Erfahrungsgemäß gibt es kaum Ärger mit einem durchreparierten und danach gut gewarteten 9-5er.

 

Was Du nicht erwarten kannst ist ein Auto für kleines Geld mit großem Motor und großer Ausstattung bei kleinen Unterhaltskosten.

... Erschreckend finde ich aber das es wohl mit der Qualität und den daraus resultierenden Reparaturen Probleme geben kann?! ...Hier schon mal 2 Wagen die ich mir ansehen werde:

 

http://home.mobile.de/STEPHAN-AUTOMOBILE#des_175785016

 

http://home.mobile.de/STEPHAN-AUTOMOBILE#des_148233037

 

...

Wer hat Dir denn das eingeredet?

Also Qualität ist besser als bei so manch anderer Marke!

Reparaturen sind nun mal bei Saab nicht billig, es gibt aber Alternativen.

Von den beiden Wagen finde ich persönlich den Zweiten sehr überteuert!

Gruß Claus

Beide sind aus den ölschlammgefährdeten Jahrgängen, von daher wären mir beim ersten Link die ersten Inspektionsintervalle eindeutig zu lang.

Alle drei schön - und nicht ganz risikofrei!

Nr. 1 hat nicht wirklich ganz vertrauensbildende Wartungsintervalle, bei Nr. 2 fehlt das lückenlose Scheckheft - unbedingt ansehen, wie es mit den Ölwechseln steht.

Das Auto des Forumskollegen ist sicher das weitaus transparenteste Angebot.

Rein optisch gefiele mir Nr. 2 am besten, aber wie gesagt, hier geht es um die Fakten.

 

Gruß

 

saabista63

Erschreckend finde ich aber das es wohl mit der Qualität und den daraus resultierenden Reparaturen Probleme geben kann?!

Ich könnte es mir nicht leisten pro Jahr hunderte von € in ein Auto zu investieren.

 

vielleicht doch lieber ein Audi? :smile:

 

http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-ii/69779d1301008928-der-bauch-sagt-saab-9-5-aber-das-hirn-hat-ein-problem-damit-audi-20a8.jpg

...fährt doch, die Kiste :biggrin:

Nr. 2 ist viel zu teuer.

Würde bei der Auswahl auch das Auto des Forumskollegen nehmen.

Für mich macht der Wagen des Forums-Kollegen einen guten Eindruck. Ich kennen ihn nicht und möchte hier auch keine Werbung dafür machen.

Bei einem derart alten Fahrzeug sollte man immer mit Wartungs- und Reparaturkosten rechnen. Das bleibt nie aus. Der 9-5 I ist aber was ich gesehen habe relativ reparaturfreundlich.

Hallo Carsten38122,

 

Deine Nr. 2 steht schon seit einem 3/4 Jahr im Netz zu dem Preis, keine Bewegung drin! Da könnte man hart verhandeln?

 

Grüßle

Coopereins

  • Autor

Hallo und vielen Dank für die vielen Tipps :-)

 

Denn mit der Nummer 1 (6500€) habe ich Probe gefahren. Ich muss sagen er ist echt ein toller Wagen. Kein Rost, kein klappern, Lack top und eine sehr gut nachvollziehende Historie der Kundendienste! Einzig an der hinteren Fahrerseite-Türe ein schlechter Versuch einen Kratzer zu beseitigen und ein gamliger Endtopf. Der wird mal für Sammler 1. Sahne. Doch lies er nicht sehr großen Verhandlungsspielraum. Von daher: über dem was ich ausgeben mag und kann.

Die Nummer 2 (3900€) wird gerade nochmals abgecheckt. Er soll wohl wie NR.1 alle notwendigen Arbeiten (Ölschlamm,etc.) hinter sich haben jedoch ist wohl ein Simmering defekt?! Wenn er die Arbeiten durch seinen Meister prüfen hat lassen, ruft er mich zurück um mir den Endpreis zu nennen.

Nun zu dem vom Forum: Erstmal ein klasse Wagen der mir sehr gut gefällt. Nur der Rost an der Heckklappe (siehe Foto) macht mir Angst, da mir ein Volvo-Saab Händler sagte dass es mit Ersatz-Blechteilen nicht so gut aussieht?!

 

Aber, nochmals vielen Dank an alle die sich so nett úm mein Problem kümmern!!!!!!! Originalbild kann mit ‘Shift+R’ nachgeladen werden.

Deine Nr. 2 steht schon seit einem 3/4 Jahr im Netz zu dem Preis, keine Bewegung drin! Da könnte man hart verhandeln?

 

No chance.

Ein Freund von mir hat schon mehrfach versucht, den Preis zu drücken, weil er scharf auf den Hobel ist. Händler bleibt hartnäckig ....

 

- - - Aktualisiert - - -

 

@TE:

Nr.1 ist nach meinem Verständnis der für 3,9K€, Nr. 2 für 6,5K€. Bei welchem von beiden ist denn nun ein Simmering im Eimer? Würde ich gleich die Finger von lassen.

  • Autor

Bei dem für 3,9€.............

Warum ist der Simmering so ausschlaggebend?

Welcher Simmerring ist es denn wohl?

Wenn es der der Kurbelwelle am Motorblockausgang Richtung Kupplung / Getriebe ist, dann ist das mit sehr viel Schrauberaufwand verbunden und kostet entsprechend...

Alternativ repariert der Händler die Simmerring-Geschichte auf seine Kosten und veräußert ihn dann unverändert für 3900€.
....

 

Nun zu dem vom Forum: Erstmal ein klasse Wagen der mir sehr gut gefällt. Nur der Rost an der Heckklappe (siehe Foto) macht mir Angst, da mir ein Volvo-Saab Händler sagte dass es mit Ersatz-Blechteilen nicht so gut aussieht?!

 

...

 

Mit guten gebrauchten Teilen wirst du bei Ebay zugeworfen.

  • Autor

Auf jeden Fall bin ich mal gespannt was für ein Tarif dafür aufgerufen wird. Ich denke mal mehr als 3900€ :-(

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Mit guten gebrauchten Teilen wirst du bei Ebay zugeworfen.

Ja, aber wie lange noch? Es ist echt schade, doch ich Denke in 2-3 Jahren wird es da eben verdammt eng......

Mit guten gebrauchten Teilen wirst du bei Ebay zugeworfen.
...die man in dem Fall aber wohl gar nicht brauchen wird - der Rost sollte sich so beseitigen lassen. Anders als wohl die Ursache, dass die Klappe an der Stoßstange kratzt - da bin ich bei meinem auch noch nicht weiter.

Erste Anzeige:

das Motoröl wechsel, wie es in der Service-Buch geschrieben

1 - 27255km

2 - 58313km

3 - 73942km

Motor ist noch am Leben? Für mich war es das gleiche für 130 Tausend km Motoröl 3 mal geändert wurde.

Jetzt habe ich repariert Motor mit Kolben B204.

BOBI

  • Autor

so nun hat er mir den Preis für den 2. (3900€) im Reparierten zustand mit 1 Jahr Garantie genannt 5700€ :-(((

gut es kommen zwar 4 neue Reifen drauf und der Defekte Stirndeckel Simmerring samt Kettensatz und die hinteren Sensoren für die Parkhilfe wird erneuert, aber Trozdem?! echt viel oder?

so nun hat er mir den Preis für den 2. (3900€) im Reparierten zustand mit 1 Jahr Garantie genannt 5700€ :-(((

gut es kommen zwar 4 neue Reifen drauf und der Defekte Stirndeckel Simmerring samt Kettensatz und die hinteren Sensoren für die Parkhilfe wird erneuert, aber Trozdem?! echt viel oder?

 

Zu 1: Würde ich nicht haben wollen. Kriegste nen Satz Linglong ("die sind doch neu?!"), da musst du dann nochmal Reifen kaufen, die Eigenschaften haben, wie du sie haben willst.

Zu 2: Wie jetzt? Steuerkette soll auch erneuert werden? Hat zunächst mal nix mit dem Simmerring zu tun, höchstens, dass das auf der gleichen Motorseite beheimatet ist. Komplette Kettenkur kommt auf über 1000€ Material und Lohnkosten. Aber: Auf Papier kann man viel rechnen, ob es tatsächlich so gemacht wurde lässt sich kaum nachvollziehen. (Mal von signifikantem Rasseln nach angeblichen Kettentausch abgesehen).

  • 4 Wochen später...
welches sind die ÖLschlamm gefährdeten Jahrgänge? Fahre nen 9-5 Kombi aus 2002 (2.0t) ...

9-5 MY98 – MY03 B205 / B235

9-3 MY00 – MY03 B205 / B235

9-3 MY99 Viggen

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.