Zum Inhalt springen

Abgasanlage defekt = Motor Problem? (Hilfe)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich habe mir vor einigen Wochen einen 9-3 Cabrio 2.0i Bj. 1999 gekauft.

 

Vor einiger Zeit begann mein Auspuff unglaublichen Krach zu machen. Dies passierte nur bei bestimmten Drehzahlen die je nach Gang variierten. Leider habe ich mich nicht direkt drum gekümmert.

 

Gestern schaltete das Auto einfach direkt während der Fahrt ab und macht dies immer mal wieder in den letzten Tagen. Im Stillstand bei laufendem Motor verändert sich die Drehzahl und während der Fahrt (besonders bergab) geht es einfach aus. Seit heute Morgen ist auch das CheckEngine Symbol angegangen.

 

Ich war eben bei einer Werkstatt (die sich nicht wirklich mit Saab auskennt (hat das Zündschloss nicht gefunden)) und der Herr meinte zu mir, dass ich den hinteren Teil das Auspuffs wechseln muss.

 

Soweit so gut, ich mache mir nur derzeit sorgen um den Motor.

 

Kann es wirklich nur am Auspuff liegen, dass der Motor ausgeht und das Check Engine Symbol angeht?

Muss ich noch etwas anderes nachschauen (reparieren) lassen?

 

Vielen Dank fuer die Hilfe!

Oliver

  • Antworten 51
  • Ansichten 3,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Fehlerspeicher mal auslesen, alles andere ist Kaffesatzlesen.

 

Mhh, dazu brauche ich jemanden der ein Diagnosgeraet hat. Finde ich in Gibraltar nicht. Irgendwelche Ideen was man überprüfen sollte?

Jeder Automech hat ein Diagnosegerät, kann man auch auf Ebay kaufen für ein paar euro.

Du musst einfach nur den Fehlercode mal da reinposten, dann kann man weiter helfen.

Ein TechII ist nicht zwingend notwendig, mit den ganz normalen OBD handlesegeräten kann man die Fehler auslesen.

  • Autor
Jeder Automech hat ein Diagnosegerät, kann man auch auf Ebay kaufen für ein paar euro.

Du musst einfach nur den Fehlercode mal da reinposten, dann kann man weiter helfen.

Ein TechII ist nicht zwingend notwendig, mit den ganz normalen OBD handlesegeräten kann man die Fehler auslesen.

 

Okay, das ist doch schonmal eine gute Info. Danke.

 

Der Typ hier ist ein Schrauber. Der meinte jetzt zu mir, dass er mir den Auspuss bestellen kann und dann kommende Woche einbaut. Ich brauche das Auto aber um in die Arbeit zu kommen.

 

Kann man da etwas provisorisch flicken? Oder mache ich mir den den Motor richtig kaputt?

Okay, das ist doch schonmal eine gute Info. Danke.

 

Der Typ hier ist ein Schrauber. Der meinte jetzt zu mir, dass er mir den Auspuss bestellen kann und dann kommende Woche einbaut. Ich brauche das Auto aber um in die Arbeit zu kommen.

 

Kann man da etwas provisorisch flicken? Oder mache ich mir den den Motor richtig kaputt?

 

Kommt natürlich drauf an was den für ein problem vorliegt wegen der CE lampe.

Wenn der Auspuff nur durch ist, kann man schon fahren da passiert nix auser der Endtopf landet in der Frontscheibe vom Hintermann. :eek:

  • Autor
Kann es denn sein, dass die CE Lampe angeht (bzw. der Motor ausgeht) weil der Auspuff durch ist (als naheliegender Grund)?
Kann es denn sein, dass die CE Lampe angeht (bzw. der Motor ausgeht) weil der Auspuff durch ist (als naheliegender Grund)?

 

Interessiert den Motor herzlich wenig ob da ein Auspuff drann ist oder nicht, ausser der auspuff ist auf höhe Krümmer/Kat defekt.

  • Autor
Mhh er will mir den Endschalldämpfer wechseln denke ich. Passt alles nicht so zusammen dann!?
Und wenn du gar nix zum Auslesen findest, wenn es wirklich einer ohne Turbo ist würde ich bei Verteiler und Kerzen mit dem auf Verdacht kontrollieren anfagen. Leerlaufregler gibt es auch noch, LMM kann man so schlecht testen ohne zu tauschen. Hm, Sauger=Motronic=Bosch.
  • Autor
Und wenn du gar nix zum Auslesen findest, wenn es wirklich einer ohne Turbo ist würde ich bei Verteiler und Kerzen mit dem auf Verdacht kontrollieren anfagen. Leerlaufregler gibt es auch noch, LMM kann man so schlecht testen ohne zu tauschen. Hm, Sauger=Motronic=Bosch.

 

Vielen Dank fuer den Tipp!

Beim 99er 9-5 (Modell 2000) funktionieren die Standard-OBD-Lesegeräte nicht;

nun weiß ich nicht, ob die 9-3er da schon einen Schritt weiter waren.

Sonst hilft tatsächlich nur ein Tech2-Gerät, auch beim Opel-Händler möglich (Gibraltar ?)...

also wie oben schon geschrieben, wenn Auspfuff nach Katg defekt ist passiert nix ausser das er lauter wird. Wenn jedoch der Krümmer defekt ist kommt die CE und auch der Motorlauf leidet. Mach mal im kalten Zustand den Motor an und schau dann vor nach ob es irgendwo zischt, blubber oder Bläschen am Krümmer gibt.
Auspuff kann auch innerlich zerfallen und verstopfen...
hast mal hier gefragt, ob Dir Jemand eine Saabkundige Werkstatt in Deiner Nähe empfehlen kann?
  • Autor

Hallo,

 

habe das Auto letzte Woche in die Werkstatt gebracht. Leider hat das Diagnosegerät nicht funktioniert. Er hat erstmal das Endteil des Auspuffs getauscht, das passt jetzt auch und klingt wieder gut und frisch.

 

Leider macht der Motor noch Probleme. Der Typ in der Werkstatt meint er hatte nach einer Runde das Gefühl, dass der Motor keinen Benzin bekommt und will dort reinschauen. Ich weis nicht mehr weiter. Der spanische Saab Forum ist leider nicht wirklich hilfreich, leider konnte mir hier noch niemand einen Kontakt in den Nähe von Gibraltar geben.

 

Der Werkstattmeister meinte er wird jetzt ohne Diagnose an den Motor und meinte "We have to do it like 20 year ago, open it up."

 

Verzweiflung macht sich breit!

 

Gruesse

Oliver

nach Möglichkeit einen Kostenvoranschlag geben lassen und eine Kostengrenze festlegen.

Evtl. ein billiges OBDII Gerät bei ebay/Amazon kaufen, damit kannst Du selber

(die meisten) Fehlercodes vom Motor auslesen.

(Das Gerät kannst Du dann auch für andere Fahrzeuge verwenden)

Hab das U480. Hab auch einen Bluetooth Adapter, deswegegen extra Andriod Handy gekauft...

Zum Fehler lesen und löschen von allgemeinen Motorfehlern (z.B. LMM) ausreichend.

Sonstige Fehler ausserhalb vom Motor kann der nicht lesen, z.B. defekten Kat oder Airbag

  • Autor
Hab das U480. Hab auch einen Bluetooth Adapter, deswegegen extra Andriod Handy gekauft...

Zum Fehler lesen und löschen von allgemeinen Motorfehlern (z.B. LMM) ausreichend.

Sonstige Fehler ausserhalb vom Motor kann der nicht lesen, z.B. defekten Kat oder Airbag

 

Wenn ich schon einen kaufe, dann einen richtigen. Was ist den ein ordentliches gerate mit dem ich alle wichtigen Messungen machen kann?

 

Danke.

Wenn ich schon einen kaufe, dann einen richtigen. Was ist den ein ordentliches gerate mit dem ich alle wichtigen Messungen machen kann?

TechII, 2500 Euro Hardware, zusätzlich Software, Adapter usw.

na dann, viel Erfolg :ciao:

  • Autor
Oder du testest für uns mal ein China-Teil aus der Bucht für ~600 € ...

 

Mhh, danke habe jetzt mal sein ein enifach Tool bestellt fuer knapp 20€ mal sehen ob das helfen kann.

  • Autor

Hallo alle miteinander,

 

so neuste Meldung. Das Auto ist jetzt in einer weiteren Werkstatt die, zweite weiter Mechaniker zu rate gezogen hat. Anscheinend hat es entweder etwas mit dem LMM oder mit der Lambdasonde zu tun (leider ist mein spanisch nicht zu gut). Sind sich aber auch alle nur semi sicher. Ich weiss wirklich nicht mehr weiter.

 

Gestern ist diese Diagnose Gerät bei mir zu Hause angekommen. ->

 

http://www.amazon.de/gp/product/B004YG7J2I/ref=oh_details_o00_s00_i00?ie=UTF8&psc=1

 

Worauf genau soll ich achten, wenn ich die Daten auslese? Tipps?

 

Danke

Olli

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.