Mai 1, 201312 j Autor [ATTACH]71228.vB[/ATTACH][ATTACH]71229.vB[/ATTACH] Ja, ein Meister, mit 25-30 Jahre Saab-Erfahrung. Das Auto wurde mir praktisch geschenkt, er gibt wohl vorläufig sein Gewerbe, wahrscheinlich wegen gesundheitlichen Problemen auf. Nach dem ich den roten angelassen habe, (mit geschlossener Haube) und so paar Minuten ums Auto gelaufen, habe ich Benzingeruch wahrgenommen. Ausgemacht, Haube auf und am Z-Kopf eine Pfütze Benzin, das runter tropfte, gesichtet. Un der heisse Auspuf liegt ja gerade gegenüber. Lass den abschleppen
Mai 1, 201312 j Er lebt noch? Der rhodonitrote Dreituerer mit der hellen Contours-Ausstattung? Das freut mich. Weisst Du, was mit dem ganzen Rest seines Gewerbes wird? Ich hatte mal kurzen telephon. Kontakt, das schien mir doch mehr als nur 'wir machen da auch mal einen alten Saab' zu sein.
Mai 1, 201312 j ... Lass den abschleppen Wozu der Aufwand? Die Leitungen muss Du in jedem Fall besorgen (siehe oben). Also Kaufen, Einbauen und Fahren.
Mai 1, 201312 j Ja, sehe ich auch so. Wenn es geht, lass ihn da einfach stehen, besorg die Leitungen und tausch sie aus. Sollte in einer halben Stunde gemacht sein und dann ist in dem Bereich wieder alles bestens. Und wenn das ein ausgebildeter Mechaniker (gar ein Meister??) gemacht haben soll??? Unglaublich.......
Mai 1, 201312 j Autor Hallo Rudel, wusste nicht dass die Farbe "Edelstein-Namen" trägt. Sehr schön. Ich habe ihn genommen weil der Inhaber oder der Meister ihn in die Presse schicken wollte. Dort war ich mehr oder weniger dauernd Kunden , seit etwa 1999. Seit diesem Jahr fahre ich nur Saab und nix anderes. OB der Mann das Gewerbe, samt Ausstattung und Ausrüstung, wie Hebebühnen, Werkzeuge, zum Teil Spezial Saab, weiss ich nicht. Ob er wieder kommt weiss ich auch nicht. Vor 10 J war er ernsthaft krank, das scheint wieder im Vordergrund zu stehen. Auf jeden Fall telefonisch nicht zu erreichen. . ich versteh deinen letzten Satz nicht ganz, dieser rote Saab war von einem KUnden der wohl keinen Bock mehr hatte, aber der Meister war sehr begabt von den älteren ab 1985 bis heute, regelmäßig und dauernd. Offfenbar kann man auch nicht richtig Geld mehr verdienen, zumindest nicht ausreichend. Falls dich eine Werkstatt in Frankfurt interessiert sag bescheid, ich werfe ein Auge drauf. Aber ein Bastler, der mal einen Saab nun mal repariert, ist er nicht, der ist schon ein Profi, was hier genau geschehen ist, ist offen, ich denke Stress oder andere Probleme usw., ich nehme es nicht übel da wir uns lange kennen, habe bei ihm im Laufe der Jahre 6-7 Saab gekauft und noch zuletzt, meinen 9.5-er repariert und am 9.3 den turbo getauscht. . der rote muss da weg, deshalb versuch mal mit metallschellne die sache zu befestigen, wenns nicht klappt dann weg. in der selben strasse habe ich auch meinen alten knochen CS 2.3L stehen und seite gestern klebt ein roter Zettel von der STadt drauf. also muss ich morgen Tageszulassung holen und ihn wegbringen. dann kriegt der rote coupe die Schilder drauf und ich nehme ihn an die Anh.-kupplung und fahr nach Wiesbaden in sicheren hafen. Danke an alle und schönen Wochenrest
Mai 1, 201312 j "Wenn's nicht klappt, dann weg" meint: "weg mit dem 900er in die Presse"? Neeeeheheheee! Ich hatte damals extra wegen der schicken Stoffausstattung angerufen und wegen Einzelteilen, da ich das komplette Fahrzeug nicht unbedingt wollte... leider war's mit Kontakthalten nicht so einfach. Aber den zu plundern wegen der Einspritzleitungen - die Vorschlaege und Ideen sind ausreichend praesentiert worden, das ist echt nicht die Sache... Wo ist der SGE-Saab? Hat der rote ein Schiebedach?
Mai 1, 201312 j Autor Ja, jetzt versteh ich es ganz. du hattest offenbar wegen dem roten kontakt mit dem Meister. Das mit kontakthalten ist schwierig, mal mehr mal weniger. und das mit dem "weg in die presse", stimmt auch, denn der tenor war " ich krieg vom presser 100 euro für alteisen", direkt in die preisse ohne zerlegen usw. da mir der rote gefallen hatte und ich noch nie diese sorte hattte, sagte ich eben dann geb ich die 50-zig und zünde ihn nur, ich fahr ihn weg. das ist die vor geschichte. die ausstattung ist gut im innen, nicht verkommen, auch kein besonderer rost, etwas an unterkante fahrertür. er hat kein schiebedach, auch keine klimaanlage, dieser multihebel links funktioniert beim fernlicht nicht, sonst läuft der motor rund, einfach nix, alles klar. Habe viele Vorschläge bekommen, und in der tat ich würde nie und nimmer so ein hübsches stück wegen paar plastikg teile zur verwerter schicken. . was bedeutet SGE - Saab genau? dort am hof stand ein 901 turbo coupe, voll mit teilen usw, gehörte aber einem der zwei cabrios turbo 901 besitzt, ist aber nicht mehr da. das einhzige von der saab ecke ist ein ecopower CS 2.0L mit frontschaden, keine grosse sache, paar lichter, maske, haube usw, noch da. der Meister hat selbst noch 2 cabrios 901, top wie neu, von oben bis unten überholt. . wenn du was wissen möchtest , schreib mal wieder, dankae und gruss, marjan
Mai 2, 201312 j Hey Marjan, SGE-Saab ist ein Forenmitglied, das aus Frankfurt ist und mal einen rhodonitroten 900er, allerdings mit zwei Tueren mehr, hatte. Seiner hatte allerdings ein Schiebedach und es gab mit seiner Koerpergroesse Probleme. Ich finde es schoen, dass er weiterleben kann - dann hatte ich Dich missverstanden. Das "wenn's nicht klappt, dann weg" deutete ich als "wenn ich nicht selber fahren kann, wird er halt gepresst". Die Farbe gefaellt mir sehr gut und mehr werden es auch damit nicht mehr. Dass ihn selbst fuer die bei autoscout angesetzten 400 Euro niemand haben wollte: hmm. Umso besser, dass er jetzt bei Dir wieder aufgetaucht ist.
Mai 2, 201312 j Autor Guten morgen, aha jetzt hab ich alles gerafft. die Ansage "ab in die Presse" war das Zitat vom Meister, der sagte das, wäre niemals von mir gekommen, weg damit will nicht mehr sehenund krieg noch einen 100-ter, sagte er, dann hab ich eben zugegriffen, das Auto ist kult ganz eifach. Sieht nicht so aus , aber ist fast 5m lang, 4870mm steht im Schein.GAnz schön lang. Hab ein Platz in Mainz für paar meiner Lieblinge gefunden, für einen euro am Tag. jetzt hab ich von jeder Sorte einen was fehlt ist ein 95, V6 3.0 Zugelassen sind 1. 95 ecopower 2.0t 2. 93 ecopower 2.0t coupe 3. 902 talladega 2.3 4. 93 TiD 2.2 (im Ausland) Nicht zugelassen 5. 9000CSE 2.3 6. 901 2.0 coupe . ich hoffe es gibt hier gleichgesinnte, die meisten in meinem Umfeld meinem ich hätt eine macke. Wären das alles sternautos, blauweisse, oder ringeautos wären sie für mich nicht bezahlbar.soweit . . schöne woche und gruss marjan
Mai 2, 201312 j ... ich hoffe es gibt hier gleichgesinnte, die meisten in meinem Umfeld meinem ich hätt eine macke. ... Guter Durchschnitt. Aber ein Anfang ist immerhin gemacht. Leitungen schon bestellt?
Mai 2, 201312 j Autor hallo erik ich fahre jetzt nach meinz budenheim dort habe ich einen schrauber der bis jetzt gut gemachthatte. habe 4 patienten die dort müssen. falls du einen guten, auf eher privater basis mit einwenig platz, kennst sag mir bescheid. ich breche jetzt mt meinern talladega nach heideshei-budenheim um dort die scheiben vorne, sattel rects und bremsbelege wechseln zu lassen. danke und gruss marjan
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.