Zum Inhalt springen

Autos "unserer Jugend" oder "Was kostet der Spaß heute!?

Empfohlene Antworten

Ein Ferrari 456 in dunkelblau ginge bei mir auch durch. Oder ein alter 410 in anthrazit-metallic. Nur nicht diese Protzkisten in ferrarirot oder knallgelb.
  • Antworten 134
  • Ansichten 8,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

och, so ein schöner schlichter "Superamerica" aus den Jahren 2005-2006 würde mir schon sehr zusagen. Ein sehr elegantes Fahrzeug, wie ich finde...

 

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/ferrari-superamerica-f1-ferrari-starnberg-starnberg/146607982.html?lang=de&pageNumber=1&action=topInCategory&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=8600&makeModelVariant1.modelId=35&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT

 

als kleines Beispiel

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Vor allem der Testarossa (nicht der ganz alte). Da denkt jeder, das kann nur ein Zuhälter sein.

 

Das wäre mir doch völlig egal, eher sogar gewünscht. Da regen sich alle, insbesondere die Nachbarn, wieder völlig auf. Absolut lustig!

Also ich habe ja keine Ahnung, woher Ihr Eure Begeisterung für solche Kisten habt. Da ich mal an einem 512 BB König die Bremsen machen musste, hatte ich das zweifelhafte Vergnügen einer Probefahrt . Mein Fazit : das ist das allerletzte was ich haben wollte .Von Fahrspaß keine Spur , selbst ein 107 SL ist dagegen ein Traum zum fahren. Mir taten Arme und Beine nach der Probefahrt durch den Schwarzwald weh , als wenn ich 3 Tage lang Holz gefällt hätte. In meinen Augen ist das ein Kackstuhl , aber kein Sportwagen für die Straße .

 

Michel

Ja, ich weiß, die älteren Ferraris sind schwer zu fahren. Als tägliches Gebrauchsfahrzeug ungeeignet. So zum Spaß fände ich sie ganz witzig.
  • Autor
Auf Dauer setzen sich hochkarätige Sportwagen oder Ähnliches einfach durch. Wenn das Geld egal ist, wie bei den meisten hochkarätigen Autosammlern, geht doch der Wunsch eher zum Ferrari als zu langweiligen Transportnudeln. Ich möchte so eine Kiste, wie "Ente", nicht geschenkt haben.

 

Hochkarätige Sportwagen waren schon immer und sind auch immer noch Geldanlagen.

Die waren früher teuer, sind teuer und bleiben auch in Zukunft noch teuer.

Das ist keine schwarze Kunst diesbezüglich im Vorfeld zu spekulieren und vorraus zu sagen.

 

Die Frage ist doch nur, warum so viele Brot&Butter-Autos soooo in die Höhe geschossen sind.

Dieses war und ist nicht vorraus zu sagen.

Bei vielen Modellen kann ich es auch überhaupt nicht nachvollziehen.

Zum Beispiel VW Käfer: z.Z. bei ebay 125 Stk. im Angebot, bei ebaykleinanz. sogar 641 Stk.

Soooo groß ist die Nachfrage sicherlich nicht. Also dürfen die Preise gar nicht so hoch sein.

Bei ebaykleinanz. sind aber 160 Stk. in der Preisklasse >5t<10t€. Das ist doch wohl'n Witz.

145Stk. sind sogar über 10.000,-€!!!! Klar, Besonderheiten sind hochpreisig. z.B. KdF-Käfer, aber sonst.....???

DIE Preise werden sicherlich nicht von der Nachfrage geregelt, denn das Angebot ist groß genug....!!!

 

 

PS:die würde ich nehmen.....!!!

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/citro%C3%ABn-2-cv-6-ente-2cv6-deux-chevaux-doeschwo/116131023-216-8527?ref=search

 

Man beachte den Preis!!

Hochkarätige Sportwagen waren schon immer und sind auch immer noch Geldanlagen.

Die waren früher teuer, sind teuer und bleiben auch in Zukunft noch teuer.

Das ist keine schwarze Kunst diesbezüglich im Vorfeld zu spekulieren und vorraus zu sagen.

 

Die Frage ist doch nur, warum so viele Brot&Butter-Autos soooo in die Höhe geschossen sind.

Dieses war und ist nicht vorraus zu sagen.

Bei vielen Modellen kann ich es auch überhaupt nicht nachvollziehen.

Zum Beispiel VW Käfer: z.Z. bei ebay 125 Stk. im Angebot, bei ebaykleinanz. sogar 641 Stk.

Soooo groß ist die Nachfrage sicherlich nicht. Also dürfen die Preise gar nicht so hoch sein.

Bei ebaykleinanz. sind aber 160 Stk. in der Preisklasse >5t<10t€. Das ist doch wohl'n Witz.

145Stk. sind sogar über 10.000,-€!!!! Klar, Besonderheiten sind hochpreisig. z.B. KdF-Käfer, aber sonst.....???

DIE Preise werden sicherlich nicht von der Nachfrage geregelt, denn das Angebot ist groß genug....!!!

 

 

PS:die würde ich nehmen.....!!!

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/citro%C3%ABn-2-cv-6-ente-2cv6-deux-chevaux-doeschwo/116131023-216-8527?ref=search

 

Man beachte den Preis!!

 

Ja VW Käfer ...:rolleyes:, wer keine Heizung mag , hohe Geschwindigkeiten verabscheut ,aber eine Benzinfresservernichtungsmaschine will , ja für den ist dat wat . Seit dem Ende meiner Lehrzeit bei Volkswagen, habe ich mir geschworen, so ne Schleuder kommt mir nicht mehr ins Haus . Da hat man dauernd verletzte Pranken, wenn man was am Motor oder in dessen Nähe machen soll, das ist doch kein Auto sowas .

Ach die Ente ...und wie günstig :biggrin:

  • Mitglied
.....solange nichts dazwischen kommt:

images?q=tbn:ANd9GcT_uh2zSFEnBfhT6mzJ06P3A4Zf-GrBMOyLL5cLrqJX9QHu-m_AfQ

images?q=tbn:ANd9GcR75mx3mp4xvO-s4JMQs_G60LnNo2mQXbkkKZPoRAqI594Q0w5X

Ich drück' die Daumen!!!!:top:

 

solche bilder will ich nicht sehen asdf

solche bilder will ich nicht sehen asdf

 

 

Einfach wegschauen , mach ich auch immer :biggrin:

Als nebensaablicher Granadafahrer klink ich mich mal nur dazu ein:

 

Aber die Preise finde ich zum Teil wirklich frech. [...] Taunus, Granada,...[...]..alle-alle teuer geworden.

Hab ich was verpasst? Granada ist ja quasi verkaufspreistechinsch das undankbarste Auto. Mal abgesehen von einigen sehr guten Hüftschwungcoupes erster Serie wechselt da doch kein Fahrzeug für mehr als 5 Scheine den Besitzer. Egal ob der fürs 4fache kernsaniert wurde.

Allgemein empfinde/beobachte ich die Preise eher 900-ähnlich. Wohlbemerkt bei gleichem Zustand und 10-20 Jahren mehr auf dem Buckel!

 

Nunja,der Granada war schon ein cooles Auto.Und wieviele sieht man davon noch?Weniger als alte Sääbe,vermutlich ist der Ford auch deshalb etwas höher angesetzt.

Das kann ich so nicht bestätigen. Was vergleich man denn da? Granada1 und Saab96? Granada1-3 und Saab99? Granada2-3 mit frühen (ggfs. B-Motor) 900ern? So oder so ist das Verhältnis von Fahrzeugen - die man auch tatsächlich mal im Verkehr sieht; von geleckten Autos auf Treffen habe ich keine Ahnung - gefühlt 10:1 für Ford.

Granada und Taunus sind halt im Moment DIE erschwinglichen H-Fahrzeuge.

 

Und wenn man einen Granada zum ersten mal gefahren ist, wendet man sich mit Grausen ab und steigt wieder überzeugt in den Saab.

Das ist zumindest meine Erfahrung.

Beides haben ist lecker :D

Gefühlt/vom Fahren her ist das Dickschiff halt ein Oldtimer, während der 900 klar aktueller als Youngtimer durchgeht. So man denn in diesen Schubladen denken will. Es liegen halt 10 Jahre dazwischen und die merkt man recht deutlich.

 

:cool:

http://farm9.staticflickr.com/8351/8268480826_d1876897b9_z.jpg

youngeimer im schnee by bennorz, on Flickr

 

 

:cool::cool::cool:

http://farm9.staticflickr.com/8394/8668101141_6b7bd2e650_z.jpg

Saab 900 Turbo by bennorz, on Flickr

 

 

 

edit:

 

zum eigentlichen Thema kann ich ob meiner kürzeren Autofahrerkarriere nicht sooo viel beitragen. Aber ich hab mir vor ca. 10 Jahren eine Simson Schwalbe gegen einen Ersthand-Golf2-Syncro (Zustand 2, den er immernoch hat) getauscht. Die Schwalbe hat damals alles in allem ca. 300€ gekostet. Vor Kurzem hatte ich dann die aktuelle OM-Preisliste in den Händen und da geht ein 2er Syncro selbst mit Zustand 3 erst bei 1700€ los.

Der einzige, der sich noch mehr freut, ist ein Freund von mir, der sich vor 15 Jahren für einen Kasten Braugold seinen (heute noch) treuen Winterbegleiter mit Namen Fiat Panda 4x4 gekauft hat ;)

 

http://farm3.staticflickr.com/2724/4237239158_c248137b55_z.jpg?zz=1

nr.5 lebt! by bennorz, on Flickr

 

http://farm3.staticflickr.com/2700/4236486379_fccf6232eb.jpg

syncro winter by bennorz, on Flickr

  • Autor

Hab ich was verpasst? Granada ist ja quasi verkaufspreistechinsch das undankbarste Auto. Mal abgesehen von einigen sehr guten Hüftschwungcoupes erster Serie wechselt da doch kein Fahrzeug für mehr als 5 Scheine den Besitzer. Egal ob der fürs 4fache kernsaniert wurde.

 

Gugst du:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/ford-granada/116198026-216-8209?ref=search

 

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/ford-granada/113772848-216-5219?ref=search

 

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/ford-ford-granada-coupe-3-0-ghia,-servo-automatik/112179826-216-2146?ref=search

 

.......solche Kisten wurden zu meiner Jungspundzeit für ein paar Hundert MARK(!!!) verscherberbelt.

Da finde ich die Preisentwicklung nicht ganz unerheblich. (abgesehen davon glaube ich nicht, das man sie für diese Preise los wird!)

.......solche Kisten wurden zu meiner Jungspundzeit für ein paar Hundert MARK(!!!) verscherberbelt.

Da finde ich die Preisentwicklung nicht ganz unerheblich. (abgesehen davon glaube ich nicht, das man sie für diese Preise los wird!)

 

Die Klammeraussage ist hierbei das entscheidende ;)

 

Klar kosten die Karrn keine 50€ mehr, aber zB Capris haben da eine ganz Entwicklung seit dem RestTÜV-Preistal hinter sich. Granadas mit mehr als 2 Türen sind halt auch eher ungewöhnliche "Schönwetter-Oldtimer"

Die Klammeraussage ist hierbei das entscheidende ;)

 

Klar kosten die Karrn keine 50€ mehr, aber zB Capris haben da eine ganz Entwicklung seit dem RestTÜV-Preistal hinter sich. Granadas mit mehr als 2 Türen sind halt auch eher ungewöhnliche "Schönwetter-Oldtimer"

Und diese stehen fast alle in der Türkei jetze rum :biggrin:

...wieviel an dem ganzen Gerede um Preislagen ist doch nur Psychologie?! Wenn wir hier alle konsequent unsere 9k mit Preisen AB sagen wir mal 6000€ einstellen würden (ganz ohne echte Verkaufsabsichten), dann würde sich das Preisniveau dieser Baureihe automatisch im Laufe der Zeit nach oben bewegen. Dazu kommen dann die Medien: wenn zB Kopper im Tatort 9k anstelle des 130Coupe fahren würde.....
Kopper hat eine 130-Limo...Mit das schlimmste was FIAT jemals gebaut hat. Und Preise kann man nicht so einfach manipulieren.
Kopper hat eine 130-Limo...Mit das schlimmste was FIAT jemals gebaut hat ...

 

Genau. Und Anfang der 70iger Jahre hat "Auto Motor und Sport" mal ein Auto zusammengestellt, bei dem die (damals) besten Komponenten verschiedener zeitgenössischer Modelle und Marken kombiniert wurden. Vom Fiat 130 wurden die Alufelgen verwandt - immerhin! :biggrin:

OK, ne Limo-(ich guck den Ludwigshafener Tatort schon seit Jahren nicht mehr...) aber trotzdem bin ich der Meinung, dass genau solche Faktoren wie wer was wo im TV fährt, zur Preisbildung mit beitragen. SAAB hatte zu Lebzeiten keine erfolgreiche Lobby und jetzt im YT-Bereich auch nicht. Umso wichtiger sind öffentlich zugängliche Plattformen wie dieses Forum hier zB. oder die Stammtische. Sacit hat einen schönen Flyer gemacht, den werden wir jetzt drückerkolonnenmässig verteilen und ich werde die auch hinter die Scheibenwischer von so manchem Markenfremden YT klemmen! "Oh, schönen W123 haben Sie da! Hmm, schonmal einen Saab gefahren??..."
Halloooo, das ist nicht Mannheim sondern Ludwigshafen das ist ganz was anderes...
Yepp, ist ja schon korrigiert, man sieht wie wenig ich TV gucke....nix gegen die Pfalz!
VW Käfer...miese Heizung, mieses Fahrwerk, null Rostschutz, eng, laut + unübersichtlich, versoffen und lahm. Man muss ihn schon irgendwie mögen. Als "Oldtimer" insofern interessant, dass es praktisch noch alle Ersatzteile (original + repro) für wenig Geld gibt. Kennt jeder, hat jeder (60+) irgendwann mal gefahren. Low Tec ähnlich Ente, die jeder Dorfschmied reparieren kann.
..die meisten, die jetzt noch Käfer toll finden, tun das weil sie ihre ersten erotischen Abenteuer darin verlebt haben- anders kann ich mir den ewigen Hype um diese Notkonstruktion auf vier Rädern nicht erklären...
Hab ich was verpasst? Granada ist ja quasi verkaufspreistechinsch das undankbarste Auto. Mal abgesehen von einigen sehr guten Hüftschwungcoupes erster Serie wechselt da doch kein Fahrzeug für mehr als 5 Scheine den Besitzer. Egal ob der fürs 4fache kernsaniert wurde.

 

Gugst du:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/ford-granada/116198026-216-8209?ref=search

 

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/ford-granada/113772848-216-5219?ref=search

 

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/ford-ford-granada-coupe-3-0-ghia,-servo-automatik/112179826-216-2146?ref=search

 

.......solche Kisten wurden zu meiner Jungspundzeit für ein paar Hundert MARK(!!!) verscherberbelt.

Da finde ich die Preisentwicklung nicht ganz unerheblich. (abgesehen davon glaube ich nicht, das man sie für diese Preise los wird!)

 

Ähnlich sieht es heute(!) mit Escort, Scorpio + Sierra aus. Die will auch keiner haben...mal 15 Jahre warten....

In 10-15 Jahren müssten unsere 9k dann auch so um die 10.000€ Wert sein...
In 10-15 Jahren müssten unsere 9k dann auch so um die 10.000€ Wert sein...

 

 

In neuwertigen Zustand? Warum nicht...

Na ja, auch die Spießer-Premiums haben noch nicht so richtig angezogen. Gestern einen Kollegen getroffen, der seit einem Jahr vergeblich versucht, seinen top-gepflegten Commodore (72er), blaumetallic mit Vinyldach für 4,5 an den Mann zu bringen...
Na ja, auch die Spießer-Premiums haben noch nicht so richtig angezogen. Gestern einen Kollegen getroffen, der seit einem Jahr vergeblich versucht, seinen top-gepflegten Commodore (72er), blaumetallic mit Vinyldach für 4,5 an den Mann zu bringen...

 

Hast du da nähere Details zu (gerne auch per PM)? Ggfs. könnte ich da was vermitteln.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.