Veröffentlicht Mai 10, 201312 j Wieder eine Frage von einem Anfänger Kennt ihr das Problem vom Rattern beim Lenken? Ich habe meine Garage schon mehrmals darauf hingewiesen, aber sie scheinen dieses Problem nicht in den Griff zu kriegen. Weiss jemand woher das kommt? Ich danke euch. Grüsse Laurin
Mai 10, 201312 j Falls es beim Volleinschlag und rollendem Auto rattert, dann wäre das recht normal (not a bug but a feature).
Mai 11, 201312 j ... bei meinem knackt es beim einlenken 2-3 mal wenn man ein- oder ausparkt. Das kommt m.E. aber nicht vom Lenkgetriebe sondern von den "Lenkungsgelenken" oder wie auch immer das im Fachjargon heißt, oder was meint Ihr? Was könnte das sein?
Mai 11, 201312 j Vielleicht die Antriebsgelenke? http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/15551-klackern-der-lenkung.html
Mai 11, 201312 j Darf ich mich hier mal dranhängen? Wäre klasse... 900i 8V - Radlager vorne bereits gewechselt. Im Geradeauslauf ist der Wagen normal laut, das heißt man hört das Abrollgeräusch der Reifen etc. Schlage ich in der Fahrt ab etwa 40-50 km/h das Lenkrad nach links ein, stellt sich ein Dröhnen ein, dass verschwindet, wenn das Lenkrad wieder in Normalstellung gebracht wird oder ich eine Rechtskurve fahre. Was ist das nun? Der TüV hat im Februar ermittelt, dass an der Radaufhängung (Spurstangenkopf/Traggelenke?) etwas zu viel Spiel ist - hat das damit etwas zu tun? Danke schonmal!!
Mai 11, 201312 j Da denkt man erstmal an das rechte Radlager...Aber wenn der TÜV schon Spiel in den Traggelenken feststellt, dann sind alle 4 völlig platt. Da würde ich anfangen.
Mai 11, 201312 j Radlager rechts ist gewechselt. TüV hat Spiel nur in einem der Lager der LINKEN Seite vorne festgestellt
Mai 12, 201312 j 900 i 8v... Alte Bremse? Dann hängt/klemmt auf der linken Seite der inneren Bremskolben. Bei der Lenkbewegung drückt der permanent anliegende, aber nicht lastende linke Bremsbelag die Scheibe etwas in Richtung des nicht anliegenden rechten Bremsbelags > schmirgelndes Rumpeln, da der Belag keinen Druckkontakt zum Kolben hat. Wahrscheinlich Standschaden. Momentan etwas problematisch, da es aktuell keine vollständigen Rep.-Dichtungssätze für die alte Bremsanlage gibt... Du kannst meine Vermutung verifizieren, indem Du auf den Bremsenstand fährst (links dürfte die Bremswirkung <40% sein, außerdem sollte die nicht innenbelüftete (?) Bremsscheibe auf der Außenseite eine leichte Blaufärbung haben.
Mai 12, 201312 j Kurtis 8V hat schon die neue Bremsanlage. Dennoch danke fuer die Ausfuehrung, die alte Bremse haelt ja immer ein paar Ueberraschungen bereit.
Mai 12, 201312 j Das sollte bei einem klemmenden Kolben auch für neuere Bremsen gelten... Vorteil wäre, dass es da noch vollständige Rep.Dichtungssätze gibt Ein Blick kann ja nicht schaden, oder?
Mai 12, 201312 j Es könnten unter Umständen auch nur die Reifen sein ("Sägezahnprofil" durch zuviel Spiel in der Achsaufhängung / defekte Stoßdämpfer). Einfach mal die Reifen von hinten nach vorne tauschen, das hat bei meinem mal geholfen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.