Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe das orange Warnlämpchen mal etwas länger brennen lassen und bin dann erst tanken gegangen... 66,76L passten rein...

Der 901 hat doch eigentlich nur 62L Füllmenge oder?

  • Antworten 94
  • Ansichten 7,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Ich habe gesagt bekommen 65L, aber keine Ahnung, ist wahrscheinlich nur der Tank, ohne Schläuche und so...
Ich habe auch schonmal 65,5 Liter getankt. Aber in die Leitungen passen bestimmt an die 2 Liter, ausserdem weiss ich nicht, ob der Einfüllstuzen mitberechnet wird, den man ja normalerweise rand voll macht.

Es gibt da meines wissens einen stand den der tankanzeigenschwimmer noch erfassen kann, und das ist dann der in der technischen beschreibung angegebene füllstand, da geht 1. mal noch etwas in den tank und 2. in den befüllkanal. Also können gerne so an die 5 ltr. mehr reingehen als angegeben.

Nur mal so am rande, tank komplett leer fahren ist nicht besonders empfehlenswert, da sich immer schmutzpartikel im tank befinden, die sich dann beim letzten ansaugen auch mit in den motorkreislauf gelangen können, trotz vorgeschalteter filter.

 

dann mal happy tanken allerseits.

grüßels jürgen

Soweit mir bekannt ist, gehen da 68 Liter (900i, Bj. 90) rein. Die Angaben scheinen aber dennoch ziemlich knapp dargestellt zu sein. Bei meinem 9-5 gehen glaube ich laut Anleitung 78 Liter rein. Habe aber auch schon über 80 (mit Schweiß auf der Stirn und ohne Reservekanister unterwegs gewesen) getankt.

 

Udo

da bei allen 901ern die Tanks identisch sind (war doch so, oder?) wird wohl auch überall die gleiche Menge reinpassen. Also alles reine Nervensache mit dem Lämpchen... in einen 88er 8vi passen exakt 70 Liter bis Deckel (Tank ausgebaut und hineinegossen)

Die Frage ist aber wohl vielmehr: geht bei allen Wagen das Lämpchen bei der identischen Restmenge an ?

:roll:

Jau, gute Frage, wann das Lämpchen angeht... :?

 

Bei meinem 88er Turbo steht die Tankanzeige nie auf ganz voll, der Zeiger hängt schon lange am unteren Anschlag, bis die Warnleuchte dann wirklich mal angeht, und selbst dann sind meistens rein rechnerisch noch mindestens 15Liter drin.

 

Beim 900i geht die Anzeige wohl richtig, geht am Anfang fast gar nicht runter, fällt im Mittelfeld rasant runter, um dann lange bei ca. 15Litern rumzugondeln, und dann geht irgendwann auch mal die Warnleuchte an, auch hier rechnerisch ca. 15Liter.

 

Leergefahren hab ich noch nicht...

 

Grüße,

 

Erik

Hallo Leute,

 

habe mich mal schlau gemacht also der 900i hat nen 65 Liter Tank und der 9000i nen 68Liter Tank, Angaben beruhen auf BJ 1988...

 

Frohes Tanken

Aicke :-))

 

p.s Wer kommt heute chatten?? :-)

tankverhalten ähnlich wie beim erik fallen unter 45l dauert ewig und man wähnt sich im 3liter auto, gehts runter. der fall von 30 auf 15liter scheint auch pyramidenartig zu fallen. meine reservelampe geht bei dem 15l dinges an.......passt auch in etwa wenn man wieder volltankt.

Tankinhalt

 

Der Tankinhalt beträgt für die Modelle bis etwa 89/90 (Wechseldatum weiß ich nicht genau :?: ) 63 Liter, für die danach 68 Liter.

 

Gruß

 

Thomas

  • 4 Jahre später...
Der Tankinhalt beträgt für die Modelle bis etwa 89/90 (Wechseldatum weiß ich nicht genau :?: ) 63 Liter, für die danach 68 Liter.

 

Gruß

 

Thomas

 

 

Yep, böse Falle! Heute mit dem 88er stehen geblieben (zum Glück habe ich seit einem gewissen Tunnelerlebnis einen vollen Ersatzkanister dabei), es gingen dann insgesamt (mit Einfüllstutzen) 64,08 Liter rein... :cool:

 

(Im 89er 9k waren es damals 71,17 l.)

Der Tankinhalt beträgt für die Modelle bis etwa 89/90 (Wechseldatum weiß ich nicht genau :?: ) 63 Liter, für die danach 68 Liter.
Lustigerweise ist die Tankanzeige aber gleich geblieben, also bei den neueren Baujahren sind bei Warnlampe noch mehr als 15l drin. (schwankt sicherlich von fahrzeug zu Fahrzeug)

/To

Heute mit dem 88er stehen geblieben (zum Glück habe ich seit einem gewissen Tunnelerlebnis einen vollen Ersatzkanister dabei), es gingen dann insgesamt (mit Einfüllstutzen) 64,08 Liter rein... :cool:

 

...warnleuchte kaputt...???

...warnleuchte kaputt...???

 

 

Nimmst Du die ernst? :biggrin:

Lustigerweise ist die Tankanzeige aber gleich geblieben, also bei den neueren Baujahren sind bei Warnlampe noch mehr als 15l drin. (schwankt sicherlich von fahrzeug zu Fahrzeug)

/To

 

 

Eben, deswegen tanke ich auch nicht beim ersten Aufleuchten. Aber diesmal hab ich mich wohl etwas verschätzt (dachte, ich schaff noch 50 km mehr...).

Nimmst Du die ernst? :biggrin:

 

Der habe ich vertraut.....jedenfalls mehr als der Tankuhr...... :rolleyes:

Nimmst Du die ernst? :biggrin:

 

...eigentlich schon...

Seit meine Tanknadel mal kurz vor Reserve die Richtung wechselte und wieder langsam anstieg, glaube ich nur noch dem Lämpchen... :rolleyes:

- und dem Tageskilometerzähler.

 

Roland

Siehe #15. :rolleyes:
  • 2 Jahre später...

Frage zur Tankgröße: habe heute meinen vor kurzen erworbenen 900 S (LPT) Bj. 1992 (aus Italien) das 1. Mal vollgetankt...

 

Die Reserveleuchte hat zwar noch nicht geleuchtet, die Nadel war aber schon fast am unteren roten Strich...ich wollte nicht wirklich testen, ob die Leuchte geht oder evtl. defekt ist... ;-)

 

also vollgetankt und nach 50 L war der Tank RAND VOLL...!!! Auf meiner Tankanzeige im Tacho stehen ja auch nur 45L (gut, ist noch etwas Platz nach oben).

 

In meiner Bed. Anleitung stehen aber 68 L Tankinhalt !!! Kann es wirklich sein, dass da noch ca. 18 Liter drinnen waren? Da hätte ich ja noch ewig fahren können... :tongue:

 

Bei einem 50L Tank hätte auch die Reichweite und der Verbrauch gestimmt, waren so ca. etwas über 400 KM...aber mit 68L wäre der Verbrauch natürlich immens hoch! Gut, bin ihn nicht leer gefahren, sollten da wirklich noch ca. 18 L drinnen gewesen sein ???

Frage zur Tankgröße: habe heute meinen vor kurzen erworbenen 900 S (LPT) Bj. 1992 (aus Italien) das 1. Mal vollgetankt...

 

Die Reserveleuchte hat zwar noch nicht geleuchtet, die Nadel war aber schon fast am unteren roten Strich...ich wollte nicht wirklich testen, ob die Leuchte geht oder evtl. defekt ist... ;-)

 

also vollgetankt und nach 50 L war der Tank RAND VOLL...!!! Auf meiner Tankanzeige im Tacho stehen ja auch nur 45L (gut, ist noch etwas Platz nach oben).

 

In meiner Bed. Anleitung stehen aber 68 L Tankinhalt !!! Kann es wirklich sein, dass da noch ca. 18 Liter drinnen waren? Da hätte ich ja noch ewig fahren können... :tongue:

 

Bei einem 50L Tank hätte auch die Reichweite und der Verbrauch gestimmt, waren so ca. etwas über 400 KM...aber mit 68L wäre der Verbrauch natürlich immens hoch! Gut, bin ihn nicht leer gefahren, sollten da wirklich noch ca. 18 L drinnen gewesen sein ???

 

Kannst ja mal gucken ob dir einer nen aufgeblasenen Luftballon in den Tank gepackt hat......

Haha, Danke!

 

Da ich den 901 erst seit 4 Wochen fahre, war ich halt etwas unsicher...

 

...also wirklich so lange fahren, bis die Lampe angeht und dann sind immer noch ca. 15 L drinnen?

Hi - ist der Tank im 901 Cabrio auch so gross oder kleiner? Ich hab auch noch nie mehr als 45 L getankt und die Nadel war am roten Bereich... Ich hab den Wagen erst ein paar Monate und wusste bislang ehrlich gesagt gar nichts von einer Warnleuchte... da hab ich wohl immer schon früher getankt :-)
...also wirklich so lange fahren, bis die Lampe angeht und dann sind immer noch ca. 15 L drinnen?
Ja.

Hi - ist der Tank im 901 Cabrio auch so gross oder kleiner?
Ebenso gross.

Hatte gestern getankt. Nadel war so bummelig bei 15ltr angekommen. Hatte 48,76ltr getankt. Zwei mal hatte die Pistole "geklackt" und es ging kein Sprit raus..... - Also kommt das mit den 68ltr hin.

 

 

Fahre ein 900 LPT Cabrio MY93, die Italien Ausführung.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.