16. Juni 201312 j ....Habt Ihr das so auch schon festgestellt? Nöö, bei mit hat die Ummeldung von einem 9000er auf den anderen nie die Versicherungsprämie verändert.... - - - Aktualisiert - - - ....Habt Ihr das so auch schon festgestellt? Nöö, bei mit hat die Ummeldung von einem 9000er auf den anderen nie die Versicherungsprämie verändert.... Warum auch. Gleiches Auto, gleicher Fahrer (SF-Stufe)
16. Juni 201312 j Nöö, bei mit hat die Ummeldung von einem 9000er auf den anderen nie die Versicherungsprämie verändert.... Warum auch. Gleiches Auto, gleicher Fahrer (SF-Stufe) Echt seltsam, kann ich nicht verstehen, habe das mit mehreren Online-Rechnern durchgespielt (VHV, HUK und ADAC), überall dasselbe Spiel. Entscheidend ist dabei einfach nur der Punkt, wann der Wagen erstmalig auf mich zugelassen wurde. Bei welcher Versicherung bist du denn, da werde ich dann auch hin wechseln. Aber einleuchtend ist diese Differenzierung ja schon, denn die Versicherungen gehen sicherlich davon aus, daß derart alte Wagen vorzugsweise von jungen Fahrern gekauft werden, die halt ein höheres Unfallrisko als ältere haben. Entsprechend hoch ist dann die Beitragsprämie, ganz unabhängig von der SF-Stufe. Und wenn ich als alter Hase mir so eine alte Karre kaufe, werde ich halt genauso behandelt wie die jungen Fahrer. Schließlich wird ja von mir erwartet, daß ich mir was neues zulege, um den Automarkt zu beleben, und das wird halt mit einer niedrigeren Prämie "belohnt".
16. Juni 201312 j Dafür gibt es aber für jedes Fahrzeug eigene Typklassen und die sind nicht davon abhängig, wie lange man den Wagen schon auf seinen Namen angemeldet hat. Ich vermute, es hat sich um einen Vertrag mit nicht automatisch angepassten Tarifmerkmalen gehandelt, da kann es schon mal vorkommen das man günstiger fährt bzw. schlechter davon kommt, als Neuverträge. Diese erhebliche Preisdifferenz finde ich allerdings sehr merkwürdig.
16. Juni 201312 j Dafür gibt es aber für jedes Fahrzeug eigene Typklassen und die sind nicht davon abhängig, wie lange man den Wagen schon auf seinen Namen angemeldet hat. Eben doch, warum sonst gibt es dann dieses Kästchen im Rechner, wo ich das Datum der ERSTZULASSUNG AUF MICH angeben muß? Das hat mit der Typklasse REIN GAR NICHTS zu tun! Und nur mit diesem einzigen Wert habe ich gespielt und dann diese krassen Unterschiede bekommen. Ok, die fallen geringer aus und deswegen oft nicht auf, wenn die Wagen in rel. kurzen Zeiträumen gewechselt werden und man denkt, das sei halt wieder die übliche Tariferhöhung bzw. wegen der Umstellung auf das neue Tarifsystem. Ist übrigens auch wieder so ein Verwirrspiel! Ich bin da ja schon ein krasser Ausnahmefall, da bei mir 16 Jahre Unterschied dazwischen liegen. Und da fällt halt so ein Unterschied sofort ganz heftig auf und man wird nachdenklich. Kannst ja selber mal mit so einem Rechner spielen, du kommst bestimmt zu derselben Erkenntnis!
16. Juni 201312 j Ich weiß, ich bin mehr als altmodisch: Aber statt im Internet rumzuspielen und mich zu wundern oder zu ärgern, würde ich in dem Fall zu einem alteingesessenen, altmodischen Versicherungsvertreter gehen, ihm das Problem schildern und dann -vielleicht- einen noch besseren Tarif (als den alten) finden lassen, wenn er das Geschäft machen will.
16. Juni 201312 j ich bin letztes Jahr bei der gleichen Prämie geblieben, mit Totalschaden und unverschuldet. Die Verdoppelung der Prämie habe ich noch nie gehört, da fehlt wohl auch die rechtliche Basis der Versicherungsbedingungen
16. Juni 201312 j Eine Verdoppelung oder noch höhere Prämie bedeutet meistens, dass die Versicherung kein Interesse an einem weiteren Vertrag hat. Gründe dafür gibt es genügend. weezle
16. Juni 201312 j Mein bleibt auch in seiner alten Versicherungsklasse und auch der Preis bleibt selbstverständlich der Selbe bei vergleichbarem Auto. Dieses durchrechnen im Internet gilt ja immer für Neuverträge die berechnet werden. Du möchtest ja aber keinen neuen Vertrag sondern einfach nur ein neues, vergleichbares Fahrzeug auf deiner Versicherungspolice zulassen. Will sagen außer den Fahrzeugdaten ändert sich nichts. Bin seit 20 Jahren bei ein und der selben KFZ Versicherung, habe dort auch schon z.B. einen Totalschaden Mondeo gegen den "Selben" getauscht und nichts hat sich geändert....... Ruf deine Versicherung einfach an und gib ihnen die Daten des Neuen, welchen du ersetzen möchtest durch und du wirst es sehen.
17. Juni 201312 j Es ist leider so: Seit heuer neuer Vertrag bei Fahrzeugwechsel! Mein bleibt auch in seiner alten Versicherungsklasse und auch der Preis bleibt selbstverständlich der Selbe bei vergleichbarem Auto. Dieses durchrechnen im Internet gilt ja immer für Neuverträge die berechnet werden. Du möchtest ja aber keinen neuen Vertrag sondern einfach nur ein neues, vergleichbares Fahrzeug auf deiner Versicherungspolice zulassen. Will sagen außer den Fahrzeugdaten ändert sich nichts. Ruf deine Versicherung einfach an und gib ihnen die Daten des Neuen, welchen du ersetzen möchtest durch und du wirst es sehen. So, habe soeben bei meiner Versicherung angerufen und diese verbindliche Auskunft bekommen: Habe leider recht, der Online-Rechner stimmt ganz genau, bei Fahrzeugwechsel gibt es einen NEUEN Vertrag und der alte ist hinfällig (!!!), auch wenn sich an der Typklasse und der SF-Stufe nichts geändert hat! Die haben ja HEUER das ganze Tarif- und Rabattsystem umgestellt, und in diesem Zuge die Tarife für so alte Fahrzeuge drastisch erhöht. Und das ist bestimmt nicht nur bei meiner Versicherung so, sondern bei allen! Wie gesagt, so wird man halt gezwungen, was neues zu kaufen. Das haben die halt klammheimlich gemacht, nicht mal der ADAC hat darüber berichtet. Nun ja, ist dort verständlich, die bieten ja selber Versicherungen an... Mir wärs echt lieber gewesen, ich bzw. die Online-Rechner hätten gesponnen, die Chance war aber äußerst gering.
17. Juni 201312 j So, habe soeben bei meiner Versicherung angerufen und diese verbindliche Auskunft bekommen: Habe leider recht, der Online-Rechner stimmt ganz genau, bei Fahrzeugwechsel gibt es einen NEUEN Vertrag und der alte ist hinfällig (!!!), auch wenn sich an der Typklasse und der SF-Stufe nichts geändert hat! Ja, eben das von Dir angesprochene Problem hat mich auch schon mächtig geärgert. Vor allem auch, weil man dann im Haftpflichtfall eben NICHT wieder, zumindest finanziell, so gestellt wird, wie vor dem Schaden. Hatte ja genau das Problem mit Frauchens A10-Totalschaden.
17. Juni 201312 j Ja, eben das von Dir angesprochene Problem hat mich auch schon mächtig geärgert. Vor allem auch, weil man dann im Haftpflichtfall eben NICHT wieder, zumindest finanziell, so gestellt wird, wie vor dem Schaden. Hatte ja genau das Problem mit Frauchens A10-Totalschaden. In dem Fall gehts dann wohl nicht ohne Anwalt. Was sagt denn der dazu, das darf doch wohl nicht sein? Diesen finanziellen Schaden müsste doch eigentlich die gegnerische Versicherung mit übernehmen! Ok, wenn man ein anderes Auto kauft, wird die Berechnung schwierig, aber beim selben Typ dürfte das ja kein Problem sein.
17. Juni 201312 j Nein, gibt bisher wohl leider noch keine sinnvoll anführbare Rechtssprechung dazu. Sehr problematisch dürfte dabei wohl vor allem auch die Bezifferung das Schadens sein.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.