Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich brauche mal eure Mithilfe. Bei mir um die Ecke wird dieser Saab angeboten:

 

SAAB 900 SE Talladega Cabriolet: 2Liter Turbo mit 136KW G-Kat

VOLL AUSGESTATTETES SAAB CABRIOLET 2.HD, UNFALLFREI, SCHECKHEFTGEPFLEGT BEI SAAB,LEDER SCHWARZ. AUTOMATIK MIT WINTERPROGRAMM GGF. WINTERREIFEN AUF STAHLFELGE DAZU.SOUNDSYSTEM MIT CD WECHSLER,ZV MIT FERNBEDINUNG, 4X EL. FENSTERHEBER, HÖHENVERST. LENKRAD UND SITZE, AIRBAGS,ABS,KLIMAAUTOMATIK, USW

200TKM, Scheckheft 2.Hand unfallfrei

 

Wieviel kann man bei komplett funktionierender Technik und gutem allgemeinen Erhaltungszustand für so ein Auto noch geben. Leider hat der Verkäufer selbst keine Preisvorstellungen. Es ist das Auto seiner Frau und wurde in den letzten Jahren nur noch sporadisch bewegt, ca. 2000KM in zwei Jahren.

ein saab möchte/muss bewegt werden.

bei nur 2000km in den letzten 2j würde ich eine längere probefahrt machen, wenn technik u dach als auch alles andere stimmt kann man sich gern bei einen preis von min 2000€ bis max 3500€ bewegen

wobei automatik und eine falsche farbe für den verkauf eher zu einem nogo werden können.

silber od schwarz sowie schalter...können bei guter pflege bis zu 3800€ erzielen

und alles auf einen talladega aus dem bj97 bezogen.

 

sollte es zu einem kauf kommen, die ölwanne runter und schauen, alle öle erneuern....

realistisch geantwortet, würde sagen 1500-3500 je nach Zustand

Kann mich beiden anschließen. Wobei die Laufleistung nu auch auch nicht sooo gering ist. Für dreieinhalb Scheine müsste der wirklich top dastehen. Ohne Fotos behaupte ich 1500 bis 3000. Belegbare Ölwannenreinigung VOR Verkauf wäre vielleicht sogar vorteilhaft, auch wenn man das kurzfristig selbst investieren muss. Wenn er sich in einem guten Zustand befindet: Aufbereiten (lassen) + Ölservice/-wannenreinigung. Macht dann insgesamt ein rundes Bild für den Kaufinteressenten.

 

#EDIT

 

Oh, 136kW, Checkheft Saab, Winter Kompletträder.. Vielleicht doch etwas mehr ;-)

Als ich Talladega las musste ich an den 2.0i denken.

Als ich Talladega las musste ich an den 2.0i denken.

 

grins....ja ja...ist wie saab 9-3 anniversary 205ps

oder aero......ja ja aero muss es sein hat mehr ps.......:biggrin:

  • Autor
Na da danke ich doch schonmal für die Tipps. Das geht so ungefähr in die Richtung wo ich auch hin wollte. Mal sehen ob es was wird.

Aeros und annis bekommst Du an jeder Ecke! Der talladega ist DAS-understatement-Sondermodell schlechthin. Wurde nur in 1996 gebaut.

 

(JR-Modus an): Wenn die letzten Alf Cremers ihrer Zunft ihre Griffel beiseite legen und sich andere Spielzeuge suchen; wenn Det Müller den letzten Gebrauchten besichtigt und Panajotta ihre Haut nicht mehr zu markte tragen kann, der letzte SAAB-Händler seine Service-Schilder abschraubt und die Grünen-Kanzlerin Roth verfügt, alle Autos die nicht Euro 8-Norm erfüllen zwangs-stillzulegen, dann wird sich zumindest der Köln/Bonner-Stammtisch an Easts 900-talladega-Coupe erinnern. (JR-Modus aus...)

sagen wir es mal anders, wenn cabrio 900II dann auch leder türpappen,vordere sp-lippe und lackierte spiegel sowie fensterrahmen.
Hier gibt es ein 1998er Modelljahr .... merkwürdig!

in meinem engeren Freundeskreis fährt ein schwarz-met 1996 Talladega Cabrio.

 

Man sollte unbedingt die Verstärkung der Dachmechanik einbauen (bzw. einplanen).

 

Ich find's nen tolles Auto, mit den 16" Tiefbett-Aeros, Frontspoiler, dem 2.0 Vollturbo echt eine Überlegung wert....

Hier gibt es ein 1998er Modelljahr .... merkwürdig!

 

Interieur & Exterieur sind auch passend zum 902 - das 4-Speichen Lenkrad gab's aber erst im 9-3, oder?

Im 900II auch im Modelljahr 1998.
Im 900II auch im Modelljahr 1998.

 

genauuuu........um gleich vorweg zu greifen, nein das (bzw dieses) vierspeichen-lenkrad passt nicht auf die anderen 900II modelle,

ist in verbindung mit der 9-3 lenksäule im letzten modeljahr des 900II verbaut wurden.

...dann ist der talladega-Schriftzug nur aufgeklebt?!
Würde eher die Augen nach nem Deauville ausschau halten, das sind die Hübschen !
Yepp, wer auf Holz steht, ist mit Deauville bestens bedient...
...dann ist der talladega-Schriftzug nur aufgeklebt?!

 

wo? warum?

der link von troll silber hat doch ledertürpappen

und dat carbonie hat det auch

Eines von meinen Deauvilles ist zu verkaufen.:smile:
  • Autor
in meinem engeren Freundeskreis fährt ein schwarz-met 1996 Talladega Cabrio.

 

Man sollte unbedingt die Verstärkung der Dachmechanik einbauen (bzw. einplanen).

 

 

Kannst du mir mal einen Link dazu geben? Hab leider über die Suche nichts gefunden zu diesem Thema.

Evtl. solltest Du einfach lieber einen 9-3 I ins Auge fassen ....
9-3I mit ungewisser Lebenserwartung von Federbeinen und Klimakompressor?
  • 1 Monat später...
  • Autor
So, jetzt ist es vollbracht. Ich habe mir ein 900-II Cabrio, Bj. 1996 mit dem 2,0L 185PS Turbomotor und Automatik in schwarz gekauft. Leider ein geflickter Riss im Verdeck. Dafür mit frisch TÜV und für günstige 2100,- bei einer Laufleistung von 167000KM. Ich denke der Preis passt. Leider rieselt es aus dem Verdeck, irgendwas löst sich da wohl auf. Gibt es hier Erfahrungswerte?
vielleicht das übliche aufblühen des alugestell vom verdeck, mal den stoff etwas beiseite nehmen und schauen,farbreste entfernen u neu beschichten
  • Autor
vielleicht das übliche aufblühen des alugestell vom verdeck, mal den stoff etwas beiseite nehmen und schauen,farbreste entfernen u neu beschichten

 

Bin ich jetzt beim Lesen auch schon drüber gestolpert, das könnte es sein. Werde ich zu Hause gleich mal überprüfen.

Wenn dem so ist, dann solltest du nachdem der Wagen einige Zeit im Regen gestanden hat mal von innen an das Außentuch fassen ob es feucht wird. Solange alles trocken ist oxidiert das Alu nicht. Aber im Dach kann dich einiges an Feuchtigkeit sammeln zumal der Himmel Wasserabweisen ist und die Holme nach oben offene Us sind.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.