Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin!

Unser 900II Bj. 96 2,0 Ltr. Schalter bereitet in letzter Zeit Kummer...

Er springt nicht an, wenn er warm ist.

Batterie ist neu und Anlasser zieht satt durch. Motor springt nicht an. Lass ich den Wagen eine ca. 15 - 30 Minuten stehen, startet er völlig normal.

Was ich beobachten kann ist, daß alle Anzeigeleuchten nur mit "halber" Kraft leuchten, wenn er nicht starten wird. Auch meine ich beim Start dann von links unten ein kontinuierliches klicken zu hören.

 

Habe schon alle Massekabel vom Starter und Batterie gewartet - hat keine Verbesserung gebracht.

 

Habt ihr einen Tip, wo ich suchen muß?

 

Gruß

Michael

und das hat er nicht nur so als Vorschlag dahingesagt sondern ist höchst Verdächtigter. :tongue: Kauf so einen Sensor am besten gleich bevor lange rumgefackelt wird. Tausch ist ein Kinderspiel.

 

Na ich hab für meinen knapp 100 hingeblättert und dann war es letztendlich auch nur so ein Kunststoffmüll. Original hat eine Metallhülse. Funktioniert aber trotzdem.:rolleyes:

Was ich beobachten kann ist, daß alle Anzeigeleuchten nur mit "halber" Kraft leuchten, wenn er nicht starten wird. Auch meine ich beim Start dann von links unten ein kontinuierliches klicken zu hören.

 

Hätte auch KWS gesagt, erklärt aber nicht die o.g. Symptome. Kabelwackler, Masseproblem...

Hätte auch KWS gesagt, erklärt aber nicht die o.g. Symptome. Kabelwackler, Masseproblem...

 

boah stimmt hatte nach den ersten paar worten nicht weiter..............

 

ich gehe somit vom zündschloß aus

Das Zündschloss macht im warmen Zustand Probleme??

 

Die Anzeigen werden schwach weil der Anlasser enorme Leistung zieht. Wenn der Kurbelwellensensor nichts vernünftiges weiterleitet, kann man orgeln wie man lustig ist.

  • Autor

Danke für die schnellen Antworten!

Habe also die Wahl zwischen Zündschloß und KWS.

Das Zündschloß hatte vor ca. 2 Jahren schon mal gestreikt - Schlüssel ließ sich nur mit viel Gefummel entfernen. Der Wagen war dann beim Freundlichen. Der hat das Schloß gezogen, alles mit Öl geflutet und wieder montiert. Danach trat das Problem "Schlüssel klemmt" nicht mehr auf.

 

Gruß

Michael

"mit Öl geflutet" könnte natürlich mittlerweile den senkrecht darunter liegenden Zündanlassschalter beeinträchtigen, gerade wenn es unklare Symptome sind.

Ich würde das Zündschloss ja eher mit Kontaktspray "fluten".

(habe ich bei Zeiten auch vorsorglich mal getan..)

...ich würde ein zündschloss ja eher gar nicht fluten. egal, womit... viel hilft eben nicht immer viel...
Ja gut, also ich habe halt ein bisschen reingesprüht und mal gedreht, nochmal wenig gesprüht. Mögliche Schmutzpartikel entfernt eben. Das Kontaktspray sollte direkt schmutz lösen und schutz vor feuchtigkeit bieten. Alles fein sauber gemacht (dachte ich).:slug::biggrin:
  • Autor
Ich würde das Zündschloss ja eher mit Kontaktspray "fluten".

(habe ich bei Zeiten auch vorsorglich mal getan..)

 

Mit Öl fluten meinte ich WD40 - sorry hab mich da etwas wage ausgedrückt.

Der Freundliche, welcher das Schloß gezgen hat, setzte dann Ballistol ein.

 

Gruß

Michael

Wenn das man nicht doch der Kurbelwellensensor ist - in warmen Zustand, ist ja kein Unbekannter. Ich wüsste auch nicht, wie sich die Wärme des Motors auf das Zündschloss auswirken sollte. Nicht fackeln neuen KW-Sensor rein --- Gruß Gerd, auch mit neuem KW-Sensor
Wenn das man nicht doch der Kurbelwellensensor ist - in warmen Zustand, ist ja kein Unbekannter. Ich wüsste auch nicht, wie sich die Wärme des Motors auf das Zündschloss auswirken sollte.

indem wir im ansatz zwischen 900II u 9-3 unterscheiden!

ferner nicht vom Z-Schloß reden sondern von der kontaktplatte welche unter dem schloß sitzt

sorry @ TE...vielleicht mal die suche probieren zB zündschloß Tacho

.http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/120354-motor-springt-warm-nicht-100_3631.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/120355-motor-springt-warm-nicht-100_3629.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/120356-motor-springt-warm-nicht-100_3631.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/120357-motor-springt-warm-nicht-100_3629.jpg

 

gern rutscht der stift mit der spitze aus der führung. und das hat sehr wohl viel mit der temp zu tun.

100_3631.thumb.jpg.2507a6e70215fa275ec2a4769e9121c5.jpg

100_3629.thumb.jpg.ad75b2eaea66d6bdf29bd3b85640811d.jpg

100_3631.thumb.jpg.def4045025b05df76bb6db1db0b80796.jpg

100_3629.thumb.jpg.2e1eb59a90994143cda9da724c083380.jpg

  • Autor
Das Zündschloss macht im warmen Zustand Probleme??

 

Die Anzeigen werden schwach weil der Anlasser enorme Leistung zieht. Wenn der Kurbelwellensensor nichts vernünftiges weiterleitet, kann man orgeln wie man lustig ist.

 

Hallo!

Die Anzeigen sind schwach, auch wenn der Anlasser nicht betätigt wird.

Dieser Zustand tritt mittlerweile aber auch bei kalten Fahrzeug auf.

 

Hat der Zündschalter die Ref-Nr. 4946307 ?

Habe jetzt doch stark dieses Bauteil in Verdacht, weil sich der Motor meist nach mehreren Versuchen und leichten wackeln am Schlüssel dann starten lässt.

 

Gruß

Michael

  • Autor

Moin!

Nach dem der Motor nun auch während der Fahrt sporadisch einfach ausgegangen ist, habe ich die Kontaktplatte am Wochenende gewechselt.

Nun läuft er wieder wenn er soll und springt an, wenn es gefordert wird.

 

Danke für die Tipps!

 

Gruß

Michael

So fing es bei unseren auch an: "während der Fahrt ausgegangen", da half nur noch der Tausch der Kontaktplatte...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.