Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
hab bei ebay gelesen kommplette bremsscheiben und belege vorn und hinten für 90 euro,meine frage ist,taugen die was und wenn nein wo kann ich die sachen bestellen?danke im vorraus.
hab bei ebay gelesen kommplette bremsscheiben und belege vorn und hinten für 90 euro,meine frage ist,taugen die was und wenn nein wo kann ich die sachen bestellen?danke im vorraus.

würde ich nicht einbauen, sonst kaufst du zweimal. Die 900er wiegen doch Einiges, sodaß die Bremsen echt zu tuen haben.Verzogene Bremsscheiben haben schon manche Nerven gekostet, weil man bei Vibrationen erstmal die Reifen im Verdacht hat, dann die Dämpfer, Felgen, Achsaufhänung etc. bis man auf verzogene Scheiben kommt.

Bei Skandix, schwedenteile . . findest du die richtigen oder über die Hersteller wie ATE . . .

Ich würde im örtlichen, vertrauenswürdigen Ersatzteilhandel bestellen. Viel mehr als die 90 € haben die bei mir für die Standardscheiben und Beläge auch nicht aufgerufen.

 

Habe dann aber lieber mehr Geld für bessere Scheiben ausgegeben ;)

grad wegen der schlechten Serienbremse würd ich nur Markenware, z.B. ATE verbauen.

Die Billigscheiben haben i.d.R. schlechtere Reibwerte.

  • Autor
danke für die tips,werde sie im fachgeschäft bestellen.
grad wegen der schlechten Serienbremse würd ich nur Markenware, z.B. ATE verbauen.

Die Billigscheiben haben i.d.R. schlechtere Reibwerte.

 

Der Reibwert wird nicht durch die Bremsscheiben, sondern eher durch die Bremsbeläge beeinflusst.

 

Das Problem liegt m.E. auch nicht so sehr in der Qualität des Gusses sondern in der Veredelung der Bremsscheibe.

 

Die Billigdinger rosten extrem!

 

Die Empfehlung lautet eindeutig, bei Bremsen sparen hieße am falschen Ende zu sparen.

 

Zu einem guten Brems-Job gehören Markenbremsscheiben, Markenbremsbeläge, ein Satz neuer Befestigungsteile, das Reinigen der Sättel und ein Bremsölwechsel.

 

Dann klappt es auch mit der negativen Beschleunigung.

 

Grüße aus dem Hamburger Umland

 

hundemumin

Kann mich den vorrednern nur anschließen.

Bremsen sind so sicherheitsrelevant, dass man hier wirklich nicht sparen sollte. Der Preisunterschied ist allerdings schon extrem. Komplettbremsen von ATE kosten selbst im Onlinehandel über 300 Euronen, da reizen solche Preise schon.

Nope.. z.B. Wütschner Fahrzeugteile 129€ für Scheiben incl Beläge Vorne.. von ATE :cool:

http://www.ebay.de/itm/OPEL-VECTRA-B-BREMSEN-SET-5-LOCH-VORN-HINTEN-/130590138601?pt=DE_Autoteile&hash=item1e67c760e9

 

... und wenn es nach Euch geht, müsste der Verkäufer (mit seinen 230.000 Bewertungen) doch eigentlich schon längst im Knast sitzen, bei dem Schrott den er verkauft ... gelle? :rolleyes:

 

Dort liefert man von NK, Pex, Mapco, Metzger .... evtl. sollte man die Produzenten/Vertreiber auch gleich mit in den Knast schicken ... was meint Ihr? :biggrin:

von ATE :cool:

sicher? :smile:

siehe: http://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=122534

 

etwas offtopic, habe grad für die Familienkutsche für hinten billige Scheiben und Beläge in der Bucht gekauft,

gegenüber ATE zum halben Preis...

(Vorne sind EBC Bremsen und Beläge verbaut, waren sogar teurer als ATE...)

 

sehen von weitem aus wie die gewohnten ATE Kartons, der Name ist wohl auch reiner Zufall: ATEC :smile:

ATEcBremsen.thumb.jpg.cb4d9599341d0cd047531615cbdf3170.jpg

1000%ig :smile:

Müsste sogar noch die Rechnung haben..

Billig bei Bremsen geht gar nicht. Habe ATE verbaut.... VA ca. 150.-(Powerdisc) HA 116.- mit Belägen.... kommt eben noch der Einbau und Kleinteile hinzu. Meine Sicherheit ist mir das schon wert.... :0)

Danke für Eure Meinungen und Empfehlungen. Habe ein bisschen Zeit aufgewendet und mal eine Aufstellung über diverste Bremsenpreise gemacht.

als pdf hier angehängt.

Ich persönlich werde wohl ATE wählen.

http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/120576-bremsscheiben-bremsenpreise.jpg

 

nicht als pdf sondern als jpg.

ooops falsche abteilung bitte nach 9-5 I verschieben danke

bremsenpreise.jpg.68d69e9edff73e1eef88331a66595def.jpg

Ein ATE Komplett-Set mit Powerdiscs vorne und hinten kostet gerade mal 250 EUR ... evtl. solltest Du, anstatt zu suchen, einfach mal ein Vergleichsportal nutzen.

 

meines erachtens wäre es eine nette Geste gewesen, den TE darauf hinzuweisen, welche Bremsteile vom Opel hier an sein Fahrzeug passen und nach welchen Opel ET-Nummern er suchen könnte.

 

Auch wenn es Gleichteile sind, wenn es für einen Saab statt für einen Opel verkauft wird, kommt noch einmal der Exkusivitätsbonus obendrauf....

 

 

 

... und wenn es nach Euch geht, müsste der Verkäufer (mit seinen 230.000 Bewertungen) doch eigentlich schon längst im Knast sitzen, bei dem Schrott den er verkauft ... gelle? :rolleyes:

 

Dort liefert man von NK, Pex, Mapco, Metzger .... evtl. sollte man die Produzenten/Vertreiber auch gleich mit in den Knast schicken ... was meint Ihr? :biggrin:

 

 

vielleicht hast Du ja intime Kenntnisse der Logistik von Autoparts-Online.de und weißt welcher Hewrsteller sich hinter dem Produkt in deinem Link verbirgt.

 

Die Mehrheit hier hat diese Kenntnisse leider nicht! Hellsehen können leider auch die wenigsten, lesen dagegen schon...

 

Wir lesen jedoch in der Artikelbeschreibung nur:

Markenware Europäischer Hersteller

in ECE R90 geprüfter Qualität!

 

und das sagt erst einmal gar nichts über den Hersteller aus.

 

Selbst bei einer telefonische Anfrage dort erfährt der Interessent nicht um welchen Hersteller es sich handelt. (Geschäftsgeheimnis)

 

Bei diesen Bremsscheiben handelt es sich jedoch genau um die Art von Produkt, von denen ich in meinem Beitrag weiter oben geschreiben habe.

 

Bremsscheiben gammeln bereits nach kurzer Zeit und die Bremsbeläge sind von recht zweifelhafter Güte.

 

Wer bei sicherheitsrelevanten Teilen nicht Ross und Reiter benennen mag, hat scheinbar etwas zu verbergen und verdient nicht auch noch hier beworben zu werden.

 

Gefragt waren die Preise von Markenherstellern und von Qualitätsbremsbelägen.

 

hundemumin :puke:

Gefragt waren die Preise von Markenherstellern und von Qualitätsbremsbelägen.

 

Quelle? :rolleyes:

sicher? :smile:

 

Hab die Rechnung gefunden.. waren ATE, allerdings für hinten. Dafür mit allen benötigten Teilen.

Was mal klar ist: Die Anzahl der "Hersteller" ist begrenzt. Ein Konzern wird kaum den gleichen Belag zur gleichen Zeit in verschiedenen Werken herstellen. Z.B. TMD Friction positioniert "Pagid" in der Erstausrüstung, Textar im Euro-Aftermarket und Mintex klint auf der deutschen TMD Seite so'n bisschen nach billigem UK Zeugs, auf der englischen klingt's ganz anders. In UK "kennt man" Mintex, wie hier Textar.

 

TMD gibt natürlich nicht seine Firmenpolitik preis, aber wenn ich TMD wäre, würde ich z.B. Golf 6 Erstausrüstungs-Beläge (z.B. mit dem Namen Pagid) in einem Werk herstellen, und Golf 4 Aftermarket Beläge im Werk 2 und die ensprechend der Marktnachfrage stempeln (Pagid, Textar, Mintex).

 

Sehr gut beobachten kann man das z.B. bei Reifen, die haben immer einen DOT Code an dem man das Reifenwerk genau erkennen. Fährst Du z.B. einen Barum ist der als Beispiel bei Continental in Hannover oder aber auch bei Continental in Moskau hergestellt worden. Reifen werden natürlich zu den exakten Spezifikationen (Barum Polaris brabrabra) hergestellt, egal in welchem Werk. Hier gibt es Verkaufsbezeichnungen und Profile mit Wiedererkennungswert. Bei Bremsbelägen ist das einzige mit Wiedererkennungswert der Stempel. Kein Mensch geht damit auf den Bremsenprüfstand. Die Dinger entsprechen ECE R90 oder so und punkt. Selbst wenn man also "Erstausrüster" kauft, so weiss man nicht, was man bekommt, uU ist der "scheinbar" gleiche Belag uU sogar nach anderen Spezifikationen hersgestellt worden.

 

Ein anderes Thema sind Handelsmarken, wenn ich mich nicht täusche sind die o.g. NK eine Handelsmarke, die kaufen "irgendwo" zu, also kann im Prinzip jede Charge anders sein. Vermutlich haben auch Handelsmarken Interesse an einigermassen Konstanz, aber man kann sich nicht drauf verlassen. Beispiel Aldi: am anschaulichstens beim Sprudelwasser. Die "Marke" ist immer die gleiche (Aqua Culinaris), das Wasser ist je nach Zeitpunkt des Kauf oder auch Ort ein anderes. Aldi druckt seit einiger Zeit den "echten" Hersteller klein mit auf, andere Discounter machen das nicht.

andi-delmenhorst und seine Ableger haben ein klares Geschäftsprinzip:

 

1. Kauf direkt vom Hersteller, keine Zwischenhändler

 

2. Keine Herausgabe von Herstellername/Markennamen (denn was gerade verschickt wird, hängt davon ab wer geliefert hat und das kann sich täglich ändern)

 

3. Ausgeklügelte Bestellabwicklung mit Kontrolle der Fahrzeugdaten und Abgleich mit den bestellten Artikeln (das beugt Umtausch wegen Falschbestellung vor)

 

3. Keine persönliche Abholung (hält auf)

 

Dadurch kann man die günstigen Preise anbieten!

Wer gerne ein tolles Gefühl beim Bremsenkauf haben möchte, ist mit diesem "Friss oder stirb" Geschäftsmodell sicher nicht gut bedient - wer auf das "Eierkraulen" beim Bremsenkauf verzichten kann, der kann hier geprüfte Ware aus europäischer Fertigung zum günstigen Preis beziehen.

 

Lieferanten sind z.B.: Mapco, Icer, Vari, NK, Barum, Febi, Triscan, Optimal, Mintex ... je nachdem wer gerade die besten Preise macht.

 

Icer z.B. kommt dort bei Bremsbelägen oft vor.

 

http://www.icerbrakes.com/docs/Docs/DEUTSCH.pdf

 

Ist ein spanisches Unternehmen, mit einer sehr modernen Produktionsstätte. Was glaubt Ihr machen die da? Kamelmist pressen und mit Spucke auf Metallplatten kleben?

 

Manchmal werde ich das Gefühl echt nicht los, dass hier einige noch an den Weihnachtsmann glauben.

 

Und: Natürlich kann man da qualitativ auch mal reinfallen - das ist aber herstellerübergreifend so und hat nicht allgemein was mit den Produkten dieses Lieferanten zu tun.

Hatte kürzlich erst üble Bosch-Beläge/Scheiben, aber Bosch ist ja auch nich gerade ein "namhafter Hersteller" wenn's um Bremsen geht :biggrin:

Mh... neuer Satz Scheiben und Beläge von ATE an die HA bauen lassen. Nun sieht es doch etwas seltsam aus, sprich die Scheiben werden nur an dem äußeren drittel genutzt. Ist da was Falsch gelaufen? Oder passt das so..... Haben wir da was nicht beachtet? Bremse funktioniert einwandfrei....

 

[ATTACH]73151.vB[/ATTACH][ATTACH]73152.vB[/ATTACH][ATTACH]73153.vB[/ATTACH]

 

Habe ich evtl. die Falsche größe der Scheiben gewählt???? Kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen, würde ja sonst der Sattel nicht mehr passen. Habe leider nicht darauf geachtet, ob die alten Scheiben bis zur Narbe genutzt worden..... :0(

20130626_195608.thumb.jpg.f488b717232bb9bf8c1812060c98cfb9.jpg

20130626_195703.thumb.jpg.00a60228f410ed380943307f9850169d.jpg

20130626_195350.thumb.jpg.0c01e9ddcc8886fb0efb401ea49900b2.jpg

http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/61250-bremsen-wirklich-so-schlecht-9.html#post926104 ff kennst du? Macht aber nicht so viel aus, wie bei dir jetzt frei bleibt.

Musst nur aufpassen, dass, *falls* das jetzt bei dir die kleineren Klötze (57,5 mm) sein sollten, du zukünftig dabei bleibst, weil du sonst plötzlich nur noch auf ca. 4 mm am äußersten Rand der bisher ungenutzten Fläche Kontakt hast, wenn du auf die größeren (62 mm) wechselst. Oder gleich nochmal kontrollieren und ggf. auf die größeren umsteigen.

Habe zwar die Möglichkeit, der zu kleinen Bremsbeläge, in Betracht gezogen.... konnte mir dies allerdings bei kaufes eines Komplettsatzes nicht vorstellen (Scheiben und Beläge). Habe allerdings auch nicht richtig nachgeschaut, vor dem Einbau. Da ich aber erst ca. 10km seit wechsel gefahren bin, sollte der umtausch der Beläge kein Problem sein.

Danke für die schnelle Antwort und Hilfe..... :0)

war bei mir auch so, ist wohl konstruktiv so bedingt.

Die HA-Bremse ist aber nicht *so wichtig* wie eine bissige fest zupackende VA-Bremse

 

 

 

 

...die der YS3D leider nicht hat

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.