Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

würde ja sonst der Sattel nicht mehr passen
Stimmt, wenn du nur Scheiben (welcher Durchmesser?) und Beläge in den alten Sätteln hast tauschen lassen, muss vorher ja eine gleich große Scheibe drin gewesen sein, so dass auch da vorher der innere Rand unbenutzt gewesen sein muss.

Wie gesagt, der Unterschied zwischen den Belghöhen der großen und kleinen Beläge macht etwa nur 4mm aus.

Liest sich so, als hättest du den Satz selbst gekauft - dann musst du doch Bestellnummern haben...?

Habe ich auch selbst gekauft, zwecks bissl Kohle sparen in der Bucht :0) Scheiben sind 286mm und Beläge sollten eigentlich 61,6mm in der Breite betragen, habe allerdings nicht nachgemessen...

 

- - - Aktualisiert - - -

 

http://media.atek24.de/eBayArticle/ATE_Bremsenset_1.jpg

 

Artikelnummer: 50100354

Lieferumfang:

Bremsscheiben-Set Hinterachse:

2 Bremsscheiben

1 Satz Bremsbeläge (4 Stück) Technische Daten:

Bremsbelagsatz

Scheibenbremse:

Breite: 61,6

Höhe: 61,2

Dicke/Stärke: 15,8

Verschleißwarnkontakt: nicht für Verschleißwarnanzeiger vorbereitet

Verschleißwarnkontakt: exkl. Verschleißwarnkontakt

Bremssystem: ATE

Prüfz.: E1 90R-01295/085

MAPP-Code vorhanden

Bremsscheibe:

Ø: 286

Bremssch.Dicke: 10,0

Mindestdicke: 8

Bremsscheibenart: Voll

Lochanzahl: 5

Oberfläche: beschichtet

MAPP-Code vorhanden

 

So hat sich das Angebot gelesen....

Wenn Du den Karton von den Klötzen noch hast, vergleich doch mal die Teilenummer. Ich denke es müsste für Dein Auto von ATE die 13.0460-4040.2 sein. Hilfreich ist sonst vielleicht der Onlinekatalog auf http://www.ate.de
für Dein Auto von ATE die 13.0460-4040.2
Das *sind* die größeren - so wie die Maße oben jedenfalls angegeben sind.

 

Mein 900II hat hinten noch die kleine Bremse mit 260er Scheiben - da sieht es dann so aus:

[ATTACH]73157.vB[/ATTACH][ATTACH]73156.vB[/ATTACH]

 

Also lass dich nicht verrückt machen - ist alles i.O. so!

2012_0725_150806_hf.thumb.jpg.ed52287718d7f82ce42cde34c0bf263e.jpg

2012_0725_150850_hf.thumb.jpg.affce4fb87d9130743e1b3be7bd14bd1.jpg

warte mal ein bischen, kann etwas dauern bis sich die Beläge richtig auf die Scheibe eingeschliffen haben.
Mh... neuer Satz Scheiben und Beläge von ATE an die HA bauen lassen. Nun sieht es doch etwas seltsam aus, sprich die Scheiben werden nur an dem äußeren drittel genutzt. Ist da was Falsch gelaufen? Oder passt das so..... Haben wir da was nicht beachtet? Bremse funktioniert einwandfrei....

 

http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/120727-bremsscheiben-20130626_195608.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/120728-bremsscheiben-20130626_195703.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/120729-bremsscheiben-20130626_195350.jpg

 

Habe ich evtl. die Falsche größe der Scheiben gewählt???? Kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen, würde ja sonst der Sattel nicht mehr passen. Habe leider nicht darauf geachtet, ob die alten Scheiben bis zur Narbe genutzt worden..... :0(

 

ist normal. Die Beläge sind auf den ersten mm schräg angeschliffen.

Nach einigen Tagen/Wochen liegen die vollflächig auf der Scheibe. Ist bei mir auch so.

Der Sinn erschließt sich mir auch nicht. Vielleicht will man so ein verziehen der Scheiben entgegenwirken?

Oder will man ein verglasen der Bremsbeläge damit vorbeugen?

hast du auch einen neuen einbaukit verwendet?

sehen beide seiten so aus? klötze gut gangbar in den schächten?

 

zum Thema angeschrägte klötze, das findet sich meist bei den vorderen, aber nie von aussen nach innen, sondern von oben nach unten, das wurde gemacht damit der klotz langsam angepresst wird und somit ein rubbeln vermieden.

Ist alles in Ordnung, auch die Bremsbeläge sind die Richtigen.

Einbaukit für Bremsklötze und Handbremsbacken ist natürlich verwendet worden, leider ist die Verpackung gleich in den Container geflogen, komme also nicht mehr an die Tnr. ran.

 

Ich Danke erstmal allen für die konstruktiven Antworten, scheint ja alles im Rahmen zu liegen und ich bin schon ruhiger :0) Gruß Kai

  • Autor
hallo,danke für die vielen antworten,habe mir scheiben und backen gekauft,103 euro von Becker,ein freund hat sie mir besorgt.passen und bremsen gut.sind vom omega /vectra A.grüsse aus dem saarland.
Teile sind wie gesagt die richtigen - nach einem entsprechenden Hinweis und Vergleich aber noch folgender Rat: schau dir nochmal die Breite der blanken Scheibenfläche in Bezug auf die Breite der Beläge an (Foto1 insbesondere) - diese scheinen nicht in ganzer Breite aufzuliegen. Wenn sich das auf den nächsten km nicht gibt, kontrolliere nochmal entsprechend majoja02's Hinweis in #32, ob die Klötze wirklich gut sitzen und frei beweglich sind!
Einbaukit für Bremsklötze und Handbremsbacken ist natürlich verwendet worden, leider ist die Verpackung gleich in den Container geflogen, komme also nicht mehr an die Tnr. ran.

 

Ich Danke erstmal allen für die konstruktiven Antworten, scheint ja alles im Rahmen zu liegen und ich bin schon ruhiger :0) Gruß Kai

 

neue stifte erkenne ich auf deinen bildern nicht wirklich...

Habe mir nun doch die alte Verpackung aus der Tonne besorgt.... Tnr. der Klötze: 13.0460-4040.2 Sind mit einer Breite von 61,6 angegeben. Was Augenscheinlich nicht unbedingt so erscheinen mag. Bin aber wie gesagt, erst ca. 10km mit gefahren, vieleicht gibt sich da noch was. Stifte der Backen sind neu... naja, manche Teile liegen eben schon etwas und sehen nicht unbedingt so aus. Sollte sich die Sonne in unseren Breiten noch einmal sehen lassen, bekommt der gute wieder ein paar km drauf.... schauen wir dann mal. Wenn nicht, wird sich der TÜV dann im Dez. melden, falls etwas nicht stimmen sollte..... Grüßle....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.