April 14, 200520 j Wo kann ich die rote Farbe kaufen, um meine schwarze APC in eine rote zu verwandeln? Muß ich das ganze Auto damit streichen oder reicht es nur die APC Box zu streichen?
April 14, 200520 j *Ironie ON* Polnisches Saab-Forum: "150000 km im Rückwärtsgang! Rekord?" *Ironie OFF* :icon_lachen :icon_lachen :biglaugh :smilie_flagge23 9-2X- Forum: "Hilfe, ich leide unter Depressionen, kein Saab- Fan hat mich lieb!!"
Juli 4, 200520 j aehm, kann mir mal einer den mit den Ziggis erklären ? Einige Wahrheiten sind ja dabei :) //to
Juli 4, 200520 j ach und ich dachte der lehrer-mercedes wäre der Passat.... Andere generation halt ?! :)
Juli 4, 200520 j Wir sind aber gleich alt mein Junge :00000299 Ich denke, es betrifft dann wohl doch die 80er Leherergeneration... Meine (dicke) Mathelehrerin kam damals auf jeden Fall mit nem braunen 300 ZX und ihr Mann (der schwarze Physiklehrer) in einem weißen Jaguar. Und die beiden waren mit die "coolsten Säue" an der Schule; man konnte Ihnen den Spass am Leben richtig ansehen. Wenn Du aus LEV kommst, dann kennst Du das Lise-Meitner. Gruß
Juli 4, 200520 j Bin glücklicherweise nur in LEV zugezogen (und schonwieder weggezogen), aber meine Frau war auf dem Lise Meitner. glaube ich. Welcher Abschlußjahrgang bist Du ? Und ein Freund von mir war da auch. //To
Juli 5, 200520 j Abschluss 1992. Mittellang ist es her. Schlecht ist Lev zwar nicht, aber es gibt deutlich bessere alternativen. Ich schiele auch immer Richtung Schweiz....
Juli 9, 200520 j hier mal ein echter beitrag *ankopffass* hondaforum: regen bleibt auf auto liegen! Na ja, mein Problem ist, dass der Regen auf meinem Auto liegen bleibt, d.h. es bilden sich tausende kleine Perlen (und auch nen paar größere) Ich weis ehrlich gesagt gar nicht was ich noch machen soll, hab mein Auto mit Lackreiniger behandelt, poliert (des öffteren) und auch gewaxt aber das Regenwasser bleibt einfach liegen..... Hier stehen noch tausende andere Autos auf denen nichts ist.....nur bei mir ..... ich krieg echt zu viel.... WAS KANN ICH DAGEGEN MACHEN???? _________________
Juli 9, 200520 j Ich habe mal was tolles in einem VW-Polo Forum gelesen: Ich wollte heute mal meine Kühlflüssigkeit wechseln, und da kommt mir ganz eklige grüne Brühe entgegen. Ist da irgendwas kaputt, oder soll ich jetzt einfach neues Wasser wieder einfüllen. muhahhaha
Juli 9, 200520 j das mit dem Regen ist schon irgendwie ne tragische Geschichte. Ich stelle mir gerade vor, wie der durch den Feierabendverkehr fährt, Eine dunkle Wolke nur über seinem Auto, und dazu "Why does ist always rain on me. . ?" von Travis. Soll er sich doch nen Lotus kaufen, oder wenigstens die Lackierung!
Juli 9, 200520 j Vorschlag für Antwort auf die Polo-Frage: JA, am besten kontrollierst du auch dein Bremswasser, ggf. auch austauschen. :00000694
Juli 9, 200520 j Bremswasser, ggf. auch austauschen. Find ich nicht mehr so komisch, seit wir einem Mitschüler damals in der 13. in Blödellaune den naheliegendsten, flapsigen Rat gaben, was er gegen sein Bremsenquietschen tun kann .... hatte mit Öl zu tun und es war ein C-Kadett. Blöderweise befolgte er unseren Rat .....
Juli 9, 200520 j Bremswasser' date=' ggf. auch austauschen.[/quote'] Find ich nicht mehr so komisch, seit wir einem Mitschüler damals in der 13. in Blödellaune den naheliegendsten, flapsigen Rat gaben, was er gegen sein Bremsenquietschen tun kann .... hatte mit Öl zu tun und es war ein C-Kadett. Blöderweise befolgte er unseren Rat ..... Den Tipp mit dem Öl das Bremsenquietschen betreffend vergebe ich auch an jeden , der mir von diesem Problem berichtet :icon_i15 Zum Glück hat es bis jetzt noch jeder durchschaut , aber vllt. werde ich in Zukunft etwas vorsichtiger sein ........
Juli 11, 200520 j Das ist besonders anzuraten, da die Leute, die ein Problem mit quietschenden Bremsen haben, grundsätzlich auch die sind, die bei einem 9O1 das Turbosausen, das Schlürfen der Servo, das Zischen der Lüftungsverstellung, das Schlagen beim Rückwärtsbremsen, Ausfälle der Instrumentenbeleuchtung, vermeintliche Hochtemperatur des Kühlwassers (bei Anzeigenstand leicht über der Mitte), Elektrikfehlfunktionen wie das Ausfallen von Rücklichern, den Himmel, Check Engine, Türrost, kaputte Sitzheizungen und Schiebedächer, . . . also die normalsten Dinge, bemäkeln würden aber n i c h t auf Getriebeölstand, Kupplungsspiel, ausleierte Fahrwerksbuchsen, Lückenlose Motorwartung, Scheinwerfereinstellung, und vor allem Rost an den für sie unmöglichsten Stellen achten würden!
Juli 11, 200520 j Aber sischer, ich gehörte auch zu der Kategorie, die fehlendes Motoröl erst gemerkt hat, als der FIAT-Mecanico (hörbar mit Tränen in den Augen) angerufen hat, "Wann waren Sie den letztes Mal beim Service, ist nur noch Viertelliter honigdicke Öl drinne!!" - und die Kiste ist damit trotzdem noch bestimmt 4000 km gelaufen, unterschätz mir einer diese Fiat-Motoren nicht! Könnte mir schon auch vorstellen, dass Gerd ähnlich fluchen würde, angesichts der vielen, die schon mit Elektrik-Kleinkram-Wehwehchen zu ihm gekommen sein sollen, und bei denen er dann erstmal den Getriebeölstand überprüft hat - wenn man klassischer Nur-Fahrer ist, dann wird das wohl bei nem Auto, das schon über 15 Jahre aufm Buckel hat, noch etwas fataler als bei einem zumindest vom Vorbesitzer regelmäßig gewarteten Wagen.
Juli 11, 200520 j Das liest sich jetzt aber wie ein Zitat' date=' nicht?[/quote']Hm,der Sinninhalt kommt mir jetzt auch irgendwie bekannt vor...aber Zitat???-Die Existenz derart effiziener Rhetorikschnellkurse wäre mir neu.....
September 10, 200519 j Audi A8 Forum. Wo kann ich meine Rolex reparieren lassen? Trabi-Forum: Ich bin neu hier. Wo bau ich de Bensinbumbe ein? Trabbi-Forum: War bei Daimler, haben nen neuen Motor reinjefrimmelt, jetzt läufter, läuft nich läuft läuft nich => einmal editiert: Anruf von Daimler haben enen Wischermodor enjebaut, schalten se bidde von Intervall auf Stufe eins um..
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.