Veröffentlicht Juli 30, 201311 j Hallo zusammen, heute morgen stand ich wieder mal vor meinem Saab und wollte ihn mit der Fernbedienung öffnen, keine Reaktion. Die LED am Bedienteil blinkt grün aber es tut sich nichts. Dann das Auto mit dem Schlüssel geöffnet und, welch Freude für die Nachbarn, er hupt wie irre drauflos. Dieses Verhalten beobachte ich jetzt schon einige Tage und so langsam bin ich echt angepisst von der Karre. Hat irgendwer von euch eine Idee woran das liegen könnte?
Juli 30, 201311 j kam das Problem plötzlich, oder hast Du vorher Batterien gewechselt. Dann muss das Funkei ggf. durch fünfmaliges Drücken angelernt werden. Ansonsten mal Batterien wechseln, vielleicht sind die schlicht zu schwach. (leg Dir ein zweites Funkei zu, sollte Dir das eine kaputt gehen, dann hast Du ein Problem - ist hier schon mehrfach im Forum diskutiert worden)
Juli 30, 201311 j Autor Ich werde heute Nachmittag gleich mal neue Batterien besorgen. Als ich Ihn gestern abgestellt habe und er dann endlich wieder verriegelt hat, habe ich die Prozedur mit dem 5x öffnen und schließen durchgeführt, mit dem schon bekannten Ergebnis von heute morgen. Ich muss mich erstmal schlau machen wo bei mir in der Gegend ein ehem. Saab Händler ist.
Juli 30, 201311 j konntest Du denn dann losfahren und wie reagierte die Funk-ZV an dem anderen Ort? (ich hatte den Spaß mal mit meinen 9-5. Der ließ sich an einem Ort nicht verriegeln, drei Meter entfernt ging wieder alles)
Juli 30, 201311 j Autor Nein, ich hatte auch keine Zeit mehr für Experimente. Ich hab dann meinen, vorsichtshalber noch angemeldeten, Mercedes genommen und bin damit zur Arbeit gefahren. Derzeit warte ich gerade auf ein Angebot für einen zweiten Schlüssel und ein zweites Funkei.
Juli 30, 201311 j Hm, der Alarm ist erst mal "nur" die Alarmanlage. Wenn dein Wagen auch eine Wegfahrsperre hat, dann wird es allerhöchste Zeit einen zweiten Schlüssel bzw. genauer gesagt einen zweiten Sender (Frosch) zu besorgen und mit ienem Tech2 am Steuergerät anzulernen. Denn wenn der eine aufgibt läßt sich auch bei Saab kein neuer mehr anlernen, dann stände ein Steuergerätetausch ins Haus. Denn Anlernen geht nur wenn die WFS deaktiviert ist was wieder nur mit einem funktionstüchtigen Frosch geht (so es eine originale FB/WFS/Alarmanlage ist).
Juli 30, 201311 j Autor Hab gerade mit dem Händler gesprochen. Lieferzeit ungewiss, Kosten inkl. Schlüssel und Neuprogrammierung 214,-.
Juli 30, 201311 j der mechanische Schlüssel darf auch von einem Schlüsseldienst um die Ecke sein der passende Rohlinge hat. Die Frösche gibt es immer wieder gebraucht in der Bucht oder hier ein Gesuch in der Rubrik suche Saab Teile aufgeben. Darauf achten dass es einer vom 902 ist. Der von Opel sieht fast gleich aus. Programmierung sollte dann nach Aufwand gehen, aber eher unter 100EUR liegen. Wäre vorher zu klären.
Juli 30, 201311 j Autor Momentaner Stand: Batterien waren OK, hab trotzdem neue rein gemacht. LEDs blinken je nachdem wie man die Schalter trifft, am Auto keine Reaktion. Und nun? ADAC und zur Werkstatt oder wie?
Juli 30, 201311 j ist dein auto jetzt verschlossen? blinkt die diode oben auf dem armaturenbrett?kannst du mit dem funkei den kofferraum öffnen?
Juli 31, 201311 j Autor Also ich konnte zwar ins Auto (manuell aufschließen) aber er ist dann nicht angesprungen weil ich die Wegfahrsperre nicht entschärft bekomme (LED blinkt auf dem Armaturenbrett). Kofferraum geht auch nicht. Da ich ADAC Plus Mitglied bin und es mir jetzt dann mal zu bunt wurde habe ich ihn nach Göttingen zum ehemaligen Saab- Dealer schleppen lassen. Der macht um 8.00 Uhr auf, dann sehen wir weiter...
Juli 31, 201311 j viel glück hoffentlich bist du nicht der nächte, der motorsteuergerät incl vss mit funkei braucht.....
Juli 31, 201311 j Autor Gerade einen Anruf vom Saab- Spezi bekommen. Er hatte noch ein gebrauchtes Funkei, das funktioniert einwandfrei, bekomme ich für 50,- zzgl. Programmierung. Ich kann ihn schon wieder abholen.
Juli 31, 201311 j Nu frag ich mich nur wie er die WFS deaktiviert bekommen hat. Und ich würde mich an deiner Stelle nach einem zweiten funktionierenden umsehen.
Juli 31, 201311 j Nu frag ich mich nur wie er die WFS deaktiviert bekommen hat. Und ich würde mich an deiner Stelle nach einem zweiten funktionierenden umsehen. diese frage von dir......;-) man löte den mickroschalter um oder reinigt und fertisch......dann neues ei programmieren.
Juli 31, 201311 j Aber Pater schreibt:LEDs blinken je nachdem wie man die Schalter trifft, am Auto keine Reaktion.Das spricht ja erstmal nicht für defekte Mikroschalter als Ursache. Deswegen kann ich Flemmings Verwunderung schon teilen. Aber dem allgemeinen Kenntnisstand nach kann es ja in der Tat nur über das Instandsetzen der bisher einzigen FB gelaufen sein...
Juli 31, 201311 j Nu frag ich mich nur wie er die WFS deaktiviert bekommen hat. Und ich würde mich an deiner Stelle nach einem zweiten funktionierenden umsehen. 900II sollte doch, wenn T ein T5 sein, die läuft jederzeit auch ohne, kann doch aus der MCU wegprogrammiert werden. Ich entsinne mich, an der richtigen Stelle das Häckchen wegnehmen. Geht aber nur mit der Trionic. Bei i-s geht das also nicht.
August 1, 201311 j Autor 900II sollte doch, wenn T ein T5 sein, die läuft jederzeit auch ohne, kann doch aus der MCU wegprogrammiert werden. Ich entsinne mich, an der richtigen Stelle das Häckchen wegnehmen. Geht aber nur mit der Trionic. Bei i-s geht das also nicht. Also der Chef sagte das würde bei meinem nicht gehen. Das finde ich allerdings ziemlich merkwürdig. Ich bin selbst vom Fach und bei unseren Marken wäre das kein Problem. Die haben allerdings auch keine zusätzlichen Funksender. Mal ganz ehrlich, da hatten die Skandinavischen Kollegen wohl zu viel Alkohol intus als sie das beschlossen haben, oder?
August 1, 201311 j Also der Chef sagte das würde bei meinem nicht gehen.Aber wie hat er es denn dann gemacht? Also doch die FB zum Funktionieren gebracht...?!
August 1, 201311 j Autor Aber wie hat er es denn dann gemacht? Also doch die FB zum Funktionieren gebracht...?! Ja, er sagt, dass er die Schalter etwas gestreichelt hat und irgendwann hat er nochmal reagiert. Dann hat er den gebrauchten Sender angelernt und den bekomme ich jetzt. Ich werde mir in der Bucht ein paar Schalter bestellen und die einlöten, mal sehen ob der alte Sender dann wieder geht, dann hätte ich auch gleich meinen Ersatz.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.