August 15, 201311 j bisher mit dem ADAC nie Probleme gehabt, allerdings hatte ich zuletzt 2006 mit dem Käfer das Vergnügen, meine SAAB-Erfahrung hält sich ja noch in Grenzen, toitoitoi, *auf HolzKlopf. Die Versicherungs-Schutzbriefe beschränken sich meines Wissens auch immer nur auf das eine versicherte Fahrzeug, nicht auf den ganzen Fuhrpark, was bei einigen hier sicher ein Nachteil wäre.
August 15, 201311 j Der normale ADAC Schutzbrief ist nicht fahrzeuggebunden. Ich habe ihn zweimal gebraucht, bzw. brauchen können. Vor einigen Jahren mit einer Ente, Getriebeschaden in Frankreich, die Abwicklung und der Rücktransport waren prima und völlig problemlos. Dieses Jahr nach unserem unverschuldeten Unfall, auch in Frankreich, erlebten wir das komplette Gegenteil. Ob wir ein Wertgutachten DABEI hätten, wurden wir allen Ernstes vom Sachbearbeiter gefragt. Es wurden uns noch einige Steine in den Weg gelegt . Letztendlich sind wir entnervt mit einem eigentlich nicht mehr verkehrssicheren Auto auf eigener Achse nach Hause gefahren. Das Ende vom Lied singt jetzt unser Anwalt, da der ADAC sich weigert, etliche vom Schutzbrief klar abgedeckte Kosten zu übernehmen. Für einen derartig miesen Service brauche ich keinen Schutzbrief...
August 15, 201311 j Also der Schutzbrief der Autoversicherer ist fahrzeuggebunden. Hier mal ein Beispiel dafür, was man für ca. 7,50 EUR/Jahr bekommt: [ATTACH]74271.vB[/ATTACH]
August 15, 201311 j Klar, bei den Versicherern gibt es die Bindung. Es ging mir aber um den ADAC. Ich habe es mal angepasst, zur Deutlichkeit.
August 15, 201311 j Also der Schutzbrief der Autoversicherer ist fahrzeuggebunden. ........ Je nach Vertrag und Tarif. Unserer bei der HUK "besteht für alle privat genutzten Fahrzeuge die auf Vers.-Nehmer oder Ehegatten zugelassen sind". Kostet aber auch 35 Euro im Jahr. Grüße Ralf
August 16, 201311 j Kurzes Update, der ADAC hat zwischenzeitlich die Originalbelege des Vorfalls unangekündigt vernichtet. Stattdessen wurden uns Scans der Unterlagen geschickt. Soetwas habe ich noch nie erlebt. Die Feilscherei geht weiter. Mit unserer Rückreise auf eigener Achse haben wir dem ADAC viel Geld gespart.Im Gegenzug wird nun um jede ( notwendige ) Taxifahrt geschachert wie auf einem Basar.Dafür ist mir der Mitgliedsbeitrag zu Schade. Nach fast 20 Jahren Mitgliedschaft werden wir dem ADAC kündigen.
August 16, 201311 j Hm, da habe ich bisher wohl Glück gehabt mit dem ADAC. Wenn ich die mal gebraucht habe waren die immer schnell da und alles hat reibungslos geklappt. Einmal haben die sogar eine Rechnung zweimal überwiesen, ich habe mich nicht beschwert... :)
August 16, 201311 j ich habe mich nicht beschwert... :) Ich wäre schon mit nur einer Überweisung zufrieden...Siehst du - irgendwo müssen sie' s ja wieder einsparen.
August 17, 201311 j Siehst du - irgendwo müssen sie' s ja wieder einsparen. Der Gedanke kam mir beim Lesen auch schon...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.