August 13, 201311 j Wie kommt der Wagen zu 330NM? hatten die bis MY94 mehr als die späteren? Normalerweise hat der 2.3T mit Automat doch nur rund 280NM. ...automat hat eigentlich bis einschl. '93 3oo nm...
August 13, 201311 j ...automat hat eigentlich bis einschl. '93 3oo nm... Ok, aber nach '93 wurde es noch etwas weniger, oder?
August 13, 201311 j Ok, aber nach '93 wurde es noch etwas weniger, oder? ...ja, da sind es dann 294 nm...
August 13, 201311 j Autor Ist jetzt auch egal. Der hat 330 NM warum auch immer, steht gar in der Bedienungsanleitung, o.k da wurd werksseitig auf das Titelblatt noch ein Aufkleber draufgeklebt "9000CS", und eben auch 147KW und nicht weniger. Ja und mein 95er Schalter hat so meine ich mich zu entsinnen 323NM in seiner offiziellen Version. Ich weiß ja auch nicht wer da was berechnet hat. Und ich weiß jetzt auch weniger was schon an dem Auto in 20 Jahren zusätzlich geändert wurde, hat aber eh nichts mit den Angaben in den Unterlagen zu tun. Auf jeden Fall hat er einen 3Bar Benzindruckregler. Das Steuergerät habe ich noch nicht ausgelesen. Erst mal soll er wieder zuverlässig laufen. Daher wünschte ich mir auch eher Antworten zum Thema Drosselklappe kalibrieren mit 43.00. Kann mir gar kaum vorstellen, daß hier niemand was weiß, wäre gar traurig. Gerne auch via PN oder Mail. Oder ist wirklich alles "Hörensagen"? PS: ist, wo er jetzt so LaLa läuft, ein netter "Hoppelhase", Der Lader kommt schon rückwärts aus er Einfahrt. Ich will behalten:-), ein echter 9K eben. Und ich kann nachvollziehen, dass die "alten" richtig gut gehen.
August 13, 201311 j Ja und mein 95er Schalter hat so meine ich mich zu entsinnen 323NM in seiner offiziellen Version. Ja genau und die Automaten hatten ca. 10% weniger, kommt dann mit wizards Angaben hin. So, jetzt aber Ende OT:smile: Hoffe du findest den Fehler...Toi, toi, toi
August 13, 201311 j Autor Ja genau und die Automaten hatten ca. 10% weniger, kommt dann mit wizards Angaben hin. So, jetzt aber Ende OT:smile: Hoffe du findest den Fehler...Toi, toi, toi Den Fehler habe ich. Jetzt geht es ums Programmierprocedere mittels Tech2
August 14, 201311 j Ich will behalten:-), ein echter 9K eben. Und ich kann nachvollziehen, dass die "alten" richtig gut gehen. dann kannst du bestimmt nachvollziehen warum mich deine sau nicht nur beeindruckt hat. meiner hat damals selbst mit automat bei 80 noch die räder durchgerissen bis heute habe ich derartiges nicht finden können, da kommen selbst die 9-5 aerossen nicht ran! egal.....wenn du ihn dann zum laufen gebracht hast, kannst ja mal vergleichen.........;-) musste doch gleich nach alten bildern schauen....schnief da isser [ATTACH]74215.vB[/ATTACH]
August 14, 201311 j meiner hat damals selbst mit automat bei 80 noch die räder durchgerissen Und dabei will man doch eigentlich fahren und nicht sehen wie die 90PS Gurken schon um die nächste Kurve sind, während man selbst noch mit qualmenden Reifen auf der Stelle rotiert:biggrin:
August 14, 201311 j Und dabei will man doch eigentlich fahren und nicht sehen wie die 90PS Gurken schon um die nächste Kurve sind, während man selbst noch mit qualmenden Reifen auf der Stelle rotiert:biggrin: jepp ....auf der stelle bei 80.....iss schon klar................
August 14, 201311 j und nicht sehen wie die ... schon um die nächste Kurve sind, während man selbst noch......hat er Übung drin! ( Achtung, Humormodus! )
August 14, 201311 j Autor Um zurück zum Thema zu kommen, wie war das Kalibrieren mittels Tech? Habe ich was überlesen?
August 14, 201311 j jepp ....auf der stelle bei 80.....iss schon klar................ Damit wollte ich eigentlich nur zum Ausdruck bringen, dass es sich bei dem geschilderten Fall nicht gerade um eine super Ingenieurleistung von Saab handelt. Leistung gehört auf die Strasse und nicht in den Gummiabrieb...
August 14, 201311 j Autor Explizied muß ich erwähne, danke für zwei hilfreiche PNs und in meinem Fred einen sinnigen Beitrag. Auch wenn ich unverständilich schreibe, erstes ist klar 675B0, habe ich ja nach gefragt, wie das mit Tech geht. Zunachst Auto läuft unten im LL ich warte einfach mal 3 Stunden. 2. E75B3
August 14, 201311 j Autor Monolog weiter geführt: E75B3, selbst gefunden. Kommunikationsfehler. Aber zwischen was? Such ich jetzt nach Grün? Um es nochmal zu sagen, der 9K springt jetzt sofort an, und läuft auch im LL und Rückwärts und vorwärts. Nur seit dem den Wagen zuverlässig anspringt und läuft, was jw ein echter Fortschritt ist, scheint die Automatik im Notlauf, ETS eh, Lampe brennt ja. Getriebe scheint im 93er nicht lesbar, spielt ja auch keine Rolle. Jedenfalls nach einer abgebrochenen E-Gas Kallibrierung fährt er brav im 1., das war es, obwohl rückwärts kann er auch. Mit Grundwerten schaltet er rein nach Drehzahl und das äußerst ruppig. Zumindest läuft der Motor ruhig und nimmt Gas an, vielleicht will der Wagen verschrottet werden und der Motor leben.Aber das ist dann doch nicht mein Ding. Einfach kann jeder.
August 14, 201311 j Vielleicht findest Du ja hier noch verwertbare Hinweise ... http://www.docstoc.com/docs/50992259/TRACTION-CONTROL-SYSTEM
August 14, 201311 j Autor Vielleicht findest Du ja hier noch verwertbare Hinweise ... http://www.docstoc.com/docs/50992259/TRACTION-CONTROL-SYSTEM Danke, aber die Russen waren schneller .-) Ich habe da halt ein "Komunikationsproblem". Und wenn ETS nicht mit TCS redet, macht die Trionic was sie im Notlauf tun mag, und das Getriebe sowieso. endlich habe ich ein Auto mit moderner Technik:-)
August 14, 201311 j so aus dem bauch.......wie sieht es mit einem (wenn wie bei neueren) vorhandenen drehzahlsensor am getriebe. liefert vielleicht keinen oder einen unplausiblen wert?......... hat dein abs fehlermeldung? abs sensor?
August 15, 201311 j ... E75B3 Dazu schreibt das TCS WHB folgendes: Das heißt: "Kommunikationsfehler, kann nicht wiederhergestellt werden"TCS.pdf
August 15, 201311 j Autor Dazu schreibt das TCS WHB folgendes: Das heißt: "Kommunikationsfehler, kann nicht wiederhergestellt werden" Dazu brauch es eine Austrennpox oder geht das auch so. Ich denke mal ich kann das ja über den Stecker abgreifen. Schön wäre da eine Erläuterung wie die durchnummeriert sind. Interessieren würde mich da auch, ob dieser Kurzschluß im SG selbst sein kann. Warum auch immer, habe ich den Verdacht, dass das "kleine Kästchen" einen weg hat. Hat jemand das leihweise im Umkreis 100+- KM von Witten? Oder besser gleich alle die in das System eingreifen, ABS, ETS, und eben das Hella TCS. Bin ich unverschämt:-) Will noch was beobachtetes mitteilen. Ins ABS komm ich nicht mehr rein, Lampe leuchtet jedoch nicht. Bei der gestrigen Fahrt. Der Drehzahlmesser geht schlagartig auf O, und TCS leuchtet Orange. Paar mal hintereinander, Motor läuft in seinem Notprogramm aber weiter. Und wie sagt man so schon erst mal das letzt gewechselte Teil ausbauen,. Das war der Fühler. Zumindest ohne den neuer läuft er gar nicht Bei der Suche nach dem ursprünglichen Fehler hab ich das ein oder andere SG rausgehabt, aber durch abstecken macht man ja nichts kaputt. Und gaaaanz wichtig würde mich der "Knotenpunkt" der P-Bus interessieren. Das ist nicht rein zufällig das ETS SG, weiter geschleift über ASR und ABS
August 15, 201311 j Autor Hab ich ja ein nettes Wochenende vor mir, nach Schaltplan mal die Anschlüsse durchmessen und dann hoffentlich nur ein SG austauschen zu müssen. 2 -3 Wochen gebe ich uns noch, könnt ja schonmal Teileinteressen mitteilen:dontknow:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.