Veröffentlicht August 17, 201311 j Es muß bei einem 93er mit Diagnosestecker unter der Rücksitzbank zum Auslesen mit Tech2 ein Kontakt umgesteckt werden. Welcher? Bitte schnelle Auskunft. Frage ist für ein angesehenes Forumsmitglied das leider grad nicht Online kommt. Und mit eigenem Tech da steht. Danke Euch Jungs und Mädels
August 17, 201311 j Autor Alles zu spät, danke doch fürs mitlesen. Brringe es die Tage in Ehrfahrung damit die Antwort parat ist, wenn es pressiert Auslesbar sind eh nur ABS, Airbag und Teile des Motormanagments
August 18, 201311 j Für beide Systeme wirst Du mit dem Stecker der Motordiagnose unter der Rückbank nichts auslesen können. ;)
August 18, 201311 j Für beide Systeme wirst Du mit dem Stecker der Motordiagnose unter der Rückbank nichts auslesen können. ;) das stimmt wohl schon, aber ABS Teststecker ist doch ab 90 oder 91 unter der Rücksitzbank, oder? der Airbagteststecker sitzt unter dem Faltenbalg der Mittelkonsole.
August 18, 201311 j Ja, Stimmt...ABS hat nen Extrastecker hinter der Serviceklappe im Teppich. Dafür braucht die Sitzbank aber nicht hochgeklappt werden
August 18, 201311 j ich versuche es noch einmal, da die frage i.A erfolgte. ich hatte zuvor telefoniert, gefragt wo ich bein den 900I bj 93 die stecker od den stecker finden kann. ergebnis: muddu suchen, unter rückbank, oder bereich handbremse, nun kommt auch noch airbag vorne dazu. gehe ich nun so unwissend und dumm auf die suche, finde ich nur einen stecker unter der rückbank.....wohin mich dieser anschluß führt und was alles auszulesen ist???????? Tech2 sagt, bitte folgen sie der werksinfo und verändern sie den dort beschriebenen pin(steckplatz) um mit tech2 auslesen zu können. Wer kann mir darüber etwas genaueres sagen? - - - Aktualisiert - - - Ja, Stimmt...ABS hat nen Extrastecker hinter der Serviceklappe im Teppich. Dafür braucht die die Sitzbank aber nicht hochgeklappte werden der Serviceklappe im Teppich............wo sitzt die? unter dem beifahrersitz? kann gerade nicht suchen, auto steht einige km entfernt
August 18, 201311 j nochmal mit Bildern... Wie bereits telephonisch gesagt, habe ich keine Ahnung, was man wo ausliest... aber die beiden Stecker befinden sich 1. unter der Rückbank Beifahrerseite (Klappe im Teppich!) und 2. (schräg rechts vor dem Fond-Aschenbecher unter der Mittelkonsolabdeckung) Kannst auf dem Bild einen Teil des Steckers sehen!
August 18, 201311 j Wie bereits telephonisch gesagt, habe ich keine Ahnung, was man wo ausliest... aber die beiden Stecker befinden sich 1. unter der Rückbank Beifahrerseite (Klappe im Teppich!) und 2. (schräg rechts vor dem Fond-Aschenbecher unter der Mittelkonsolabdeckung) Kannst auf dem Bild einen Teil des Steckers sehen! jepp boris, war auch so verstanden, EIN stecker ist unter der rückbank, nur diesen hatte ich bis jetzt genutzt - - - Aktualisiert - - - Sicher, dass sich die Tech2 Anleitung auf den alten 900-er bezieht? denke schon, zumal er das kfz ansagt
August 18, 201311 j Sicher, dass sich die Tech2 Anleitung auf den alten 900-er bezieht? denke schon, zumal er das kfz ansagtWundert mich etwas. War allerdings bisher mit dem T2 noch nicht am ABS, sondern nur an der LH.
August 18, 201311 j Wundert mich etwas. War allerdings bisher mit dem T2 noch nicht am ABS, sondern nur an der LH. rene hast du einen 900I bj 93? dann steck dein Tech rauf und warte auf die anweisung!! hast keinen? aber einen 9000 dann probier dich dort mal am abs/airbag ich will hier keine diskusion darüber führen was mein tech kann oder nicht. fragte nur nach diesem pin welcher umgesteckt werden muss..........danke
August 19, 201311 j rene hast du einen 900I bj 93? dann steck dein Tech rauf und warte auf die anweisung!! hast keinen? aber einen 9000 dann probier dich dort mal am abs/airbagDie 9k sind alle MY '96/97 und damit mit OBD-Buchse. Da läuft das sowieso anders. Aber das TuCab ist MY '92, was ja wohl keinen Unterschied machen sollte. Und wo soll ich jetzt ran? ABS? (Luftsack ist ja sowieso über Adapter.)
August 19, 201311 j @ rene, ich habe bis jetzt siehe #9 nur diesen einen besagten stecker gefunden, nicht mehr und nicht weniger, t2 incl adapter ran,dann kam die besagte meldung. ich sagte schon zuvor das es nur um abs u airbag geht, auch das ich nicht weiß wohin mich dieser besagte stecker unter der rückbank führt, jedoch das tech auf eine anweisung verwies einen pjn zu ändern. also wenn ich euch nun richtig verstanden habe, so ist dieser stecker NICHT für abs/airbag zuständig!! werde nun anderen suchen.......
August 19, 201311 j Teil doch mal mit was Du vor hast. Den Tech2 testen oder was Konkretes am Fahrzeug auslesen? Wenn ja welches Steuergerät?
August 19, 201311 j Teil doch mal mit was Du vor hast. Den Tech2 testen oder was Konkretes am Fahrzeug auslesen? Wenn ja welches Steuergerät? #4 war zu lesen worum es mir geht, auslesen von srs/airbag...........vielleicht fehlt es an den passenden worten somit ...Bilder!!!!!!!! [ATTACH]74343.vB[/ATTACH][ATTACH]74344.vB[/ATTACH][ATTACH]74345.vB[/ATTACH][ATTACH]74346.vB[/ATTACH][ATTACH]74347.vB[/ATTACH]
August 19, 201311 j Da hinten geht es nicht zum Airbag. Das ist ein komplett vom Rest des Autos isoliertes System. Der Anschluss ist vorn unter der Zieharmonika beim Schaltknüppel.
August 19, 201311 j der Testanschluss fürs SRS System ist unter dem Faltenbalg zwischen Mittelkonsole und Schalthebelgehäuse. Dazu fehlt dann noch ein Adapter: http://www.saabnet.com/tsn/members/gallery.html?memberID=112&do=show&id=14071 Ich hab mir das Ding zwar mal nachgebaut, es aber noch nie ausprobiert.
August 19, 201311 j der Testanschluss fürs SRS System ist unter dem Faltenbalg zwischen Mittelkonsole und Schalthebelgehäuse. Dazu fehlt dann noch ein Adapter: http://www.saabnet.com/tsn/members/gallery.html?memberID=112&do=show&id=14071 Ich hab mir das Ding zwar mal nachgebaut, es aber noch nie ausprobiert. Besten Dank.....hurraaaaaaaaaaa tausend dank........genau danach suchte ich, denn die adapter sind bei meinem tech anbei, auf deiner verlinkung wird gezeigt wie die pins angeortnet sein müssen um mit Tech2 auslesen zu können. DANKEEEEEEE !!!!!!
August 19, 201311 j Also nochmal im Klartext: Der alte 900-er hat lauter einzelne Steuergeräte die nicht miteinander verbunden sind und alle einzeln an diverensen Diagnosesteckdosen oder durch Adapter zwischen Kabelbaum und Steuergerät ausgelesen und diagnostiziert werden wollen, zum Glück aber auch teilweise selbst zum Ausblinkern des Fehlerspeichers überredet werden können. (Srs gehört leider nicht dazu. ) Saab hatte hierfür ein Sammelsorium an Testgeräten welche die proprietären Protokolle sprechen. Hier mal ne Übersicht aus der "vor Tech2 Ära". http://img.tapatalk.com/d/13/08/20/zeda5upa.jpg Der Tech2 aus der GM-Ära braucht dafür neben der Datenkarte für alte Saabs halt auch noch die entsprechenden Adapter, welche wohl teilweise Goldstaub sein dürften.... Kurz: An der Diagnosebuchse des Motorsteuergerätes wirst Du auch mit Umpinnen weder das ABS noch das SRs-System auslesen können. ;) Die Gefahr durch Umpinnen an dieser Dose einen Kurzschluss an der unabgesicherten Diagnosedose der Motorsteuerung zu fabrizieren und damit die LH zu himmeln steigt jedoch beträchtlich.
August 19, 201311 j ich geh mal davon aus, das majoja02 jetzt weiss wo das SRS System ausgelesn wird. Nebenbei, der adapter passt nicht an die Testbuchsen unter dem Rücksitz, daher besteht wohl keine Verwechslungsgefahr
August 19, 201311 j Boa, ich kann nicht mehr, aber ich muss jetzt doch nochmal. Weist Du wovon Du redest? Redensagen bringt niemanden hier weiter. Das Tech2 ist legitiemer Nachfolger der ISAT Tester. Kollege, schweigen ist auch manchmal Gold! Kennst Du ISAT, kennst du das Tech2? Selbst mit gearbeitet, dann hau Infos raus, ansonsten bist Du ein weiterer Schwätzer der weiß, meine Werkstatt hat sowas. So einen Schrott musste ich mir grade letztes Wochenende anhören. Und Dank der Suche bei Tante Google, habe ich die Anleitung vom 41Kater gefunden, wie die "geheimen" Menus des Isat im Tech gefunden werden. DANKE Kater!!!! Wenn Du was Wissenswertes hier preisgeben kannst, mach das, ansonsten einfach mal "die Fresse halten" Aber ein tolles Handbuch hast Du schon. Sind schom Flecken drauf oder ist es eingeschweißt. Das mußte jetzt sein und tüskes, ich durfte das, bin ja auch hier mehr als entäuscht wordenAlso nochmal im Klartext: Der alte 900-er hat lauter einzelne Steuergeräte die nicht miteinander verbunden sind und alle einzeln an diverensen Diagnosesteckdosen oder durch Adapter zwischen Kabelbaum und Steuergerät ausgelesen und diagnostiziert werden wollen, zum Glück aber auch teilweise selbst zum Ausblinkern des Fehlerspeichers überredet werden können. (Srs gehört leider nicht dazu. ) Saab hatte hierfür ein Sammelsorium an Testgeräten welche die proprietären Protokolle sprechen. Hier mal ne Übersicht aus der "vor Tech2 Ära". http://img.tapatalk.com/d/13/08/20/zeda5upa.jpg Der Tech2 aus der GM-Ära braucht dafür neben der Datenkarte für alte Saabs halt auch noch die entsprechenden Adapter, welche wohl teilweise Goldstaub sein dürften.... Kurz: An der Diagnosebuchse des Motorsteuergerätes wirst Du auch mit Umpinnen weder das ABS noch das SRs-System auslesen können. ;) Die Gefahr durch Umpinnen an dieser Dose einen Kurzschluss an der unabgesicherten Diagnosedose der Motorsteuerung zu fabrizieren und damit die LH zu himmeln steigt jedoch beträchtlich.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.