Veröffentlicht 19. August 201311 j Ab 2000 gab es auch im 9-3I die Trionic 7. Soweit so gut. Im 9-5 gab es die Trionic 7 seit 1997, anfangs aber nur mit einer Lambdasonde, ab 2000 soweit ich weiß zunächst nur im Aero mit 2 Sonden, später in allen Modellen. Voraussetzung für Bi-Fuel (E85 und Benzin in beliebigem Mischungsverhältnis) sind zwei Sonden. Meine Frage nun: gibt es ein Modelljahr, in dem Modelle des 9-3I mit dem B205-Motor und 2 Lambda-Sonden ausgestattet waren, und wenn ja in welchem und welche Modelle waren das?
19. August 201311 j Aha ... T7 Motoren aus MJ 99 und MJ 2000 haben nur eine Lambdasonde. Gut zu wissen!
19. August 201311 j Oh das war mir auch neu. Ich ging pauschal davon aus das T7= 2x Lamda. Hat jemand so was schon mal live gesehen?
19. August 201311 j Aha ... T7 Motoren aus MJ 99 und MJ 2000 haben nur eine Lambdasonde. Gut zu wissen! TE, fragt nach einem 9-3 somit sollte die angabe stimmen....ab MJ 2001
19. August 201311 j Wie schon geschrieben, wenn es beim 9-3 T7er mit einem und zwei Lambdasonden gibt, dann habe ich heute wieder was dazu gelernt ....
19. August 201311 j okayyyyyy centweise.............gefallen..... dat kommt davon wenn man sich einfach nur gedanklich auf den 9-3 einschießt................................boah äh wird anstrengend hier..;-)
19. August 201311 j okayyyyyy centweise.............gefallen..... dat kommt davon wenn man sich einfach nur gedanklich auf den 9-3 einschießt................................boah äh wird anstrengend hier..;-) Ich habe mich gedanklich voll und ganz auf den 9-3 eingeschossen. Um der Sache nun mal ein Ende zu setzen: Auch in MJ 99 und MJ00 gab es 9-3er mit T7 (B205R und B235R) und zwei Lambdasonden
19. August 201311 j Ich habe mich gedanklich voll und ganz auf den 9-3 eingeschossen. Um der Sache nun mal ein Ende zu setzen: Auch in MJ 99 und MJ00 gab es 9-3er mit T7 (B205R und B235R) und zwei Lambdasonden ja du bist schon ein fuchiger troll........zusatzzahl ®......
20. August 201311 j Autor Um der Sache nun mal ein Ende zu setzen: Auch in MJ 99 und MJ00 gab es 9-3er mit T7 (B205R und B235R) und zwei Lambdasonden Ok, das heißt dann, es gab vor 2001 solche und solche... Zufall? Wonach dem Saab-Mechaniker gerade der Sinn stand? Da die Trionic 7 in jedem Fall die gleiche ist, besteht natürlich Unterstützung für die zweite Sonde bei allen, aber die war wohl nicht grundsätzlich verbaut, wenn ich mich nicht irre. Ich selber habe nur ein Trionic 7 Fahrzeug, einen 2000er Aero, und der hat zwei Sonden. Damals im Vorfeld der E85-Umrüstung desselben wurde ich aber mit der Frage konfrontiert, und wenn ich mich recht erinnere auch bei der Umrüstung einiger Viggen (ob die Abgasanlage eben zwei Lamdasonden aufnehmen müsse oder nicht), die ich damals koordiniert hatte. Manche hatten dann nur eine Sonde, andere 2. Deshalb halte ich die Frage für berechtigt, woran ich ein Trionic-7-Auto mit 2 Sonden evtl einfach erkennen kann, z.B. die Motorisierung, Baujahr. Scheint so einfach dann doch nicht zu sein... per PN kam der wertvolle Tipp, dass in jedem Fall alle Kabel liegen, also im schlimmsten Fall nur die Lambdasonde nachgerüstet werden müsste, am einfachsten mit einem passenden Auspuffstück. Aber wenn schon drin, wär's halt einfacher. Deshalb die Frage.
20. August 201311 j Hallo, der Sinn der 2. Sonde ist doch die Selbstdiagnose des Fahrzeugs hinsichtlich erfolgreicher Abgasreinigung. Ich biete mal was: mein 9-3er, welcher nach Kanada geliefert wurde und T5 hat, hat 2 Sonden ('99). Ich vermute also mal: 2 Sonden früher als alle anderen: Export in Länder, wo eine OBD2-Diagnose vorgeschrieben war. Grüße!
20. August 201311 j Soweit ich weiss ist die 2. Lambdasonde ab Schadstoffgruppierung D3 notwendig (evtl. gleichbedeutend mit OBD2)
5. September 201311 j Ab 2000 gab es auch im 9-3I die Trionic 7. Soweit so gut. Im 9-5 gab es die Trionic 7 seit 1997, anfangs aber nur mit einer Lambdasonde, ab 2000 soweit ich weiß zunächst nur im Aero mit 2 Sonden, später in allen Modellen. Voraussetzung für Bi-Fuel (E85 und Benzin in beliebigem Mischungsverhältnis) sind zwei Sonden. ... Bist du dir sicher? Woher hast du die info? Will meinen 99er mit einer Sonde und grünen Injektoren auf E85 umrüsten. Soweit ich weiss ist die 2. Lambdasonde ab Schadstoffgruppierung D3 notwendig (evtl. gleichbedeutend mit OBD2) Definitiv nein: meiner hat D3 und nur eine Sonde. Nach meinen Recherchen haben die: ®-Motoren immer 2 Lambdas, B205 ab 2001 und B235 ab 2000 eine zweite Lambda. Sinn und Zweck ist wohl lediglich zur Kontrolle, ob der Hauptkat vernünftig arbeitet, greift ansonsten nicht wirklich in die Regelung ein. Deshalb kann man die 2nd Lambda auch in der Trionic deaktivieren.
6. September 201311 j Autor Bist du dir sicher? Woher hast du die info? Die Info, dass es ab 2000 im Aero 2 Sonden gab? Meiner jedenfalls hatte 2 Sonden ab Werk. Ich weiß von einem anderen 2000er 9-5 (kein Aero) mit nur einer Sonde. Der Rest ist Extrapolation gepaart mit der wagen Erinnerung, dass der B235R (die Aeros ja allgemein bei Saab) der technische Vorreiter war... Bei den 9-3 sammle ich noch Erfahrungen. Der erste wird heute abend den Weg vor meine Tür finden, ist aber der meiner Freundin... gute Frau... Sinn und Zweck ist wohl lediglich zur Kontrolle, ob der Hauptkat vernünftig arbeitet, greift ansonsten nicht wirklich in die Regelung ein. Deshalb kann man die 2nd Lambda auch in der Trionic deaktivieren. Genau so hab ich das auch verstanden. Und bei Umrüstung auf E85 unbedingt erforderlich, um das Mischungsverhältnis zu ermitteln. Dann allerdings ist es mit der Kontrolle nicht mehr so weit her... Soweit ich weiss ist die 2. Lambdasonde ab Schadstoffgruppierung D3 notwendig (evtl. gleichbedeutend mit OBD2) Ich dachte Euro 3...
6. September 201311 j Ich fasse mal zusammen. Die 2. Sonde muß rein. Basis Software ist die eines LEV
6. September 201311 j Soweit ich weiss ist die 2. Lambdasonde ab Schadstoffgruppierung D3 notwendig (evtl. gleichbedeutend mit OBD2) ...da es ja auch 9k mit d3 einstufung gibt - und die alle keine zweite sonde haben - wohl nicht...
6. September 201311 j Autor Ich fasse mal zusammen. Die 2. Sonde muß rein. Basis Software ist die eines LEV Ja, für den E85-Umbau muss die 2. Sonde auf jeden Fall rein, aber das stand ja auch nie zur Diskussion... meine Freundin hat sich nun einen 2002er 9-3 mit Hirsch-Leistungsupgrade gekauft, der hat auf jeden Fall 2 Sonden...
6. September 201311 j warum komme ich bei diesen fred so ins schwimmen? Abgasanlage: Trionic 7 mit 2 Lambda-Sonden? gab es tatsächlich einen T7 im 9-3 mit einer sonde? oder vermengen wir hier 9-5 mit 9-3 ich habe noch einen kat aus einem 900II sauger mit orig 2 sonden..............boah .......
6. September 201311 j Ja, für den E85-Umbau muss die 2. Sonde auf jeden Fall rein, aber das stand ja auch nie zur Diskussion... ..... Da es seit einer ganzen Weile auch die Möglichkeit gibt die non-TCS T7 Autos auf E85 umzurüsten möchte ich das doch in Frage stellen... Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
6. September 201311 j Autor Gut, für die ganz Genauen präzisiere ich die Aussage, und genau so war es auch gemeint (weil nur E85 nicht wirklich die ideale Lösung ist, wenn ich schon alleine nur an das Kaltstartverhalten denke, und für mich irgendwelche zusätzlichen E85-Boxen nicht ins Auto kommen, wenn das die Motorsteuerung schon kann): E85-Umbau mit variablem Mischungsverhältnis Benzin/E85 erfordert zwingend 2 Lambda-Sonden. gab es tatsächlich einen T7 im 9-3 mit einer sonde? Ich weiß von mindestens einem 1999er Viggen mit nur einer Sonde. Also ist die Antwort ein klares JA. Welche Modelle und welche nicht 2 Sonden haben ist mir aber noch nicht so ganz klar. Da es bei der 2. Sonde ja in erster Linie um die Abgasnorm geht, spielt sicher der jeweilige Markt eine Rolle. Also vermutlich nicht so einfach zu sagen anhand von Motorvariante und Baujahr. Aber da es ja unstrittig ist, dass es 9-5 mit nur einer Sonde gab, warum soll das bei den 9-3 anders sein...?!
6. September 201311 j das möchte ich so nucht wirklich glauben. okay zum markt/land und deren abgasnormen. nun habe ich noch keinen viggen u auch keinen 9-3 Turbo T7 mit nur einer sonde gesehen. aber einen bj93 900II 2,3l mit zwei sonden und viele (alle) 900II u 9-3......mit euro2 D3
6. September 201311 j Autor Das mit dem Viggen ist so (aus der Schweiz glaube ich), war damals bei einer Sammelbestellung bei Nordic nämlich Grund für Verwirrung. Euro 2 ist ja auch kein Problem mit 1 Sonde, aber eben Euro 3. ab wann hatten die 9-3 denn Euro 3? Mein 2000er Aero ist Euro 3...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.