Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Na na, als Schweizer kauft man doch V-ZUG...:smile: Aber in der Preisklasse dürfte es sehr dünn bis unmöglich sein.

:biggrin: Hätte eigentlich nichts gegen eine V-ZUG einzuwenden...

 

Die im unteren Preissegment wären so auf Miele Preisniveau.

Aber auch hier frage ich mich: Sind die Maschinen wirklich auch nochmals 1000 EUR besser?? Bzw. was ist denn sooo viel besser?

Aber auch hier frage ich mich: Sind die Maschinen wirklich auch nochmals 1000 EUR besser?? Bzw. was ist denn sooo viel besser?

Schwierig zu sagen. Bei Miele z.B. kostet auch das drum herum. Sprich, für Miele bekommt man noch Ersatzteile für Maschinen aus den 70ern. Bei einer anderen Marke hätte man evtl. schon die dritte gekauft. Bei neueren Maschinen kann der Miele Techniker auch neue Software aufspielen, die Maschine verbraucht dann z.B. weniger Wasser und Strom. Wer solche Dinge braucht muss eben auch mehr bezahlen...zusätzlich zu der doch guten Qualität. V-ZUG ist einfach extrem teuer, mein Combisteamer ist toll, aber ob der jetzt besser ist als einer von Miele...? Keine Ahnung

Ob sich der höhere Kaufpreis lohnt, weiß man doch erst nach 10 Jahren oder mehr... :rolleyes: an den Features kann man es nicht festmachen, nur an der Haltbarkeit und - im Fehlerfall - bei der Möglichkeit, das Teil zu reparieren oder wenigstens Ersatzteile auftreiben zu können... Miele ist zwar auch schon längst nicht mehr so grenzenlos haltbar und fern jeglicher Kritik bzgl Qualität, aber immer noch der Massen-Konkurrenz deutlich überlegen... so zumindest meine Erfahrung bei Spülmaschine, Waschmaschine, Trockner und Kühlschrank... :rolleyes:
Alles einer Frage der Abwägung. Natürlich kann man eine Miele kaufen die mit der Technologie (Wasserverbrauch, Energie, etc.) von heute noch 20 oder gar 25 Jahre funktioniert. Wenn man sich aber, eventuell zum halben Preis, eine "Standard-Waschmaschine" (Bosch, Siemens...ist eh alles das selbe) kauft, dann hat man ebenfalls aktuelle Energiewerte, die Maschine hält 8, 10 oder gar 15 Jahre und dann kauft man sich eine neue Siemens, Bosch, etc. ...mit noch besseren Energiewerten...alles eine Sache der Einstellung und der Sichtweise. (Hinweis: in diesem Vergleich rede ich nicht von Billig- oder No-Name-Waschmaschinen.)
Ob sich der höhere Kaufpreis lohnt, weiß man doch erst nach 10 Jahren oder mehr... :rolleyes: an den Features kann man es nicht festmachen, nur an der Haltbarkeit und - im Fehlerfall - bei der Möglichkeit, das Teil zu reparieren oder wenigstens Ersatzteile auftreiben zu können... Miele ist zwar auch schon längst nicht mehr so grenzenlos haltbar und fern jeglicher Kritik bzgl Qualität, aber immer noch der Massen-Konkurrenz deutlich überlegen... so zumindest meine Erfahrung bei Spülmaschine, Waschmaschine, Trockner und Kühlschrank... :rolleyes:

 

wobei hier anzumerken ist, dass nach meinem Kenntnisstand die Kühlschränke bei Liebherr gefertigt werden und keine Miele Kreationen sind. Was allerdings auch nicht für schlechte Qualität spricht.

  • Autor
Für einen Schweizer kommt doch nur Schulthess in Frage: http://www.schulthess.ch

 

Ach - ich kann auch mit Made in Germany gut leben... :biggrin:

Da meine ca. 10 jährige Siemens WaMa (sehr einfaches Modell) ausgestiegen ist und sich eine Reparatur nur mehr begrenzt lohnt, bin ich auf der Suche nach einer neuen WaMa.

 

Oha, meine Freundin und ich hatten uns für unsere erste gemeinsame Wohnung vor 9 Jahren eine günstige Bosch gekauft, die bis heute klaglos ihren Dienst versieht. Ich wundere mich schon dass die noch nicht kaputt gegangen ist, aber dann könnte sie wegen Baugleichheit (oder zumindest Bauähnlichkeit) ja auch bald am Ende sein.

 

In meiner Familie gibt es schon länger viel Miele, ein Bekannter ist selbstständiger 1-Mann Miele-Händler und -Kundendienst. Fazit: Teuer, aber qualitativ über jeden Zweifel erhaben.

Ach - ich kann auch mit Made in Germany gut leben... :biggrin:

Gibt es bei Fust nicht sowas wie "Fust-made by V-ZUG"? meine mich zu erinnern. Ist nicht ganz so teuer wie das Original.

 

P.S. Hast du deinen CX noch? Darf man fragen was er kosten soll?

 

 

Edit: habe gerade die Bilder davon gesehen, sieht nach "fast Neuwagen" aus, daher wohl nicht billig.:rolleyes:

....

In meiner Familie gibt es schon länger viel Miele, ein Bekannter ist selbstständiger 1-Mann Miele-Händler und -Kundendienst. Fazit: Teuer, aber qualitativ über jeden Zweifel erhaben.

 

Nachdem bei meinen Eltern am Geschirrspüler (Miele) nach 8 Jahren der Programmschalter (knapp 400 €) und die Dichtung (120 €) erneuert werden mußte, habe ich mich für low budget Maschinen entschieden. Die kosten weniger als eine Reparatur bei Miele. Und halten tun die immer 3-4 Jahre....meine aktuelle Waschmaschine hat 3 jahre Garantie (ist schon seit 4 jahren im Gebrauch).....

 

Ähnliches hatten auch schon Leute im Bekanntenkreis mit Miele und AEG Geräten.....nur wenn man Glück hat und die Dinger über 10 Jahre ohne Reparatur laufen, fangen die an sich zu amortisieren....

 

Zumal auch die Markengeräte meist größtenteils auch Asienprodukten bestehen.

Nachdem bei meinen Eltern am Geschirrspüler (Miele) nach 8 Jahren der Programmschalter (knapp 400 €) und die Dichtung (120 €) erneuert werden mußte, habe ich mich für low budget Maschinen entschieden. Die kosten weniger als eine Reparatur bei Miele.

 

Waren das nur die Teilekosten oder volles Programm mit Monteur, Anfahrt, Arbeitszeit, ...?

  • Autor

Es wird nun eine Siemens (ein Modell aus deren Mittelklasse) und doch ein Import aus Deutschland. :biggrin:

 

Vielen Dank für eure Tipps!!

Unsere erste AEG-Waschmaschine Bj. 1970 hielt 30 Jahre. Nach etwa 20 Jahren ging mal etwas kaputt, aber die NL hatte auch dafür noch sämtliche Ersatzteile.

 

Dito. Daher hätten wir auch gerne wieder eine dieses Herstellers genommen. Ein MA, der dort gelernt und über 40 Jahre gearbeitet hat, riet uns zur Siemens...

Waren das nur die Teilekosten oder volles Programm mit Monteur, Anfahrt, Arbeitszeit, ...?

Nur die Teilekosten

Nur die Teilekosten

 

Das ist in der Tat heftig...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.