Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin Forum,

bei meinem 96er habe ich Öldruckdämpfer von KYB verbaut. Vorn ist alles o.K., hinten jedoch ein bisschen weich. Einmal kräftig im Stand auf die Stoßstange gedrückt wackelt das Auto mit dem Heck. Ich kann nicht mal sagen, ob dass von Anfang an war. Im Fahren habe ich kein aufschaukeln bemerkt. Bloss, wenn hinten mal jemand sitzt, kratzen bei jeder kleinen Bodenwelle die Schmutzfänger über dem Boden.

Was fahrt Ihr? Sind Bilstein der Stein der Weisen? Leider gibt es nur noch für hinten die B4, vorn lediglich B3. Oder doch Gasdruck von KYB? Ich freu mich über Antworten.

 

Gruß Jens

Ich hatte mir vor Urzeiten Monroe Gasmatic eingebaut und bin mit denen sehr zufrieden. Keine Ahnung, ob es die noch gibt. Vermutlich eher nicht.

In der Sonett sind Gabriel GasRyder drin. Auch gut.

Natürlich kann es aber auch an Deinen Federn liegen, die mittlerweile schlaff sind. Kann man meines Wissens auch wieder aufarbeiten lassen. Musst Du mal googeln.

 

Ciao!

Gibt beim Saabclubben auch noch welche zu kaufen!!
Gibt beim Saabclubben auch noch welche zu kaufen!!

 

Stoßdämpfer oder Federn ?

 

Gruß->

Moin, das selbe Problem habe ich auch, allerdings mit den KYB Gasdruckdämpfern. Vorne alles OK, hinten sehr weiches einfedern und sehr schnelles ausfedern. Dadurch wird es hinten unruhiger als es sein sollte.
Ich fahre mit KYB - Gasdruckdämpfern seit 2 Jahren problemlos.
  • 3 Wochen später...
I'm going with KYB - Gas press
Hallo,ich habe bei mir nartürlich auch die federn vorne und hinten getauscht,sowie vorne kyb dämpfer eingebaut.na ja ich wechsel jetzt mal die ventile bei den hinteren und dann seh ich ja ob sich da was verbessert.wenn nicht kann man ja immer noch über eine umrüstung auf gasdruck nachdenken.
  • Autor

Moin Forum,

war ich doch letztens beim Optiker und habe eine neue Brille bekommen. Kurz danach liege ich so rein zufällig unter dem Auto und lese einen Aufkleber auf einem der Stossdämpfer: "KYB Gas Shock Absorber". Frage ans Forum: Habe ich etwa gar keine Öldruckstossdämpfer drin und ist das von Nachteil? ;-)

 

Ja, so kann man sich vertun. Vor der neuen Brille habe ich mir ein neues Federnpaar hinten gegönnt. Gibt es in verstärkter Ausführung von Lesjöfors. Was für ein Unterschied! Das Auto steht selbst beladen gerade ohne abgesenktes Heck. Im Rückspiegel erkennt man tatsächlich ganze Autos, nicht nur die Stossstange. Und die Strassenlage ist enorm verbessert.

 

Gruß Jens

Versuch mal AVO shocks. Kommen aus England und sind einstellbar mit eine schraube. Sind richtig gut. Für vorne und hinten zu bekommen.

http://www.avouk.com

 

Suche bei roadsport und dann avo classics.

AVO fahr ich auch und bin sehr zufrieden. Einstellung haben wir auf "Familienkutsche" vorgenommen, aber ich habe zu keiner Zeit ein unsicheres Gefühl. Härtere Einstellung ist bei meinem Fahrstil nicht wirklich notwendig - ginge aber. Aber ein 96er muss in den Kurven auch immer ein bisschen wackeln (wie wäre Erik denn sonst auf's Dach gekommen?)...
"KYB Gas Shock Absorber".

 

KYB = Kayaba. Erstausrüster für japanische Hersteller, riesige Produktionszahlen, gute Produkte. Du hast tatsächlich Gas-Stossdämpfer. :smile:

  • 2 Jahre später...

Kontrolliert regelmäßig die obere Verschraubung der hinteren Dämpfer beim 96 !!!

Ich bin mit St.Peter gestern beim Spurwechsel fast in die Wallachei abgeflogen und konnte die Fuhre gerade noch so auf der Straße halten. Hinten rechts hatte er schon abgehoben. Wohlgemerkt: beim Spurwechsel mit 80 km/h. Hintergrund. Ich muss über die letzten Monate die Kontermutter der oberen Dämpferverschraubung verloren haben, und die untere Mutter wird sich durch Vibration immer mehr gelöst haben. Gestern war dann der Tag der letzten Windung! Das war überhaupt nicht lustig! Mutter, Scheibe und Gummi lagen im Kofferraum...

Trotz Kontermutter gebe ich da immer auch ne mittelfeste flüssige Schrauben Sicherung drauf.:biggrin:
Du hast doch gar keinen 96er :biggrin: Na klar. Recht haste. Ich bin nur überhaupt nicht auf die Idee gekommen, da 'ne akute Baustelle zu haben. Und das kam dann derart spontan… Deshalb die Warnung. Ich weiß nicht, wie ein Greenhorn in der Situation reagiert hätte.

Wahrscheinlich hätt er n Abflug gemacht:eek:

Ja ich habe gar keinen 96er aber an einigen geschraubt

Ja, war wirklich grenzwertig. Herzschrittmacher !!!
Du hast doch gar keinen 96er :biggrin: Na klar. Recht haste. Ich bin nur überhaupt nicht auf die Idee gekommen, da 'ne akute Baustelle zu haben. Und das kam dann derart spontan… Deshalb die Warnung. Ich weiß nicht, wie ein Greenhorn in der Situation reagiert hätte.

 

Da hat nichts geklappert ?

 

Bis die 2. Mutter auch abgeht hat die doch einige (Gewinde)steigungen zurück zu legen.

 

Gruß->

Die Frage hatte ich mir beim Post von Boris auch sofort gestellt. Die Überlegung war dann, dass die Gummis im ungepressten Zustand evtl. so dick sind, dass Scheibe und Mutter eben bis zum Schluss nicht wirklich freien Platz zum Klappern hatten.

Freien Platz muß es doch geben.

Die Gummis werden bei der Montage ja nicht "vorgepresst"!

Hatte ich irgendwo auch schon mal. Da wird die Kiste dann einfach vorsichtig auf die 'Beine' gestellt, so dass der untere Gummi dann schon ganz leicht vorgeprest ist (geht natürlich nur bei Gasdämpfern).
Bleibt im nachhinein Spekulation… Ich hab vorher jedenfalls nix gehört. Bis auf das übliche Getöse des halben V8 natürlich :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.