Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

bei langsamer Fahrt oder warten an der Ampel fängt das Auto plötzlich an zu Knackern!

Wenn man Gas gibt ist das wieder weg

Symptome sprechen nicht grade für den Riementrieb, zumal ich davon ausgehe,

das der Polyriemen und Rollen erneuert wurde:

Das Fahrzeug ist durchgehend Scheckheftgepflegt im Saab Zentrum Dortmund

würde einfach mal Fehlerspeicher auslesen lassen.

Könnte mir auch defekten Kettenspanner oder defekte Wapu (Wasserleckage bei Rückfahrt) vorstellen.

 

Wurde eigentlich vor dem Kauf eine richtige Probefahrt gemacht?

Noch mal meine Frage, leuchtet die CE Lampe beim Einschalten überhaupt?

  • Antworten 122
  • Ansichten 14,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Probefahrt habe ich gemacht, da war garantiert nichts, Check Engine leuchtet nicht auf, im SiD Display wird Check okay angezeigt. Muss die leuchten?

Eben video angeschaut.. ist bestimmt die Kupplung am Klimakompressor. Funktioniert die Klimaanlage/automatik noch?

(das kann selbst dann noch rappeln, wenn der Kompressor nicht mitläuft. Lager ausgeschlagen)

 

Das Auto mal auf eine Rampe/Hebebühne fahren. Wenn der Motor im Stand läuft genau drauf achten wie sich die Rollen verhalten.

Die Umlenkrolle müsste eigentlich eher quietschen wenn die fällig ist. :confused:

Das Geräusch kenne ich nicht.
Hört sich für mich nach irgendeinem losen Bauteil an, nicht nach Motor.
  • Autor

Wapu glaube ich ehrlichgesagt nicht, würde ja dann wohl auch auf 400km Strecke aufgefallen sein. Loses Bauteil auch nicht, irgendwas was bei Hitze und Stand auf eine Stufe höher schaltet wie der Lüfter das macht, der ist es aber meiner Meinung auch nicht.

 

Wobei es ja eigentlich irgendwie Drehzahlabhängig ist. Ich kann mir das einfach nicht erklären, ja vielleicht doch ein loses Bauteil.

 

Klima läuft, ich meine auch zu hören wenn er einsetzt.

 

Wie ist das denn, wenn das der Kompressor ist, ist der ja eh hin, ich brauch das Auto aber eigentlich täglich, kann denn da noch mehr kaputt gehen?

 

 

Lg.

Jack

Hört sich für mich nach irgendeinem losen Bauteil an, nicht nach Motor.

 

wenn der lüfter aus wäre....!!

 

wenn es das ist was ich vermute, versuche das auto wieder abzugeben,

 

um ganz sicher zu sein solltest du zuvor,

mal am klimakompressorrad wackeln am besten

den motor mal ohne riemen im kalten zustand max 2min laufen lassen.

 

vielleicht eine werkstatt nach absprache mit dem verkäufer aufsuchen.

Kurzen riemen rauf und hoffen das dieses geräusch im warmen zustand nicht mehr auftritt.

  • Autor
Was vermutest du denn?

mach bitte alles andere wie beschrieben, ich denke das dieses geräusch fast dauerhaft ist nur eben unterschwellig mal lauter u leiser wird und vom lüfter übertönt wird.

 

es könnte aber auch die aufnahme selbst sein bzw den klang verfälschen.

wie die meisten schon vermuten könnte es der klimakompressor sein (muss es aber nicht)

daher den besagten auschließen.

 

möchte mich nicht zu weit aus dem fenster lehnen!

  • Autor

Also das Klappern ist laut, ich glaub nicht dass das übertönt wird. Hatte in Ulm den ADAC gerufen, da lief der Motor (warm) ca. 4min Klappern kam nicht, Motor lief völlig ruhig. Nach 30km an der Tanke fängt wieder an. Wie gesagt, ich muss nur einmal kurz aufs Gas treten und Ruhe ist.

 

Lg.

Jack

lange gesucht, .........eine gewisse vergleichbare ............. ist hier zu erkennen oder?

 

  • Autor

Ja ist das gleiche. Wenn das ein Motorschaden ist, dann gute Nacht. Habe in meinem Kaufvertrag stehen, dass das Fahrzeug ohne Gewährleistung verkauft wird, ich weiß aber das Händler diese nicht ausschließen können. Habe deshalb extra meine Schwester mit nach Köln genommen, und den Typen unter ihrem Beisein gefragt ob er auch Händler ist. Außerdem die Klausel dass der Käufer das Fahrzeug zum gewerblichen Wiederverkauf erwirbt streichen lassen. Die Umgebung (stand ja bei einem Händler), führt ja auch dazu das das man meint bei einem Händler zu kaufen. Naja wir haben einige Anwälte in der Familie, da wird sich dann hoffentlich eine Lösung finden.

 

Lg.

Jack

Jetzt habe ich es auch hören können.

Ich bin mal gespannt, wie es weiter geht.

anwalt hin oder her, wie ich schon anfänglich sagte möchte ich mich nicht zu weit..............

 

versuche es freundlich zu lösen, verhärten erst die fronten, dauert es und letztendlich ziehst du den kürzeren..(geduldt,nerven,geld)

meist bieten händler eine lösung an, zB anderen motor und deren einbau.

 

versuche das auto möglichst nicht mehr zu bewegen, bevor nicht klar ist was es wirklich ist.

wenn mich meine kopfhörer u das lüftergebläse nicht ganz irrleiten, heuelt deine ölpumpe nur anfänglich

lässt darauf schließen das die schmierung noch nicht völlig ausgesetzt hat und nur der erste zyl klappert, das ein retten möglich wäre

wenn die kurbelwelle noch keinen fresser hatte.

 

viel glück

Hi Jack,

 

wie schonmal gesagt, es ist der Klimakompressor. Hatte meiner auch die Tage, kurzen Riemen drauf und dann den KK wechseln lassen.

 

@majoja02--> Ich komm sobald ich Zeit habe rum.

  • Autor

Hallo Schubbi,

Das beruhigt mich ja wieder. Das sich das so übel anhört hätte ich aber nicht gedacht, und das mit der Drehzahlabhängigkeit versteh ich dann immer noch nicht, aber egal, ich Fahr heut mal in die Werkstatt, dann weiß ich hoffentlich Bescheid.

 

Weißt du zufällig wie groß dann der "kurze" Riemen" sein muss?

 

Lg.

Jack

So oder eben mal wie oben angesprochen den Riemen lösen oder mal ganz runter nehmen. Ist die zuverlässigste Möglichkeit zwischen den beiden angesprpchenen Sachen zu unterscheiden. Ne Minute kommt der auch ohne Riemen aus (Wenn er nicht schon überhitzt ist).
  • Autor
Gut werde das nacher mal machen lassen. Überhitzt ist bei mir nix.
  • Autor

Muss die Check Engine Leuchte jetzt eigentlich leuchten?

 

Lg.

Jack

Die CE-Leuchte wird weder wegen eines def. Klimakompressor noch wegen eines mechanischen Schadens am Motor leuchten!

 

Vor kurzem hatte jmd. am B206i (131PS Sauger) sehr ähnliche Geräusche, kam vom Kettentrieb (Ölschlamm). Bitte kläre die Geräusche und schließe die Nebenaggregate aus!

Sollten die Geräusche wirklich aufgrund Kettentrieb/Zyl. Kopf kommen, wäre eine Rückabwicklung möglich, da der Gewährleistungsausschluss bei Täuschung (wollen wir niemandem unterstellen) nicht greift.

 

Viel Freude!

  • Autor

Also, Auto steht jetzt in der Werkstatt. Meister meint zu 98% Klimakompressor. Das Rad von dem eiert nämlich total, und wenn die Klima aus ist, klackerts viel lauter. Motor meinte Er sei das nicht.

 

Da Kommt jetzt ein kurzer Riemen drauf und wenn ich dann mal zeit hab kommt ein neuer Kompressor rein.

 

Lg.

Jack

Da Kommt jetzt ein kurzer Riemen drauf und wenn ich dann mal zeit hab kommt ein neuer Kompressor rein.

Tausche das Wort 'Zeit' mit 'Geld' aus und ich nehm dir den Satz ab. :biggrin:

 

Mein Auto habe ich mit bereits kurzen Riemen gekauft. Der Kompressor hing also schon unbekannte Zeit rum.

Ich plane schon ewig das Klima-System auszubauen, weiß aber nicht ob das möglich/vorteilhaft wäre.

 

Wenn man zu lange mit der Reparatur wartet, kann man plötzlich mit Undichten/defekten Trockner usw zu kämpfen bekommen.

Apropos Trockner, müsste das Forum klären, wenn die Werkstatt es nicht schon tut, welche Bauteile (Dichtungen etc) neu gemacht werden sollten, während das System entleert ist.

Trockner sollte nur dann gewechselt werden wenn die Anlage länger als ein Jahr nicht gelaufen hat, so zumindest bei VW oder Seat, ansonsten nur das Standartprogramm Filterwechsel

Trockner und Kompressoröl muß dann sowieso neu.

Cabrio ohne Klima, würd' ich mir noch mal überlegen, grade wenn im Winter gefahren werden soll.

Neuer Klimakompressor kostet nicht mehr die Welt klick

Was sagt denn der Händler zu dem Mangel?

  • Autor

Ne um Geld geht's ehrlich gesagt nicht, hab ja Reparaturen eingeplant, nur möchte ich das gerne selbst machen, also leer machen, Kompressor tauschen und dann wieder auffüllen lassen. Brauche das Auto jetzt eigentlich täglich, da ich in Ulm zur Schule geh und da ab jetzt das Auto nutzen wollte. In 6 Wochen habe ich Ferien, da wollte ich die Ölwanne abnehmen und dann eben noch den Kompressor tauschen.

 

Händler werde ich morgen anrufen, erhoffe mir aber nicht sehr viel. Was denkt ihr, war das Ding schon vorher kaputt? Hätte die Klima ja eig. immer an, und da hört man das klackern kaum.

 

 

Lg.

Jack

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.