Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • 4 Jahre später...
  • Antworten 50
  • Ansichten 5,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Dieses Phänomen habe ich gerade hier gesucht, da es auch auf meinen Neuerweb zutrifft. Beim Gangwechsel 1. zu 2. gibt es diese "Gedenksekunde", bevor die Drehzahl abfällt. In den anderen Gängen weniger bzw. kaum zu merken. Dachte erst, die Drosseklappe sei verdreckt, dies löste ähnliche Symptome bei meinem alten Volvo aus. Aber es scheint ja wirklich gewollt zu sein, um den Ladedruck zu halten. Finde ich noch gewöhnungsbedürftig, u.a., da es gefühlt die Kupplung belastet beim Schalten, wenn der nächste Gang die Drehzahl "drückt". Und es ist doch immer schön, wenn man den nächsthöheren Gang bei der "perfekten" Drehzahl eingekuppelt hat, gehts euch nicht auch so? :) Daher warte ich häufig, zum Leidwesen ungeduldiger nachfolgender PKW, bis die Drehzahl gefallen ist.

Sonnige Grüße

Das Verhalten ist absolut normal.

 

Man kann es jedoch softwareseitig beheben.

Dazu müssen Änderungen an der Software vorgenommen werden (2 Häkchen in der T7Suite). Weiß jetzt jedoch nicht wie das der TÜV sieht auch wenn sich leistungstechnisch nichts ändert.

 

Bei Fahrzeugen mit TCS wird es etwas schwieriger bezüglich Verbindung. Sollte das Fahrzeug einen ESP Knopf (ab 2001) haben, so kann man das ganze ziemlich einfach umsetzen. Hierfür wird der P-Bus des Lenkwinkelsensors angezapft und zwei Pins in den OBD Anschluss verlegt.

 

Sollte jemand Interesse daran haben, kann ich mal eine Anleitung erstellen.

 

Diese Modifikation ist auch für alle Trionic 5 Fahrzeuge verfügbar.

Bearbeitet von DL_SYS

  • Autor
Das Verhalten ist absolut normal.
...aber einfach nervig - und ich habe das so bisher noch nie bei einem anderen Auto erlebt (außer der Gaszug klemmt :redface:), deswegen bin ich mir auch nach wie vor nicht sicher, ob das *so* soll..

Ich wäre also schon froh, das loszuwerden - ob ich dafür aber bereit bin, in der Trionic rumzuspielen, glaube ich eher nicht.

Hast PN diesbezüglich.

 

Edit:

Hier die Option mal in der Suite.

t7i1.png

t7i2.png

 

Video:

 

P.S.: patapaya hat mich darauf hingewiesen, dass das nur bei Fahrt auftritt.

Das Verhalten sollte jedoch nach dem Mod genauso sein wie es im Video zu sehen ist.

Egal ob im Stehen oder während der Fahrt.

 

Werde mal eins bei Gelegenheit während der Fahrt machen.

Bearbeitet von DL_SYS

...aber einfach nervig - und ich habe das so bisher noch nie bei einem anderen Auto erlebt (außer der Gaszug klemmt :redface:), deswegen bin ich mir auch nach wie vor nicht sicher, ob das *so* soll..

Ich wäre also schon froh, das loszuwerden - ob ich dafür aber bereit bin, in der Trionic rumzuspielen, glaube ich eher nicht.

Ich habe die Beobachtung, dass es auch von der Drosselklappe z.T abhängt.

Wobei meine Symptomatik vlt etwas anders ist.

 

Mit defekter Drosselklappe hatte ich es beim schalten, dass die Drehzahl seeeeehr langsam absank und z.T wenn man unter Last geschaltet hat sogar noch einen Hauch anstieg. Mit anderer Drosselklappe war die Symptomatik deutlich verbessert. Schnell absinken tut die Drehzahl aber dennoch nicht.

  • Autor

Ich habe zwar keine neue DK, eingabaut, aber der gebrauchte Ersatz zeigt (in dieser Hinsicht) überhaupt gar keinen Unterschied zur originalen - nur das Konstantfahrruckeln ist weg.

Gibt es denn evtl. bei anderen auch die Beobachtung, dass sie sich hinsichtlich des Drehzahlabfalls beim Gaswegnehmen (nach Last!) unterscheiden? Wegen Ruckelns haben ja schon einige ihre DK getauscht bzw. revidiert...

Auch eine andere DK hat nichts daran geändert.

 

Das ist schon mal ne hilfreiche Info für mich, danke. Da hätte ich sonst angesetzt.

 

Werde mal eins bei Gelegenheit während der Fahrt machen.

 

Ich auch. Dann können wir mal abgleichen.

 

Das Konstantfahrruckeln (= bei Teillast?) habe ich nicht.

In der TrionicSuite Häkchen machen kann ich auch nicht. Da müsste ich erst mal gucken, wie das alles so funktioniert. Tech2 ist da ja sicher nötig und entsprechende Software. Hmm...da bin ich glaub ich erst mal eher vorsichtig.

Wobei ich OpenSid auch interessant fänd' mittelfristig.

Ich auch. Dann können wir mal abgleichen.

Das Konstantfahrruckeln (= bei Teillast?) habe ich nicht.

Mach ich morgen auch mal.

Tech2 ist da ja sicher nötig und entsprechende Software. Hmm...da bin ich glaub ich erst mal eher vorsichtig.

Wobei ich OpenSid auch interessant fänd' mittelfristig.

 

Das Flashen braucht kein Tech2.

Der TrionicCANFlasher ist viel sicherer und schneller.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit das Steuergerät per BDM zu retten.

 

Andererseits gibt es bei NeoBrothers eine T7 schon für 30 Pfund inkl. Versand.

Da würde ich doch lieber das nehmen, anstatt das aktuelle Steuergerät.

 

Falls es jemanden interessiert wie man die Trionic ausliest und flasht einfach mal meinen Thread bezüglich Trionic 8 anschauen:

https://www.saab-cars.de/threads/trionicsuite-fuer-anfaenger.69001/

 

Funktioniert alles 1:1 gleich, jedoch muss man beim 9-5 den P-Bus legen, da der I-Bus alleine zu langsam und instabil ist.

Am Ende jedes Flashs muss zudem beim 9-5 die Sicherung 17 im Motorraum gezogen werden, damit das Steuergerät neustartet.

Das Flashen braucht kein Tech2.

Der TrionicCANFlasher ist viel sicherer und schneller.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit das Steuergerät per BDM zu retten.

 

Andererseits gibt es bei NeoBrothers eine T7 schon für 30 Pfund inkl. Versand.

Da würde ich doch lieber das nehmen, anstatt das aktuelle Steuergerät.

 

Falls es jemanden interessiert wie man die Trionic ausliest und flasht einfach mal meinen Thread bezüglich Trionic 8 anschauen:

https://www.saab-cars.de/threads/trionicsuite-fuer-anfaenger.69001/

 

Funktioniert alles 1:1 gleich, jedoch muss man beim 9-5 den P-Bus legen, da der I-Bus alleine zu langsam und instabil ist.

Am Ende jedes Flashs muss zudem beim 9-5 die Sicherung 17 im Motorraum gezogen werden, damit das Steuergerät neustartet.

 

Danke dir für die Erklärung und den Link! Da ich allerdings schon beim Lesen deines Beitrags n paar Vokabeln nachschlagen musste, lass ich das erst mal alles serienmäßig, glaub ich. :)

Ich kenne den Drehzahlanstieg beim Schalten auch vom Vectra C mit 2.0 turbo von meinem Bekannten. Mich persönlich stört das überhaupt nicht. Ist bei meinem 170PS LPT aus 2000 auch schon immer so.

Von welchen Drehzahlen sprecht ihr eigentlich beim Schalten bezüglich absinken der Drehzahl.

Hat noch was gefunden von November und heute auf dem Rückweg von der Arbeit kurz gefilmt.

 

 

 

 

Bei Last.

Ja ich weiß, da fehlt bisschen Ladedruck

Bearbeitet von Leon96

Von welchen Drehzahlen sprecht ihr eigentlich beim Schalten bezüglich absinken der Drehzahl.

Hat noch was gefunden von November und heute auf dem Rückweg von der Arbeit kurz gefilmt.

 

In meinen Augen absolut unauffällig.

Ist bei mir deutlich ausgeprägter, Video folgt.

So ähnlich sah das bei mir mit der alten Drosselklappe auch aus.

Also ziemliches warten um ruckfrei einkuppeln zu können.

Wobei es bei mir noch ne gute Ecke schlimmer war als in deinem Video.

Habe leider keine Aufnahmen mehr davon.

 

Würde es in deinem Fall im erweiterten Sinne aber noch als "normal" betrachten. :smile:

 

Habe übrigens gerade in meinen Beitrag noch ein Video mit etwas mehr Last und Drehzahl eingefügt was ich grad noch gefunden habe.

So soll`s sein.

So ähnlich sah das bei mir mit der alten Drosselklappe auch aus.

Würde es in deinem Fall im erweiterten Sinne aber noch als "normal" betrachten. :smile:

 

Bin zwar erleichtert, wenn es keinen Defekt darstellt, aber irgendwie auch nicht so glücklich über diese Abstimmung.

 

Habe übrigens gerade in meinen Beitrag noch ein Video mit etwas mehr Last und Drehzahl eingefügt was ich grad noch gefunden habe.

 

Auch wenn sich alles "normal" verhält, so wirkt dieses Setup subjektiv einfach ein bisschen träge und wenig sportlich beim Gangwechsel. Subjektiv.

Donnerstag Abend sollte der 9-5I wieder hier sein.

 

Nanu, wo steckt er denn gerade?

Auch wenn sich alles "normal" verhält, so wirkt dieses Setup subjektiv einfach ein bisschen träge und wenig sportlich beim Gangwechsel. Subjektiv.

Hab grad nochmal tief gewühlt.

Hab noch was mit Last bei mehr Drehzahl gefunden.

Damit sollte ich jetzt mal alle Lastbereiche als Referenz durch haben.

OT

[mention=10608]Leon96[/mention]

Der scheint ja echt gut zu gehen dein Dicker.

Wieviel Pferdchen hat der denn?

Hab grad nochmal tief gewühlt.

Hab noch was mit Last bei mehr Drehzahl gefunden.

Damit sollte ich jetzt mal alle Lastbereiche als Referenz durch haben.

 

In jedem Lastbereich fällt die Drehzahl doch so, wie sie soll und erlaubt dir sportliche Gangwechsel. Da würde ich mir keine weiteren Gedanken machen an deiner Stelle. Hach, der 9-5 Aero ist einfach superelastisch und schnell zwischen 80 und 120 - herrlich!

 

By the way: geht wirklich gut, der Wagen!

Und: fällt die DTE-Anzeige nicht ins Bodenlose, wenn die Tankleuchte schon leuchtet und Du 1, 2 Mal lossprintest? ;-)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.