Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Saab-Gemeinde,

 

bitte schnell um Hilfe und um Tipp:

 

Model: 9.3I Bj. 1999, KM 114.000, 2.0 Softturbo 154 PS, Automat.

 

Motor springt nicht an - Anlasser und Batterie sind OK, er orgelt, springt halt nicht an.

 

Automaten-Lagenschalter scheint OK, da Gang im Display angezeigt wird. Zündschloss wohl auch OK. Benzin OK.

Keine Fehlermeldungen. Was kann es sein? Wegfahrsperre? Steuergerät? Welches?

Problem gab es vor 14 tagen schonmal...dann hatte es sich wieder (durch Bewegen und klopfen des Hebels in der Schaltkulisse) von allein gelöst. Heute hat das leider nicht geklappt....:mad:

 

Danke für schnelle Hilfe

 

Sannyfranky

 

SAAB 9-3 II Aero Cab

SAAB 9-3 I Lim SE

die üblichen , drehzahlsensor, benzinpumpe, schaltlagensensor kannst du fast ausschliessen da der anlasser dreht.

Wegfahrsperre ist auch ein Kandidat.

Batterie mal ab- und wieder anklemmen. Kann nicht schaden.

Wenn du dir sicher bist das kein Benzin ankommt, könnte es der Schaltlagenschalter sein, oder was eher zutreffen würde hier:http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/65852-schaltlagensensor-defekt-3.html
Was hat die Benzinzufuhr mit dem SLS zu tun? Wenn der SLS nicht Schaltstellungen "N" oder "P" erkennt, dreht der Anlasser nicht
Was hat die Benzinzufuhr mit dem SLS zu tun? Wenn der SLS nicht Schaltstellungen "N" oder "P" erkennt, dreht der Anlasser nicht

 

genauuuuuuuu.....:biggrin:

So isses, defekter sls lässt den anlasser stumm!

Kann es nicht doch der kws sein?

Oder di-kassette?

Vlt. Mal zur probe eine andere drauf stecken..

 

Was hat die Benzinzufuhr mit dem SLS zu tun? Wenn der SLS nicht Schaltstellungen "N" oder "P" erkennt, dreht der Anlasser nicht
(...) bitte schnell um Hilfe und um Tipp (...)

 

@TE

Wat ist denn nun aus deinem Problem geworden? Berichte er doch mal.

Hilfe und Tipps sind hier ja rasend schnell erfolgt-----

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Sorry Freunde,

 

war länger krank....

so nun zum Update:

Ich hatte auf die WFS getippt und einen anderen Schlüssel genommen. Dann ging es wieder! 14 Tage ohne Probleme. Heute morgen das gleich Problem.

Anlasser dreht...Schaltlagensensor zeigt korrekt an...Motor startet aber nicht

 

Kann es daran liegen, das ich gestern ein paar Birnen (Standlicht + NS-Beleuchtung) gegen LEDs getauscht habe? Wohl eher nicht oder?

Werde heute mal die Batt abklemmen. Dann berichte ich wieder. Oder hat noch einer einen Tipp?

 

Vielen Dank für das perfekte Forum hier...

 

beste Grüße aus W

 

Frank

solange der anlasser dreht kannst du den schaltlagensensor ausschließen.

 

schlüssel/wegfahrsperre ? dazu wäre gut zu erfahren ob deine sid noch lesbar ist.

def schlüssel (chip) würde im sid zu lesen sein, schlüssel nicht erkannt.

 

entweder auslesen fahren oder #2

  • Autor

Hallo Majoja,

 

im SID erscheint keine Meldung...d.h. Chip und Batt.im Schlüssel sind OK?

 

Auslesen fahren geht ja nun mal schlecht....:-(

 

nehme gleich mal für 5 Min. die Batterie ab....und schließe mit FB wieder auf und zu...

 

melde mich dann nochmal

 

- - - Aktualisiert - - -

 

so, nach Abklemmen der Bat. startet er wieder und läuft....

 

was kann das sein?

 

Danke euch allen

 

Frank

bleibt nur die glaskugel wenn ein auslesen nicht möglich ist.

 

du hast also, den schlüssel mit der extra Fernbedienung(banane)?

 

nach dem batterie abklemmen könnte es zu spannungsspitzen kommen....somit könnten wie in #2

oder die Twice od Dice sein

 

oder hier zum lesen

http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/65076-das-geht-so-nun-wirklich-nicht-ist-hier-los-rate-mal.html

  • Autor

Hallo zusammen, hallo Majoja,

 

nochmal status quo:

Die WFS scheint es nicht zu sein...SID macht keine Meldung - Transmitter und Schlüssel OK.

(wenn ich beim Schlüsseldrehen den FB Knopf auf der banana drücke: erscheint Transmitte und Code jew. 3)

 

Rätselhaft: Auto springt an, wenn nur 2-4 Stunden Pause seit letzter Fahrt war...aber über Nacht scheint etwas zu passieren...(Benzinproblem...?)

Dann springt er wieder nicht an...

Aber wieso springt er an, wenn ich Batterie abklemmte (mind. 5 Min.)

Alles irgenwie unlogisch...

 

Noch einer eine IDee?

 

@ majoja: was heisst: somit könnten wie in #2oder die Twice od Dice sein???

 

Danke Frank

...@ majoja: was heisst: somit könnten wie in #2oder die Twice od Dice sein???

 

Danke Frank

Heißt banal, hast Du einen CD-Wechsler? Wenn nein, guck Dir mal den Stecker der da drauf gehörte, wenn er denn da wäre im Gepäckabteil an. Isser grün? Die Kontakte, nicht der Stecker.

danke oliver, großartig das auch mal gelesen wird ;-)

 

@s-franky:http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/65076-das-geht-so-nun-wirklich-nicht-ist-hier-los-rate-mal.html

  • Autor

OK, habe nun Euren Thread gelesen...(alle Achtung!!) und werde meine Stecker auf Korrosion prüfen...

 

danke!!

 

Echt gutes Forum....:-)

 

 

Hallo Bantansai, nein ich habe keinen Wechsler im Kofferraum...

was hat der Stecker mit der (Start) Sache zu tun?

 

Frank

Stecker mit Bussignal. Und einem Bus hängen alle parallel. Störung hier, Störung überall.
OK, habe nun Euren Thread gelesen...(alle Achtung!!) und werde meine Stecker auf Korrosion prüfen...

 

danke!!

 

Echt gutes Forum....:-)

 

 

Hallo Bantansai, nein ich habe keinen Wechsler im Kofferraum...

was hat der Stecker mit der (Start) Sache zu tun?

 

Frank

 

hallo frank......................du hast das hierhttp://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/65076-das-geht-so-nun-wirklich-nicht-ist-hier-los-rate-mal.html gelesen?

Hallo,

 

hatte seinerzeit mal das gleiche Problem. Zuendkassette gewechselt, Problem beseitigt.

 

Viel Erfolg bei der Fehlersuche,

 

hdk

  • Autor

hallo Majoja,

 

ja, den Thread habe ich gelesen.

Kofferraum habe ich daraufhin mal gecheckt...und links hinter der Abdeckung habe ich ein blankes Kabel gefunden...! Lila Paar mit No. 11 oder 14 drauf...?!

Könnte ggf. zur elektrischen Antenne gehören....?

habe die Enden jetzt mit Tape isoliert...

 

Wagen springt nun an...seit 5 Tagen ohne Probleme...ob es das war, kann ich nicht sagen, zumal keine Fehlercodes etc. im SID angezeigt wurden.

Muss es jetzt beobachten...

 

Melde mich dann ggf. wieder

 

danke Euch und Dir.

 

Frank

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Liebes Forum,

 

heute trat der Fehler leider wieder auf. Der ADAC war da und vermutet die Benzinpumpe, da diese vor Zündung auch nicht zu hören ist.

Frage: wo ist das Benzinpumpenrelais und welches ist ggf. baugleich zum Austesten...und ggf. wechseln...?

Wenn es nicht das Relais ist, kommt noch, da die Pumpe ja nur temporär arbeitet, Steckerkorrorision oder Kabelbruch in Frage..., ...

Hat schon jemand die Benzinpumpe ausgetauscht? Muss der Tank ab? Kosten?

 

Danke und bsi später

 

Frank

wenn er nicht anspringt und es die benzinpumpe ist? was zu klären gilt, müsste er mit startpilot vorrübergehend kommen.

 

B-Pumpe läuft einmalig bei zündung/on nur für ca 1sek druckaufbau an.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

springt er nicht an könnte bei def pumpe kleine schläge am tank helfen!

 

sollte es die pumpe sein so findest du rat u tat hier im forum, dazu bitte die suche

pumpenwechsel ist auch bei eingebauten tank möglich, aber mit vorsicht zu genießen, da eine erweiterung ins blech geschnitten werden muss u in dem bereich die ABS-Kabel der hinteren sensoren verlegt sind.

Ausserdem Pumpe Sündhaft teuer, wenn neu und original, meine noch einen Preis von 480 od. 580 € im Ohr zu haben bei SAAB für, zumindest für meinen CV.

 

Besser im Zubehörhandel suchen lassen wenn man an keine gebrauchte dran kommt.

 

Gruß

Frank

Hat mich ~120€ gekostet (mal abgesehen vom neuen OT Geber/Kurbelwellensensor den ich deshalb auf Verdacht kaufte) (neue Pumpe - alte Pumpeneinheit geblieben) und insgesamt 2-3 (teilweise geruchsvolle..) Stunden Arbeit. Ohne Tankausbau. Soll es eine Werkstatt machen, ich schätze dann wird man freie Werkstätten eher dazu bringen können von oben zu arbeiten als bei Saab Werkstätten die sich an ihre Arbeitsvorgaben halten (Tank ausbauen). Letzteres stelle ich mir erheeeeeblich komplizierter vor.

 

Wie majoja02 schon sagte, die Pumpe hört man, bei diesem Fahrzeug, einmalig für 1-2sek (dann erst wieder 1/2-1std nach Druckabbau wieder). Sollte drum herum leise sein. Ansonsten soll es auch helfen die hintere Sitzbank anzuheben um die besser zu hören.

 

 

Das Relais befindet sich unterm Lenkrad. Muss man ein wenig schrauben um den weißen Kasten zu öffnen\senken. Müsste ein graues 0815 relais sein.

 

http://www.saabwiki.info/index.php?title=NG_900/9-3_Instrument_Panel_Relay_Tray

  • Autor

super, danke Euch allen.

Werde es testen bzw. meiner freien Werkstatt mitteilen...

Werde dann natürlich hier berichten.

ein schönen Abend und viele Grüße aus dem regnerischen wuppertal

 

Frank

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.