Oktober 4, 201311 j Eigentlich muss der Federteller gleich sein und der Abstand Federteller zu Oberkante McPherson Federbein gleich sein.
Oktober 4, 201311 j Es gibt z.B. Stoßdämpferpatronen (Koni, 8641-1389), welche in der Beschreibung als "nicht für Viggen" gekennzeichnet werden.
Oktober 15, 201311 j Es gibt z.B. Stoßdämpferpatronen (Koni, 8641-1389), welche in der Beschreibung als "nicht für Viggen" gekennzeichnet werden. Koni hatte einmal Probleme. Physisch passen die Dämpfer. edit/ Koni hat die Kombination Viggen angeblich nie getestet und deswegen nie freigegeben.
Oktober 20, 201311 j Autor Momentan habe ich mich zu folgender Kombination durchgerungen: Bilstein B6 und Eibach Pro Kit (30 mm). Einer Anregung in einem anderen Fread hier aufnehmend frage ich mich, wieviel tiefer der Wagen kommt, wenn ich AERO-Federn einbaue? Kann mir das jemand verraten? Danke!
Oktober 20, 201311 j Aero ist wohl nicht tiefer als Standard. Nur Viggen ist ca. 10 mm tiefer. B6 Bilstein sind gut für Standard oder Viggen Federn. Für die Eibach sind die Bilstein B6 gut. B8werden erst bei grösserer Tieferlegung benötigt. Hatte heute angefangen Infos zu den Susension Codes zu sammeln. Mir fehlt immer noch die Übersicht und vor allem die Spezifikationen der Federn/ Stabis (also konkrete Werte). edit/ Falschaussage wegen B8 Dämpfern. Zu B6 korrigiert.
Oktober 20, 201311 j Autor Wieso die B8 für Eibach-Federn? Ich dachte, B8 fangen erst ab 35 mm an (z.B. H&R-T+Federsatz)?
Oktober 20, 201311 j da ist leider kaum etwas zu finden, das thema hatten wir des öfteren, beim 900II gab es noch farbmakierungen...v6 u automat schwerer, beim 9-3 fast nichts auffindbar, ausser die üblichen wenn H&R oder eibach
Oktober 20, 201311 j Wieso die B8 für Eibach-Federn? Ich dachte, B8 fangen erst ab 35 mm an (z.B. H&R-T+Federsatz)? Zumindest ist es bei meinem 95 auch so. Bilstein B12 Kit, besteht aus Eibach Pro Kit und Bilstein B8. Tieferlegung ca. 30 mm.
Oktober 21, 201311 j Ich frage mich seid gestern ob hier jemand schon mal Koni mit Eibach kombiniert hat. Wollte ursprünglich Eibach + Bilstein einbauen, jedoch hab ich gestern gesehen das die verstellbaren Koni´s nur 30 Euro mehr als Bilstein kosten. Und die Option die "Härte" einstellen zu können finde ich schon sehr cool. (H&R kommt nicht in Frage-Rost)
Oktober 21, 201311 j Koni gelb und Eibach ist doch die gängige Empfehlung beim Fahrwerksumbau. Werde mir die Konis auch verbauen, sollten meine Sachs Performance Dämpfer mal den Geist aufgeben.
Oktober 21, 201311 j Hm, gibt es eigentlich eine vernünftige Anleitung, wie man die ohne dynamischen Fahrwerksprüfstand einstellt? Denn so rein nach Gefühl, da brauch ich auch keine neuen.
Oktober 21, 201311 j Hm, gibt es eigentlich eine vernünftige Anleitung, wie man die ohne dynamischen Fahrwerksprüfstand einstellt? Denn so rein nach Gefühl, da brauch ich auch keine neuen. Warum nicht nach Gefühl? Das Gefühl des Fahrers ist doch entscheidend. Der Eine mag es härter, der Andere weicher. Stellt man sie mal auf hart (ist ja stufenlos) und fährt einige Kilometer, und dann weich, merkt auch als Konineuling ziemlich schnell die Unterschiede.
Oktober 21, 201311 j Ja. Aber das (der Komfort) sagt wenig über Fahrsicherheit, Bodenkontakt, Fahrwerksbelastungen, etc. aus. Klar, ich könnte jetzt einen Schwingungssensor an den Achsschenkel setzen, Messadapter ans Notebook und dann mal über verschiedene Untergründe und Unebenheiten fahren. Mal davon abgesehen, dass das nicht jeder zur Verfügung hat, ich wäre mich nicht sonderlich sicher, wie ich die Messwerte interpretieren soll. Mal davon abgesehen dass mir derzeit die Zeit für solche Spielereien fehlt. Hauptsache der Wagen fährt und ist technisch soweit OK. Da tue ich mich bei elektrischen Reglern leichter.
Oktober 21, 201311 j Ich frage mich seid gestern ob hier jemand schon mal Koni mit Eibach kombiniert hat. Wollte ursprünglich Eibach + Bilstein einbauen, jedoch hab ich gestern gesehen das die verstellbaren Koni´s nur 30 Euro mehr als Bilstein kosten. Und die Option die "Härte" einstellen zu können finde ich schon sehr cool. (H&R kommt nicht in Frage-Rost) Full Ack zu den H&R. Hatte in meinem alten 93 einen Satz wegen Rost getauscht. Du musst die Konis eh härter stellen um keinen Federdurchschlag zu haben. Nimm also gleich die Bilstein. Sind qualitativ besser, vor allem wegen Rost.
Oktober 25, 201311 j Autor Kann hier jemand mal Bilder von der Seitenansicht seines tiefergelegten Saab 9-3 Cabrio posten oder mir anderweitig zukommen lassen? Ich bin gerade gar unsicher, da ich Bilder von tiefergelegten Fahrzeugen gesehen habe, wo es aussieht, als ob der Kofferraum voll beladen wäre. Das gefällt mir jetzt nicht so...
Oktober 25, 201311 j Kann hier jemand mal Bilder von der Seitenansicht seines tiefergelegten Saab 9-3 Cabrio posten oder mir anderweitig zukommen lassen? Ich bin gerade gar unsicher, da ich Bilder von tiefergelegten Fahrzeugen gesehen habe, wo es aussieht, als ob der Kofferraum voll beladen wäre. Das gefällt mir jetzt nicht so... kein Problem: (schau mal in meine frühen Alben, da gibts noch mehr Seitenansichten) http://www.saab-cars.de/members/teuto-albums-saab-treffen+bi+-+owl+september2013+-+iburg-picture125060-dsc-0002-1.jpg
Oktober 25, 201311 j Hallo, und wenn du was gesehen hast, was so RICHTIG daneben aussieht: Federn vom Coupé / 5-türer mit Cabrio vertauscht? Grüße!
Oktober 25, 201311 j kein Problem: (schau mal in meine frühen Alben, da gibts noch mehr Seitenansichten) http://www.saab-cars.de/members/teuto-albums-saab-treffen+bi+-+owl+september2013+-+iburg-picture125060-dsc-0002-1.jpg Im Gegensatz zum Viggen und späteren Aero hat der Stossfänger vorne richtig Platz zur Strasse. Bei mir sind es serienmässig mit dem Viggen Bodykit vorne schon nur 16 cm zur Strasse. Ist das ein SE mit früherem Aero Bodykit? Sieht gut aus. Aber was hat der für einen Auspuff?
Oktober 26, 201311 j Im Gegensatz zum Viggen und späteren Aero hat der Stossfänger vorne richtig Platz zur Strasse. Bei mir sind es serienmässig mit dem Viggen Bodykit vorne schon nur 16 cm zur Strasse. Ist das ein SE mit früherem Aero Bodykit? Sieht gut aus. Ja, ist ein SE mit Aero-Kit, den haben die im Modelljahr 2002 wohl fast immer verbaut. Aber was hat der für einen Auspuff? Ohh, du hast gute Augen..... http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=105860&d=1351439105 Grüße aus BI - Thomas
Oktober 26, 201311 j Ich habe letztes Jahr meinen englischen 2000er 4 Türer Viggen in Silber (mit Hirsch 280Ps und Schiebedach), an Heuschmidt verkauft, der hatte das Rescuekit komplett, JT 3Zoll Auspuff (hatte aber den serienmässigen Auspuff wieder montiert, bin ja über 2 Jahre in England mit dem Wagen gefahren, da war der serienmässige Auspuff schon angenehmer, jetzt ist der JT bei Heuschmidt..), jedenfalls hatte ich da ein Eibach/Hirsch Fahrwerk mit Bilstein B8. Gleichzeitig hatte ich noch ein blaues 1999er Coupe ohne Modi´s. Ein Unterschied wie Tag und Nacht, eigentlich nicht fahrbar oder grenzwertig, trotz serienmässiger Leistung.. Habe noch einen R900 mit Eibach/ Bilstein Kombi, 308 95 Aero Bremse vorne, Viggen HBZ, Stahlflex und RedStuff ringsrum.. Abbott Stage 1 und Td04 Lader mit Viggen LLK, der geht wirklich sehr gut und hat keine Brace Clamp für die Lenkung, so gut wie kein Eigenlenken oder versetzen beim Beschleunigen, sehr gute, nicht zu straffe Abstimmung, einfach cool zu fahren (allerdings habe ich "nur" 215 45 17 drauf, anstatt der originalen 245er..).. trotz der afrikanischen Strassenverhältnisse hier in Berlin noch nicht unangenehm hart...
Oktober 26, 201311 j Autor @Anterius: Deine Autos sind verwindunssteifer als das CV... Aber gut zu wissen, dass Bilstein B8 + Eibach Pro Kit noch fahrbar sind...
Oktober 26, 201311 j Autor guten Abend! habe mir nun mehrere Photos von tiefergelegten 9-3 CVs angeschaut sowie heute noch einen Wagen live besichtig. Es scheint mir, dass die Tieferlegung bei den Usern Teuto und Schubi die Keilform tendenziell aufhebt. Unbenommen eventuell damit einhergehender Vorteile gefällt mir die originale Keilformoptik ganz gut, nur stört mich halt die Hochbeinigkeit. Kann jemand eine Tieferlegung empfehlen, die diese Keilform nicht aufhebt? LG
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.