Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, ich wollte gerade die Dichtungen an der Kühlwasserbrücke vom tauschen da undicht, macht es knacks und die Hohlschraube reist einfach ab:mad:

Es ist ein 3.0 V6t

hat jemand Tips und Ideen wie ich das wieder richten kann? Und Weis oder hat jemand im Berliner Raum diese Schrauben auf Lager?

Hallo, ich wollte gerade die Dichtungen an der Kühlwasserbrücke vom tauschen da undicht, macht es knacks und die Hohlschraube reist einfach ab:mad:

Es ist ein 3.0 V6t

hat jemand Tips und Ideen wie ich das wieder richten kann? Und Weis oder hat jemand im Berliner Raum diese Schrauben auf Lager?

 

Wo isse den hin gereist?:biggrin:

 

Ich kenne den V6 nicht. Mit gewisser Wahrscheinlichkeit findet sich das Teil aber beim Opelhändler im Teileregal? Hast du das WIS zur Hand oder via Skandix eine Teilenummer? Dann ließe sich z.B. über daparto nachschauen, ob es das Teil bei Opel gibt oder ob es sich um eine saabspezifische Konstruktion handelt. Viel Erfolg bei der Suche.

 

Gruß Sven

  • Autor

Hallo die Schrauben habe ich bereits bei Opel bestellt... Sollen morgen früh auch da sein...

das Problem ist nur noch das der Rest noch im Zylinderkopf steckt:mad:

edit sagt grade: leider kann ich von meinem Handy (windoof 8 mobile) keine Bilder hochladen

  • Autor

So bin jetz am PC und ziemlich genervt... Ist schon das zweite mal das an diesem Auto ne Schraube so abreißt das es so nicht mehr fahrfähig ist:eek:

[ATTACH]75059.vB[/ATTACH][ATTACH]75060.vB[/ATTACH][ATTACH]75061.vB[/ATTACH][ATTACH]75062.vB[/ATTACH]

 

Es ist die Wasserbrücke, die beim V6 die beiden Zylinderköpfe miteinander verbindet. Dort wo es auf dem ersten Bild Blau ist war das Teil undicht. Die Dichtungen hatte ich schon direkt bei Saab geholt. Diese sind aus Metall und haben an der Innenseite eine Gummifaser. Diese Gummifaser war bei den alten Ringen so nicht mehr vorhanden!!! Logisch das es irgendwann undicht sein musste...

 

Wenn jemand Schrauber Tips hat wie ich den Rest der Schraube ausm Kopf raus bekomme wäre ich sehr dankbar dafür...

 

Im WIS steht zur De-Montage des Bauteils selbst gar nichts drin:eek: Es ist lediglich in dem Kapitel erwähnt, das man die Brücke abbauen muss um den Kopf selber zu demontieren. Wenigstens hatte die NLS-Use Nummer ausm EPC mit der Opel Teile Nummer übereingestimmt und der von Opel konnte es auch bestellen:biggrin:

WP_20130920_001.thumb.jpg.690a9fdc9f82e45e4f2cc5fa60695637.jpg

WP_20130920_004.thumb.jpg.5ca060899ed88fa5dc91d0a1bb29be9a.jpg

WP_20130920_005.thumb.jpg.11700a97aecc37b21c0f43d3c1a60172.jpg

WP_20130920_006.thumb.jpg.869f8d9f0d3b2209d37b9b2ea6613885.jpg

 

Wenn jemand Schrauber Tips hat wie ich den Rest der Schraube ausm Kopf raus bekomme wäre ich sehr dankbar dafür...

 

 

Hallo,

 

das Werkzeug von Stahlwille hat mir schon bei vielen abgerissenen Bolzen geholfen:

 

http://www.stahlwille-online.de/index.php?amac=03030002000e&sid=-1&lid=1&mid=2&shid=&scmd=pdetail&pcid=6409&cid=6747&pid=6746

 

Viel Erfolg!

Meinst Du so eine Hohlschraube?

Hohlschraube.thumb.jpg.cbdfab43e96805e57cf4f947d032dc91.jpg

..sieht aus, als wären beiden Hohlschrauben abgerissen :redface:
Mutter aufschweissen und direkt nach dem Schweissen ausdrehen. Die Schraube sollte dann gut rauskommen.

mit einem kleinen Fräser aus einem Dremel oder Proxon Toolsatz die Wandung des Schraubenstumpfes von Innen (möglichst aus ganzer Länge) einkerben und dann mit dem Meißel im Winkel von 90° von außen gegen den Rest der Schraube schlagen.

 

Hier wird sich das Schraubengewinde von der Zylinderkopfwandung lösen und lässt sich dann mittels Zange herausdrehen.

 

Wärme hilft.. also kleinen Propangas Brenner nehmen oder Heißluftpistole einsetzen! Vorher Schäuche und Kabel weglegen.

Ein Löser MOS2 oder Caramba o.ä. hilft auch.

 

Für den Notfall kannst Du immer noch einen Linksgewindebohrer, eine angeschweißte Schraube oder Mutter einsetzen.

 

bon Chance

 

hundemumin

  • Autor
Meinst Du so eine Hohlschraube?

ja so eine Hohlschraube und ja es sind beide abgerissen...

Ich warte jetzt noch drauf das mein Schrauber mich anruft und ich den Wagen zu ihm schleppen kann. Er meinte auch ne Mutter aufschweißen und dann versuchen raus zu drehen.

Ich hoffe das klappt... wenn nicht dann liegt der Reparaturwert wohl über dem Zeitwert:frown:

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Achso habe das jetzt schon mit Black Magic von Fö*** eingeweicht... Und vorher noch die Reste der alten Dichtungen von den Stümpfen gekratzt, alles total fest und vergammelt. Ebenfalls waren dort keine Gummireste von der Dichtung mehr sichtbar... Ich berichte dann...

ja so eine Hohlschraube und ja es sind beide abgerissen...

Ich warte jetzt noch drauf das mein Schrauber mich anruft und ich den Wagen zu ihm schleppen kann. Er meinte auch ne Mutter aufschweißen und dann versuchen raus zu drehen.

Ich hoffe das klappt... wenn nicht dann liegt der Reparaturwert wohl über dem Zeitwert:frown:

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Achso habe das jetzt schon mit Black Magic von Fö*** eingeweicht... Und vorher noch die Reste der alten Dichtungen von den Stümpfen gekratzt, alles total fest und vergammelt. Ebenfalls waren dort keine Gummireste von der Dichtung mehr sichtbar... Ich berichte dann...

 

Ach was, wenn das nicht klappt, wird die ausgebohrt und ein neues Gewinde geschnitten. Nicht immer gleich alles wegwerfen. :smile:

ja so eine Hohlschraube und ja es sind beide abgerissen.........

 

Sollte erhältlich sein.

 

Wenn nicht, melde Dich bei mir...

  • Autor

Ja die neuen Schrauben habe ich schon...

hmm naja ausbohren und Gewinde neu schneiden kann ich aber nicht selber und bedeutet auch, das der Wagen längere Zeit steht... Und dass macht mir die Angst als auch die Kosten, selbst wenn ich die Köpfe selbst abnehme und zum Motorenbauer bringe... Aber mal sehen ich hoffe ja das das heute noch was wird...

  • Autor

So alles wieder gut. Haben es Samstag Abend noch gerichtet. Die vordere ging mit nem Linksdrall raus, in die hintere hat mein Schrauber ne Schraube eingeschweißt und dann ging es...

Danke für die vielen Tips:smile:

Dank für das feedback! Immer schön' wenn was klappt.
  • Autor
Ja bin auch froh das der Wagen wieder läuft :)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.