Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich habe zwar zahlreiche Posts gelesen, werde aber nicht sehr schlau daraus.

Welche Reifengröße kann man auf dem 96 V4 (1972) fahren?

Es geht mir um die 15" Fussballfelgen.

Ist 155/80 R15 möglich?

 

Wenn nicht, was sind mögliche Alternativen?

 

Des weiteren würde ich gerne wissen, wie hoch der Aufwand für die Montage von Lokari Innenkotflügeln ist.

 

Danke!!

Ich persönlich empfehle immer die 155R15 bzw. Heutzutage 155/80R15.

 

165/80R15 geht auch, fährt sich aber schlechter. Reifen ist höher, daher indirekter, einfach schwammig. Nebenbei lassen sich die 155er hinten einfacher montieren. Bei 165ern kann es schon eng werden, weil die Räder bei der Montage am Kotflügel hängen bleiben und nur mit (sanfter) Gewalt rein gehen wollen.

 

Gruß,

Erik

Moin, 155/80 R15 = 155 R 15. Habe ich bei mir mit den Fußballfelgen drauf, ist Serienbereifung. Gruß Frank

Du kannst 155/80 R15 und 165/80 R15 Fahren. Die Lokaris waren an meinem 95er auf der Hebebühne in 2 Stunden montiert! An allen 4 Radhäusern.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Ich persönlich empfehle immer die 155R15 bzw. Heutzutage 155/80R15.

 

165/80R15 geht auch, fährt sich aber schlechter. Reifen ist höher, daher indirekter, einfach schwammig. Nebenbei lassen sich die 155er hinten einfacher montieren. Bei 165ern kann es schon eng werden, weil die Räder bei der Montage am Kotflügel hängen bleiben und nur mit (sanfter) Gewalt rein gehen wollen.

 

Gruß,

Erik

 

Wenn ich im Frühjahr neue Reifen motieren lasse werden das auch 155er sein!!!!

Gruß Ulrich

 

Ich meine Bernd hat mal diese Liste eingestellt!

BILD0194.thumb.jpg.19b474374dfd51cb275ee50186b1a036.jpg

BILD0193.thumb.jpg.a692437848c8aeab1653b658c1c2d96c.jpg

IMG_2702.thumb.jpg.838e7d6f5b48e0e473776eb47b51af21.jpg

IMG_2706.thumb.jpg.f6b87ac9d1627ce7d4cf035824ca5a87.jpg

IMG_2707.thumb.jpg.bcaf196b45bbf5d27ed75470e42fdbd3.jpg

IMG_2708.thumb.jpg.fb0188ffb95f52de7015b325bd30dcd0.jpg

Reifen_Felgengren96.thumb.jpg.b3e145cdf4ff8d4e0812855ed9ef7beb.jpg

Hallo !

Ich habe 165/80 R15 Vredestein von den original 4,5 Zoll Fussballfelgen umziehen lassen auf die 5 Zoll Minilite Nachbau Felgen und es ist wie Erik zu Recht bemerkt hat verdammt eng !

Hätte auch lieber die 155er genommen aber die fünf Reifen (incl. Reserverad ) waren nagelneu beim Kauf !

 

Mfg

 

Bernd

Moin zusammen,

ich fahre die 165er "Breitreifen" und bemerke kein schwammiges Fahrgefühl, bin dabei durchaus sportlich unterwegs. Was stimmt, sind die beengten Platzverhältnisse am hinteren Kotflügel bei Ein- und Ausbau des Rades. Ich lasse immer die Luft ab, dann lässt sich das Rad ganz leicht ausbauen.

Ich höre jetzt schon die Bedenkenträger rufen: "Immer die Luft ablassen?" Ja, wie häufig im Jahr willst du denn das Rad aus- und einbauen? Vielleicht zweimal oder doch nur einmal?

 

Liebe Grüße, Jens

Ich fahre 175/70er und der Einbau ist kein Problem. Man muss den Wagen relativ weit hochbocken und dann das Rad von unten her "hochklappen". Dann streift auch nichts beim Einbau.

Ich finde die 165er wegen dem größeren Abrollumfang und dem damit verbundenen niedrigerem Drehzahlniveau (oh ja, das merkt man) angenehmer zu fahren. Das Auto sieht damit auch

besser aus als mit den Asphalttrennscheiben.

 

Ciao!

  • 4 Wochen später...

Hallo,

 

nach dem Erwerb des Saab 96 von "Kurti" (400km flotte und problemlose Überführungsfahrt) bin ich dabei mir Gedanken um die weitere Vorgehensweise und Veränderungen am Fahrzeug zu machen...

 

Auf das Auto sollen nach Strahlen und Pulvern die mitwerworbenen Fußballfelgen. Nur leider sind nur 3 originale Nabenkappen bei und eine davon ist schon recht "angenagt". Daß es noch neue zu kaufen gibt, darf wohl bezweifelt werden. ;-)

 

Hat jemand einen Vorschlag was tun???

 

Grüße

maxman

Es gab meines Wissens 2 Varianten. Die Durchsichtigen mit dem blauen SAAB-Logo und die Schwarzen. Von den Schwarzen habe ich noch Eine. Falls Bedarf -> PN.

 

Ciao!

Sind die, wie auch immer Durchsichtigen, mit blauem Saab-Logo.

 

Vier gleiche wären halt schon schick. Entweder von den vorhandenen oder eben andere, wenn es solche gibt...

  • 1 Jahr später...

Weiß jemand ob auf die Fußballfelgen schlauchlos montieren geht, ich habe nur auf einer Felgenseite (außen) einen Humpwulst entdeckt.

Mittlerweile steht mein 96 beim Lackierer, wird aber ein Weilchen dauern ( Innen u. Außen, Motorrraum usw.)

Suche außerdem Scheibengummi-Füllerleisten in Chrom (Wagenfarbe ist dunkelgrün), vielleicht weiß wer eine Quelle.

 

Grüße aus Linz

Die Chromkeder für die Windschutzscheibe sollte es zB. bei Döpper geben.

Selbstverständlich fährt man auf den Fussballfelgen schlauchlos.

 

Ciao!

:top: Danke für die Antworten und den Tip von Döpper für die Füllerleiste

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.