Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

bin stolzer besitzer von bosch nebelscheinwerfern und würde die jetzt natürlich gerne montieren.

Elektrik würde ich später angehen, gibt ja auch schon einen beitrg darüber.

 

aber wie montiere ich die am besten, wo? Hat jemand eine passende Halterung oder eine Anleitung

wie/ wo...?

 

wäre sehr nett...:)

 

zwei linke hände grüßen

  • Antworten 62
  • Ansichten 6,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Es gibt von Saab spezielle Halter, die an Gewindebuchsen passen, die in der Rückseite der Stoßfänger eingearbeitet sind. Spezielle Halter ist vielleicht auch schon zu viel: Es handelt sich um einen Flachstahl in Z-Form. Bei Montage mit den Saab-Haltern sitzen die Nebler dann blöderweise vorne ziemlich mittig, was seltsam aussieht und für gute Fahrbahnausleuchtung nur so mittelmäßig gut ist.

 

Meine Vermutung ist, daß die Position der Gewindebuchsen gewählt wurde, um daran für den skandinavischen Markt viel wichtigere Fernscheinwerfer oberhalb der Stoßstange zu befestigen.

 

Bei meinem Ex-Wagen hab ich einfach zwei neue Gewindenieten weiter außen in die Rückseite der Stoßstange gesetzt. Mit etwas Getüftel findet man eine passende Position, bei der die Nebler sauber außen sitzen und trotzdem weder die Abschleppösen noch die Halteschrauben der Stoßstange verdecken.

Das ist eine frühere Version, die o.g. sieht anders aus.
Das ist eine frühere Version, die o.g. sieht anders aus.

 

Worin besteht der Unterschied ?

 

Gruß->

Es handelt sich um einen Flachstahl in Z-Form. ....

 

Gebrauchte liegen irgendwo "im Lager", Bilder müste ich erst machen.

Gebrauchte liegen irgendwo "im Lager", Bilder müste ich erst machen.

 

Bei Gelegenheit.........? :smile:

 

Gruß->

  • Autor
@klaus: also ich wäre ein williger abnehmer:)
@[mention=75]klaus[/mention]: also ich wäre ein williger abnehmer:)

 

Sorry, aber da hängen noch Nebenscheinwerfer dran und ohne die Halter halten die nicht.:redface:

Bei Montage mit den Saab-Haltern sitzen die Nebler dann blöderweise vorne ziemlich mittig, was seltsam aussieht und für gute Fahrbahnausleuchtung nur so mittelmäßig gut ist.
Und vor allem werden damit die max 40cm nicht eingehalten, so dass man die NSW dann nicht zusammen mit reinem Standlicht fahren darf.

... bei der die Nebler sauber außen sitzen und trotzdem weder die Abschleppösen noch die Halteschrauben der Stoßstange verdecken.
Ja, geht. Habe ich an Semmel & AuCab auch so.
  • 2 Wochen später...
Und vor allem werden damit die max 40cm nicht eingehalten, so dass man die NSW dann nicht zusammen mit reinem Standlicht fahren darf.

Ja, geht. Habe ich an Semmel & AuCab auch so.

Rene das würde mich auch mal interessieren, wie du die links und rechts genau unterhalb des Kennzeichenhalters montiert hast? (sieht man auf dem Avatarfoto deiner 900er so)

Ich möchte auch so welche von Hella montieren.

 

Gruss

Helmut

... wie du die links und rechts genau unterhalb des Kennzeichenhalters montiert hast? ...

 

 

Das ist die Originalhalterung an den dafür vorgesehenen Montagepunkten.

(sieht man auf dem Avatarfoto deiner 900er so)
Siehst Du auf einigen Bilder auf 16S.de sicher noch besser.

Das ist die Originalhalterung an den dafür vorgesehenen Montagepunkten.
fast: nachgebaute Halterung an den serienmäßigen Befestigungspunkten

Mit den Originalhalterungen sitzen die Dinger, wie gesagt, zu weit innen.

Für US normal ist innen liegend, hab ich an meinem auch, anbei ein Beispielfoto aus US:

 

http://www.blogcdn.com/www.autoblog.com/media/2006/11/87saab_rrotd_01.jpg

 

Finde ich am besten ... Die von René angesprochene Kombination mit Standlicht können andere marken fahren :rolleyes:

Für US normal ist innen liegend, hab ich an meinem auch, anbei ein Beispielfoto aus US:

(...)

 

Finde ich am besten ... Die von René angesprochene Kombination mit Standlicht können andere marken fahren :rolleyes:

 

Wat? Sieht doch aber so huebsch aus... :smile:

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=113450

View image in gallery

 

Hier noch ein Bild der Halter am Fahrzeug mit entfernten Nebelscheinwerfern.

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=116060

View image in gallery

 

Hier in den USA gibt es bei einem Teileanbieter die komplette Zusammenstellung (ein paar BOSCH Nebelscheinwerfer, Verkabelung etc. pp.) fuer unter 100 Euro:

http://www.eeuroparts.com/Parts/3751/Foglight-Lens-Assembly-Kit-0246116/

Ich hab' nur noch nicht rausgefunden, ob die zufaellig ein E-Zeichen haben, denn ohne ginge es nicht in Deutschland, oder?

Die von René angesprochene Kombination mit Standlicht können andere marken fahren :rolleyes:
NaJa, wenn wirklich 'Suppe' ist (was zum Glück ja recht selten der Fall ist), sind reine tief hängende Nebler schon angenehmer zu fahren, als wenn das Standlcht dazu noch eine weiße Wand aufbaut. Hat also (zumindest bei mir) rein pragmatische Gründe.

Und sowohl beim 9k als auch der 900er Carlson-Front sitzen sie ja zum Glück schon 'richtig'. Ist also wohl ohnehin eher keine 'Markenfrage'. :rolleyes:

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Hier in den USA gibt es bei einem Teileanbieter die komplette Zusammenstellung (ein paar BOSCH Nebelscheinwerfer, Verkabelung etc. pp.) fuer unter 100 Euro:

http://www.eeuroparts.com/Parts/3751/Foglight-Lens-Assembly-Kit-0246116/

Ich hab' nur noch nicht rausgefunden, ob die zufaellig ein E-Zeichen haben, denn ohne ginge es nicht in Deutschland, oder?

Also zumindest auf dem Bild sehe ich da nichts, was irgendwie 900-spezifisch sein könnte. Sollte man hier so bei jedem Bosch-Dienst oder online bekommen.

Die Nebelscheinwerfer gibt es so mit der rechteckigen Form nicht nur von Bosch, sondern auch von Hella.

Die von Hella übrigens, halten länger und es gab sogar ein Schutzgitter aus schwarzem ABS-Kunststoff gegen Steinschlag....

Ja sieht aber aus wie Baumarkt
Ja sieht aber aus wie Baumarkt

 

Welche meinst du? Die von Hella? Die sind genau wie die von Bosch rechteckig. Nur steht eben nicht Bosch drauf...und sie halten länger (Glas bei Rollsplitteinwirkung und die Lampe)

Ich weiss das nämlich, weil ich vor 22/23 Jahren schon mal die von Hella an meinem damaligen 900er dran hatte.

Das Kunststoffgitter ! Von Hella gibt es schon gute Lampen, aber die Vergitterung sieht arg besch - eiden aus.
...und sie halten länger (Glas bei Rollsplitteinwirkung und die Lampe)
Ach, so feinmaschig ist das Gitter doch nie. Ist doch reine (nicht wirklich geschmacksneutrale) Optik.
Ach, so feinmaschig ist das Gitter doch nie. Ist doch reine (nicht wirklich geschmacksneutrale) Optik.

Rene das Gitter hält das nicht ab. Nur das Glas hält so etwas wie Rollsplitt aus. Da habe ich schon andere Gläser anderer Marken gesehen.

Die hatten kleine, feine "Einschusslöcher" im Glas und das bedeutet bei Nebel oder Regen, dass die Lampe innen schnell kaputt ist.

Dazu gehört dann ja auch noch der Kabelbaum, nebst Relais, Sicherung und dem Schalter EXTRA für das Armaturenbrett.

 

Der Kabelsatz hat die orig. Saab Teilenummer 207 708 009

 

Ich habe diesen Satz hier liegen, möchte den aber selber noch verbauen.

 

Wenn ich das so sehe, würde ich Dir den Rat geben, solch einen Kabelsatz zu besorgen. Das erspart viel Zeit und Nerven!

  • 1 Jahr später...

Hallo zusammen,

 

leider sind die Fotos verloren gegangen. Würde sehr gerne wissen wie die Halterungen aussehen, bzw. wie Ihr die Nebelscheinwerfer befestigt habt. Ich habe mir aus Amerika den oben beschriebenen Bosch Satz bestellt. Da sind aber leider keine Halterungen dabei.

 

Beste Grüße

 

Martin

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.