10. Juni 20223 j Also die Verbindung in der Lehne, habe ich auch gemessen. Da sind es auch die 14 Volt. Die Kabel sind alle ganz. Habe also am Stecker unter der Sitzfläche und auch am Übergang zur Lehne gemessen. Beide 14V... Wo liegt denn der Temperatursensor? Gibt es hierzu nun eine Auflösung? Die besagten Matten waren es wohl nicht.
21. Juni 20223 j Gibt es hierzu nun eine Auflösung? Die besagten Matten waren es wohl nicht. Ich habe alle sichtbaren Verbindungen und Kabel kontrolliert, alles ist in Takt und der Strom kommt wie beschrieben an. Die Matten funzen aber weiterhin nicht. Hab alles zusammengepackt und mir schön geredet, dass ich keine SH brauche! Gemessen habe ich gegen Masse! Auf beiden Steckern waren die besagten 14V Spannung, beim einschalten des Schalters.
21. Juni 20223 j Moin Gegen Masse ohne parallele Last, also nur mit Multimeter, ist immer so eine Sache, empfindlich für Geisterspannungen. Aus welcher Region kommst du?
21. Juni 20223 j Moin Gegen Masse ohne parallele Last, also nur mit Multimeter, ist immer so eine Sache, empfindlich für Geisterspannungen. Aus welcher Region kommst du? Habe die Matte angeschlossen und dann gemessen, mit Multimeter ja! Region Süd, Bayern.
21. Juni 20223 j Hast du von den Anschlüssen zufälligerweise Bilder gemacht? Sonst kann ich nur in den blöden Plan was rein malen.
27. Juni 20223 j Hast du von den Anschlüssen zufälligerweise Bilder gemacht? Sonst kann ich nur in den blöden Plan was rein malen. Ich bin auch sehr interessiert! Die kalte Jahreszeit und damit die kalten Ledersitze kommen wieder….
17. April 20232 j Bei mir kommt nun die 5. Heizungsmatte rein, trotz Update. Die Matten sind eine Katastrophe! Dienstag aus der Scheune geholt, alles funktionierte. Einen Tag später war sie wieder defekt. Es ist zwar noch Garantie drauf und sie wird kostenlos ersetzt aber es nervt.
12. November 20231 j Also ich bin zwar eher selten hier im Forum unterwegs - was auch daran liegen mag, dass mein ehemals als Leasingrückläufer erworbener TID-Vector aus früher Produktion mit reichlich Extras nunmehr 215.000 km nahezu problemlos absolviert hat. Abgesehen vom Austausch von Verschleißteilen im Zuge der Wartung wurde vor Jahren lediglich die 3. Bremsleuchte erneuert (siehe mein Beitrag Ausbau Hutablage) und vor kurzem dann die LED-Leiste in den NL (Apeldoorn) mit neuen PCB`s und LED´s bestückt. Nur die Sitzheizung Fahrerseite will seit vergangenem Frühjahr nicht mehr. Es wurde (wie vor Jahren schon einmal) die Heizmatte der Sitzfläche getauscht, doch diesmal ohne Erfolg. Steckverbindungen und Pins wurden „überprüft“(?), Fehler ausgelesen - alles scheint okay. Fahrersitz bleibt jedoch kalt (Leuchtpunkte im Schalter sind grün und gehen nach ca. 30 Sekunden wieder aus). Schrauberkumpel und aufgesuchte Werkstätten in Köln / Düsseldorf sind ratlos bzw. haben entweder nicht die Software oder es fehlt an Kapazität, sich mit dem „Exoten“ auseinanderzusetzen. Nach Kiel werde ich es dieses Jahr nicht mehr schaffen. Was ratet Ihr mir? Danke und viele Grüße
12. November 20231 j Schon mal getestet, während der Fahrt sofort wieder die SH zu aktivieren, wenn die Leuchten ausgehen? Bei mir war es der Fall bei einem Upgrade von Linear ohne SH auf Aero auf der Beifahrerseite, dass ab 4-5 mal der Sitz schrittweise wärmer wurde und nach einiger Zeit des Wiedereinschaltens die Heizung tatsächlich normal funktionierte. (Leider immer nur bis zur nächsten Fahrt). Vielleicht lässt sich so feststellen, ob zumindest Strom durch Teile der Matte fliesst. I.d.R. ist aber wohl eher wieder eine neue fällig (am besten nur einer 9-5- NG erfahrenen Werkstatt wechseln lassen. Vielleicht hilft das weiter? Gruss aus Berlin!
12. November 20231 j Ich hatte es an anderer Stelle schon mal erwähnt, es gibt unzählige Software Updates für unsere Dickschiffe. Sucht euch einen FSH der auch Zugang zum Server hat. Auch für die Sitzheizung gibt es ein Update. Dennoch sind die Heizmatten eine Fehlkonstruktion!
Samstag um 17:382 Tage Am 27.5.2022 um 12:49, Flemming hat gesagt:Oh man, da war bei Saab wohl der alte Schaltplanzeichner in Rente gegangen. Die Pläne vom 952 sehen ja gruselig aus! Da bei den Sitzen im Online WIS jeweils nur der erste von 5 Plänen funktioniert erlaube ich mir mal einen Ausschnitt hier rein zu stellen: OK, so hätte ich auch gemessen. Aber die 14,4V sind irritierend hoch. Da fällt ja was an Spannung an der Ansteuerung und der Leitung ab wenn der Heizstrom fließt. Wie hoch ist denn in dem Moment die Batteriespannung! Gut, zum Plan, s.o.: Auch beim 952 sind die Heizmatten von Sitzfläche und Lehne weiterhin in Reihe geschaltet, jede also für 6-7V ausgelegt. Bei älteren Wagen ist es mir schon untergekommen, dass nicht die Heizmatten defekt waren sondern die Verbindung in die Lehne. Du schreibst nur von einer Heizmatte.- An welchen Anschlüssen/Pins hast du gemessen?- Hast du mal das Heizelement und (!) den Temperatursensor (Widerstandsfühler) auf Durchgang gemessen (Ich finde keine Refferenzwerte, Heizung müsste aber so 3-10 Ohm/Matte liegen, Sensor eher 1-6kOhm)?Ich habe 4 Kabel und wenn ich das Kabel ab habe und den den Durchgang messe habe ich eine das bei dem schwarzen und dem Braunen. wenn ich den Plan richtig lese ist Braun die Plusleitung für die Rückenmatte und schwarz die Masse dafür. Wenn ich also bei Gelb zu gelb oder gelb zu schwarz keinen Durchgang am Multimeter habe, scheint die Sitzmatte unterbrochen zu sein...Verstehe ich das jetzt richtig?
Samstag um 18:042 Tage Uhm, nein. Die Heizelemente von Sitzfläche und Lehne sind in Reihe geschaltet. Das Rechteck mit dem Strich schräg durch ist der Sensor, ein Widerstandstempetaturfühler.Braun-violett ist Plus Heizung von Sitz und geht zum Heizelement Sitzfläche. Braun-schwarz von Heizelement Sitzfläche zu Heizelement Lehne Violett-schwarz dann Heizelement Lehne zu Masse. Interessant dass zwei Schaltkontakte gezeichnet sind. Plus- und minusschaltend.Der Widerstand des Sensors bildet mit dem oben eingezeichneten Pull-Up einen Spannungsteiler. Der nach links zeigende Pfeil geht dann zum Messeingang des Reglers.
Samstag um 18:072 Tage PS: An rein gelb sollte man nicht messen! Da ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass das die Leitungen zum zündet eines Airbags ist! Im Sitz dann Seitenairbag und Gurtstraffer.
Samstag um 18:202 Tage Entwarnung...Die farben sind von der ersetzten Sitzmatte.Allerdings sind die Farben des Kabelbaums noch etwas anders als oben beschrieben.Ich werde morgen nochmal den Sitz anheben und ein besseres Bild machen von dem Stecker des Kabelbaums.
Samstag um 19:221 Tag Ja so richtig scheint das nicht zu passen. Einen Pin 13 dürfte es da auch nicht geben
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.