März 11, 201510 j Mmmh, ich sehe da eine schöne Stabantenne. Ist das noch der originale Stab? Mir fehlt einer... also einem der Autos, meine ich. Mein eigener Stab ist noch am Gewinde dran, immerhin. Wie hattest Du denn damals die Chromstoßstangenzierleiste angerauht, bevor Du sie eingebaut hast? Ich bin auch grad dran... aber ein passendes Werkzeug/Mittel habe ich dafür noch nicht gefunden. Was macht denn der kleine Schneekönig-6N jetzt? Ah, und das Steuergerät: war das tatsächlich die Fehlerquelle, oder ist das im Austausch vielleicht doch noch verwendbar? Ich bin auch grad entfernt mit einem MJ1992 16Vi beschäftigt, der von einem auf den anderen Tag nicht mehr starten wollte - da dachte ich auch daran, ob's vielleicht am Steuergerät liegt, und stellte mir grad die Frage, ob Dein altes nun zumindest zu Testzwecken noch funktioniert.
März 11, 201510 j Autor [mention=4656]StRudel[/mention] Antenne → ja das müsste die Originale sein. Chromleiste → das hatte ich mit nem Topfkratzer gemacht :D dieses Drahtgeflechtdingsda, bissel müsselig aber ging. der Polo → hab ich gestern abgemeldet, wird jetzt die Tage verkauft. Steuergerät → mhhhh ob es zu 100% hinüber ist weiß ich nicht, vl kann man damit noch bisschen testen. Bist du zur Zeit in Chemnitz kann dirs ja evtl mal vorbei bringen.
März 11, 201510 j Ansonsten hole ich das SG bei Dir ab oder wir treffen uns auf'm Weg... Ich gebe es dann dem kleinen Strudlinger... Freut er sich! :-)
März 11, 201510 j [quote name='MrSchabernack'][mention=4656]StRudel[/mention] (...) Steuergerät → mhhhh ob es zu 100% hinüber ist weiß ich nicht, vl kann man damit noch bisschen testen. Bist du zur Zeit in Chemnitz kann dirs ja evtl mal vorbei bringen.[/QUOTE] [quote name='achtermai']Ansonsten hole ich das SG bei Dir ab oder wir treffen uns auf'm Weg... Ich gebe es dann dem kleinen Strudlinger... Freut er sich! :-)[/QUOTE] Oh ja, Mr. Schabernack, unbedingt jetzt den achtermai treffen, der hat grad mal seinen 9-5 gewaschen! :laugh: Ich such' ja noch nach einem wirklich guten Sommerfahrzeug, da halte ich mal die Augen offen, wenn der Polo reingesetzt wird. :withstupid: Topfkratzer, okay. Ich hatte vorhin Drahtbürste (nicht gut), Flex-Scheibe (auch zu stark), Holzkeil (war schon besser), so 'n Fassadenstreichwerkzeugdingsda (noch besser). Klein Strudlinger wird sich wahrlich freuen, auch, wenn das Steuergerät dann tatsächlich puttikowki sein sollte. Da drängt bei mir nix - aber ich kann Dir sagen: wenn achtermais 9-5 grad mal gewaschen ist, dann unbedingt treffen. :wink:
März 12, 201510 j Ein 9-5 in schwarz-grau-salz hat aber irgendwie was... Und ausserdem ist "Used-Style"gerade im Trend... Weeestedoch!
März 12, 201510 j Autor Der Polo ist hinüber haben mit de Kollegen reichlich spaß gehabt (sieht man auch) wird die Tage für ca 50€ verkauft und gut ists. Wegen dem Steuergerät, bin jetzt in Chemnitz und habe es mit. Ich schreib euch mal an. ^^
März 12, 201510 j [quote name='StRudel'] Wie hattest Du denn damals die Chromstoßstangenzierleiste angerauht, bevor Du sie eingebaut hast? Ich bin auch grad dran... aber ein passendes Werkzeug/Mittel habe ich dafür noch nicht gefunden. [/QUOTE] [quote name='MrSchabernack'] Chromleiste → das hatte ich mit nem Topfkratzer gemacht :D dieses Drahtgeflechtdingsda, bissel müsselig aber ging. [/QUOTE] [quote name='StRudel'] Topfkratzer, okay. Ich hatte vorhin Drahtbürste (nicht gut), Flex-Scheibe (auch zu stark), Holzkeil (war schon besser), so 'n Fassadenstreichwerkzeugdingsda (noch besser). [/QUOTE] häää? wie seid ihr denn drauf? :hmmmm: die wird doch nur links und rechts eingehakt :vollkommenauf: Bearbeitet März 12, 201510 j von turbo_forever
März 12, 201510 j Autor [quote name='turbo_forever']häää? wie seid ihr denn drauf? :hmmmm: die wird doch nur links und rechts eingehakt :vollkommenauf:[/QUOTE] nee geht nicht um die Originalen sondern um irgendwelche aus China die nur 15€ statt >50€ Kosten, hatte solche bei mir angeraut weil die zu billig geglänzt hatten.
März 12, 201510 j [quote name='MrSchabernack']nee geht nicht um die Originalen sondern um irgendwelche aus China die nur 15€ statt >50€ Kosten, hatte solche bei mir angeraut weil die zu billig geglänzt hatten.[/QUOTE] ahso....hm...die originalen hatten zuletzt irgendwas um die 30,- gekostet...bevor ich da stundenlang mit topfkratzern drüber geh vermutlich die sinnvollere entscheidung?
Juli 3, 201510 j Autor So um den Thread mal ein bisschen aktuell zu halten schreibe ich hier mal wieder etwas. Allerdings bin ich keiner der die übelsten Texte schreibt bzw schreiben kann, deswegen hier die Fakten. :biggrin: Also was seit dem letzten Post so gemacht wurde: - Neue Federn (Vogtland) - Neue Dämpfer (Va - Sachs Advantage / Ha - Kayaba Gas a Just) - Neues Radio (Sony iwas.. aber mit Bluetooth, will nix anderes mehr) - Neues Traggelenk + Achsvermessung - Neuer MSchalldämpfer - Neues ECU - Neuer Luftmassenmesser - und anderer Kleinkram Was nicht so toll ist: - Die Türen vorn fangen an sachte zu Rosten, habe die Sache erstmal mit Rostumwandler behandelt - In der Dachleiste haben sich kleine Rostlöcher gebildet, ebenfalls mit Rostumwandler behandelt - Lüfter für Kühler ohne Funktion, im Sommer eher unpraktisch - Heizungsventil undicht Was demnächst noch gemacht werden soll: - Der Lüfter hat zur Zeit die höchste Priorität, bin am forschen woran es liegt - Tempomat mal bauen Ein paar Bilder: [URL=http://www.directupload.net][IMG]http://fs1.directupload.net/images/150703/ot2gfhxr.jpg[/IMG][/URL] [URL=http://www.directupload.net][IMG]http://fs1.directupload.net/images/150703/qbop3b9q.jpg[/IMG][/URL] [URL=http://www.directupload.net][IMG]http://fs2.directupload.net/images/150703/4rb6stav.jpg[/IMG][/URL] [URL=http://www.directupload.net][IMG]http://fs1.directupload.net/images/150703/ei57oskc.jpg[/IMG][/URL] Grüße MrSchabernack
Juli 5, 201510 j Hallo Mr Schabernack, ich bin hier beim sonntäglichern Stöbern über Deine Bilder gestolpert. Ich weis ja nicht, ob Du Werbefotograf bist, aber Deine Bilder sind ja sowas von Spitze! Deinen roten SAAB in so schöner Umgebung perfekt in Scene gesetzt. Großen Respekt! Gruß Martin
Juli 5, 201510 j ...und die Bilder im Sonnenuntergang erst... Nebenbei gefragt, wo kann ich den Aufkleber Smiley-Elchkopf käuflich erwerben, der auf dem Handschuhfachdeckel klebt? Tschuldigung falls das schonmal gefragt worden ist, aber den finde ich cool.
Juli 6, 201510 j Autor [mention=9732]saapido[/mention] vielen Dank :D ich bin kein Fotograf, experimentier nur gerne mit der Kamera rum. [mention=9029]Troll4ever[/mention] den Aufkleber hatte mir mal ein Mitglied aus einem polnischen Saabclub gesendet. Hatte den hier entdeckt [url]http://www.petrolicious.com/polish-enthusiast-keeps-passion-for-saab-alive[/url] Die Bilddatei dazu wollte er mir leider nicht geben, sonst hätte ich evtl ein paar drucken lassen :D
Oktober 6, 20159 j Autor So möchte nun auch mal wieder hier etwas rein schreiben damit das etwas aktuell bleibt. Letztes Wochenende ist mir beim Einkaufen das Zündschloss flöten gegangen. Konnte den Schlüssel drehen wie ich wollte, kein Wiederstand nix. "Gebrochen" selbst ist es als der Schlüssel auf Zündung stand... Ungünstigerweise war mir das aufm Netto Parkplatz passiert.. Später am Abend hab ich mit Leuten die dort standen den Kübel angerollt und bin noch heim gefahren.. Naja. Am nächsten Tag dann Sitze raus, Mittelkonsole raus, Schaltgestänge raus... [attachment=111173:name] das Scheißding aufgebohrt und Fehler gesucht... Schlüsselzylinder raus - Fehler gefunden [attachment=111174:name] die "Nase" die vom Zylinder zum ersten Zahnrad geht ist gebrochen.. dolle Wurst.. War echt genervt aber naja die Momente gibts als 900 Fahrer und sicherlich auch bei den Fahrern anderer Saabs. Hatte mir schon paar schöne 850 TDIs rausgesucht. :D Konnte das ganze aber provisorisch bauen und Fahre erstmal wieder. Das Schaltgestänge dann wiederzusammen zu setzen war vielleicht n Akt, weiß jetzt aber wie es geht. :top: Wird jetzt aber so werden das ich mir dieses Jahr wieder ein feinen Wagen als Winterauto zulegen werde :biggrin: Im Winter dann probier ich einiges am Saab zu machen: - Zündschloss (gibt ja n Reperatursatz) - Getriebe abdichten - Tempomat bauen - kleinere Roststellen ausbessern - Lenkung (Nadellager tauschen) Wichtig wäre jetzt nur noch eine Halle oder ähnliches in der Umgebung, wenn jemand jemanden kennt der eine im Erzgebirge oder Umgebung hat kann mir ja bitte mal schreiben, würde mich sehr freuen. Grüße MrSchabernack [attachment=111175:name] [attachment=111176:name]
Oktober 6, 20159 j Kaufst Du hier Winterwagen, kriegst Du Hallenplatz - weil stehst Du in Halle und fragst: "Was letze Plaatz?" - "Da wo noch steht Winterwagen, wenn Du kaufst, weißu." :tongue: Nebenan wären auch einige 850 TDIs probezufahren... der Nebenmieter schwört auf den verbauten Fünfzylinderdiesel und will den am liebsten in alles, was vier Räder hat, einbauen. Sonst schließe ich mich Eber an: sehr schöne Bilder, die gefallen mir auch gut. :smile:
Oktober 6, 20159 j Autor Achso naja ihr habt sicherlich keine Winterwagen in meiner Preisklasse ^^ Ja, auch nur positives von den Traktormotoren gehört, möcht ich iwann mal haben :rolleyes:
April 10, 20169 j Autor Kleines Frühlingsupdate. Die Winterpause ist vorbei und der Saab fährt nun wieder auf der Straße. Im Winter konnte ich soweit folgendes reparieren. - Blinker, rastet wieder - Zündschloss, ein Stift der auf dem Zahnrad unter dem Zündschlosszylinder war gebrochen. Konnte den Wagen Übergangsweise mit nem Inbusschlüssel starten ^^ War ziemliches rumgefriemel, funktioniert jetzt aber wieder. [attachment=115864:name] - Heizungsventil gewechselt - Lenkgestängenkäfig gewechselt, hatte zuvor immer mal blockiert - Öl + Filter wechseln lassen Demnächst möchte ich nun endlich mal den Tempomat zum laufen bekommen. Neue Federn werde ich mir auch bald wieder einbauen, werden vermutlich Lesjöfors... und neue Reifen kommen drauf. Ein Kaltlaufregler wär auch mal noch nett. Mal schauen was der Forumsmarkt alles so bietet... :D [attachment=115865:name]
April 9, 20178 j Autor So der Saab ist wieder angemeldet und der Subaru steht in der Garage. Der Legacy war schon ein tolles Winterauto kann man nichts sagen, der Saab hingegen ist das perfekte Sommerauto. :rolleyes: Die 8l Verbrauch beim Saab sind auch mal wieder schön. Beim Subaru → 11l Stadt, 11l Autobahn, 11l Land und 11l im Stand :tongue: Was in der letzten Zeit geschah... - Bremsen hinten neu (Scheibe & Belag) - Schiebedach entklappert (klappert immer noch minimal... aber ist jetzt wenigstens komplett dicht) - Tempomat gebaut - Lautsprecher neu verlötet - Antriebswellentopf sowie Tripodenstern wechseln lassen - Sitzheizung gebaut Was noch geschehen soll... - neues gebrauchtes Getriebe - die Türen könnten so langsam mal behandelt werden (Rosten minimal) - Lenkgestänge nochmal überarbeiten, habe das Lenkrad vor einiger Zeit minimal schief eingebaut, das nervt jetzt. - diverse Kleinigkeiten wie Loch im Teppich flicken oder Himmel reinigen - KLR einbauen, liegt schon da Wenn diese Themen erledigt sind steht der Wagen soweit recht gut da. Aber es werden mit Sicherheit wieder neue Sachen auf die Liste kommen. :biggrin: Desweiteren geht es dieses Jahr nach Bornholm und Korsika mit dem roten, freue mich schon. Hoffe viele gute Bilder machen zu können :rolleyes: Gruß MrSchabernack [attachment=125280:name]
April 16, 20178 j Autor Hier mal wieder zwei aktuelle Schnappschüsse... [attachment=125433:name] [attachment=125434:name]
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.