Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

97er 9000 CSE 2.3 LPT, 100tkm

 

Hallo.

 

Laut meiner Werkstatt sind die hinteren Stoßdämpfer am Ende. Wundert mich bei 100 tkm, aber das Auto ist schon sehr schwammig in Kurven.

 

Fragt sich jetzt, Originaldämpfer oder Bilstein? Meine Werkstatt sagt, beides okay.

Was war denn ab Werk drin im Jahr 1997?

Die Erstdämpfer waren sehr komfortabel, dürften aber eine Nuance fester sein.

Wechsle ich oder ist das eh wurscht bei gleichen Federn?

 

Danke und Grüße

Ralf

Kannst auch direkt hinten verstärkte Federn in dem Zuge einbauen....
Ab Werk war Sachs verbaut. Wie turbo9000 schreibt, lass die verstärkten Federn einbauen und Du hast ein anderes Auto.
  • Autor
Ab Werk war Sachs verbaut. Wie turbo9000 schreibt, lass die verstärkten Federn einbauen und Du hast ein anderes Auto.

 

Flenner hat nur zwei Arten von HA-Federn.

Dann sind die verstärkten die welche auch im Aero sind?

Flenner hat nur zwei Arten von HA-Federn.

Dann sind die verstärkten die welche auch im Aero sind?

 

Ich habe die verstärkten Federn in meine 9k wegen der Gastanks hinten verbaut.

Die Spurtreue in Kurven nimmt erheblich zu. Ich würde die inzwischen auch ohne Gastank fahren.

Es wird natürlich ein wenig härter, aber nicht unkomfortabel. Auch wenn 4 - 5 Personen an Bord sind.

Dann sind die verstärkten die welche auch im Aero sind?
Nein.

Ich habe die verstärkten Federn in meine 9k wegen der Gastanks hinten verbaut.
Habe ich auch, und diese sind deutlich fester, also die Aero-Federn aus '96.

Ich habe allerdings (momentan im Anni, also auch einem Gas-9k, verbaut) auch einen Satz mutmaßlicher Aero-Federn (offenbar aus irgend einem früheren Baujahr), welche das weit besser (fester) wegstecken, als meine o.g..

Ich habe allerdings (momentan im Anni, also auch einem Gas-9k, verbaut) auch einen Satz mutmaßlicher Aero-Federn (offenbar aus irgend einem früheren Baujahr), welche das weit besser (fester) wegstecken, als meine o.g..

 

Fein. Nur wo gibt es noch solche Aero-Federn zu verlässig zu kaufen?

  • Autor
Fein. Nur wo gibt es noch solche Aero-Federn zu verlässig zu kaufen?

 

Gehe ich recht in der Annahme, daß auch Aerofedern einen Farbcode haben??!!

Wie ist der denn?

 

Grüße

Ralf

Fein. Nur wo gibt es noch solche Aero-Federn zu verlässig zu kaufen?
Nee, habe ich nur genommen, weil sie im Regal lagen. Die verstärlten von Flenner, welche ich wie gesagt bei mir im Aero fahre, sind dafür schon erste Wahl. Aber die hast Du doch lt. #5 auch, dachte ich.
Nee, habe ich nur genommen, weil sie im Regal lagen. Die verstärlten von Flenner, welche ich wie gesagt bei mir im Aero fahre, sind dafür schon erste Wahl. Aber die hast Du doch lt. #5 auch, dachte ich.

 

Ja, sicher habe ich die verstärkten Federn in zwei 9k verbaut.

Ich wollte halt nur wissen, wo es Aero-Federn zu kaufen gibt, wo Du die doch besser findest ...

Ich wollte halt nur wissen, wo es Aero-Federn zu kaufen gibt, wo Du die doch besser findest ...
OK, sorry, hatte mich mißverständlich ausgedrückt:

Die bei Frauchen im (aktuellen und auch vorherigen) Anni verbauten Aero-Federn (rot/???) stecken den Gastank weitaus besser weg, als meine ursprünglich im 96er Aero verbauten (ge/ws?) Federn.

Die Flenner-Federn sind jedoch noch mal einen Ticken besser. Aber der Unterschied ist halt nicht so groß, deshalb einen neuen Satz zu kaufen. Dies auch weil Frauchens Anni im Prinzip nie wirklich voll beladen unterwegs ist, da als Urlaubsbomer in solchen Fällen eher der Aero auf die Bahn geht.

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Kurzbericht:

 

Ich habe jetzt hinten die Stoßdämpfer Bilstein B4 drin, Originalfedern sind erstmal geblieben.

 

Komfort wie bisher, keine Verschlechterung. Das Auto fährt deutlich stabiler durch Kurven, klar, die alten Dämpfer waren ja futsch. Für eine Reiselimousine eine gute Kombination. Für mich ausreichend sportlich, allerdings kein Vergleich zu meinem früherer 900 16S.

 

Grüße

Ralf

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.