Veröffentlicht April 27, 200520 j Vergaser FOMOCO- ich dachte, den kann ich eh vergessen aufgrund der Meldungen hier...Hab mich getraut, ihn aufzumachen nach Abfummeln des Sartautomatikgestägchens, schön saubergeblasen(War Rostsatz unten drin), den Vorfilter durchgeblasen, zusammengebaut- und nun ist alles Sahne: schöner Leerlauf (Ging vorher immer aus an Ampeln und so) nimmt sauber Gas an- weiß zwar nicht genau, was ich durch meine Säuberungsaktion getan habe aber das Ergebnis ict überzeugend! Mut zur Lücke! Ferner: Was kann das für ein Klapper bei den Vorderrädern sein, daß bei gewissen Fahrbahnunebenheiten auftritt- Traggelenke sind gewechselt? Radlager?? Und wie mache ich meine Frontscheibendichtung wieder dicht, damit kein Wasser mehr hinter dem Armaturenbrett reinläuft? Grüße von Felix
April 27, 200520 j Hi Felix! Och, wenn der FoMoCo-Vergaser in gutem Zustand ist, läuft der auch ordentlich, erst recht, wenns einer mit Vergaser ist. Das Klappern müßte man mal hören, Ferndiagnose schwierig. Wenn die Traggelenke alle neu sind, fällt mir spontan ausgelutschte Stoßdämpfer- oder Querlenker-Gummis ein. Die Frontscheiben-Unterkante mit Scheibendichtmasse abdichten, hat bei mir immer geholfen. Man muß aber auch drauf achten, daß der Windschutzscheibenrahmen rotstfrei ist! Im Zweifel Scheibe raus, Rost entfernen, alles neu lackieren und Scheibe mit Dichtmasse wieder einbauen. Gruß, Erik
April 28, 200520 j Manchmal verstehe ja selbst ich Dich :bier Aber was wolltest Du uns hiermit sagen: ... wenn der FoMoCo-Vergaser in gutem Zustand ist, läuft der auch ordentlich, erst recht, wenns einer mit Vergaser ist. Vergaser mit Vergaser - das ist schon was tolles! :greenjump Oder bin ich einfach nur zu blöd, das zu verstehen? :snipper
April 28, 200520 j Ups, sollte heißen: "...erst recht, wenns einer mit Choke ist...." Tschuldigung! :bayer
April 29, 200520 j Hallo Felix ! Mein 96 hat auch ewig bei jedem Schlagloch fürchterliche Klappergeräusche von sich gegeben . Erste Diagnosemaßnahme : Versuche ein Schlagloch zu überfahren uns steig dabei leicht auf die Bremse . Sollte das Klappern dann weg oder deutlich geringer sein , liegts vermutlich an der Bremszange . Bei mir war der Grund folgender : Ein "Bügel" ( weiß nicht , wie ichs besser beschreiben soll - aber vielleicht weiß ja Erik die genauere Bezeichnung ) der Bremszange ist unten drehbar gelagert und wird oben nur durch einen federbelasteten Stift ( sieht aus wie eine Niete ) gehalten . In meinem Fall hatte die Spannung der Feder soweit nachgelassen , dass der Bügel nicht mehr fest gehallten wurde , sondern nur mehr aus Gewohnheit dotr geblieben ist , wo er hingehört ...
April 30, 200520 j Hi, das Klappern an der Vorderachse sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit deine Bremssättel. Wenn du dir die Sättel genau anschaust wirst du sehen, dass sie aus zwei beweglich verbundenen Elementen bestehen, welche auf der einen Seite durch einen Bolzen gehalten, auf der anderen Seite durch eine Feder angepresst werden. Eben diese Feder ist das Problem: Sie liefert mit der Zeit nicht mehr den nötigen Druck - deshalb das Klappern! Bei mir hat es geholfen neue (bzw. bessere gebrauchte) Sättel einzubauen. Vielleicht kann man ja auch so eine Feder bekommen...weiß aber nichts drüber. Du wirst sehen es wirkt Wunder!! Ich habe damals auch auf gut Glück die Traggelenke und Spurstangenköpfe gewechselt - naja aber nachher ist man ja immer schlauer. :bier Gruß, Max
Mai 1, 200520 j Autor hat ne fummelstägelige Startautomatik, die bis jetzt ganz ordentlich tut- hoffentlich habe ih da beim Aus/ Einbau nichts verbogen/ verstellt/ vergessen o.ä....
Mai 1, 200520 j Wenn du an der Startautomatik nix auseinandergenommen hast, wird sie weiterhin funktionieren. Ebenso, wenn du sie wieder so zusammengebaut hast, wie sie vorher war... :bayer Gruß, Erik
Mai 29, 200520 j nimm mal ein kissen oder ein stück schaumgummi und leg es auf den deckel vom luftfilter, mach die haube vorsichtig zu, und fahr dann über ein paar schlaglöcher. wenn du nix mehr hörst, dann.....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.