November 14, 201311 j Autor Ja, der alte Brief ist auch dabei (der Gute lebt hoffentlich noch - geb. am 02.11.44). Ich werde mal bei H. Dallmann bei Saab-Kiel anfragen, ob an diesem irgendetwas besonderes ist. Er kennt das Auto. Vlt kann er mir auch sagen was diese Eintragungen bedeuten: (Kann ich das irgendwie selbst herausfinden? Gibt es eine Liste?) http://up.picr.de/16432910wu.jpg
November 14, 201311 j Die Kampagnenlist ist Modell- und VINabhängig. Aber wenn du eh schon zum FSH gehst, dann frage einfach mal nach. Bestimmt steht das auch in deinem WIS...
November 14, 201311 j Ja, der alte Brief ist auch dabei (der Gute lebt hoffentlich noch - geb. am 02.11.44). Ich werde mal bei H. Dallmann bei Saab-Kiel anfragen, ob an diesem irgendetwas besonderes ist. Er kennt das Auto. Vlt kann er mir auch sagen was diese Eintragungen bedeuten: (Kann ich das irgendwie selbst herausfinden? Gibt es eine Liste?) Wo sitzt denn das? - Spontan fallen mir die Federkodierungen ein...
November 14, 201311 j Wer hat einen Katalog vom ersten 902-Modelljahr, müsste '93 sein!? Wenn da kein mechanischer KM-Zähler abgebildet bzw erwähnt wird- die VIN ist tatsächlich zu hoch für eine Erstserie, es dei denn, man hat nicht bei "0" angefangen zu zählen....
November 14, 201311 j Wer hat einen Katalog vom ersten 902-Modelljahr, müsste '93 sein!?MY '94, also ab Sommer '93 Wenn da kein mechanischer KM-Zähler abgebildet bzw erwähnt wird- ...Im EPC ist eine Tachoeinheit mit den üblichen Feldern mechanischer Zähler zu sehen. Und zwar auch 'mit ohne' DZM, wie im Bild in #44. Also quasi die ganz, ganz schmale Variante. Selten so etwas, sehr selten!
November 14, 201311 j da fällt mir noch etwas zur Gearbox ein. Gehört das Öl auch (irgendwann / wann?) ersetzt? Bei Schaltgetrieben spricht man heute in der Regel von "Lebensdauerfüllung". Trotzdem würde ich einen Getriebeölwechsel empfehlen, erst recht, wenn bei deiner Laufleistung noch keiner stattgefunden hat. Die Öle werden von den Zahnflanken geschert und verlieren ihre ursprünglichen Eigenschaften. Frisches Öl bringt frischen Verschleißschutz und zudem verbessert sich meist die Schaltbarkeit. Da fällt mir ein, das wollte ich bei meinem 9-5 auch noch machen lassen...
November 15, 201311 j Autor MY '94, also ab Sommer '93 Im EPC ist eine Tachoeinheit mit den üblichen Feldern mechanischer Zähler zu sehen. Und zwar auch 'mit ohne' DZM, wie im Bild in #44. Also quasi die ganz, ganz schmale Variante. Selten so etwas, sehr selten! Naja, immerhin hat er so praktische Sachen wie Sitzheizung, el. FH v/h, ZV (wenn auch nicht Funk ZV), Klima, beh. Rückspiegel, öööhm das war's auch schon. Nebler vorne hat er auch nicht (schade, sieht MIT nämlich gut aus) und ein el. GSHD fehlt mir auch. Aber Hauptsache er fährt gut (toi-toi-toi, noch immer ohne CEL und braver Tankanzeige). Nachher werde ich mal beim FSH anhalten, mir das Kampagnenschild erklären lassen und überhaupt mal draufschauen lassen...
November 15, 201311 j Naja, immerhin hat er so praktische Sachen wie Sitzheizung, el. FH v/h, ZV (wenn auch nicht Funk ZV), Klima, beh. Rückspiegel, öööhm das war's auch schon. Diese inklusiderten "Extras" hast Du dem amerikanischen Markt zu verdanken - im Gegensatz zu den großen Deutschen, die sich solche Ausstattungen teilweise heute noch extra bezahlen lassen, hat es sich für SAAB nicht gelohnt für solche Spielchen zusätzliche Varianten in die Produktion aufzunehmen... Nebler vorne hat er auch nicht (schade, sieht MIT nämlich gut aus) und ein el. GSHD fehlt mir auch. Nebler ließen sich bei meinem mageren 9³I recht simpel nachrüsten. Keine Ahnung, wie das beim 900II ist. Aber da ist auch der Glühlampenwechsel dort unten durchaus aufwendig...
November 15, 201311 j Herzlichen Glückwunsch auch von meiner Seite, sieht schön aus. Auch wenn Aftermarket-Felgen, so gefallen mir die 16" vom Sommer recht gut, wirkt doch stimmig! Rostschutz kannst Du an der bereits etwas ausgebesserten Stelle beidseitig betreiben: Radlauf innen säubern, trocken, fetten. Falze u. Kanten in den hinteren Radhäusern bearbeite ich ebenso. An den Gummi-Stopfen Reserveradbereich (von unten) rostet er schon etwas, könnte man entrosten, fetten. Ansonsten mal ein Blick auf die Federteller/Federbeine vorne; beim 900II kein so großes Thema, aber da er ein sehr früher 900II ist und Du schön am Wasser wohnst, kann man da auch entrosten und großzügig fetten. Zum Motor: Ölschlamm bzw. Zusetzen des Ölansaugsiebes ist durchaus ein Thema. Ein Freund von mir, der das identische Fzg. seit 11 Jahren (8 Jahren LPG) fährt, hatte jetzt bei 370.000km doch echt einen Pleuelabriss nach Ölschlamm, und er ist nur BAB Langstrecke gefahren und alle 15tkm Ölwechsel inkl. Filter. Wenn Dir der Wagen was wert ist, Du ihn noch einige Jahre fahren möchtest, dann nimm die Ölwanne einfach ab. Dichtung gibt es nicht, es wird eine Dichtmasse verbaut. Der Poly-V-Riemen ist alle 110tkm dran samt Umlenkrollen. Das sind so die Basics, die, wenn beachtet, die Grundlage für nachhaltige Zuverlässigkeit wären. Wünsche Dir viel Freude mit dem Wagen. Sieht echt sehr hübsch aus, in diesem Zustand u. Alter echt selten!! Und an alle, die Null-Ausstatter vermuten: Der Wagen hat Klima!!!
November 15, 201311 j Und an alle, die Null-Ausstatter vermuten: Der Wagen hat Klima!!! Je nach Markt, war die doch auch beim 900II schon serienmäßig... oder irre ich da?
November 15, 201311 j Autor ... komme gerade vom FSH Kiel. Im Preise raussuchen sind sie ja fix (Getriebeölwechsel 105, Motorölwechsel 145), aber das Kampagnenschild entschlüsseln -das daauuuuuert. Da haben sie jetzt keine Zeit für (ausser mir war zwar kein Kunde da, aber was solls...) Getriebeölwechsel ist vermutlich nicht schwierig, oder? Dieses Saab EPSI WIS - lässt sich das nicht unter Windows 7 installieren???
November 15, 201311 j Dieses Saab EPSI WIS - lässt sich das nicht unter Windows 7 installieren??? Ja, geht - mit 'nem XP Emulator. Ist in den teureren Versionen drin oder du nutzt den VMware Player dafür..........
November 15, 201311 j Dieses Saab EPSI WIS - lässt sich das nicht unter Windows 7 installieren???Jein ... Mußt mal die Suche quälen, gibt einen Fred dazu. Geht dabei primär um EPC, aber am Rande auch um WIS. Kurzform: W7 32bit sollte immer gehen, W7 34 Bit nur - mit GANZ altem 902er WIS und Trick17 oder - mit GANZ neuem (naja, neu ist hier relativ) WIS mit gesonderten W7-Setup oder - in virtueller Maschine (von XP-Mode über VPC bis VMware)
November 15, 201311 j Autor DANKE für eure Hilfe (hoffentlich kann ich mich mal revangieren) bin drin http://up.picr.de/16478528gh.jpg
November 15, 201311 j Nö, die Klima war beim 900II optional und viele angebotene Fzg. haben sie nicht! Die Kampagnen-Schilder haben jetzt nicht so die Relevanz! Der Motor ist zwar solide und grundsätzlich vollgasfest, aber er ist ein einfacher Sauger ohne größere Fehlerursachen, wenn ich das mal so plump schreiben darf!! Wichtiger wäre m.E. der richtige Rostschutz vorm Winter und den musst Du selber in Angriff nehmen. Würde Dir empfehlen, die Bremsleitungen grob zu reinigen und dann durchgängig zu fetten, bes. wichtig an den Haltepunkten, dort, wo die Leitungen eingeklippst sind und sich Feuchtigkeit sammelt, dort gammelt! Servoleitung vorne unterm Kühlerbereich auch. Evtl. Bremsen hinten mal säubern, Sättel auf Gangbarkeit prüfen (hintere Sättel gammeln gerne, weil sich der Abtrag vom Belag im Sattel sammelt). Also: Mach Dir nicht zu viele Sorgen um etwaige größere Unbekannte, prüfe einfach mit gesundem Menschenverstand, was Du vorfindest und überleg Dir, wie Du ihn gut konservieren kannst. Ölsieb-Check nicht zu lange rauszögern.
November 15, 201311 j Autor Dann werde ich mich mal drunter legen und alles schön einfetten (fluid-film) http://up.picr.de/16352342bu.jpg http://up.picr.de/16352338oc.jpg hier beginnt die Fäule wie es scheint... http://up.picr.de/16352334za.jpg
November 15, 201311 j also ganz genau kann man das so auf Bildern ja nie erkennen, aber er sieht für das frühe MY schon noch echt gut aus, das möchte ich mal sagen, er wirkt auch echt gepflegt. Mach Dich nicht verrückt, son Saab ist solide, auch ein GM-Saab . Fluid-Film Spray für Hohlräume u. Türen, für Bereiche, die Wasser abbgekommen, empfiehlt sich ein Heißwachs oder ein dickes Fett. FF-Spray ist schnell abgespült, wenn Spritzwasser rankommt. An die relevanten Stellen (Bremsleitungen Hinterachse) kommst Du nur mit Bühne. Jetzt ist das Klima recht feuch, am besten eine Nacht in einer beheizten Garage stehen lassen. Aber mal ganz ab von diesen Sorgen: Er steht gut da, schau es Dir doch von einer Bühne/Grube aus einfach mal an, wenn die Leitungen gut aussehen und Du es jetzt nicht gut genug machen kannst, mach es halt nächstes Jahr im Sommer. Solange Du es im Blick behältst, ists ja okay. Lass Dich nicht verunsichern, freu Dich an dem Wagen und fahre ihn noch ein paar Jahre!
November 15, 201311 j So wie es aussieht wurde er ja in den letzten 20 Jahren nicht nachträglich versiegelt. Wenn du es jetzt nicht sofort machst wird er in den nächsten 4 Wochen nicht zerbröseln Die ausgebesserten Stellen am besten zuerst
November 15, 201311 j ... komme gerade vom FSH Kiel. Im Preise raussuchen sind sie ja fix (Getriebeölwechsel 105, Motorölwechsel 145) Das kann ich bestätigen ... und hin und wieder mal einen Ausflug nach Hamburg empfehlen. Glückwunsch zum ersten Saab! Die frühen Baujahre des 902 galten ja als problematisch, weil das Auto unter hohem Zeitdruck entwickelt und einfach zu früh auf den Markt geworfen wurde (Anders Tunberg: "Saab 900 - eine schwedische Geschichte" ist für 902-Fahrer ne schöne Lektüre zur Entwicklung des Modells). Umso erfreulicher, dass tatsächlich ein 93er Exemplar in bemerkenswert gutem Zustand überlebt hat. Dürfte seltener sein als so manch gehegter Klassiker. Und es ist immer ein gutes Gefühl, die Vorgeschichte eines Autos zu kennen, finde ich.
November 15, 201311 j Jein ... Mußt mal die Suche quälen, gibt einen Fred dazu. Geht dabei primär um EPC, aber am Rande auch um WIS. Kurzform: W7 32bit sollte immer gehen, W7 34 Bit nur - mit GANZ altem 902er WIS und Trick17 oder - mit GANZ neuem (naja, neu ist hier relativ) WIS mit gesonderten W7-Setup oder - in virtueller Maschine (von XP-Mode über VPC bis VMware) ..geht in w7 64 Bit professionell nicht jede Software im orginalmodus? Bei mir läuft da zumindestens ne alte lotusdatenbank mit win95 kombatibiltätsmodus, oder so....hat mein saftwaremensch gemacht:biggrin:
November 16, 201311 j Autor auf unserem Stuben-PC (Windows 7 Home Premium (64 Bit)) lässt sich das EPSI WIS nicht installieren... Da ich aber noch eine altes XP Notebook habe (und in diesem Fall ein Schlepptop am FZ eh sinnvoller ist), hab ich es eben darauf installiert. Dieses Saab 900 Buch werde ich mal suchen...
November 16, 201311 j ..geht in w7 64 Bit professionell nicht jede Software im orginalmodus?Zumindest dann nicht, wenn es dan noch 16bit-Teile gibt, da die 64er Kisten zwar ein 32er Subsystem, aber eben kein 16er mehr haben. Und bei EPC und WIS ist die erstauszuführdene Install-Exe halt noch eine 16er. (steht aber so auch schon im besagten Fred)
November 16, 201311 j Autor Sooooo.... hier die Originalfelgen zum FZ (6Jx15H2) - sehen doch anders aus als die vom Proskekt - schade... http://up.picr.de/16486012zl.jpg steht jedenfalls Saab drauf
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.