November 17, 201311 j Aaaahm, Einwurf: Wie nicht nur mehr guenstig, sondern geradezu billig soll denn so ein Wagen (der bei der Laufleistung und den Bildern nicht direkt Lichtjahre vom Jahreswagenzustand entfernt ist) noch werden? Oelwanneinspektion, Hauptuntersuchung, neuen Reifensatz - was bleibt denn da ueberhaupt noch grossartig uebrig, was der Wagen beim Endpreis selbst an Wert hat? Mal ehrlich: Also ein bisschen was darf man doch so einem schicken gepflegten Exemplar auch zustehen! Ich bitte drum! Dann kauf ihn doch
November 17, 201311 j Aaaahm, Einwurf: ..... was bleibt denn da ueberhaupt noch grossartig uebrig, was der Wagen beim Endpreis selbst an Wert hat? Mal ehrlich: Also ein bisschen was darf man doch so einem schicken gepflegten Exemplar auch zustehen! Ich bitte drum! Gegenfrage: Wieviel würdest Du einem Händler für einmal waschen und saugen an Marge zugestehen? Mehr macht er ja nicht. Er schwatzt den Wagen irgendwem billig ab, hübscht ihn auf und verkauft ihn (wie hier) zum dreifachen Kurs weiter an den nächsten. Service? Null. Reparaturen? Null. Gewährleistung? Null.
November 17, 201311 j Wenn der so gut da steht, warum sollte der auch keinen neuen TÜV bekommen? Check Engine/Airbag/SRS keins? Lichter, Hupe, Bremsen... was soll da also schief gehen und warum macht der Händler das nicht einfach.. ... Ganz einfach. Viele Händler verkaufen NIE mit neuem TÜV, aus Angst vor den rechtlichen Konsequenzen. KFZ mit neuem TÜV widerspricht zum einen der Formulierung BASTLERFAHRZEUG, die sie gerne im Kaufvertrag verwenden. Auch bei Verkauf "im Auftrag" könnte das dagegen sprechen, denn wer hat denn den neuen Tüv in Auftrag gegeben? Eben. Das ist ein "Cleverle". Denkt er zumindest. Was er hier übersieht: Der stolze Kaufpreis steht einem Bastlerwagen auch entgegen, hätte vor Gericht im Streitfall nie Bestand. " Verkauf Im Auftrag" fliegt ihm vor Gericht auch um die Ohren, wenn hinterfragt wird, wieviel der Vorbesitzer bekam und wieviel der "Händler, der keiner sein will". Streng genommen kann er also nur an Gewerbetreibende verkaufen oder an Exporteure. Diese beiden aber werden ihm vermutlich keine Vierstellige Summe für den Wagen geben, denn beide können rechnen und werden sich nicht durch schöne Optik blenden lassen. Mal realistisch betrachtet: Was darf ein 12 Jahre alter PKW in gutem Zustand kosten? Was wäre ein vergleichbarer Opel Vectra denn wert?
November 17, 201311 j . Mal realistisch betrachtet: Was darf ein 12 Jahre alter PKW in gutem Zustand kosten? Was wäre ein vergleichbarer Opel Vectra denn wert? Es geht hier um einen V I G G E N ! Jetzt werden wir, die wir diese Anzeige hier lesen, gleich paralysiert, unser Hirn setzt aus, der Mund öffnet sich und Sabber tritt aus. Wir sehen die geilen Bilder und der Habenwollenfaktor steigt ins unermessliche. Eine einmalige unwiederbringlich einzig artige Offerte und wenn wir ehrlich zu uns selbst sind, ist dieser Preis für dieses SAMMLERSTÜCK mit garantierter Wertsteigerung grade zu geschenkt. So, oder so ähnlich wird der Verkäufer sicherlich in Bezug auf die verrückten Saab-Enthusiasten denken und sich sicherlich auch wundern, warum die Nachfrage grenzwertig sein wird. Sicherlich ein gutes Auto mit nachvollziehbarer Historie in einem 1 A Pflegezustand wird sicherlich einen Wert haben. Persönlich bin ich jedoch der Meinung, dass sich dieser eher bei 40-50% des Wertes einpendelt, den der Verkäufer hier aufruft. Dieses auch nur wegen des Guten Zustandes und der gerigen Laufleistung! Grüße hundemumin
November 17, 201311 j Es geht hier um einen V I G G E N ! Jetzt werden wir, die wir diese Anzeige hier lesen, gleich paralysiert, unser Hirn setzt aus, der Mund öffnet sich und Sabber tritt aus. ..... Seit wann geht es hier um einen Viggen? Wir reden die ganze Zeit über einen Saab 9-3 2.0 t SE mit 150PS. diesen hier: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=240377508&asrc=st|sr Das Mitglied VFT wollte wissen, was wir von dem halten. Den Viggen brachte ein anderer überflüssigerweise erst heute als Extrembeispiel für utopische Phantasiepreise ins Gerede.
November 17, 201311 j gut das wir nun erfahren durften das es um diesen hier geht:http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=240377508&asrc=st|sr da wurde doch nun alles zu gesagt.......
November 17, 201311 j gut das wir nun erfahren durften das es um diesen hier geht:http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=240377508&asrc=st|sr da wurde doch nun alles zu gesagt....... ...und ich dachte, dieses Forum wäre in dieser Hinsicht anders. Offensichtlich gibt es aber in jedem Forum irgend einen, der irgendwann beschließt, wann alles gesagt wurde und dass weite Ausführungen nicht lohnen?
November 17, 201311 j Autor Er hat mir den Wagen auch mit TÜV angeboten, dann für 3000 Euro. Was mir an dem Wagen besonders gefällt, ist das Gesamtpaket (Felgen, Leder, Farbe etc...). Ich suche halt ein Fahrzeug was max. 200 km von mir steht und ich möchte irgendwo zwischen 3000 und 3500 Euro ausgeben. Sind von dem Federbeinproblemen eigentlich nur die vorderen Federbeine betroffen oder auch die Hinteren?
November 17, 201311 j Das Mitglied VFT wollte wissen, was wir von dem halten. Den Viggen brachte ein anderer überflüssigerweise erst heute als Extrembeispiel für utopische Phantasiepreise ins Gerede.Danke. Wird denn nur noch das was gerade auf der aktuellen Seite steht gelesen bevor man eine Antwort schreibt, ohne den Thread halbwegs zu kennen? Überschrift und der schon in #3 gepostete Link zum Wagen. Dann wird hier einen Händler wieder ohne ihn zu kennen was unterstellt. Was dabei immer fröhlich unterschlagen wird, er muss Steuern zahlen, er muss den Platz vorhalten um den Wagen hin zu stellen, er hat gebundenes Kapital. Und damit auch das volle Risiko. Ach, Versicherung muss er auch zahlen oder auf Risiko spielen. Wird aber langsam OT. Wenn man mal auf Mobile nach einem 9-2 2001-2003, LPT, Coupe, <180tkm schaut ist die Auswahl nicht sonderlich groß. Am nächsten käme noch der hier http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-2-0-t-se-aachen/186275308.html der wie es aussieht bei Sigi Kress steht. Aber Privatverkauf. Wobei Kress meine ich öfter an Saab schraubt. Billiger geht immer, nur die viel schwierigere Frage ist, geht es auch günstiger? CU Flemming
November 17, 201311 j Mal davon abgesehen, dass DIR der Wagen das Geld wert sein muss... Du hast Recht, das Paket wirkt stimmig, der Wagen sieht schnuckelig aus (schöne Felgen). Was mich einzig stört ist die Tatsache, dass besagter Händler bei 2700,-€ vermutlich 2000,-€ dran verdient, natürlich VOR Abzug seiner Kosten für Platz Versicherung , Steuern usw. Aber hat er das wirklich v e r d i e n t ? Für einmal Waschen, saugen, bereitstellen? 1500-1800 wäre mE angemessen, denn Defekte hat der Wagen ja auch (Pixelfehler, Rost am der Federbeinen (nein, hinten ist der 931 unkritisch, nur vorne hat er das McPherson-Prinzip, hinten sind Dämpfer und Federn ganz anders und leichter zugänglich verbaut). Die Garantie, die der Händler (auf DEINE Kosten) noch anbietet, ist genau besehen auch kaum was wert. Versicherungsbedingungen beachten. Wenn wie bei den meisten anderen auch ab 100.000Km Laufleistung nur 10% der Materialkosten gezahlt werden, was bringt Dir das dann im Falle eines Motorschadens? Eine echte Händlergewährleitung wäre für Dich besser, dann könntest Du ihm die ersten 6 Monate lang bei jedem Defekt die Karre auf den Hof stellen und sagen "mach mal ganz!" Genau das aber wird er nicht anbieten. Falls doch, wären die 2700 ok, denn garantiert WIRD in den 6 Monaten was kaputt gehen. Was mich jetzt noch stutzig macht: Wieso will er 300,-€ Aufschlag für neuen TÜV? Der kostet gerade mal 80-90€. Also doch noch Defekte, die er verschweigt? Oder will er weitere 210€ in 39 Minuten verdienen? Einmal hin und zurück fahren? Allerletzte Idee. Wenn Dein Budget bei 3-3,5T€ liegt, überleg mal die Anschaffung eines SAAB 9-3 2. Serie ab 2002. Also das Nachfolgemodell. Zwar nicht so hübsch, da viertürige Limousine, dafür aber solider in fast jedem Punkt. Ich meine so was hier: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-1-8t-arc-xenon-leder-shz-efh-alu-klimatronic-eching-weixerau/184181884.html?lang=de&pageNumber=3&__lp=46&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=2002-01-01&negativeFeatures=EXPORT
November 17, 201311 j @bollog...umso erstaunlicher, wenn wir hier im 900II /9-3I bereich eine kaufberatung haben, du gerade beschließt was in diesem forum zu tun ist und hier in diesem bereich, einen 9-3II einfließen lässt.
November 18, 201311 j Was mich einzig stört ist die Tatsache, dass besagter Händler bei 2700,-€ vermutlich 2000,-€ dran verdient, natürlich VOR Abzug seiner Kosten für Platz Versicherung , Steuern usw. Und was kosten ihn Platz, Versicherung, Steuern usw.?
November 18, 201311 j Ehrlich gesagt finde ich das Angebot - soweit man es jetzt beurteilen kann - ganz okay. Vorrausgesetzt, die Federbeine müssen nur entrostet und versiegelt werden. Das Auto hat noch ein halbes Jahr TÜV. Bremsen hinten sind auch kein Hexenwerk. Gute 9-3er mit vergleichsweise niedriger Laufleistung findet man mittlerweile nicht mehr so häufig. Die Fernbedienungen kann man vor Kauf testen, indem man neue Batterien reinmacht (Kosten im einstelligen Euro-Bereich). Und @Bollog: für 700€ wirst du keinen vergleichbaren 9-3 finden / bekommen. Nichtmal für 1500 behaupte ich. Unterm Strich ist der Preis vielleicht kein Super-Schnäppchen, aber im oberen Toleranzbereich eines realistischen Preises. Nur meine Meinung ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit. Gruß, Erik
November 18, 201311 j @bollog...umso erstaunlicher, wenn wir hier im 900II /9-3I bereich eine kaufberatung haben, du gerade beschließt was in diesem forum zu tun ist und hier in diesem bereich, einen 9-3II einfließen lässt. Vielleicht solltest Du den Beitrag durch den Du Dich nun auf den Schlips getreten fühlst noch mal aufmerksam durchlesen? ""...und ich dachte, dieses Forum wäre in dieser Hinsicht anders. Offensichtlich gibt es aber in jedem Forum irgend einen, der irgendwann beschließt, wann alles gesagt wurde und dass weite Ausführungen nicht lohnen? "" Mit welchem Wort oder Satz habe ich etwas beschlossen? Ich wunderte mich über Deine Aussage, das ist alles. Und zur Kaufberatung gehört mE auch, dem TE Alternativen aufzuzeigen. Entscheiden muss letztendlich er. @aero73: ""Und was kosten ihn Platz, Versicherung, Steuern usw.?"" Das wissen wir nicht. Derzeit bietet er allein über mobile.de 31 Fahrzeuge an, auf den SAAB-Bildern sind weitere zu erkennen. Seine Kosten müssten wir dann durch die tatsächliche Anzahl teilen. Mehr als 10€ pro Tag und Auto wird kaum dabei heraus kommen...
November 18, 201311 j Sind von dem Federbeinproblemen eigentlich nur die vorderen Federbeine betroffen oder auch die Hinteren? Nur die vorderen, hinten rostet es aber gern über bzw. unter dem Gummipuffer. Ist aber keine große Sache.
November 18, 201311 j @bollog...umso erstaunlicher, wenn wir hier im 900II /9-3I bereich eine kaufberatung haben, du gerade beschließt was in diesem forum zu tun ist und hier in diesem bereich, einen 9-3II einfließen lässt. Vielleicht solltest Du den Beitrag durch den Du Dich nun auf den Schlips getreten fühlst noch mal aufmerksam durchlesen? ""...und ich dachte, dieses Forum wäre in dieser Hinsicht anders. Offensichtlich gibt es aber in jedem Forum irgend einen, der irgendwann beschließt, wann alles gesagt wurde und dass weite Ausführungen nicht lohnen? "" Mit welchem Wort oder Satz habe ich etwas beschlossen? Ich wunderte mich über Deine Aussage, das ist alles. Und zur Kaufberatung gehört mE auch, dem TE Alternativen aufzuzeigen. Entscheiden muss letztendlich er. @aero73: ""Und was kosten ihn Platz, Versicherung, Steuern usw.?"" Das wissen wir nicht. Derzeit bietet er allein über mobile.de 31 Fahrzeuge an, auf den SAAB-Bildern sind weitere zu erkennen. Seine Kosten müssten wir dann durch die tatsächliche Anzahl teilen. Mehr als 10€/Tag wird kaum dabei heraus kommen...
November 18, 201311 j bleiben wir mal bei vergleichbaren, so wäre dieses hier http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-2-0-t-ac-leder-radio-cd-alu-neum%C3%BCnster/172380935.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=6&scopeId=C&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=110&minPowerAsArray=KW&maxPowerAsArray=146&maxPowerAsArray=KW&minFirstRegistrationDate=1993-01-01&ambitCountry=DE&zipcode=23909&zipcodeRadius=200&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT eine alternative, zwar 4trg, nach einem anruf sollte auch geklärt sein was der wagen nun wirklich an motorisierung hat, auf jeden fall 2j HU/AU, ca die gleiche laufleistung und muss nicht mit alufelgen blenden. hier würde ich genau hinterfragen ob der renner aus DK kommt, ob nun die AHK gefällt? könnte man ja demontieren da kein ausschnitt in der schürze. Um diese jahreszeit richtig zu nutzen, sollte man das geld in der tasche haben, die händler sind bemüht einige kfz los zu werden, sie sollen nicht mit ins neue jahr laufen, also betonklötze wozu auch ein saab gehört müssen raus, dazu werden jetzt einige die preise senken! zum vergleich was für den preis noch möglich wäre: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-2-0i-t-cabrio-se-hamburg/186427280.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=6&scopeId=C&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=110&minPowerAsArray=KW&maxPowerAsArray=146&maxPowerAsArray=KW&minFirstRegistrationDate=1993-01-01&ambitCountry=DE&zipcode=23909&zipcodeRadius=200&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT vielleicht gibt es ja noch anständige räder dazu!
November 18, 201311 j Autor Jetzt ist Schluß hier mit zanken! Bis einer heult... "Flemming" hat sich angeboten sich im Laufe der Woche folgendes Angebot "live" anzuschauen: - ich darf leider noch keine Links posten... - Vielleicht postet Flemming ihn... Hört sich auch gut an. Solange werde ich wohl auch noch mit dem "Viersener Kollegen" warten. Eine Garantie gibt mit der Händler übrigens nicht auf das Auto. O-Ton: Das ist ein altes Auto, da wird mit Sicherheit nochmal etwas kaputt gehen. Ein 9-3 II kommt für mich nicht in Frage, weil ich die alte Form so mag und nicht einen verkleideten Opel fahren möchte... Gruß
November 18, 201311 j bleiben wir mal bei vergleichbaren, so wäre dieses hier http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-2-0-t-ac-leder-radio-cd-alu-neum%C3%BCnster/172380935.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=6&scopeId=C&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=110&minPowerAsArray=KW&maxPowerAsArray=146&maxPowerAsArray=KW&minFirstRegistrationDate=1993-01-01&ambitCountry=DE&zipcode=23909&zipcodeRadius=200&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT eine alternative, zwar 4trg, nach einem anruf sollte auch geklärt sein was der wagen nun wirklich an motorisierung hat, auf jeden fall 2j HU/AU, ca die gleiche laufleistung und muss nicht mit alufelgen blenden. hier würde ich genau hinterfragen ob der renner aus DK kommt, ob nun die AHK gefällt? könnte man ja demontieren da kein ausschnitt in der schürze. Die Aufkleber in der Windschutzsscheibe deuten klar auf einen Dänen hin. Interessant ist auch die Aussage "Scheckheft vorhanden". Dieses ist interpretationsfähig und könnte auch bedeuten: vorhanden ja, aber nicht scheckheftgepflegt. Dänische Fahrzeuge sind wegen des Klimas und der gesalzenen Straßen besonders auf Rost und auch auf untypischen Rost zu prüfen. Sonst scheint dieses Fahrzeug gut dar zustehen... Steuergeräte-Tuning evtl. schon vorhanden und die Ausstattung lässt auch kaum Wünsche über. Der Scheinwerferwischer steht so merkwürdig, das hier ein defekter Motor vermutet werden darf. @ bulldog: herzlich willkommen im Forum.. und die leisen Töne werden hier auch gehört. Es geht hier um Saab, Kaufberatung, technische Hilfe, Meinungen, Rat, Spass manchmal auch Ironie und mehr... einen 1. Preis für den Diskussionssieger wird hier keine bekommen können. Erst wenn die Moderatoren ein Thema schließen ist alles gesagt (geschreiben) worden, weil dann nichts mehr geht. Alles weitere ist immer nur eine Feststellung eines Einzelnen. Manchmal kann man eben nichts Neues mehr zu einem Fahrzeug schreiben und dann trifft diese Feststellung auch zu. Außerdem ist hier mit viel Mühe und erheblichem Aufwand eine Kaufberatung erstellt worden. Diese ist schon sehr speziell und lässt kaum noch Fragen offen. Das lesen dieser Kaufberatung sollte eigentlich Pflichtlektüre sein bevor man sich entscheidet einen Saab 900 II oder einen 9-3 I zu kaufen. Grüße aus dem Sachsenwald hundemumin
November 18, 201311 j Nur die vorderen, hinten rostet es aber gern über bzw. unter dem Gummipuffer. Ist aber keine große Sache.Da sah er sehr gut aus, sogar sauber. Wagen hatte vorher ein Kennzeichen des Kreises in dem er jetzt zum Verkauf steht. @FVT: Den Wagen hatte ich oben verlinkt, der der vermutlich bei Kress steht. Mal sehen, ob ich in die Gegend diese Woche noch komme.
November 18, 201311 j @aero73: ""Und was kosten ihn Platz, Versicherung, Steuern usw.?"" Das wissen wir nicht. Derzeit bietet er allein über mobile.de 31 Fahrzeuge an, auf den SAAB-Bildern sind weitere zu erkennen. Seine Kosten müssten wir dann durch die tatsächliche Anzahl teilen. Mehr als 10€/Tag wird kaum dabei heraus kommen... Ich wollte auch lediglich darauf hinweisen, dass Du sicherlich nach Abzug der Kosten meinst. Denn die kennen wir alle nicht und viel entscheidender ist allemal, was am Ende dabei raus kommt.
November 18, 201311 j Eine Garantie gibt mit der Händler übrigens nicht auf das Auto. O-Ton: Das ist ein altes Auto, da wird mit Sicherheit nochmal etwas kaputt gehen. Eben. Wo ist das Problem?
November 18, 201311 j Der gezeigte 9-3I (schwarz mit Alu36 Felgen) sieht sehr stimmig aus. Aber bei der Laufleistung direkt die Ölwanneninspektion mit einkalkulieren. Klimakompressoren sind bei den Benzinern auch ein Thema. Schwachstellen, wie in der Kaufberatung genannt, selber ansehen (lassen), ein Bild machen (lassen) und mit dem Händler freundlich ins Gespräch treten, könnte durchaus zu einem für beide Seiten zufriedenen Ausgang führen. Aber 9-3I bitte nicht mit 9-3II vergleichen, das geht echt nicht. Die Aussagen stimmen auch teils nicht, die Qualität der frühen 9-3II ist betreffend mancher Teile bemerkenswert minderwertig (Federn, Innenausstattungen).
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.