Veröffentlicht November 16, 201311 j Hi, ich habe zwar schon viele Infos gesehen, aber irgendwie fehlt immer was. Ich habe mir ein Alpine Doppeldin-Radio für meinen 9-3 I Bj. 98 gekauft, was ich an den Schacht anpassen werde. Dazu bin ich informiert, habe es schon beim 900 erfolgreich gemacht, beim 9-3 I sollte es auch gut gehen und wegen des kleineren SID zumindest optisch perfekt passen. Es geht nun um die Adapter: 1) Von dem Din-Stecker der Saab AS3 Endstufe zu den Anschlüssen für die Endstufe am Alpine 2) Lenkrad-Adapter, um die Lenkradbedienung weiter zu nutzen Kann mir jemand sagen welche ich brauche und idealerweise eine Quelle nennen? Für Nummer 1 habe ich das hier gefunden, Nummer 2 wurde ich noch nicht fündig…. http://www.caraudio24.de/Zubehoer/Vorverstaerkeradapter/DIN/Vorverstaerkeradapter-Line-Out-Adapter-DIN-auf-4x-Cinch-Blaupunkt-Clarion-7607001070::14411.html Und falls jemand zum Abschluss noch einen Tipp für eine kleine Rückfahrkamera hat, die sich möglichst unsichtbar in die Griffmulde einbauen lässt (schräg nach unten gerichtet), gerne her damit! Danke & Gruß Tobi
November 16, 201311 j Für Nummer 1 habe ich das hier gefunden, Nummer 2 wurde ich noch nicht fündig…. http://www.caraudio24.de/Zubehoer/Vorverstaerkeradapter/DIN/Vorverstaerkeradapter-Line-Out-Adapter-DIN-auf-4x-Cinch-Blaupunkt-Clarion-7607001070::14411.htmlAber das ist doch die verkehrte Richtung, oder? Am originalen Radio ist eine DIN Buchse, also weiblich. Der Stecker ist also männlich. Oder wolltest du keinen Adapter sondern das Kabel bis zum Verstärker ersetzen. Keine Ahnung, hat der auch wieder DIN weiblich? Ich löte so was immer selber, Teile Reichelt & Co. Und falls jemand zum Abschluss noch einen Tipp für eine kleine Rückfahrkamera hat, die sich möglichst unsichtbar in die Griffmulde einbauen lässt (schräg nach unten gerichtet), gerne her damit!Hm, http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/21814-einparkhilfe-mit-rueckfahrkamera-im-9-cabrio.htm
November 17, 201311 j Hi, ich habe zwar schon viele Infos gesehen, aber irgendwie fehlt immer was. Ich habe mir ein Alpine Doppeldin-Radio für meinen 9-3 I Bj. 98 gekauft, was ich an den Schacht anpassen werde. Dazu bin ich informiert, habe es schon beim 900 erfolgreich gemacht, beim 9-3 I sollte es auch gut gehen und wegen des kleineren SID zumindest optisch perfekt passen. Es geht nun um die Adapter: 1) Von dem Din-Stecker der Saab AS3 Endstufe zu den Anschlüssen für die Endstufe am Alpine 2) Lenkrad-Adapter, um die Lenkradbedienung weiter zu nutzen Kann mir jemand sagen welche ich brauche und idealerweise eine Quelle nennen? Für Nummer 1 habe ich das hier gefunden, Nummer 2 wurde ich noch nicht fündig…. http://www.caraudio24.de/Zubehoer/Vorverstaerkeradapter/DIN/Vorverstaerkeradapter-Line-Out-Adapter-DIN-auf-4x-Cinch-Blaupunkt-Clarion-7607001070::14411.html Und falls jemand zum Abschluss noch einen Tipp für eine kleine Rückfahrkamera hat, die sich möglichst unsichtbar in die Griffmulde einbauen lässt (schräg nach unten gerichtet), gerne her damit! Danke & Gruß Tobi zu 2 hier mal schauen http://www.toms-car-hifi.de/products/KFZ-spezifisches-Zubehoer/Saab/Lenkradfernbedienungsadapter/Lenkradfernbedienungsadapter-Saab.html
November 17, 201311 j Autor Ok, jetzt hab ich fast alles beisammen. Braucht man bei dem Adapter den Remote oder schaltet die Endstufe auch so? Und muss man bei Alpine Plus und Dauerplus tauschen?
November 17, 201311 j Amp on wird benötigt. Sonst bleibt er hoffentlich aus. Die Suche nach "radio saab 9-3 pinout" fördert diverses zu tage. Einfach mal die Belegung vergleichen. Ich kenne die von deinem nicht.
August 14, 201410 j Autor Da die letzten Antworten ja leider verschwunden sind und es viele interessiert hat, wollte ich nochmal kurz zusammenfassen, dass der Doppeldin-Umbau funktioniert hat. Ipod/Festplatte/Stick Steuerung (USB-Steckdose im Handschuhfach), Bluetooth für Musik sowie Freisprecheinrichtung (Mikro in A-Säule), Rückfahrkamera, alles mit Lenkradfernbedienung - kein Problem jetzt. Bin nun multimeldial im aktuellen Jahrzehnt angekommen und freue mich jeden Tag darüber. Zum Einbau: es muss ein klein wenig Plastik gesägt werden und der SID-Rahmen muss komplett raus (dauert 10 Minuten der "Umbau" des Schachts). Das Radio mit Schacht bekommt man dann supergut rein, auch in der Tiefe ist genug Platz (zumindest bei diesem Alpine). Einziger Nachteil ist, dass das SID dann keinen Rahmen mehr hat. Aber es ist federleicht und hält fast ohne Rahmen. Ich habe es erstmal mit doppelseitigem Klebeband fixiert, was wohl auch so bleiben wird, denn es hält sehr fest. Wie man sieht, passt es perfekt rein. Ich kann es nur empfehlen. Nebenbei sieht man auch mein neu foliertes Armaturenbrett mit 3M Carbon Look Matt. Bin selbst nicht so 100% begeistert stilmäßig, aber irgendwie passt es doch ganz gut. Mein Holz war mega verblichen...
August 22, 201410 j Darf ich fragen ob es sich bei dem abgebildeten Radio um das Alpine IVA W 202 handelt?
August 23, 201410 j Danke. Da es bei dir ein 931 ist, kannst du mal die exakte erforderliche Höhe (nicht den Wert aus dem Prospekt) für den Einbaurahmen posten? THX Flemming
August 30, 201410 j Autor Es ist das Alpine IXA W407BT. Ganz gut von der Bedienung, toller Klang. Gut wenn man Ipod nutzt und mit Playlisten arbeitet. Aber nicht mehr total up to date, hab's gebraucht gekauft, dafür ist es top. Als nächsten Step wäre ein Device mit Mirror Funktion das Ultimative... Bin grad in Urlaub, wieder zuhause kann ich mal ausmessen...
September 4, 201410 j So, ich war eben bei meinem Händler und habe mich für ein Alpine W235BT entschieden, Touchscreen brauche ich nicht. Jetzt das Problem, sein Lieferant kann sämtliche Adapter für Lenkradfernsteuerung liefern, von 9000,900, 93 II etc. Nur eben nicht für den 9-3 I. Kennt jemand die Typenbezeichnung und wo man das bekommt?
September 4, 201410 j Autor Lenkradfernbedienung...ja, das ist ne gute Frage. Bei mir HATTE sie funktioniert...die erste ging relativ schnell defekt und auf die zweite warte ich grad. Aber schon lange...Dension IceLink war glaube ich das, was ich jetzt bestellt haben lassen (von ACR). Hoffe, sie kommt endlich mal. Im Katalog war sie drin, passend für Saab 9-3 I. Und wiegesagt es hat bei mir ja schon funktioniert, nur war das ein anderer Hersteller. Tipp: nicht bei Tom's Car Hifi bestellen. Hatte viel Ärger und mein Geld verloren, geht jetzt über den Anwalt. Kann man auch viel im Netz drüber lesen...
September 4, 201410 j Ein Freund mailte mir gerade diese Seite. Wenn es denn stimmt kein schlechter Service: http://incartec.co.uk/saab/1236/1034/2058/radio/Browser.aspx
September 5, 201410 j Autor Ja, so sehen die Teile aus. Guter Preis! Wenn es bei ACR nicht mehr lieferbar sein sollte, würde ich es da mal versuchen...
September 5, 201410 j Ja, diesen Adapter verwende ich auch bei meinem Pioneer, habe ihn allerdings von ars24.com. Über den Aufkleber auf der Elektronik bin ich dann auch auf den oben angegebenen Anbieter in UK gekommen und habe mir bei dem Preisunterschied fast in den Allerwertesten gekniffen. Für Praxis: es ist nicht wirklich plug n play: ein Buskabel muss halt noch aufgetrennt und die Elektronik dazwischen geschliffen werden. Die Bedienung ist teilweise verzögert. Wenn man mehrfach drückt, weil keine Reaktion erfolgt, springt man auf einmal 3-4 Tracks vor / zurück. Es funktioniert, zweifelsohne, jedoch würde ich dem Produkt nur 3 von 5 Sternen vergeben.
September 17, 201410 j So, heute den Wagen bei einer Car-HiFi Werkstatt unverrichteter Dinge wieder abgeholt. Nix geht. Oder besser gesagt es gibt zwei wesentliche Probleme. Problem 1) Die konnten den Adapter für das Lenkrad nicht verbauen weil laut Installationsanweisung eine Verbindung zu einem grauen Connector mit gelb/schwarzem Kabel hätte hergestellt werden müssen. Laut Werkstatt gibt es diesen Connector in meinem Auto aber nicht (9-3 I EZ 2003). Problem 2) Bei dem Original Saab Radio gibt es auf der Rückseite einen DIN Ausgang der laut Werkstatt einen zusätzlichen Verstärker beschickt. Zieht man diesen Stecker ab, wird der Sound sehr dünn weil die Bässe plötzlich fehlen. Die wissen aber nicht wo dieser zusätzliche Verstärker liegt. Verbaut werden sollte ein Alpine CDE W 235BT welches mit diesem Anschluss natürlich nicht kompatibel ist. Kennt jemand einen entsprechenden Adapter oder hat eine andere Lösung parat? Für jede Antwort dankbar, Frank
September 17, 201410 j zu 1: doch, gibt es definitiv. Man muss nur die Lenkradabdeckung 34/35 lösen, der Stecker fällt auf:
September 17, 201410 j Problem 2) Bei dem Original Saab Radio ... wo dieser zusätzliche Verstärker liegt. In der Mittelkonsole rechts hinter der Vekleidung zum Beifahrerfußraum.
September 18, 201410 j Autor Kennt jemand einen entsprechenden Adapter oder hat eine andere Lösung parat? Bei ACR bin ich fündig geworden, die hatten das auf Lager. Ein Kabel, dass direkt in den Saab AS3 Verstärker geht und auf der anderen Seite Cinch hat. Ich musste zusätzlich noch einen Cinch-Pegelanheber verbauen, weil das Signal einfach zu leise war. Habe die Türlautsprecher (bzw diesen Verstärker) am Subwoofer Eingang angeschlossen, so kann ich sie separat regeln. Das mit dem Kabel unter der Lenkradverkleidung kann ich nur bestätigen.
September 22, 201410 j Autor Endlich habe ich meinen Lenkradfernbedienungs-Adapter bei ACR bekommen, nach etwa 2 Monaten Wartezeit. Der Hersteller ist DIETZ (nicht Dension, wie zuvor geschrieben). Ich habe sie mir sicherheitshalber einbauen lassen und alles funktioniert tadellos. Das mit der Reaktion erst beim 2. oder 3. klicken kannte ich vom ersten Adapter direkt nach Einbau. Dieser hat das nicht! 59 Euro zuzüglich der Stecker für das jeweilige Radio. Für Alpine hat er 6 Euro gekostet, also 65 Euro gesamt. Sehr empfehlenswert.
Oktober 2, 201410 j So, Kabel bestellt und auch angekommen. Eben damit in der HIFI-Werkstatt gewesen. Ja, könnte passen aber vielleicht auch nicht, würde man dann sehen. Jetzt taucht das nächste Problem auf: Die Blende die bei dem Alpine dabei ist, passt nicht in den Schacht weil etwas zu groß. Die hatten noch eine größere Blende da die passen Würde wenn man den Getränkehalter ausbaut (ob das geht weiß ich nicht). Kennt jemand von Euch einen Anbieter der eine passende Blende ( für Alpine CDE-W 235BT Doppel-DIN) im Angebot hat? Eine schwere Geburt...
Oktober 2, 201410 j Autor Dass man den Radioschacht anpassen muss, ist schon klar. Dass es mit Getränkehalter passt, ist m.E. unmöglich!? Bei mir habe ich wiegesagt auch den SID-Rahmen rausnehmen müssen. Also den Schacht erstmal komplett leer geräumt. Habe mir letzte Woche ein weiteres Hifi-Upgrade gegönnt: 8,5er Breitbänder im Armaturenbrett - Radical RAX85. Echt beachtlich, was diese Teile leisten. Glasklarer, detaillierter, kräftiger und räumlicher Klang über das gesamte Frequenzband ohne Übergangsfrequenzen, dabei noch sehr belastbar.
Oktober 2, 201410 j Aber auf dem Foto das Du auf der vorherigen Seite eingestellt hast, da fehlt doch auch der Getränkehalter? Den haben ja auch nicht alle, ich meine viele habe da nur eine Blende aber die ist doch genauso hoch?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.