Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

und kein Wort von Datenschutz im Koalitionsvertrag.

 

 

Jetzt kann uns nur noch die EssPeDeh-Basis retten!:biggrin:

100.000 Gegen-den-Koaltionsvertrag-Stimmen reichen.
  • Moderator
Ostern und Weihnachten sollen ja demnächst auch zusammengelegt werden, hab ich gehört... :biggrin:

Ooch - man hat in Wien auch schon mal laut über eine Sondersteuer für die Einfahrt in die Stadt für nicht Wiener nachgedacht - ich denke man sollte dann einfach mal ein paar Tage nichts nach Wien liefern - dann hat sich das Thema erledigt...

Bin ja gespannt, wie das deutsche Modell für die Maut für nicht Deutsche aussieht - unsere Unis wollen sich das ganz genau ansehen, weil sie dann auf die gleiche Weise Studiengebühren für nicht Ösis machen wollen. Die Slowenen verlangen ja schon unterschiedliche Maut je nach Schulterhöhe des Fahrzeuges - wenns am Vorderrad höher als 1,3 m ist, kostet die Maut gleich das dreifache... So zerlegt sich langsam der europäische Wirtschaftsraum mit hunderten Nadelstichen - früher hat man eben an jeder Brücke oder Pass abkassiert - heute geht das viel geschickter - wer einmal durch Europa fährt sieht dann vor lauter Vignetten nicht mehr auf die Strasse...

"Mit mir wird es keine Steuererhöhungen geben....bla bla bla"

 

Schon klar, dafür aber Erhöhungen bei Abgaben, Gebühren, Beiträgen...

 

Vor allem schön geschickt versteckt damit es niemand auf Anhieb sieht -> Pflegeversicherung

 

Groko(dil) hat schon zugeschnappt ...

 

Und die Maut ist ja auch eine Maut & keine Steuer..."Mit mir...bla bla..."

........Jetzt kann uns nur noch die EssPeDeh-Basis retten!:biggrin:

 

100.000 Gegen-den-Koaltionsvertrag-Stimmen reichen.

 

Ostern und Weihnachten sollen ja demnächst auch zusammengelegt werden, hab ich gehört... :biggrin:

 

Man mag es kaum glauben, und denkt an einen verfrühten Aprilscherz.

 

Eine Regierungserklärung der ganz anderen Art...............

 

http://www.handelszeitung.ch/politik/papst-vernichtende-kritik-am-kapitalismus-531980

 

Konvertieren ?

Konvertieren ?

 

...oh - wie rührend...nur kommen mir nicht die tränen, sondern eher was anderes will raus.... egal... dann doch lieber "kapitalismus als katholizismus"... ich bitte dies als meine ganz persönliche meinungsäusserung zu sehen...

...oh - wie rührend...nur kommen mir nicht die tränen, sondern eher was anderes will raus.... egal... dann doch lieber "kapitalismus als katholizismus"... ich bitte dies als meine ganz persönliche meinungsäusserung zu sehen...

 

Deine Meinung sei Dir zugestanden :ahhhhh:

 

Meine Frage nach dem konvertieren war auch nicht ganz ernst gemeint :laugh:

 

Abgesehen vom Status in seiner religiösen Gemeinschaft trifft Franziskus nach meiner Meinung

allerdings in Sachen Zustandsbericht unserer globalen Gesellschaft den Nagel auf den Kopf !

 

Daher mein Resümee : "Weder Kapitalismus noch Katholizismus !"

 

Denn bei den herrschenden Verhältnissen geht es mir ähnlich wie Dir >...nur kommen mir nicht die tränen, sondern eher was anderes will raus...<

... dann doch lieber "kapitalismus als katholizismus"...
So vom Grundsatz her bin ich da als 'Evangele' voll und ganz bei Dir.

Allerdings macht es einem der aktuelle Pabst nun nicht mehr so einfach, wie dies mal war:

Abgesehen vom Status in seiner religiösen Gemeinschaft trifft Franziskus nach meiner Meinung

allerdings in Sachen Zustandsbericht unserer globalen Gesellschaft den Nagel auf den Kopf !

Der 'Knabe' ist schon richtig gut. Er ist halt ein Mann der Praxis, hat in seinem Leben viel gesehen.

Und er zieht daraus sehr weltliche Schlüsse. Nichts mit 'wenn Du jetzt leidest, wird es Dir im ewigen Leben um so besser gehen'. Nein, er bezieht sich primär auf das Diesseits.

An vielen Stellen könnte man seine Thesen als sehr links werten. Aber im Sinne dessen, was die Linken bisher auf der Erde verbrochen haben, ist er eben auch wieder nicht links.

Lies mal den Link aus #6 (falls ich mich nicht verzählt habe), und bilde Dir dann mal, ein eventuell ja völlig neues, Bild über den jetzigen Pabst.

 

Ich glaube, die Herren haben, wie damals bei der Wahl Gorbatschows, nicht wirklich gewußt, wen oder was sie da wählen.

...........Lies mal den Link aus #6 (falls ich mich nicht verzählt habe), und bilde Dir dann mal, ein eventuell ja völlig neues, Bild über den jetzigen Pabst.

 

Ich glaube, die Herren haben, wie damals bei der Wahl Gorbatschows, nicht wirklich gewußt, wen oder was sie da wählen.

 

@RENÉ :ciao:

 

:hmmmm: wem gilt Deine Empfehlung ?

 

Bleibt zu hoffen..........der Papst fährt nicht nach Dallas :cool:

:hmmmm: wem gilt Deine Empfehlung ?
Na, ist doch klar, oder?: wizard

Bleibt zu hoffen..........der Papst fährt nicht nach Dallas :cool:
Ja, da stimme ich Dir absolut zu.

Letzten Fr. waren es 50 Jahre.

Na, ist doch klar, oder?: wizard

.................

 

Mir war das nicht so klar, da Deine Empfehlung unter dem zitierten Bericht von mir stand.

 

W. hat den Bericht aus Rom doch zumindest überflogen, und Seine Meinung geäußert.

OT:

Wie sieht es denn dann mit den 07er/H-Kennzeichen aus?

Zahl halt...
... und bekommt für jedes Auto eine Vignette bei einmal zahlen?
Zahl halt...

 

http://gifwelt.info/wp-content/uploads/vogel-strauss-006.gif

... und bekommt für jedes Auto eine Vignette bei einmal zahlen?

 

Ja....nur einmal für jedes Auto zahlen.....

 

Wie sieht es denn bei Nichtnutzung der BAB aus ?

Ich fahre ohnehin lieber auf Landstraßen,

Wie sieht es denn bei Nichtnutzung der BAB aus ?

Ich fahre ohnehin lieber auf Landstraßen,

Von rein mentalen Entscheidungen gegen die BAB mal ab, liegt das Problem disbezüglicher rein monetär geprägter Entscheidungen vielen Orten ja schon bei den LKWs recht schwer auf den Schultern.

Wenn dann noch mal zusätzliche PKW dazu kommen, wird es dort dann noch enger. Wobei die üblichen 40t'er natürlich das weitaus größere Problem sind, als mal 10 SAAB mehr oder weniger die Woche.

Von rein mentalen Entscheidungen gegen die BAB mal ab, liegt das Problem disbezüglicher rein monetär geprägter Entscheidungen vielen Orten ja schon bei den LKWs recht schwer auf den Schultern.

Wenn dann noch mal zusätzliche PKW dazu kommen, wird es dort dann noch enger. Wobei die üblichen 40t'er natürlich das weitaus größere Problem sind, als mal 10 SAAB mehr oder weniger die Woche.

 

Die Pläne sind noch nicht fertig, und eine Ausweitung auf Bundesstraßen ist im Gespräch.

... und eine Ausweitung auf Bundesstraßen ist im Gespräch.
Das kann ich so einigen Dörfern in Bezug auf die dortige LKW-Schwemme nur wünschen. Dann dann sind diese wieder größtenteils auf der BAB.
Das kann ich so einigen Dörfern in Bezug auf die dortige LKW-Schwemme nur wünschen. Dann dann sind diese wieder größtenteils auf der BAB.

 

Wohl wahr !

Mit einer "Ausweichstrecke" direkt vor dem Fenster ist die "Flüchtlingskarawane" schon störend.

Doch mich persönlich interessiert hier mehr ob die Maut auch für PKW auf Bundesstraßen eingeführt wird.

Doch mich persönlich interessiert hier mehr ob die Maut auch für PKW auf Bundesstraßen eingeführt wird.
Ist mir wurscht, da ich irgendwann im Jahr sicher sowieso mal mit jeder Karre auf die BAB, und sei es nur die A100 (Stadtautobahn), muss. Aber da auch die lieben Nachbarn bevorzugt reine Autobahn-Maut erheben, denke ich, dass dies hier dann, zumindest vorerst, ebenso sein wird.
100.000 Gegen-den-Koaltionsvertrag-Stimmen reichen.

Es genügen etwas mehr als 47000 Stimmen, weil der Witz ist ja der, bei einer Teilnahme von 20% der Mitglieder ist die Abstimmung gültig. Oder anders, 94000 Sxx'ler entscheiden für oder gegen die 25% Stimmen der Wahlbeteiligten. Ich finde das eine sauxxxxx... Aber eine andere Partei hat ja schon mal den Unmut des Wahlvolkes zu spüren bekommen....mal sehen wer als nächstes kommt. #### meine persönliche Meinung #####

es soll ein EU Gesetz geben, daß die Anzahl der Vignetten, die auf der Windschutzscheibe kleben dürfen, auf max 4 begrenzt. Selbst vor einigen Jahren erlebt. Nachdem bereits die schweizer, österr., tschech. und slowakische Vignetten meine Windschutzscheibe zierten war es spannend an der Grenze nach Ungarn: es werden in Ungarn die KFZ Kennzeichen notiert und irgendwie landesweit so kommuniziert, daß Polizei prüfen/checken kann. Ähnliches System verwendet Rumänien. So müsste die United BRD das dann wohl auch machen. Aber eine deutsche Windschutzscheibenvignette hätte mich doch vom Design her interessiert :playingball:

Die hoch und heilige Beteuerung, sie nie und nimmer für PKW zu verwenden, hatte ich dem damaligen Verkehrsminister Stolpe, als er die Mauterfassungstürme für LKW einführte, nicht abgenommen. Mich wunderts also nicht

Bearbeitet von knuts

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.