Veröffentlicht November 29, 201311 j Hallo, ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass beim Starten des Motors (87er, 8Ventiler turbo) ein enormer Spritgeruch wahrnehmbar ist. Mittlerweile ist es sogar schon soweit, dass ich es an der Tankanzeige ablesen kann:hmpf:, bei der Fehlersuche ist mir aufgefallen, dass beim Betätigen der Zündung, beim Hinterrad auf der Beifahrerseite Benzin auf den Boden tropft. Es kommt aus dem Teil, dass bei der Hinterachse angebracht ist(weiß leider den Namen nicht), sieht aber so aus als ob da absichtlich was entweichen soll, aber doch nicht soviel oder? Vor allem nimmt es immer mehr zu ..
November 29, 201311 j Das ist SAAB Nr. 7525181, gibts noch neu für ca. 195,-€ Vielleicht findest Du einen gebrauchten? Das Teil ist auch in 8-Ventil Saugern verbaut worden.
November 30, 201311 j Das ist SAAB Nr. 7525181, gibts noch neu für ca. 195,-€ Vielleicht findest Du einen gebrauchten? Das Teil ist auch in 8-Ventil Saugern verbaut worden. Genauer: In den 8V-Saugern mit K-Jet
November 30, 201311 j ...und wenn er gaaaaanz viel Glück hat, isses mit einem neuen Kupferring und/oder Stück Schlauch getan.
November 30, 201311 j Vor dem Durchrosten ist idR die Membran kaputt. Der Sprit läuft dann durch die Entlüftungsöffnung.
November 30, 201311 j Vor dem Durchrosten ist idR die Membran kaputt. Der Sprit läuft dann durch die Entlüftungsöffnung. Beides richtig…normalerweise scheint die Dichtfläche wegzurosten, dann hilft die beste Membran nicht mehr. Also meine Erfahrung aus dem letzten Urlaub: Nach 4000km ging das Ding plötzlich wieder, vielleicht hat's den losen Rost rausgespült.
Dezember 3, 201311 j Autor Ich werde das Teil mal am Wochenende ausbauen und es mir mal genauer ansehen, wäre natürlich gut wenn es mit einer neuen Dichtung getan wäre, oft sind es ja nur Kleinigkeiten die Probleme bereiten. Welchen Zweck erfüllt eigentlich dieser Druckspeicher, sorgt er dafür, dass beim 8 Ventiler die Einspritzleitungen ohne Luft im Benzin versorgt werden oder wie kann man sich das vorstellen?
Dezember 3, 201311 j Der Druckspeicher ist dafür zuständig, dass auch bei Beschleunigung, wo ich mit einem Gasstoss mehr Benzin abrufe der Druck erhalten bleibt, bis die Pumpe nach fördert und zudem als Druckspeicher wenn ich den Motor abschalte, um Blasenbildung und langes drehen beim Start zu vermeiden.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.