Dezember 7, 201311 j Mitglied [quote name='klaus']Bei einem 2006er? Rostbedingt?[/quote] Glaube ich mal nicht, das sind so rechteckige Plastikaufnahmen die gesteckt sind, die gehen schonmal verloren.......
Dezember 7, 201311 j Meine Erfahrung ist, dass SAAB-Vertragswerkstätten zwar teuer, aber auch sehr gut sind und halt über die entsprechenden Spezialwerkzeuge und Diagnosegeräte verfügen. Ich halte es schon lange so, dass ich "einfache Arbeiten", wie z.B. Stoßdämpfer, Domlager, Federn, Lager, Auspuff, LiMa-Tausch, also rein mechanische Dinge entweder selber mache oder eine freie Werkstatt meines Vertrauens aufsuche. Wobei ich dazu erwähnen muss, dass ich seit einigen Jahren eine wirklich gute, günstige, nette, saubere freie Werkstatt direkt gegenüber meines Arbeisplatzes habe! Damit bin ich immer, im wahrsten Sinne des Wortes, gut gefahren! Schnell, gut und günstig(er). Wenn es dann aber ans Eingemachte geht, so speziellere SAAB-Probleme, dann scheue ich mich auch nicht, mal des FSH aufzusuchen, bevor ich selber oder ein freier Schrauber da etwas vermurkst! Dazu gehören z.B. alle Dinge rund ums Zündschloß, Elektronik mit Fehlermeldungen im Display, Drallklappen, usw. Da hat SAAB halt einige Besonderheiten. Und ich bin mit dieser Methode all die Jahre gut unterwegs gewesen!
Dezember 8, 201311 j [quote name='fritzedd']Heute von der 150.000 km Inspektion abgeholt (Saab Zentrum DD): Inspektion inkl. Ölwechsel, 2x Glühlampe erneuert (Kennzeichen, Standlicht), Unterbodenschutz aufgetragen, Wagenheberaufnahme rechts vorn erneuern, Standheizung geprüft Inklusive Material und Steuern: 348,60 Eur - Ein fairer Preis wie ich finde.[/quote] Kundendienst: 65€ Öl 5W30 20 €Luftfilter 13 € a´Zündkerze (NGK Platinum) 25 € Innenraumfilter mit Aktivkohle 4 € Ölfilter Arbeitszeit 30 € = 180 € glatt.
Dezember 9, 201311 j [quote name='klaus']Bei einem 2006er? Rostbedingt?[/quote] Nein, ich habe diese Kunststoffaufnahme gemeint, die in den Schweller gesteckt ist (#26), die hatte ich verloren.
Dezember 9, 201311 j Autor Okay. Hab jetzt extra nochmal auf die Rechnung gesehn. Der eigentliche Kundendienst ist mit bescheidenen 242,73 € berechnet. Bezahlt habe ich 5W40 Motoröl, was sich 93,- € nimmt! Das verdammte Radlager hat mit Materialkosten & Arbeitszeit 442,22 € verbraten. Da nehmen sich dann die Zündkerzen mit 67,96 € auch nichts mehr... ich überlege ernsthaft, ob ich zukünftig nicht "mein Öl" anliefere. Schöne Grüße:hello:
Dezember 9, 201311 j Mitglied [quote name='9-3 Limo'] ich überlege ernsthaft, ob ich zukünftig nicht "mein Öl" anliefere.[/quote] Das bedarf wohl keiner Überlegung, oder............... Gruß, Thomas
Dezember 9, 201311 j Mitglied Da wo ich zum Saab-Service gefahren bin war das nie ein Problem............
Dezember 9, 201311 j Mitglied [quote name='brose']Das bedarf wohl keiner Überlegung, oder............... Gruß, Thomas[/quote] [quote name='ttw3']Welche SAAB-Service-Werkstatt wird sich wohl darauf einlassen.....:confused:[/quote] [quote name='brose']Da wo ich zum Saab-Service gefahren bin war das nie ein Problem............[/quote] [COLOR=#8000ff]Thomas, das dürfte bei Dir aber eher die Ausnahme sein[/COLOR]
Dezember 9, 201311 j Mitglied Das war bisher bei keinem meiner Autos die ich gefahren bin (auch andere Marken) ein Problem............da hat keine Vertragswerkstatt etwas zu gesagt........ Gruß, Thomas
Dezember 9, 201311 j Ist immer eine Verhandlungssache. Meine Werkstatt macht das auch. Klar, dass man dann ggf. bei anderen Teilen keine Garantie darauf bekommt, aber das ist eben die andere Seite der Medaille ...
Dezember 9, 201311 j [quote name='9-3 Limo']Hallo in die Runde, hatte jetzt meinen mit 108.000 km zur Inspektion bei der Vertragswerkstatt. Mit Zusatzarbeiten wie Zündkerzenwechsel, Getriebeölwechsel und einem neuen Radlager (letzteres ein echtes Armutszeugnis!) hat man mir fast 1.200 Flocken :eek: aus der Tasche geleiert. Ganz ehrlich? Hätte ich andere Verpflichtungen wie etwa eigene Familie, könnte ich mir den Saab finanziell nicht leisten! Das ist umso lächerlicher, da ich ja keinen hochgezüchteten Sportwagen fahre. Ne, nur eine unscheinbare Limousine. Und ich dachte immer, die Schmerzgrenze war schon anno in meinen seligen GTI-Zeiten erreichtasdf Schöne Grüße[/quote] ist voll in ordnung, was glaubst du kostet bei BMW ode Mercedes ???
Dezember 9, 201311 j Autor [quote name='niki9911']ist voll in ordnung, was glaubst du kostet bei BMW ode Mercedes ???[/quote] Ne, ist überhaupt nicht voll i.O.:mad: Du vergleichst also Saab mit BMW oder Mercedes? Ich nicht. Aber mit Volvo. Und dort habe ich, ehrlich gesagt, noch nicht so eine Summe gelassen.
Dezember 9, 201311 j Autor [quote name='hb-ex'][COLOR=#8000ff]Thomas, das dürfte bei Dir aber eher die Ausnahme sein[/COLOR][/quote] Also, ich muß Thomas Recht geben. Und wenn sich die Vertragswerkstatt weigern sollte, gehe ich eben zukünftig zu einer Freien. Die Vertragswerkstatt möchte ich dann einmal sehen, die deswegen einen treuen Kunden ziehen lässt und keinen Cent mehr an diesem verdient! Schöne Grüße 9-3 Limo
Dezember 11, 201311 j [quote name='9-3 Limo']Ne, ist überhaupt nicht voll i.O.:mad: Du vergleichst also Saab mit BMW oder Mercedes? Ich nicht. Aber mit Volvo. Und dort habe ich, ehrlich gesagt, noch nicht so eine Summe gelassen.[/quote]Na dann. Nur Zahnriemen wechseln sollte da für unseren Volvo rund 1600 kosten. Hier wohl eher die Frage, ob man sich eine gute freie Werkstatt sucht. Sind bei dir Platinkerzen drin? Sonst ist das auch ein stolzer Preis.
Dezember 12, 201311 j für die 90.000km Inspektion beim 1.9TID habe ich nen Kostenvoranschlag über rund 500€ vorliegen...kann das hinkommen, nur für ÖL-und Filterwechsel ohne irgendwelche Zusatzarbeiten???
Februar 12, 201510 j Hallo Zusammen, ich grabe das heraus. Warum: war bei zwei FSH in der Nähe und habe mich erkundigt: Frage: wie viel die kleine und/oder grosse Inspektion kostet? FSH: kommt drauf an... Muss Auto erst auf der Bühne anschauen... Denke: Frage ich etwas aus dem Bereich der Nukleartechnik??? Frage: OK. wie lange (in Stunden) brauchen Sie für eine KLEINE Inspektion? FSH: na ja... 3-4 Stunden sicher. Die grosse Inspektion ca 7-8 Stunden. Aus Erfahrung: bei Porsche/Mazda/Ford - Inspektion 20tkm / 15tkm oder irgendeine andere je nach Service Plan und Alter des Autos - Inspektion X kostet so viel und so viel. Selbstverständlich exklusive Materialkosten und Mehraufwand für Defekte, etc. Fragen: [LIST=1] [*]können denn FSH kein Festpreis für kleine/grosse Wartung setzen? gibt es solche überhaupt? [*]ist der Aufwand für kleine/grosse Inspektion zu hoch? [*]ist kleine/grosse Inspektion in WIS dokumentiert? so viel Stunden, usw... [*]Vielleicht können wir den unten stehenden Template ausfüllen? Ich wäre SEHR dankbar! [/LIST] Grüsse, roman --- Inspektionen Kleine Inspektion: - nach Service Plan: X.Yh - Ölwechsel: 0.5h (pauschal) Grosse Inspektion: - nach Service Plan: X.Yh - kleine Inspektion (sieh oben) --- Zusätzlich (vielleicht kennt einer von Euch den Aufwand) - Zündkerzen wechseln: X.Yh - ATF: X.Yh - Bremsflg: X.Yh - Kraftstofffilter: X.Yh - Kühlmittel komplett ersetzen: X.Yh - Keilriemen ersetzen: X.Yh - Bremsen VA komplett: X.Yh - Bremsen HA komplett: X.Yh - Servo-Öl komplett ersetzen: X.Yh - Steuerkette Inspektion: X.Yh (4-Zyl) - Steuerkette Wechsel: 2.9h (4-Zyl) 3.0h (6-Zyl + Motor raus)
Februar 13, 201510 j Hey [mention=8961]saaber93[/mention] , gilt die Stundenanzahl für den Steuerkettenwechsel nur für die Steuerkette oder auch die Kette der Ausgleichswelle? Sind da wirklich alle notwendigen Arbeiten enthalten? Das kommt mir doch sehr wenig vor. Ich hab hier einen KV vom FSH. Austausch der Steuerkette sowie der Kette der Ausgleichswellen. Da stehen aber 7,5h drauf!? Insgesamt übrigens Kosten von über 1800€ :boring: :vroam:
Februar 13, 201510 j Meine Erfahrungen mit FSH stimmen mit den Äußerungen von saaber99 überein [quote name='saaber93'] Aus Erfahrung: bei Porsche/Mazda/Ford - Inspektion 20tkm / 15tkm oder irgendeine andere je nach Service Plan und Alter des Autos - Inspektion X kostet so viel und so viel. Selbstverständlich exklusive Materialkosten und Mehraufwand für Defekte, etc. [/QUOTE] Bei unseren "anderen" Automobilen bekommen wir einen Festpreis für die Inspektion genannt.... bei SAAB nicht...
Februar 13, 201510 j [mention=8631]Jack01[/mention] 2.9h nur die Steuerkette (laut WIS). Die Kette der Ausgleichswellen ist nicht dabei. Vielleicht kann Einer mit WIS exakte Angaben zum Aufwand für den Wechsel der Kette der Ausgleichswellen posten... Aber aus Erfahrung: 5 Std für die Kette der Ausgleichswellen muss man einplanen (bei meinem Sport-Sauger gibt es diesen Spass alle 80tkm).
Februar 13, 201510 j Ob die Frage nach dem Preis beim FSH so wegführend ist, weiß ich nicht ?! Wem sollte es etwas brinegn ? Gut, Saab hat anscheinend keine festen Preise für Inspektionen, klein oder groß, doch das Händlernetz ist ja nun auch überschaubar ! Sprich, ist doch kein Aufwand 2-3 Händler anzurufen, nach Preisen fragen und dann selbstständig zu entscheiden, oder?! Ein weiterer Punkt ist das Vertrauen in die Werkstatt - mir würde es nicht im Traum einfallen wegen fuffzig oder hundert Euro den FSH zu wechseln. Die kennen meine Lieblinge seit Jahren, mich auch und auch deren neuralgischen Probleme, welche auftreten können. Ferner darf ich eigene Sachen mitbringen, welche sie mir verbauen - ohne Murren ! Never change a running Team !! ( Meine Meinung )
Februar 14, 201510 j Mit meinem 9000 war ich bisher nur zwei mal beim FSH und war nicht besonders zufrieden. Bei meinem "modernen" Saab (9-3 II) werde ich wohl mal eine Inspektion beim FSH machen. Für alle anderen Arbeiten habe ich meinen Meister, bei dem weiß ich was er macht und bin immer sehr zufrieden. Gesendet von meinem Saab Phone Z3
Februar 15, 201510 j [mention=7827]vinario[/mention] Danke. Allerdings ich frage nicht nach Preisen, sondern nach Aufwand für bestimmte Leistungen. Wenn ich ungefähren Aufwand kenne, dann kann ich beurteilen ob mir die genannten Preisen auch in Ordnung sind. Ein Paar Scheine mehr zu zahlen ist kein Problem, allerdings will ich wissen wofür ich zahle... Und wenn FSH meint "gib mir das Auto ich schaue es mir an" und KLEINE Inspektion 3-4Std nur Arbeit... Nein Danke
Februar 15, 201510 j Dank einigen Forummitglieder, hier ist eine noch nicht komplette Übersicht: ============ = Zwischen-Inspektion (BENZIN) = Aufwand: [B]1.0h[/B] = Arbeiten: [LIST] [*]Motoröl und Filter erneuern [*]Auf Ölundichtigkeiten kontrollieren [*]Qualität der Bremsflüssigkeit kontrollieren [*]Bremsflüssigkeitsstand kontrollieren [*]Zustand der Batterie kontrollieren [*]Alle Glühbirnen kontrollieren [*]Zustand und Spannung des Antriebsriemen kontrollieren (Riemenspanner inklusive) [*]Bremsbeläge kontrollieren [*]Reifendruck und Abnutzung kontrollieren [*]Scheibenwischer und Waschanlage kontrollieren und einstellen. [*]Service-Anzeige im SID zurücksetzen [*]Probefahrt [/LIST] = Extra: [LIST] [*]Innenraumfilter erneuern: [B]0.3h[/B] [/LIST] ============ = Haupt-Inspektion (BENZIN, zusätzlich zur Zwischen-Inspektion) = Aufwand: [B]1.0h[/B] (zusätzlich zur Zwischen-Inspektion) = Arbeiten: [LIST] [*]Kühlflüssigkeitstand kontrollieren, System auf Undichtheit prüfen [*]Frostschutzgehalt der Kühlflüssigkeit kontrollieren [*]Servolenkungsölstand kontrollieren [*]Stossdämpfer und Buchsen kontrollieren [*]Innere und äussere Antriebswellengelenke und Dichtheit der Manschetten kontrollieren [*]Kugelgelenke, Buchsen und Manschetten an Federung und Lenkung kontrollieren [*]Abgasanlage und Aufhängung des Auspuffsystems kontrollieren [*]Treibstoffanlage (mit Tank) auf Undichtheit und Schaden kontrollieren [*]Bremsleitungen und Schläuche kontrollieren [*]Bremsscheiben kontrollieren [*]Handbremse kontrollieren [*]Treibstoffanlage im Motorraum kontrollieren [*]Tür-, Motorhauben- und Kofferraumschlösser kontrollieren, reinigen und schmieren [*]Sicherheitsgurte kontrollieren [*]Sichkontrolle von Airbag und Airbag-Warnleuchte [/LIST] = Extra: [LIST] [*]Luftfilter erneuern: [B]0.1h[/B] [*]ATF Stand kontrollieren: X.Yh [/LIST] ============ = Extra Wartung nach KM or ALTER = Arbeiten [LIST] [*]120tkm [LIST] [*]Zündkerzen erneuern: X.Yh [*]Antriebsriemen erneuern: X.Yh [*]ATF: X.Yh [/LIST] [*]180tkm [LIST] [*]Kraftstofffilter erneuern: [B]0.3h[/B] [/LIST] [*]alle 4J [LIST] [*]Bremsflüssigkeit erneuern: X.Yh [/LIST] [*]Sonstiges [LIST] [*]Kühlmittel komplett ersetzen: X.Yh [*]Bremsen VA komplett: X.Yh [*]Bremsen HA komplett: X.Yh [*]Servo-Öl komplett ersetzen: X.Yh [*]Steuerkette Inspektion: X.Yh (4-Zyl) [*]Steuerkette Wechsel: [B]2.9h[/B] (4-Zyl) [B]3.0h[/B] (6-Zyl + Motor raus) [/LIST] [/LIST] Note: Inspektionen und Wartungen nach SAAB Vorschrift (KM/Alter). Grüsse, r
Februar 15, 201510 j Da gibt es aber wirklich gravierende Unterschiede... Bei 2 FSH konnte ich mich bisher nie beschweren, die vorherige Preisanfragen wurden immer eingehalten, sogar Sonderaktionen extra mit angeboten und alles in ein günstiges 'Paket' gebracht (großer Service beim Cabrio in div. Sommeraktionen eingearbeitet) Allerdings gibt es hier auch ein FSH wo das bisher nicht zugetroffen ist. Da zahlt man dann mal für ne Klimabefüllung 169€ anstatt versprochene 65€. Meine Begeisterung hielt sich entsprechend in Grenzen...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.