Zum Inhalt springen

SAAB Sonett III - Vollrestauration

Empfohlene Antworten

Das Teil IST gereinigt und mehrfach gespült - es ist einfach so braun, das geht nicht weg!

Ich würd's polieren, damit das Wasser leichter strömt!:smile:

  • Antworten 426
  • Ansichten 47,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
[mention=4565]SAABOTÖR[/mention]: Schade, dass Du nicht in Reichweite sitzt/stehst! sonst hätte ich mir jetzt etwas Schweres zum Werfen gesucht, Locher oder Zubehörkatalog.... :ciao:
[mention=701]Ziehmy[/mention] : ....nun sind wir aber beide be / getroffen :wink:
  • Autor

Meine Sonett soll vorzeigbar sein, gut laufen und Spaß machen!

Sie wird kein "Museumsauto" sein, das nur herumsteht!

Das Auto wird gefahren werden, darf gerne hier und da etwas Patina und nicht ganz perfekte Ecken haben!

Ich finde, man darf es einem Auto auch ansehen, dass es über 40 Jahre alt ist.

Ich mache es so gut, wie ich es kann.

 

Und wenn die Sonett wieder auf der Straße ist, werde ich bestimmt auch hier und da mal etwas herumbasteln und Kleinigkeiten weiter verschönern!

Aber ersteinmal freue ich mich riesig, wenn sie irgendwann Ende 2014/Anfang 2015 wieder läuft!

........

Bearbeitet von klaus

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Ich war wieder fleißig:

Motor ist fertig eingebaut, Kühlsystem ist fertig und gefüllt.

Elektrik ist fertig, habe heute kurz die Batterie angeklemmt - der Anlasser dreht! :top:

Nun warte ich gespannt, dass endlich der Tank fertig wird, so dass ich ihn einbauen und befüllen kann.

Morgen montiere ich noch die Auspuffanlage unter dem Auto - das vordere Stück ist schon dran.

 

Ich denke mal, dass die Sonett dann ab Anfang/Mitte Oktober wieder laufen wird! :biggrin:

 

Alle Bilder gibt es immer unter www.saab-ziehm.de in der Rubrik "Sonett III" unter "Bildergalerie Sonett III" und hier schon mal eine kleine Auswahl:

 

552-Gesamtprojekt.thumb.JPG.5d52723c6b1ed3705b565b711b00b30c.JPG 554-Motor.thumb.JPG.0cd938db9e7058d7830ecacdc76cd235.JPG 556-Khlerdeckel.thumb.JPG.d431c46950e4276a751d096527e0c9cd.JPG

Ich denke mal, dass die Sonett dann ab Anfang/Mitte Oktober wieder laufen wird!
Da drücke ich mal die Daumen. Wie hast Du denn das Problem mit der fehlenden Mischformel für den Lack gelöst?
  • Autor
Da drücke ich mal die Daumen. Wie hast Du denn das Problem mit der fehlenden Mischformel für den Lack gelöst?

 

Das Problem habe ich noch gar nicht gelöst, da ich noch lange nicht soweit bin....

Obwohl... wen ich die zeitliche Schiene gerade einmal so betrachte, dann bin ich deutlich schneller, als ich es mir je hätte träumen lassen!

Geplant war, dass das Chassis zum Jahreswechsel wieder zusammen ist - und nun fehlen eigentlich nur noch Tank, Auspuff und ein paar Kleinigkeiten.

Schön wäre, wenn jemand einen SAAB in Baja-Red hätte, und mein Lacker sich die Farbe anschauen könnte.

Oder ein ein Farbmuster, oder ein lackiertes Teil vom SAAB abbbauen und mir mal zusenden - irgendso eine Lösung...

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Es geht bei meiner Sonett deutlich schneller voran, als ich je gehofft habe!

Daher ändert sich nun auch die Art meiner Fragen und bewegen sich schon in Richtung GFK-Aufbau:

Welche Nieten brauche ich, um die GFK-Teile wieder mit den Türgerippen und dem Chassis zu verbinden? Hat jemand die Maße?

  • Autor

Die Bezugsquelle ist nicht das Problem - obwohl Dein Link wirklich gut ausschaut!

Nur würde ich gerne wissen, welche Größe(n) ich bestellen muss....

Die Bezugsquelle ist nicht das Problem - obwohl Dein Link wirklich gut ausschaut!

Nur würde ich gerne wissen, welche Größe(n) ich bestellen muss....

Nicht nur für Nieten - ohne Werbung zu machen - auch alles an Schrauben, Muttern etc. rund um Haus und Hof.

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Da ich in den letzten Tagen wieder fleißig war, möchte ich Euch den Fortschritt nicht vorenthalten - und Ihr müsst zugeben, dass ich erstaunlich wenig Fragen stelle hier im Forum, oder?!?!? Bisher läuft alles Problemlos!

 

Das Chassis ist nahezu fertig, Motor läuft, Auto bremst und fährt wieder!

Lüftung, Heizung, alles funktioniert soweit wieder.

Der Boden aus mit ölgehärterter Hartfaserplatte ist nach Originalmaßen nachgebaut. (Wer noch Material braucht, kann gegen einen kleinen Ausgleich, gerne noch etwas von mir bekommen - habe reichlich übrig, da ich eine riesige Platte abnehmen musste....)

Der Tank ist von Innen gereinigt, entrostet und komplett versiegelt und wird nun noch von außen lackiert, damit er am Wochenende zurück ins auto kann. .

Die neue Gummidichtung rund ums Chassis, die dann mit dem GFK abdichtet, ist angekommen und wird am Wochenende montiert.

Und der Sportluftfilter gefällt mir so richtig gut :-) Hoffentlich passt das später mit der Haube - eigentlich sollte es passen....

590-Hartfaserplatte.JPG.77c99d619a8602b8fd35c7b30ce9595e.JPG 594-Bodenplatten.JPG.ee9ff9f7d5e3d8fe140648a5ad951a87.JPG 595-Bodenplatten.JPG.1aa6845199a13380125eed70da742eb0.JPG

596-Bodenplatten.JPG.e8796b530e4ff968df4996c55e8a137a.JPG 598-TankvonInnenfertig.JPG.b6688141508f081cfef595078f07f046.JPG 600-Tanklackiert.JPG.7e22bc3ac9653fd49eb5201d1081a8bc.JPG

605-Luftfilter.JPG.984c137c8231e7af73be9823c3ab56af.JPG 606-Luftfilter.JPG.253b0701351ec584a11860eb3bea72ec.JPG 608-Luftfilter.JPG.8583ba8bffc5e133513fd814644561aa.JPG

 

Mittlerweile haben die Arbeiten am GFK-Aufbau begonnen und gehen ebenfalls flott voran!

Schön! Wenn man an einer Restaurierung dran bleibt, macht es meistens doch mehr Spaß. Die Phase des Zusammenbaus und Komplettierens ist ja auch wirklich der schönste Arbeitsabschnitt.

Nur mal eine Frage eines Sonett-Laien - die Platten dienen nur zum Ausgleich der Sicken im Boden, oder?

Immer große Klasse, so alte Schätzchen besser als neu wiederauferstehen zu sehen! :top:

Mach mal bitte alles was im Motorraum rot ist, schwarz. Das sieht furchtbar kitschig aus und passt

überhaupt nicht zum Rest.

 

Sorry, musst raus...:-)

 

Ciao!

Mach mal bitte alles was im Motorraum rot ist, schwarz. Das sieht furchtbar kitschig aus und passt

überhaupt nicht zum Rest.

 

Sorry, musst raus...:-)

 

Ciao!

 

 

Heee Heee nur kein Neid …

 

ich hab mir grad bei Samco nen Komplett-Satz Kühlerschläuche in KNALL-ORANGE bestellt :-)

 

sorry musste raus :-)

Gummidichtung hast du woher Ziehmy?
Gummidichtung hast du woher Ziehmy?

 

Oh ja das würd mich auch interessieren !!

  • Autor

Thema "rot": Sorry, aber ROT ist nun einmal meine Farbe! Warum sonst hatte ich einen roten SAAB 9-5 (den "Roten Eimer"), einen roten Audi A3, ein rotes BMW-Motorrad, meine roten Arbeitsklamotten, usw....

Und auch Außen wird die Sonett rot werden. Somit finde ich alles zie(h)mlich stimmig. Im Innenraum wird die Sonett schwarz werden, das passt dann alles sehr schön zueinander.

Die Ventildeckel kommen ja auch noch wieder weg - aber erst beim Feinschliff!

Da sollen Aludeckel drauf!

 

Thema "Dichtung": die habe ich bei einem Händler St........l in Berlin bestellt, gibt es dort als Meterware! Der hat auch viele weitere interessante Sachen im Angebot - Adresse schicke ich gerne per PN.

Staufenbiel. Warum nicht hinschreiben? Der ist bekannt und gut, wenn auch teils etwas teuer.
  • Autor

O.K., den meine ich! War sehr nett, hat Vorabmuster kostenlos zugeschickt, Versand war sehr, sehr schnell!

Kann ich nur empfehlen!

Ja, kann ich bestätigen zu Staufenbiel.

 

Als Alternative gibt es auch noch Döpper in Gummersbach. Die haben auch sehr viel, schicken kostenlose Muster. Katalog ist bei Döpper aber etwas "schwieriger", da die Zeichnungen teilweise schlecht sind und es somit nicht ganz leicht ist, das passende Profil heraus zu suchen.

Döpper hat einen irren Bestand auf Lager. Aber leider auch einen "irren" Katalog. Ich bin froh, daß ich in der Nähe wohne. Ich habe den Junior mal darauf angesprochen, es soll sich wohl mit der nächsten Generation verbessern und einen zeitgemässen Katalog geben.
Schöne Arbeit, im doppelsinnigen gedacht.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.