Zum Inhalt springen

es musste sein... konnte nicht daran vorbei...

Empfohlene Antworten

Was willste überhaupt damit? Bei Deinen großzügigen Ein und Ausparkmöglichkeiten... :D Oder isses für die Dame?
  • Antworten 176
  • Ansichten 17,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

wenn die dame fährt reicht mehr luftdruck, wenn ich fahre hilft das nicht mehr!

naja die feile ist zügig, kurven lassen sich locker bewältigen, beim einser od auch den opels, hilft das nachdrücken des gaspedals ;-)

der eimer läuft mit etwas anlauf gute 190, entweder kurvenpuste oder servo.......................dachte ich mal soo...;-)

denn alle anderen vorraussetzungen hat der eimer ja schon.

 

ich habe einen uralten beitrag, vom leider nicht mehr anwesenden HFT gelesen, indem er mal leuten welche sich schon vor jahren mit dem 99 beschäftigen, er sagte das auto sei zügig genug, da müsse man keine doppelversageranlage usw verbauen, das laufen lernt der eimer mit einem 6er primär.

 

ich denke er hat wie immer recht gehabt, denn der 4 u 5te gang sind eher schongänge.

 

egal...einfach einige gedanken, in welcher richtung man den eimer weiter verschandeln kann!....:tongue::ciao:

könntest du es mir etwas näher bringen? ausschnitt nicht groß genug?

oder allgemein nicht NUR vom 99 ich glaube ems?

 

Wie es Erik schon ausgeführt hat. Der EMS hatte übrigens keine Servo, sondern die direkteste (und damit schwergängigste) Lenkung aller 99er....

DAS wäre ei besonders sportlicher Ansatz:biggrin:

  • Autor
Wie es Erik schon ausgeführt hat. Der EMS hatte übrigens keine Servo, sondern die direkteste (und damit schwergängigste) Lenkung aller 99er..

DAS wäre ei besonders sportlicher Ansatz:biggrin:

 

schön zu wissen!.......:tongue::top:

Bei regelmäßiger Anwendung (täglich!) ersetzt die EMS-Lenkung ggf. den Besuch in der Mucki-Bude... ;-)
  • Autor

ja ja macht ihr euch man lustig darüber!

 

dat mit der lenkung wurde mir als unwissender auch nur so zugetragen..........

schön das es euch gibt..:tongue::top:

10mal ein und ausparken pro Tag und du kannst mit dem Geld fürs Studio deine Frau mal schön zum essen gehen einladen. :tongue::biggrin:

http://www.ezpowersteering.nl/uploadedfiles/Bisiluro%20steering.jpeg

 

Alternative???? Wohl mehr Hebel und Platz fürs evtl. Bäuchlein wäre auch. Gut, ab und an muss es wohl eingezogen werden.

  • 4 Monate später...
  • Autor

so nun endlich zu den Doppelaugen auch die Doppelversager...;-)

 

vorher:

 

100_0432.thumb.JPG.5d2d53fb4098037085d56881313fc0ff.JPG

Nachher

 

DSC_00811.thumb.jpg.53babd568eb25a3952140552d4d108ed.jpg

 

DSC_00821.thumb.jpg.96d49b202dbd47875974957f1f3d0114.jpg

 

 

will noch jemand eine klangprobe doppelversager/Krümmer/komplette 900I Turboabgasanlage?.;-)

Bearbeitet von majoja02

Na, Du lässt Dich aber auch Bitten :tongue:
  • Autor

muss ja erstmal hochladen usw, sorry über kopf, ist ja eh für die ohren ;-)

hängt ge.. am gas die kiste..klick..

so nun endlich zu den Doppelaugen auch die Doppelversager...;-)

 

 

 

)

 

 

Irgendwelche spürbare Veränderung?

 

Ich meine ausser dem Verbrauch.:smile:

Da wir hier nicht im Projektbereich sind, trau ich mich zu fragen: Leistungsdiagramm?

Und zwar vorher und nachher, bitte :cool:

Ich meine ausser dem Verbrauch.:smile:

 

Sag nichts gegen den Verbrauch eines gut eingestellten ( und zugegebenermaßen neu überholten ) Doppelvergasers. Mein ´83 900 Sedan hat im Jahresschnitt ( überwiegend Winterbetrieb ) grade mal 8,5 Liter gebraucht. Und das mit 4-Gang Getriebe ( allerdings ohne Autobahn ).

Der ging ausgesprochen gut! Und sollte ( was gar nicht so unwahrscheinlich ist ) in absehbarer Zukunft ein 99 mit H-Motor ins Haus kommen, kommt die Vergaseranlage garantiert drauf!

Denke auch, dass solche Vergaser mit vernünftiger Einstellung und sorgsam geführen Gasfuß durchaus auch sparsam bewegt werden können. Aus meiner Historie mit Lancia Beta 2000 HPE weiß ich noch, dass man einen 2 l Motor mit Fahrzeuggewicht von 1,2 t durchaus im Bereich von 8 - 9 Liter flott bewegen kann. Hier war es ein Weber Registervergaser. Man konnte ihn in der ersten Stufe wunderbar mager bewegen (nach Kerzenbild eingestellt) und der Schub mit dem 2. Register hat richtig Spaß gemacht. Schön war nicht nur der Auspuffsound, ich liebte auch dieses Ansauggeräusch, wenn er so richtig viel Luft mit dem 2. Register bekam... man hörte wunderbar, wie er tief tief Luft holte.

 

Zu dem Bild.... schöne, lange Ansaugspinne, smile, spricht für Drehmoment von unten raus und dann noch dieser elegant geschwungene Krümmer..... schmacht. Bin nicht so vom Fach, was dieses Modell betrifft, für mich sieht das einfach nur schön aus.

 

Gruß, Rainer

Ich kenne diese Vergasermotoren von meinem ersten Auto, einem Renault R5 mit 985 ccm (Motor vom R4) und später vom R5 meines Vaters ebenfalls mit Vergasermotor (knapp 1200ccm). Die liefen einwandfrei, solange kein Dreck im Benzin den Vergaser zustopfte und brauchten selbst mit BAB Höchsttempo 130/140 Km/h, max. 6 L auf 100 Km....Meinen mit dem schwächsten Motor damals (1981) habe ich mal auf 4 L runterbekommen.

Aber ich schweife hier ab, wir sind ja in einem Saab Forum....:biggrin:

muss ja erstmal hochladen usw, sorry über kopf, ist ja eh für die ohren ;-)

hängt ge.. am gas die kiste..klick..

Hört sich fast an wie ein 900 Turbo, aber nur fast....

Deinem fehlt etwas der Hubraum, denke ich....

Egal, trotzdem gut!:top:

Hört sich fast an wie ein 900 Turbo, aber nur fast....

Deinem fehlt etwas der Hubraum, denke ich....

Egal, trotzdem gut!:top:

 

liegt wohl eher an der Form des Krümmers.

Der Sound ist geil! Vielleicht machst du bei Gelegenheit nochmal eine Fahraufnahme wie mit deinem 8V Turbo.

 

Wär' aber nix für die Langstrecke :eek:

  • Autor
Irgendwelche spürbare Veränderung?

ja, das gaspedal geht schwerer zu treten, er nimmt unten rum besser gas an, verschluckt sich nicht wenn er hau ruck ins m... bekommt.

es hat spaß gemacht diese alte V-Anlage zu erwerben, sie zu montieren, zu bemerken das man sie doch erst anständig instandsetzen muss!

 

 

Ich meine ausser dem Verbrauch.:smile:

 

deine ironie..:thefinger:.......ich habe sehr wohl hier und da gelesen, ob ich mir das wirklich antuen will, dachte an frühere zeiten wo kundenkisten (Rover) ewig probleme hatten.

 

bei meiner spielerei steht nicht die vernunft (verbrauch) an erster stelle, ...........es ist der Spaß an der Freude u dem erhalten vom alten Dreck!

ich hätte ein I oder ein T aus der kiste machen können, dann wäre die frage doch ähnlich, kann das getriebe das ab oder ist die K-Jet noch gut genug?

 

So entschied ich mich eben für den Doppelversagerdreck, schnell umgebaut u das orignal teil liegt im Regal.

Alles passt, war Preiswert, sieht anständig aus, fühlt sich gut an!.................darum geht es doch !

 

Klar war ich am überlegen, auch dich mein lieber klaus habe ich da mit einbezogen, letztendlich ...ist es ein sehr guter ehemaliger User, aus diesem Forum (heilige Hallen) der dann

mit seiner :knuddel: netten Art :listen: alles ins rollen brachte.

 

Thema Vernunft/Alteisen/Oldi

 

Mit dem Einser bin ich laut, Matilda klingt durch simon's anders u gut (nä onkel K), warum sollte der 99 es anders haben, ich mag es sooooooooooo!!!!!!

 

Thema Verbrauch: wenn der tank keinen Rostschaden u mein portemonnaie kein loch hat, tanke ich die kiste voll u prügel sie durch die weltgeschichte,

geht was kaputt......pech, entschädigen tuen mich andere zB die junge generation, die meist nicht einmal die marke kennen u mit sprüchen wie " der zieht aber gut " was ist das denn, kommen!

genau der moment ist es, der alles entlohnt, denn unsere kisten sind meist älter wie der fragesteller.

 

und klaus glaub mir eines: verblasen ist verblasen, dort fragt keiner nach dem Verbrauch! ;-))

 

Klar geht es besser, ruhiger, materialsparender (kann ich auch) das wäre dann aber nicht mein!....................möchte doch schrauben!!:stupido2:

pps ich glaube nicht das er mehr verbrauch wie zuvor mit der ausgeschlagenen drosselklappe, gefühlte 20l/100

Bearbeitet von majoja02

  • Autor
Der Sound ist geil! Vielleicht machst du bei Gelegenheit nochmal eine Fahraufnahme wie mit deinem 8V Turbo.

 

Wär' aber nix für die Langstrecke :eek:

sicherlich nicht, stimmt schon.....denke gerade an kassel, der einser bis 130 war für meine frau okay u matilda (grübel) habe ich auf der strecke ab 100 nur mit offenen fenster gefahren.

 

ist eben alteisen................

wenn ich ein rollendes wohnzimmer brauche, nehme ich den 9-5

  • Autor
Vielleicht machst du bei Gelegenheit nochmal eine Fahraufnahme wie mit deinem 8V Turbo.

ich habe bis jetzt nur auf dem hof 1+2 g probiert, fühlt sich von der gasannahme u antritt gut (besser) an, bei der gedenkausfahrt, denke ich, dass keiner der anwesenden den eindruck hatte, das mein 99 mit einem versager,langsam war, ich konnte schon recht flott bei den einsern mithalten ..;-)

  • Autor
Da wir hier nicht im Projektbereich sind, trau ich mich zu fragen: Leistungsdiagramm?

Und zwar vorher und nachher, bitte :cool:

[mention=1613]scotty[/mention].....das nennt man akustische beschleunigung........:tongue::smile:

wie, was, keine 300 kW :eek:

 

:biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.