Zum Inhalt springen

es musste sein... konnte nicht daran vorbei...

Empfohlene Antworten

  • Autor
Außer die kontaktlose Zündanlage.

 

ups meiner hat noch kontakte?..........:dontknow:

 

das einzige was mich zZ noch richtig anwürfelt, ist die einstellung des choke's................. wird schon noch....!

  • Antworten 176
  • Ansichten 17,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

..... Im Ergebnis ging oben herum deutlich mehr, unten weniger. Meine Erkenntnis: lohnt sich nicht wirklich. Außer die kontaktlose Zündanlage.

90% bewegt man die Autos doch "untenrum", von daher würde ich auch immer den Vergaser drin lassen (hatte bei meinem ersten Einspritzer auch lange zu kämpfen mit "da stimmt was ned, der nimmt kein Gas" - alles gut, der muß es erst "aufbauen" bzw der brauch Drehzahl).

Mittlerweile mag ich die Turbocharakteristik, die ggü dem Sauger-Einspritzer nochmal langsamer reagiert, aber wenn, dann mit Macht!

ups meiner hat noch kontakte?..........:dontknow:

 

das einzige was mich zZ noch richtig anwürfelt, ist die einstellung des choke's................. wird schon noch....!

Wenn das MY83 auf deinem TÜV Bericht stimmt ja. Kontaktlos im 99 erst 84.

... das einzige was mich zZ noch richtig anwürfelt, ist die einstellung des choke's................. wird schon noch....!

Wir hatten den Choke nie ganz rausgezogen, meist nur bis max. halb :rolleyes:

  • Autor
Wenn das MY83 auf deinem TÜV Bericht stimmt ja. Kontaktlos im 99 erst 84.

grübel....danke werde verstärkt schauen, lief bis dato sorgenfrei...........daher keine ahnung was verbaut, dachte an meinem 900 tu optisch gleich ....werde schauen !

 

Wir hatten den Choke nie ganz rausgezogen, meist nur bis max. halb :rolleyes:

muss mit diese bimetall und den dazugehörenden plastikteil zusammen hängen.

man merkt das die versager unterschiedlich fetten.....:smile: es nervt etwas.....ansonsten g..l

Kontaktlos kann man ja nachrüsten. Entweder aus Schlacht-Wagen oder halt eine Aftermarket-Lösung von den diversen Anbietern.
  • Autor
Kontaktlos kann man ja nachrüsten. Entweder aus Schlacht-Wagen oder halt eine Aftermarket-Lösung von den diversen Anbietern.

wie schon gesagt, habe noch nicht bewusst unter die kappe geschaut (erinnerung) wenn dann nur nach kappe u finger...weiß nicht genau ob es mir aufgefallen wäre?..:flute:

 

kennst du sicherlich...bevor kein anlass, da keinerlei prob..................

 

abgeblitzt hatte ich ;-) .............ich werde schauen u berichten.................Danke!

so nun endlich zu den Doppelaugen auch die Doppelversager...;-)

 

vorher:

 

[ATTACH=full]87256[/ATTACH]

Nachher

 

[ATTACH=full]87257[/ATTACH]

 

[ATTACH=full]87258[/ATTACH]

 

 

will noch jemand eine klangprobe doppelversager/Krümmer/komplette 900I Turboabgasanlage?.;-)

Auf den ersten beiden Bildern sieht man den Kondensator ;-)

Ich bin jetzt erst über den Thread gestolpert.

 

Erst Mathilda, dann noch ein 99er… aaargh, da muß ich mich echt bremsen, denn es ist… sagen wir mal, inspirierend… :rolleyes:

 

Ich ertappe mich schon beim 99er-Schauen im Netz. Neineinein, ich miete keinen Hallenplatz, muß erst die Pappe wieder zusammenbauen und für den Ganzjahreseinsatz ist ein 99 zu schade…

Zum Thema kontaktlose Zündung. Kann mir jemand, der den Umbau am 99er gemacht hat, verraten, welche passt und empfehlenswert ist?
  • Autor
Auf den ersten beiden Bildern sieht man den Kondensator ;-)

wie war es noch mit dem wald................asdf

 

Danke!

sehr sympathisch :biggrin:
Zum Thema kontaktlose Zündung. Kann mir jemand, der den Umbau am 99er gemacht hat, verraten, welche passt und empfehlenswert ist?

 

original aus einem 900er reissen ist mein favorit. aftermarket:123 ignition macht ganz gute sachen. gibt es frei programmierbar oder mit bereits voreingestellten werten.

original aus einem 900er reissen ist mein favorit. aftermarket:123 ignition macht ganz gute sachen. gibt es frei programmierbar oder mit bereits voreingestellten werten.

 

"Voreingestellt" aber nicht für den Saab... und die 123 ist ja nun doch deutlich was anderes als eine kontaktlose Zündung.

  • 3 Wochen später...
  • Autor

leute ich muss meinen limahalter (spannbügel) ersetzen, ist gebrochen.

hatte geglaubt das er baugleich aus einem 901 sei.........irrtum

im 99 ist er fast gerade, im langen schlitz zur keilriemen verstellung, wärend der vom 901 gebogen ist.

 

wo könnte ich derartigen halter noch bekommen?

 

ähnlich

 

http://i.ebayimg.com/t/VW-Golf-1-Cabrio-Spannbuegel-Halter-Lichtmaschine-verzahnt-Scirocco-Jetta-/00/s/NjAwWDgwMA==/z/yEsAAMXQuCdThZ5g/$_35.JPG

Bearbeitet von majoja02

  • Autor

Keiner einen Tipp ?

ich will das ding nicht schweißen müssen.

Keiner einen Tipp ?

ich will das ding nicht schweißen müssen.

 

Marktpla(e)tz/e :vroam:

*grübel* an meinem sieht der Halter aber nicht so aus.... :confused:
  • Autor

nun kämen wird der sache näher, ich habe an einem 901(8v) schlachter geschaut, der würde etwas im bogen verlaufen.

 

das bild sollte nur zur veranschaulichung sein, jedoch genauso gerande.

 

vielleicht gehört der jetzige halter garnicht dort hin, wer weiß, daher mein fragen.

 

probieren kann ich immer noch.

...das bild sollte nur zur veranschaulichung sein, jedoch genauso gerande.

 

Dieses Bild stammt zwar aus einem 90er-TK, doch auch hier ...nix gerande :smile:

Lima.png.639715b4b6df377ae46388f2e3738786.png

Ich kenne die Dinger nur ohne dieses Rändelrad...
  • Autor
Ich kenne die Dinger nur ohne dieses Rändelrad...

ja erik.........die ablichtung ist ähnlich ( das teil ist aus einem golf) aber die gerade führung sowie befestigung kommt der sache sehr nahe.

wären der schlachter eher einen bogen verbaut hat.

  • Autor
Dieses Bild stammt zwar aus einem 90er-TK, doch auch hier ...nix gerande :smile:

[ATTACH]89416[/ATTACH]

und das wäre jetzt orig zum 99 bj83..?

daher fragte ich ...........mist eng dort, keine lust es wegen falscher konstuktion 5x machen zu müssen!

 

Danke

und das wäre jetzt orig zum 99 bj83..?

daher fragte ich ...........mist eng dort, keine lust es wegen falscher konstuktion 5x machen zu müssen!

 

Danke

 

Der 90er ist im Wesentlichen baugleich mit dem 99er, H-Motor

  • 1 Monat später...
  • Autor
Der 90er ist im Wesentlichen baugleich mit dem 99er, H-Motor

leider beim halter nicht wirklich, der orig soll so ausgesehen haben

DSC_02081.thumb.jpg.aa7cfe4b1718312b24c90bc9db70f8ae.jpg

 

ich habe dann den vom 901 genommen....

 

http://www.saab-cars.de/data/attachments/89/89378-207baada9fff29051f1d75f2f426f204.jpg

 

der orig bolzen incl der 2 buchsen, passten nicht wirklich, zum einem gerät der bügel zur Lima aus der Spur und zum anderen bekommt man den längeren Bolzen welcher durch die beiden buchsen muss nur mit Trick u Motor nach vorn drücken (zu gering der platz zwischen spritzwand u motor) an seinem vorgesehenen platz.

auf die Spannvorrichtung (28A) muss verzichtet werden, stößt gegen dem Bremskraftverstärker.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.