Veröffentlicht Juli 29, 201410 j Hallo zusammen, alle Jahre wieder überkommt mich im Sommer er der Wunsch nach einen 900 Cabrio. Bin heute über diese Anzeige gestolpert Fahrzeugangebot: Saab 900 Turbo 16 Cabrio "Klima" für 4980 EUR http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=196340889 Aufgrund des Preises darf man vermutlich nicht zuviel erwarten. Hat ihn vielleicht schon jemand in Augenschein genommen und kann berichten. Vielen Dank im voraus Björn
Juli 29, 201410 j sieht nicht schlecht aus, FPT, Schaltwagen mit Klima - mehr geht eigentlich nicht (bis auf Farbe). Der Krümmer ist noch fast etwas silbern, könnte sein, dass die KM Angabe stimmt. Der Fahersitz wirkt etwas schief, sowas kann aber auch am Objektiv liegen. Die Preisvorstellung kann ich aber auch nicht nachvollziehen, zumal von einem auf Saab spezialisierten Händler (wie es scheint). Andere Anbieter würden eine Zahl vorne ergänzen!
Juli 30, 201410 j Hallo Björn, ich war vor ca. zwei Wochen dort und habe mir das Auto angeschaut. Ein großer Teil des Bodens ist weggerostet, Risse im Leder und Armaturenbrett, sowie diverse Lackmängel und schlecht gemachte Nachlackierungen. Auf Prüfung der technischen Komponenten habe ich daraufhin dankend verzichtet. Habe den Wagen nicht einmal angelassen. Schade um Zeit und Weg. Gruß Harald
Juli 30, 201410 j Autor Danke für das schnelle Feedback. Dann werde.ich.mir den Weg späten und weitersuchen. VG Björn
Juli 30, 201410 j Von der Laufleistung her zwar ein Gegensatz, aber falls der ZUstand passt... http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-saab-900-cabrio-turbo-16v-zum-sonderpreis-emsdetten/197353966.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&daysAfterCreation=3&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&noec=1
Juli 30, 201410 j Wenn im Budget und die Farbe gefällt, dann sollte sich der auch lohnen mal genauer vorbei zu schauen. Das ist ein später Top Edition vermutlich aus Italien. Ich verstehe nicht wie man solche Bilder einstellen, auf denen mal eigentlich nichts sehen kann. http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-liebhaberst%C3%BCck-sendling/197310649.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=1985-01-01&maxFirstRegistrationDate=1994-12-31&negativeFeatures=EXPORT&daysAfterCreation=14&noec=1
Juli 30, 201410 j hm sind die fotos zu schlecht stößt man (berechtigterweise) auf unverständnis, sind sie zu gut wird einem unterstellt sie wären aus einem prospekt geklaut & würden nicht den zum verkauf stehenden wagen zeigen, keine fotos soll aber auch nicht sein
Juli 30, 201410 j Wenn im Budget und die Farbe gefällt, dann sollte sich der auch lohnen mal genauer vorbei zu schauen. Das ist ein später Top Edition vermutlich aus Italien. Die "Top" waren MY 1992, in Scarabäusgrün oder Lemansblau lackiert und hatten meines Wissens keine Planken.
Juli 30, 201410 j Und ich dachte das waren LPT mit Planken, Klima, Holz und "voller" Hütte aber eben immer nur als LPT und in "allen" Farben erhältlich. In meiner 1993 Preisliste ist auch noch ein "Top" gelistet. Farbeinschränkungen sind da m.E. nicht genannt. Kann da einer etwas genaues zu sagen?
Juli 30, 201410 j Das könnte ein sehr gutes Angebot sein: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-900-cabrio-turbo-intercooler-1990-5-gang/226983394-216-289?ref=search
Juli 30, 201410 j Und ich dachte das waren LPT mit Planken, Klima, Holz und "voller" Hütte aber eben immer nur als LPT und in "allen" Farben erhältlich. In meiner 1993 Preisliste ist auch noch ein "Top" gelistet. Farbeinschränkungen sind da m.E. nicht genannt. Kann da einer etwas genaues zu sagen? Das waren "Last Editions", die TOPs hatten keine Planken, aber bunte Verdecke (Blau,Grün ect.)
Juli 30, 201410 j Scheint so, dass sich die CV-Preise in Restdeutschland dem norddeutschen Niveau angleichen… Im Großraum HH gab es CVs im Zustand 3 schon immer ums halbe Kilo (eher darunter…) {Ja, es gab und gibt hier ebenfalls hochpreisige Aufrufe}
Juli 30, 201410 j ... im Zustand 3 ...NaJa, ist halt immer die Frage, wer bewertet. Wenn Klaus einer Karre eine glatte Drei gibt, wäre das wohl selbst bei manchem Prüfer schon eine Zwei. Und hin und wieder wurden wohl auch schon zustandmäßig noch darunter liegende Kisten frech mit 'Eins' angeboten.
Juli 30, 201410 j Nun… No.4 läuft nun schon seit einigen Jahren ohne gravierende Nachinvestitionen, und hat bei weitem kein halbes Kilo gekostet… Ist von meiner Seite aus auch einfach nur ein Hinweis darauf, dass der 10 Kilo-Standard für ein CV eher in den süddeutschen Provinzen angesagt ist, sprich: aufgerufen wird… Sonst nix… garnix…
Juli 31, 201410 j Nun… No.4 läuft nun schon seit einigen Jahren ohne gravierende Nachinvestitionen, und hat bei weitem kein halbes Kilo gekostet…Na Boris, Du hast doch aber auch so einiges an eigener Arbeit rein gesteckt, oder?
Juli 31, 201410 j Hatte ich irgendwie auch so in Erinnerung. Und eigentlich sind solche Projekte ja nie ganz abgeschlossen. Provinz und Himmelsrichtung sind nicht entscheidend: Die Zahl guter 900 CVs im Zustand "3" (also OHNE unmittelbaren Handlungsbedarf) ist überall verschwindend gering!
Juli 31, 201410 j Die Zahl guter 900 CVs im Zustand "3" (also OHNE unmittelbaren Handlungsbedarf) ist überall verschwindend gering! Denke ich auch. Solange jemand etwas alleine reparieren kann, lohnt sich ein günstiges überschaubares CV. Sollten alle Arbeiten von einer Fachwerkstatt ausgeführt werden, kann es leicht ein finanzelles Fiasko werden. Meine Aufstellung sieht so aus: CV MY 91 2.1l Automat mit 340.000km: 2000€ Transport: 200€ Grobe Reparaturen: 600€ neues Verdeck komplett: 700€ 2x CV geschlachtet und das Beste behalten und getauscht: +/- null Schönheitsreparaturen: 400€ neue Zylinderkopfdichtung mit Überholung Kopf inkl. Material: 600€ Sind in Summe grob gerechnet 4500€, ich weiss aber was ich gemacht habe. Vielleicht werden jetzt noch einige Teile lackiert, pro Teil Freundschaftspreis 100€, obwohl mir das nicht wichtig ist ob irgendwo eine kleine Minidelle oder Kratzer ist. Hauptsache für mich ist, das Auto fährt zuverlässig und ist Rostfrei. Für mich war es wichtig ein billiges CV zu kaufen und eben alles selbst zu machen. Mein Mercedes /8 Coupe 0,5 Serie hab ich für 1800€ gekauft, 10.000€ und 4 Jahre Arbeit investiert und laut unabhänigen Gutachten eine 2+ mit 26.000€ Wert. Wie gesagt, wers alleine machen kann... Miha Bearbeitet Juli 31, 201410 j von cabrioverrückter
Juli 31, 201410 j ...manche Angebote lesen sich dennoch sehr preiswert - etwas erschreckend preiswert.... http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-turbo-16-cabrio-heilbronn/197434525.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=6&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=96&minPowerAsArray=KW&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&negativeFeatures=EXPORT&noec=1
Juli 31, 201410 j Könnte wirklich ein 'Schnapperl' sein. Bilder einiger neuralgischer Punkte könnten dazu Aufschluss geben.
Juli 31, 201410 j CV MY 91 2.1l Automat mit 340.000km: 2000€ Transport: 200€ Grobe Reparaturen: 600€ neues Verdeck komplett: 700€ 2x CV geschlachtet und das Beste behalten und getauscht: +/- null Schönheitsreparaturen: 400€ neue Zylinderkopfdichtung mit Überholung Kopf inkl. Material: 600€ Sind in Summe grob gerechnet 4500€, ich weiss aber was ich gemacht habe. Vielleicht werden jetzt noch einige Teile lackiert, pro Teil Freundschaftspreis 100€, obwohl mir das nicht wichtig ist ob irgendwo eine kleine Minidelle oder Kratzer ist. Hauptsache für mich ist, das Auto fährt zuverlässig und ist Rostfrei. Für mich war es wichtig ein billiges CV zu kaufen und eben alles selbst zu machen.... O.k. nun diese Preise mal OHNE DIY-Abschlag bewerten. Ein Verdeck bekommst man beim Sattler z.B. nicht für 700 EUR. Bei meinem letzten CV-Projekt landete ich (erwartungsgemäss) trotz viel Eigenleistung im deutlich fünfstelligem Bereich. Und so richtig fertig bin ich damit trotzdem noch nicht. http://www.saab-cars.de/threads/gelb-macht-doch-gluecklich.14250/page-5 Bearbeitet Juli 31, 201410 j von klaus
Juli 31, 201410 j Bei meinem letzten CV-Projekt landete ich (erwartungsgemäss) trotz viel Eigenleistung im deutlich fünfstelligem Bereich.Ja Klaus, natürlich. Aber wie ja oben schon völlig richtig festgestellt, liegen die eigenen Ansprüche doch auch bei den CV-Fahrern teilweise recht weit auseinander. Micha ist halt vor allem das Fahren wichtig und er kann da auch mit ein paar Beulen und Kratzern leben. Ich selbst könnte das in der Form wohl etwas weniger, und Du ... Der DIY-Faktor spielt ja natürlich sowohl bei Micha wie auch Dir eine wichtige Rolle. Sonst säen die Zahlen ja bei Euch beiden deutlich anders aus.
Juli 31, 201410 j Das waren "Last Editions", die TOPs hatten keine Planken, aber bunte Verdecke (Blau,Grün ect.) Ah, gut zu wissen wo der Unterschied liegt und was ich für ein Auto besitze. Hat jemand konkrete Werbematerial oder Prieslisten von den Last Edition die er mit mal per PN zeigen kann?
Juli 31, 201410 j Hallo zusammen, die Cabrios gab es nie als Last Edition. MJ 1994 als "Top Edition" oder "Top" und mit Airflow Kit als Standardausstattung. [url=http://www.saab-cars.de/threads/2-schoene-901-cabrio-aus-freilassing.13420/page-2][/url] http://www.saab-cars.de/threads/2-schoene-901-cabrio-aus-freilassing.13420/page-2 Hatte 2007 schon den Prospekt, jetzt das Cabrio dazu:smile: Gruß Thilo
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.